Einzelhandelsverband
Wechsel an der Spitze

- Alexander B. Jentsch (l.) übernimmt den Vorsitz des Einzelhandelsverband von Jannis Vassiliou.
- Foto: Einzelhandelsverband
Region (red). Der Einzelhandelsverband (EHV) Bonn – Rhein-Sieg – Euskirchen hat eine neue Führung: Alexander B. Jentsch, Inhaber des Bonner Traditionsunternehmens Puppenkönig, ist zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Damit tritt er die Nachfolge von Jannis Vassiliou an, der den Verband über acht Jahre lang prägte und dem EHV auch weiterhin beratend für Sonderaufgaben zur Seite stehen wird.
„Ich freue mich, in diesen dynamischen Zeiten die Herausforderungen des Einzelhandels mitgestalten zu dürfen“, sagte Jentsch im Rahmen der Delegiertenversammlung. „Ich bin mir dieser großen Aufgabe bewusst, bin aber überzeugt, dem Einzelhandel in der Region innovative Impulse geben zu können.“ Mit Puppenkönig habe er bereits gezeigt, wie man den stationären Handel mit Kreativität und Kundenorientierung zukunftsfest machen könne.
Die vergangenen Jahre waren für den Einzelhandel von massiven Umbrüchen gekennzeichnet – Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und zuletzt auch die Auswirkungen von Pandemie, Inflation und Fachkräftemangel. Dass Jentsch nun den Vorsitz übernimmt, wird im Verband als klares Signal für Aufbruch und Innovation gewertet. Er sei „ein Unternehmer mit Vision und regionaler Verankerung“, heißt es aus Kreisen des Vorstands.
Sein Vorgänger Jannis Vassiliou wird mit großem Respekt verabschiedet. Christian Fassbender, Vorstandsmitglied und Inhaber von Fassbender Tenten, würdigte dessen „Verdienste rund um die Weiterentwicklung und Positionierung des Verbandes in den letzten Jahren“. Auch Vassiliou selbst blickte mit Stolz zurück: „Es war mir eine große Ehre, die Entwicklungen mitzugestalten. Ich freue mich, dass mein Nachfolger neue Ideen einbringen wird – wie er es mit seinem Unternehmen bereits erfolgreich tut.“
Neben dem Vorsitzenden wurde auch ein personeller Wechsel in der Geschäftsführung bekannt gegeben: Tobias Kohnert, bisher stellvertretender Geschäftsführer, übernimmt ab sofort die Leitung des Verbandes. Kohnert ist bereits seit vier Jahren im EHV tätig und mit den Strukturen und Anliegen der Mitglieder bestens vertraut.
Unverändert bleibt die Besetzung der Stellvertretungen im Vorsitz: Andrea Forst-Raasch, Inhaberin der Hofgarten-Apotheke am Bonner Kaiserplatz, sowie Christian Lange, der das gleichnamige Schuhhaus in der Euskirchener Innenstadt führt, wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Der Einzelhandelsverband Bonn – Rhein-Sieg – Euskirchen e.V. vertritt seit 1953 die wirtschaftlichen und ideellen Interessen des Einzelhandels in der Region. Er versteht sich als Ansprechpartner für unternehmerische wie arbeitsrechtliche Fragen und bringt sich aktiv in politische und gesellschaftliche Debatten rund um den Einzelhandel ein – auf kommunaler, landes- und bundesweiter Ebene.
Mit dem Führungswechsel ist ein Generationswechsel verbunden – und zugleich ein Bekenntnis zur Modernisierung des stationären Handels. „Der Einzelhandel ist und bleibt in Bewegung“, so Alexander B. Jentsch. „Wandel ist keine Bedrohung, sondern eine Chance.“
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare