"Macht will ich haben!"
Buchvorstellung von Martin Rüther

- „Macht will ich haben!“: Eine Schülerin und zwei Schüler des Max Ernst-Gymnasiums bei der multimedialen Buchpräsentation.
- Foto: dju
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - (dju) In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung
hatte die Stadt zu einer besonderen Buchpräsentation in das
Max-Ernst-Museum eingeladen. Im Mittelpunkt der multimedialen
Präsentation ging es um den Bildband „Macht will ich haben!“ Es
handelt sich dabei um die Aufbereitung der Biografie von dem 2013
verstorbenen Brühler Günther Ross. Geschildert wird die Erziehung
des Hitlerjungen Günther Ross zum Nationalsozialisten. Die
Buchpräsentation war als multimediale Geschichtsvermittlung
konzipiert. Schülerinnen und Schüler des Max Ernst-Gymnasiums
führten durch eine interaktive Lesung mit Beamerunterstützung oder
diskutierten mit Bürgermeister Dieter Freytag, Schulleiter Berthold
Phiesel, dem Autor Martin Rüther und Werner Jung, Direktor des
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, über die Fragen „Wie geht
eine Stadt mit ihrer Vergangenheit um?“ oder „Wie können
historische Schauplätze zur Vermittlung von Geschichte heute genutzt
werden?“.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare