Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Emissionsfreie Innenstadt
Verwaltung schlägt Maßnahmen für bessere Luft vor

Bonn - Über die Einreichung von Förderanträgen mit einem Volumen von mehr als 14 Millionen Euro für das Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" beraten die politischen Gremien im März. Mobilstationen und Radschnellrouten sollen mit den Geldern eingerichtet und der städtische Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt werden. Der Rat entscheidet am 28. März 2019 über die Projektanträge. Diese müssen bis zum Monatsende beim Land NRW eingereicht werden. Das NRW-Förderprojekt "Emissionsfreie Innenstadt"...

  • Bonn
  • 01.03.19
  • 60× gelesen

Konzeptplanung zum Viktoriakarree
Es geht weiter mit dem Entwicklungsvorhaben

Bonn - (we) Nach langer Überlegungsphase geht es weiter mit der Umsetzung konkreter Überlegungen im Viktoria-Viertel. Nach Gesprächen mit 13 Grundstückseignern einschließlich der Signa, präsentiert die Stadtverwaltung dem Stadtrat zu dessen Sitzung am 15. April eine konkrete Konzeptplanung. Dabei kann es nur um die Grundstücke gehen, die stadteigen sind. Die angesprochenen privaten Grundstückseigner wollen sich dem Vernehmen nach aber einer zügigen Weiterentwicklung des Viertels nicht...

  • Bonn
  • 01.03.19
  • 403× gelesen

Abrapalabra
Bonner Schüler zeigen Phantasie beim Geschichtenwettbewerb

Bonn - Der Geschichtenwettbewerb „AbraPalabra“, wobei Abra – für die die Magie und da spanische für „Öffne das Wort, wurde 2004 von Lene Pampolha und Ulrike Tscherner-Bertoldi vom Kinder Atelier im Frauenmuseum für Schüler der vierten Klassen in Bonn erdacht. Die 15. Auflage stand unter dem Titel „Ich mische mit!“ und wurde im Juli des vergangen Jahres, wie bereits seit 2011, auch an deutsche Schulen im Ausland ausgeschrieben. Diesmal beteiligten sich 36 Klassen aus Bonn und 18 Klassen...

  • Bonn
  • 01.03.19
  • 167× gelesen

Erste Stadtschreiberin Bonns verabschiedet
Literaturstipendiatin Julia von Lucadou

Bad Godesberg - Mit einem Konzert plus Lesung wurde kürzlich Bonns erste Stadtschreiberin Julia von Lucadou in der Redoute verabschiedet. Der Verein Lese-Kultur-Godesberg organisierte den Festabend und engagierte mit der Sopranistin Sarah Maria Sun eine der international großen Interpretinnen der Neuen Musik, wie Barbara Ter-Nedden vom Verein Lese-Kultur Godesberg aus Medienberichten zitierte. Die Sopranistin führte mit einem vierköpfigen Ensemble unter anderem ein Streichquartett von Arnold...

Die Turnabteilung des BSV Roleber bietet ein breites, vielfältiges Angebot für Jung und Alt.  | Foto: BSV Roleber
3 Bilder

100 Jahre BSV Roleber 1919 e.V.
Aktiv und fit - komm turn mit!

Roleber - Die Turnabteilung des BSV Roleber bietet ein breites, vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Insgesamt sind bei uns rund 350 Mädchen und Jungs, Frauen und Männer in 25 verschiedenen Gruppen aktiv. Unser Motto: Qualifizierte Sportangebote, in netten Gruppen, zu moderaten Preisen! Für die Kinder geht es mit dem Miniturnen los; Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen sorgen für ein fortlaufendes Angebot. Dabei dürfen die Kinder in Bewegungslandschaften klettern, balancieren, springen und...

  • Beuel
  • 01.03.19
  • 92× gelesen
Lannesdorfs Kinderdreigestirn feierte mitten im jecken Getümmel mit. | Foto: AS
36 Bilder

Weiberfastnacht in Godesberg
Endspurt des Sitzungskarnevals

Bad Godesberg - Bei den beiden von den Karnevalsgesellschaften GKG Bergfunken und Fidele Möhne Lannesdorf an Weiberfastnacht veranstalteten Karnevalssitzungen amüsierten sich insgesamt mehrere hundert Frauen. Bei den Bergfunken kamen besonders gut die eigenen Tanzkorps und die Eselsfünkchen-Tanzgruppe sowie die Barhocker-Musiker an. Die Barhocker begeisterten auch bei der Lannesdorfer Karnevalsgesellschaft Fidele Möhnen die Besucher. Dort führte Präsidentin Sandra Brenner durchs Programm. Mit...

Foto: Helmut Müller
31 Bilder

Fidele Reisetanten
Et Glöck op Jöck

Pützchen - „Glöck op Jöck“ war das Motto des „DK Fidele Reisetanten“. Bis kurz nach 13:00 Uhr waren sie noch als Flamingos mit ihrem Gesellschaftswagen beim Rathaussturm unterwegs, aber bereits eine Stunde später waren sie als Schornsteinfeger bei Kaffeeklatsch im ausverkauften Pfarrheim St. Adelheidis auf der Bühne. Dort veranstalten sie immer noch eine Frauensitzung wie sie „Fröher wor“. Die kostümierten Wiever saßen wie damals brav an den Tischen, erhoben sich nur sporadisch und verfolgten...

  • Beuel
  • 01.03.19
  • 75× gelesen

Hochkarätige Premiere in Hardtberg
BonnVoice gastiert im Kulturzentrum

Duisdorf - (red) „BonnVoice“, der Sieger im Chorwettbewerb „Bester Chor im Westen“ 2019 und einer der hochkarätigsten Chöre der Region, ist am Sonntag, 10. März um 11 Uhr zu Gast im Kulturzentrum Hardtberg. Der Chor ist zum ersten Mal im Kulturzentrum und zeichnet sich insbesondere durch seine Experimentierfreude aus. Er besteht seit 2009. Sein Chorleiter ist Tono Wissing. Neben der Teilnahme an Chorwettbewerben hat „BonnVoice“ sein großes Können und seine Professionalität immer wieder bei...

Bonner Funkentöter
Tollitäten geben sich die Ehre

Bonn - Erstmals fand der traditionelle Prinzenempfang der Feuerwehr Bonn in Verbindung mit den Bönnsche Funkentötern von 1973 e.V. in der Feuerwache 2 in Bonn-Beuel statt. Wie seit Jahren ist der Empfang zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwocheine gelebte Feuerwehrtradition, um alle Bonner Prinzenpaare zu empfangen. Beim kurzweiligen traditionellen Karnevalsfreitag im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Bonn hatten die Tollitäten nochmal reichlich Gelegenheit, sich auf die Großereignisse zum...

  • Bonn
  • 01.03.19
  • 153× gelesen

Baskets@school
Aus dem Sonnenschein rein in die Turnhalle

Beuel - Die Klasse 6 der integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel dachte gestern gar nicht daran, das schöne Wetter draußen zu nutzen. Denn auf sie wartete eine ganz besondere Sportstunde: Die 25 Schülerinnen und Schüler gingen mit drei Profis der Telekom Baskets Bonn sowie Co-Trainer Savo Milović auf Korbjagd. Die gemeinsame Trainingseinheit fand im Rahmen des Sportförderprojekts Baskets@school statt. Seit nunmehr fünf Jahren begeistert die Deutsche Telekom damit zusammen mit den Baskets Bonn den...

  • Bonn
  • 28.02.19
  • 113× gelesen

Inside Liküra
Julia I. blickt zurück auf eine Session voller schöner Erinnerungen

LiKüRa - (hm) Wow, war das eine spitzenmäßige Session, so hätte ich mir meine 52-tägige Amtszeit nicht vorgestellt. Es begann schon bei einer Krönung. Der lange, grandiose Einmarsch und das jubelnde Publikum werden mir immer im Gedächtnis bleiben. So auch die lange Anreise nach Brüssel. Es war toll mal einen Blick über den Tellerrand des Rheinlandes hinaus zu werfen und sich auch mit den Tollitäten aus anderen Regionen auszutauschen und vor allem mal persönliche und prägende Einblicke vom...

  • Beuel
  • 28.02.19
  • 101× gelesen
Fröhlich und herzlich war die Stimmung bei der Karnevalssitzungen der Funkentöter. | Foto: we
3 Bilder

Funkentöter-Sitzung
Super-Stimmung schlägt Funken

Duisdorf - (we) Das Schönste an den Karnevalssitzungen der Funkentöter ist das Volkstümliche: Hier spricht niemand gezierte Worthülsen. Die Stimmung der Gäste in der auch diesmal voll besetzten Schmitthalle konnte nicht besser sein. Klar, es gab die Ehrengäste. Selbstverständlich schauten Prinz Thomas I. und Bonna Anne-Christine I. vorbei. Das Schandmaul Lieselotte Lotterlappen erläuterte den natürlichen Alterungsprozess des Menschen. Hochwissenschaftlich, versteht sich. Da gab es neue...

Jetzt kanns losgehen: Wäscherprinzessin Ariane I. hat Verstärkung aus der Partnerstadt Mirecourt bekommen. | Foto: Müller
2 Bilder

Partnerschaftskomitee
Alaaf und Bonjour

Beuel - 50 Jahre Städtepartnerschaft Beuel/Mirecourt. Entstanden 1965 aus dem Glockentausch der beiden Pfarreien „Eglise Notre Dame“ in Mirecourt und „St. Maria und Clemens“ in Schwarzrheindorf und schließlich gezeichnet am 22. Juni 1969 durch die Urkunden in Mirecourt. Grund genug diese Partnerschaft, die bis 1991 von den beiden Städten getragen wurde und seitdem durch die beiden Partnerschaftskomitees intensiv gepflegt wird, gebührend zu feiern. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit dem...

  • Beuel
  • 28.02.19
  • 73× gelesen
Foto: Helmut Müller
46 Bilder

Wieverfastellovend in Beuel
Arianes Triumphzug zum Rathaus

Beuel -  „St. Josef op Tour – vun Beuel noh Mirecourt.“ So das Motto des DK von St. Josef, das in dieser Session die Wäscherprinzessin stellt. Und beim diesjährigen Marsch der 19 Damenkomitees, Schulen, Vereine und jecken Gruppen durch Beuel wurde Analog dazu das Rathaus zum Zentrum der deutsch-französischen Städtepartnerschaft von Beuel und Mirecourt. Pünktlich um 10 Uhr schickte Zugleiter Joachim Mertens den Zug mit 58 Zugnummern, 76 Wagen und angemeldeten 2.333 Teilnehmern auf die Strecke....

  • Beuel
  • 28.02.19
  • 64× gelesen
Foto: Helmut Müller
41 Bilder

Rathaussturm
Wäscherprinzessin siegt auf ganzer Linie

Beuel - Schuld an der erneut gescheiterten Rathausverteidigung hatte auch diesmal wieder der prominente Verteidigungsstratege. War im letzten Jahr Hausmeister Krause (alias Tom Gerhard), entzaubert worden, so war es diesmal Comedian Dave Davis, der eigentlich als Klomann „Motombo“ im Rathaus für Sauberkeit und Ordnung sorgen sollte. Dass er allerdings eine alte, eingeschüchterte Putzfrau, die seit Jahren mit unqualifizierten Reinigungsmitteln die Bezirksvergnügungsstelle in Schuss hält,...

  • Beuel
  • 28.02.19
  • 51× gelesen
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr zum EInsatz in der Maidenheadstraße gerufen | Foto: Schmelzeisen
2 Bilder

Wohnungsbrand
Feuerwehr kann Bewohner nur noch tot bergen

PennenfeldAlfred Schmelzeisen - Am Mittag des Weiberfastnachtstages eilten zahlreiche Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bonn sowie der Freiwilligen Feuerwehr-Löscheinheit Mehlem und Lannesdorf ins Pennenfeld. Auf Grund eines Wohnungsbrandes in der Maidenheadstraße war die Brandstelle wegen sehr starker Rauchentwicklung schon von weitem zu sehen. Im Rahmen der Löscharbeiten konnten die Feuerwehrleute eine Person leider nur noch tot aus der Wohnung bergen. Feuerwehr-Einsatzleiter Hans-Peter...

Bonner Klimawache
Und es passiert: Nix!

Bonn - Nina und Nils sind es einfach leid: "Da wird geredet und geredet. Und was passiert: Nix." Dagegen wollen sie was tun. Ab sofort organisieren sie jeden dritten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr eine "Klimawache". Die soll das Bewusstsein für Umweltthemen wecken und verstärken. "Gemeinsam sind wir stark", sagen beide. "Die Leute sollen nicht das Gefühl haben, allein zu stehen mit ihrem Umweltbewusstsein. "Wir alle tragen Verantwortung für unsere Welt. Dann lass' uns auch gemeinsam dafür...

Die Band St. Pauls lud die vielen Anwesenden ein beim Benefiz-Mitsing-Konzert stimmkräftig teilzunehmen. | Foto: AS
22 Bilder

Benefizkonzert in der Pauluskirche
„Zesamme singe“ für den Freundeskreis Nepalhilfe

Bad Godesberg - (as). Mit enormer Begeisterung sorgte die St. Pauls-Band in der Friesdorfer Pauluskirche bei der inzwischen 5. Benefiz-Konzert-Auflage im Rahmen des „Zesamme Singe-Konzertes“ für tolle Stimmung. Michael Stuch und Dr. Fred Prünte präsentierten ein Mitsingkonzert, bei dem viele Hits der rheinischen Karnevalsgrößen von den Höhnern über Cat Ballou und Bläck Föss bis Brings zu hören waren. Über dem Altar wurden die Texte mit einem Beamer an die Wand projeziert, damit jeder...

Quatsch keine Oper
"Psycho" mit Matthias Brandt und Jens Thomas

Bonn - (red) Das Bonner Publikum hat sich noch einmal Matthias Brandt und Jens Thomas mit ihrem Programm „PSYCHO“, welches 2014 in der Oper für Furore sorgte, gewünscht: am 3. März ist es soweit. Der Schauspieler Matthias Brandt interpretiert das filmische Jahrhundertwerk „Psycho“ gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Jens Thomas neu auf der Bühne. Brandt greift dabei auf Elemente aus der literarischen Vorlage zurück. Thomas, von der Süddeutschen als „Jimi Hendrix des Flügels“ bezeichnet,...

  • Bonn
  • 25.02.19
  • 128× gelesen

Ehrenamtskarte
Dankeschön für Freiwillige

Bonn - (red) In Bonn wird die Ehrenamtskarte NRW seit 2009 ausgegeben und ist damit seit zehn Jahren fester Bestandteil der Anerkennungskultur in der Bundesstadt. Mit dieser Karte können viele attraktive Vergünstigungen in Bonn und ganz NRW in Anspruch genommen werden: die Volkshochschule, Museen, Kinos, Hotels und viele mehr machen interessante Angebote. Es besteht außerdem die Möglichkeit der Teilnahme an besonderen Aktionen, die teilweise verlost werden. Hierzu zählen zum Beispiel eine...

  • Bonn
  • 25.02.19
  • 53× gelesen
Voll auf Stimmungskurs bei der Punksitzung der Beueler Stadtsoldaten. Kein Wunder bei diesem Programm. | Foto: Müller
208 Bilder

Jecker Verzäll
Die Beueler steuern auf den Höhepunkt des Karnevals zu

Beuel - „Alle Mann“ in Uniform, das galt auch für die Wiever vom Alten Beueler Damenkomitee, die gemeinsam mit den Beueler Stadtsoldaten und Uniformierten befreundeter Corps die Prunksitzung feierten. Zum Ende des rechtsrheinischen Sitzungskarnevals kam die Beueler Familich noch einmal zusammen, auch um nochmal den gemeinsamen Sturm auf das Rathaus abzusprechen. Hans Hallitzky, Kommandant des Corps, leitete vom Elferratstisch die familiäre Angelegenheit in Rotblau. Die Familich traf sich, das...

  • Beuel
  • 25.02.19
  • 113× gelesen
Die Auszubildenden Frauen und Männer erhielten an diesem Tag wertvolle Tipps, die bei bestimmte Prüfungsaufgaben hilfreich sein werden. | Foto: Rolf Thienen
3 Bilder

Ausbildung
Neue Veranstaltung am Heinrich-Hertz-Europakolleg

Bonn - (rth) Fortschritt ist der Ausdruck menschlicher Erfindungskraft und ist, mit unterschiedlicher Ausprägung, in allen Bereichen des Lebens erfahrbar. Ob mit gutem oder weniger gutem Ausgang zeigt sich erst in der Realität, in der Anwendung, im täglichen Umgang. Nun leben wir in einer Zeit, in der der Fortschritt gewaltige Veränderungen im täglichen Leben des Einzelnen, aber auch der Gesellschaft mit sich bringt. Dies gilt nicht nur im Bereich der Verfügbarkeit von Daten, in der...

  • Bonn
  • 25.02.19
  • 170× gelesen

Sanierungsarbeiten
Beethoven kommt gewaltig

Bonn - Mit dem Einsatz aller Ressourcen feiert das Beethovenhaus im kommenden Jahr den 250. Geburtstag seines Namensgebers. Neben allen anderen Aktivitäten diverser Bonner und weiterer nationaler wie internationaler Kultureinrichtungen setzt das Haus kleine, aber feine Nuancen, die sicherlich nicht zum karnevalesken Schenkelklatschen geeignet sind. Dafür aber einen neuen Zugang zum Musik-Genie und seinem Werk ermöglichen. Und das auch für die, die mit klassischer Musik nicht so recht warm...

Beiträge zu Nachrichten aus