Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sitz! Platz! Klick!
Tierische Fotos in der RheinBerg Galerie

Bergisch Gladbach - Vierbeiner (und zugehörige Zweibeiner), saßen und standen Schlange. Die RheinBerg Galerie schenkte ihren Kunden ein Fotoshooting mit ihrem Liebling getreu dem Motto „wir für euch“. Auf der Aktionsfläche des Einkaufscenters herrschte daher in den vergangenen Wochen montags und dienstags Andrang im 15 Minuten Takt. 148 Termine waren schnell vergeben, die Warteliste „überfüllt“. Kein Wunder! Wie schon 2019 mit der die kostenlosen Fotoaktion „Unter Tieren“ wollte die RheinBerg...

Karneval und Corona
Karnevalisten organisieren große Impfaktion vor dem Sessionsstart

Bergisch Gladbach - (red) Am 11.11. steht eine neue Karnevalssession in den Startlöchern. Die Planungen der Gesellschaften laufen auf Hochtouren und die pandemische Lage rund um das Corona-Virus schwebt nach wie vor über den zahlreichen Veranstaltungen, die im Frühjahr 2022 mit dem Straßenkarneval in Bergisch Gladbach enden werden. Den zuständigen Behörden in der Stadt ist das Brauchtum eine Herzensangelegenheit und aktuell kann es nur eine vielversprechende Aussicht geben, die Veranstaltungen...

Scheckübergabe
Heider spendet Erlös aus Buchverkauf an Hospiz

Bergisch Gladbach - (red) Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Heider Verlag das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK). Das Geld stammt aus dem Verkauf des Buches von Krankenhausseelsorger Dr. Rainer Fischer, welches auf den Maschinen von Heider gedruckt worden ist. „Das Buch ist eine Erfolgsgeschichte und die erste Auflage nach einem halben Jahr praktisch vergriffen“, berichtete Geschäftsführer Hans-Martin Heider bei der symbolischen Spendenübergabe...

Direktwahlbüros
Bürger können schon vorab Stimme abgeben

Bergisch Gladbach - (red) Die Direktwahlbüros haben an drei verschiedenen Standorten geöffnet. Allen Wahlberechtigten wird damit bereits vor dem eigentlichen Wahltag die Möglichkeit gegeben, ihre Stimme abzugeben. „Die Direktwahlbüros sind bei allen Altersgruppen beliebt und werden sehr gut angenommen. Dieses Jahr rechnen wir mit etwa 10.000 Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme in den Direktwahlbüros abgeben möchten“, so der Wahlbüroleiter Frank Bodengesser. Für vier Wochen stehen die...

5 Bilder

100 Prozent Einsatz für den Wahlkreis 100
Volt will Rhein-Berg lila machen

„Wir bleiben wach, wo die Wolken wieder lila sind“, so der Refrain eines bekannten Liedes. Die neue paneuropäische Partei Volt wird im Herbst erstmals zur Bundestagswahl antreten und stellt mit Markus Blümke einen Direktkandidaten für Rhein-Berg auf. „Guck, da oben steht ein neuer Stern“, so heißt es auch in dem Lied. Als neuen, aufgehenden Stern am Politik-Himmel sieht Blümke sich sicherlich nicht. Doch der 48-jährige Polizeibeamte kennt die Probleme der Menschen in der Region nur zu gut. Und...

Kultursommer 2021
50 Veranstaltungen unter freiem Himmel

Bergisch Gladbach - (red) „Kultursommer“ ist vom 3. September bis zum 17. Oktober in Bergisch Gladbach angesagt: Mehr als 50 Veranstaltungen finden unter diesem Motto statt, alle unter freiem Himmel und mit freiem Eintritt. Finanziell unterstützt wird das Programm von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Neustart Kultur“. Hintergedanke ist, die durch die Pandemie brachliegende lokale Kulturszene wieder an den Start zu bringen. Das...

Bergisch Classics 2021
Mit gewohnter Klasse zurück

Bergisch Gladbach-Hebborn - In diesem Jahr fanden die Bergisch Classics auf dem Hebborner Hof gleich zweimal statt. Am 7. und 8. August saßen die Dressurreiter*innen, am folgenden Wochenende, vom 12. bis 15. August die Springreiter*innen im Sattel, um sich in Wettkämpfen zu messen. Die Veranstalter hatten aus Sicherheitsmaßnahmen gegenüber dem allgegenwärtigen Corona Geschehen diese Aufteilung gewählt und konnten ein sehr positives Fazit ziehen. „Es war entspannter für Sportler und Pferde“, so...

Gohrsmühlenplatz
Ein neuer Treffpunkt für die Stadt

Bergisch Gladbach - Ein Ergebnis der Beteiligungsphase zum Projekt Zanders im Herbst 2020 war, dass sich die Bürgerschaft eine Öffnung des abgeschotteten Areals wünscht. Mit der Eröffnung des Gohrsmühlenplatzes wird diesem Wunsch nun Rechnung getragen. Die Freifläche vor dem Gohrsmühlen-Schriftzug am Driescher Kreuz umfasst rund 800 Quadratmeter und kann ab dem 06. September 2021 temporär für vielfältige Veranstaltungen und Freizeitangebote genutzt werden. Durch die zentrale Lage angrenzend an...

Ehrenbürgerin Philomena Franz
Nicht Konfrontation, sondern Verständnis

Bergisch Gladbach - (red) Philomena Franz ist neue Ehrenbürgerin der Stadt Bergisch Gladbach. Bürgermeister Frank Stein ging in seiner Laudatio auf das bewegte Leben von Philomena Franz ein und stellte dabei einzelne besonders bedeutsame Punkte heraus: „Philomena Franz stammt aus einer renommierten Sinti-Musikerfamilie, die schon seit Jahrhunderten in Deutschland lebt. Sie stand schon als kleines Kind im In- und Ausland auf der Bühne, sang und tanzte mit großem Erfolg in der Kapelle ihres...

Gymnasium Herkenrath
Schüler bekommen jetzt „Extra-Zeit zum Lernen“

Herkenrath - (red) Es sind noch Sommerferien – gelernt wird am Gymnasium Herkenrath aber jetzt schon. Im Rahmen des NRW-weiten Förderprogramms „Extra-Zeit zum Lernen in NRW“ wurden und werden aktuell Förderkurse in allen Hauptfächern von Klasse 5 bis zur Abiturphase am Gymnasium Herkenrath angeboten. Ziel ist es, den coronabedingten Lernlücken durch angepasste Maßnahmen entgegenzuwirken und eine individuelle fachliche Förderung sowie Potenzialentwicklung zu schaffen. Damit das Programm wirklich...

Bürgermeister lud zum Nachtreffen
Die Ringpartnerschaft besteht seit 65 Jahren

Bergisch Gladbach - (red) Mitte Juli wurde sie enthüllt, nun auch gebührend gefeiert: die Informationstafel an der Einmündung zur Bourgoinstraße im Stadtteil Gronau, die zum 65. Jubiläum an die ersten Städtepartnerschaften Bergisch Gladbachs, der Ringpartnerschaft mit Bourgoin-Jallieu, Luton und Velsen im Jahr 1956, erinnert. Bürgermeister Frank Stein und Partnerschaftskoordinatorin Anne Linden hatten die Vorsitzenden der Arbeitskreise, die sich um die Bürgerkontakte nach England und Frankreich...

Badminton
Starke DBV-Eliterangliste der Refrather Youngster

Refrath - (red) Nach elf Monaten fand endlich wieder ein DBV-Ranglistenturnier auf Bundesebene statt und 13 Spielerinnen und Spieler des TV Refrath fuhren nach Bonn, um endlich wieder einen Wettkampf auf Top-Niveau zu spielen. Klassisch begann das Turnier am Freitag mit dem Mixed und am Abend standen zwei Paare mit Refrather Beteiligung im Viertelfinale. Elias Beckmann spielte an der Seite von Vanessa Seele aus Beuel ein sehr überzeugendes Turnier, schaffte jedoch den Sprung ins Halbfinale...

MH Kinaesthetics aktiviert brachliegende Bewegungs
Zahlreiche positive Effekte in ...

Bergisch Gladbach - (red) Alice Monika Peters sorgt in der Evangelischen Altenpflege Bergisch Gladbach für Bewegung. Die zertifizierte MH Kinaesthetics Trainerin und praktische Anwenderin hat dabei die Bewohnerinnen und Bewohner und die Pflegekräfte im Blick. Die Beschäftigten werden von Peters darin geschult, die vorhandenen Bewegungsmuster der Seniorinnen und Senioren zu erfassen und dann mit kleinen und wirkungsvollen Impulsen für eine zusätzliche Aktivierung zu sorgen, um die vorhandenen...

Im September
Kulturwoche für Senioren mit 100 Veranstaltungen

Bergisch Gladbach - (red) Auch in diesem Jahr soll die Seniorenkulturwoche trotz der anhaltenden Pandemie stattfinden – sogar mit einem noch größeren Schatz an Angeboten, denn so viele Angebote gab es in noch keiner der bisherigen Seniorenkulturwochen. Damit auch Seniorinnen und Senioren die Freude am kulturellen Leben weiterhin genießen können, haben Kultur- und Seniorenbüro der Stadt Bergisch Gladbach ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die Seniorenkulturwoche wird gefördert...

Strukturplan für das Zanders-Areal t
Vollkonversion als Aufgabe für die Stadt

Bergisch Gladbach - 37 Hektar groß ist das Grundstück der ehemaligen Papierfabrik Zanders. Seit dem 1. Mai 2021 ist das Unternehmen stillgelegt. Bereits 2018 wurde die Stadt Bergisch Gladbach Eigentümerin des Areals und übernimmt nun schrittweise auch die Verfügung über das etwa 700 mal 600 Meter messende Gelände in der Stadtmitte. Insgesamt 13 Denkmäler sind von der Unteren Denkmalbehörde in den letzten Jahren auf der Fläche als solches ausgewiesen Dies sind nicht nur Gebäude, sondern auch ein...

Radrennen "Rund in Refrath"
Leon Arenz und Jan Madalinski überzeugen

Bergisch Glabach-Refrath - Die Corona-bedingte, verschobene 70. Ausgabe des Radrennens „Rund in Refrath“ hatte den zahlreich erschienenen Zuschauern erneut eine Menge interessanten Radsport zu bieten. Rund 240 Teilnehmer waren in acht verschiedenen Wertungsklassen am Start. Der ausrichtende Verein RSV Staubwolke. Refrath hatte mit den entsprechenden organisatorischen Maßnahmen von der Stadt die Genehmigung zur Durchführung des Rennens erhalten und erntete wie schon im Vorjahr von allen Seiten...

Intermelodie Senioren sehen grün
Seniorenchor Dreiklang traf sich auf der "Ponderosa"

Bergisch Gladbach - Der Intermelodie Seniorenchor Dreiklang der Max-Bruch-Musikschule hat die Corona-Pandemie „überlebt“. Nach rund 18 Monaten Stopp haben sich die Herren „im Grünen“ wieder getroffen. Ein kleines Waldstück mit großer Lichtung und Hütte im Herzen von Odenthal-Voiswinkel, der „Ponderosa“ des Mitglieds Willi Bruchhausen, war Ort des Treffens. Die Herren hatten sich viel zu erzählen. Es wurden Pläne für die weitere Zukunft erörtert. Jetzt warten alle sehnlichst auf „grünes Licht“,...

Bürgermeister besucht EVK-Gesundheitscampus
Frank Stein informierte sich vor Ort

Bergisch Gladbach - Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein hat erstmals seit seiner Wahl das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach besucht. Eingeladen hatte ihn PD Dr. med. Payman Majd, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, der gemeinsam mit seinem Chefarztkollegen von der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann, eine Studie zur Gefäß- und Herzgesundheit der hiesigen Bevölkerung durchführen möchte. Gladbachs Bürgermeister wird die...

SV 09 Bergisch Gladbach
Verwaltungsrat bestätigt Vorstand des SV 09 im Amt

Bergisch Gladbach - Der Verwaltungsrat des SV Bergisch Gladbach 09 hat den Vorstand im Amt bestätigt. Damit kann die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt werden. Dem Gremium gehören weiter Präsident Rolf Menzel, Vize-Präsidentin Marianne Brochhaus, Vize-Präsident Klaus-Dieter Becker und Alex Schiele an. Jörg Tacke ist dagegen auf eigenen Wunsch ausgeschieden und stellte sich nicht mehr zur Wahl. „Wir sind sehr glücklich, dass der Vorstand in dieser herausfordernden Zeit an Bord...

Die Kirmes darf nicht sterben
Pfingstkirmes 2022 soll auf jeden Fall stattfinden

Bergisch Gladbach - Auch in diesem Jahr drehen weder Kinderkarussell noch Riesenrad ihre Runden, kein Auto-Scooter lädt zur nächsten Fahrt, Musikboxen- und Losverkäufer schweigen. Zum zweiten Mal bleibt der Konrad-Adenauer leer – die Laurentiuskirmes findet auch 2021 nicht statt. Aber Burkhardt Unrau wäre nicht Burkhardt Unrau, hätte er den traditionellen Tag der Laurentius-Kirmeseröffnung, den zweiten Samstag im August, sang- und klanglos verstreichen lassen. Ein kurzes Telefonat hatte es...

Jecker Bierjaade
Karnevalsspaß im Sommer für den guten Zweck

Bergisch Gladbach - Büttenredner, ab und zu ein Tusch, kölsche Tön und Musik lockten rund 200 Gäste im karnevalistischen Outfit zur Open Air-Veranstaltung „Jecker Bierjaade“ in das Bistro am Schloss. Die Stimmung war ausgelassen, kostümierten „Sommerjecken“ und Akteure genossen das bunte, feucht- fröhliche Treiben im August sichtlich. Ein kräftiger Regenschauer vertrieb lediglich „Sechs Kölsche Jungs“ von der Bühne unter ein Vordach, ihrer Musik tat das keinen Abbruch. Stimmung machten auch...

Neues PUR-Programm
Kurse starten ab September

Bergisch Gladbach - Frisch erschienen – Anmeldung ab sofort möglich – ist das neue Gesundheitsprogramm des Zentrums für Prävention und Rehabilitation (PUR) für September 2021 bis Februar 2022. Angeboten werden über 180 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Stressbewältigung und Entspannung sowie Rehasport, Vorträge und Selbsthilfe. Nahezu alle Veranstaltungen werden –...

Professionell vorbereitet
Pumpversuch an der Buchmühle gestartet

Bergisch Gladbach - (red) Pünktlich am Montagmorgen, 9. August, um 9 Uhr wurde die städtische Pumpe im Pumpenhaus an der Buchmühle eingeschaltet. Bereits wenige Sekunden später rauschte das Wasser. Seit diesem Zeitpunkt fließen rund 80 Liter Grundwasser pro Sekunde über eine provisorische Leitung aus dem Brunnenschacht in das daneben liegende verrohrte Hochwasserprofil der Strunde. Die Stadtverwaltung hatte diesen Termin professionell vorbereitet; der Zeitpunkt war nicht beliebig gewählt,...

EVK
Einladung zum Tag der offenen Tür im Hospiz

Bergisch Gladbach - (red) Das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) veranstaltet am Samstag, 21. August, einen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können Interessierte die Einrichtung und die Arbeit dort kennenlernen. Nach der offiziellen Eröffnung wird es zu jeder vollen Stunde einen Kurzvortrag über verschiedene Aspekte der Hospiz-Arbeit wie etwa medizinische Versorgung im Hospiz geben. Jeweils zu jeder halben Stunde gibt es einen musikalischen...

Beiträge zu Nachrichten aus