Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

St.-Michael-Gymnasium
Sechsmal gab’s die Traumnote 1,0

Bad Münstereifel - (bp). „Abivegas - 12 Jahre Glücksspiel“ lautete das Motto der diesjährigen Abiturientia des St.-Michael-Gymnasiums. 98 Schülerinnen und Schüler des St.-Michael-Gymnasiums konnten jetzt ihre Abiturzeugnisse bei bestem Wetter auf dem Schulhof der Schule entgegennehmen. Neben den Leitern der Jahrgangsstufe beglückwünschten auch die Schulleiterin Anne Schorrlepp und Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian alle Schülerinnen und Schüler zum bestandenen Abitur. Bei 27 der 98...

St.-Angela-Gymnasium
Aufbruch in neue Galaxien

Bad Münstereifel - (bp). Das Motto der diesjährigen Abiturientia des Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasiums „ABInauten - Wir greifen nach den Sternen“ zog sich wie ein roter Faden durch den Tag der Verabschiedung von der Schule. Traditionell stand ein Gottesdienst mit dem Thema „Sammelt eure Schätze im Himmel“ am Anfang dieses Tages. Am Ende der Messe erhielten alle 87 Abiturientinnen und Abiturienten durch Pfarrer Christian Hermanns, Pfarrerin Judith Weichsel sowie Schwester Johanna Maria, die...

28 Bilder

„Willkommen nicht nur zum Schützenfest“ hieß es in der Kurstadt zur Freude vieler Besucher
Gleichzeitig 13. Internationales Musikertreffen der Brass Band Grün-Weiß /Imposant das Jagdhornbläserkorps „Edelweiss“ aus Heerlen

„Willkommen nicht nur zum Schützenfest“ hieß es am vergangenen Wochenende in der Kurstadt zur Freude vieler Besucher Gleichzeitig großes 13. Internationales Musikertreffen der Brass Band Grün-Weiß/ Sehr imposant das Jagdhornbläserkorps „Edelweiss“ aus dem niederländischen Heerlen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Gut Lachen hatte jüngst auch Dirk Kälble als Präsident der Bad Münstereifeler St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Er freute sich mit seinen zahlreichen Mitgliedern der...

12 Bilder

Dreizehn Jungen und Mädchen gingen in Houverath zur 1.Hl. Kommunion
Unter anderem auch aus Effelsberg und Wald kommend

Dreizehn Jungen und Mädchen gingen in Houverath zur 1.Hl. Kommunion Unter anderem auch aus Effelsberg und Wald kommend / Dabei auch die Zwillinge Sinan und Klara Weber Von Manfred Görgen Bad Münstereifgel-Houverath An diesem ganz besonderen Tag für 13 Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr den Gang zur 1.Heiligen Kommunion antraten, strahlte sogar die Sonne. Vom Pfarrheim aus zog die Schar der jungen Menschen ( Nico Bings, Elias Boy, Joyce Coslar, Alexander Groß, Lotta Hofmann, Maya Kempen,...

Kneipp-Saison eröffnet
Bei kühlen 13 Grad „angewassert“

Bad Münstereifel - (bp). Die Armbade- und Wassertretanlage im Kurgarten am Wallgraben ist wieder geöffnet und das neue Armbadebecken vor dem Kneipp-Store in der Orchheimer Straße offiziell in Betrieb genommen. Bereits zum dritten Mal begann jetzt in Bad Münstereifel die Kneipp-Saison an der frischen Luft mit dem sogenannten „Anwassern“. Der erste (Storchen-)gang, angeführt vom Kneipp-Gesundheitstrainer Karlheinz Mainzer, fand bei einer noch recht niedrigen Wassertemperatur von 13 Grad statt....

11 Bilder

Auch die Dritte Pflanzenbörse und Markttreiben in Houverath ein Erfolg
Erstmals auch Maria Heinrich die "Herrin" von über einer Million Würmer mit Wurm-Humus dabei

Auch die Dritte Pflanzenbörse und Markttreiben in Houverath ein Erfolg Erstmals Maria Heinrich die "Herrin" von über einer Million Würmer mit Wurm-Humus dabei Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Regens Markttreiben herrschte jüngst in Houverath. Dabei hatte es bis kurz vor Eröffnung noch wie aus Kübeln gegossen. „Vor zwei Jahren war es ein Versuch“, so der Vorsitzende des Vereins Rainer Hilberath aus Scheuren. Ein Versuch, der sich gelohnt hat, denn jüngst fand bereits zum 3. Mal...

7 Bilder

Feierliche Eröffnung der „Michelsberghalle“ in Mahlberg
Bürgermeisterin Preiser-Marian: "Eine gelungene interkulturelle Begegnungsstätte" / Tambourkorps Eiche spielte zum Auftakt

Feierliche Eröffnung der „Michelsberghalle“ Tambourkorps "Eiche" spielte zum Auftakt Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Bereits im November 2016 wurde in Mahlberg ein Betreiberverein gegründet. Der konnte jüngst rückblickend mit 1.Vorsitzenden Monika Niebes, „schon einiges nicht nur sehr schweißtreibendes dokumentieren.“ Seit 2016 steht die auch in der Karnevalszeit sehr emsige Monika Niebes an der Spitze. Als ihr Stellvertreter im Betreiberverein der Mahlberger Ludger Müller. Die...

F&S-Geschäftsführer Georg Schmiedel (l.) und Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (r.) verteilten Scheren an die zahlreichen Kinder aus dem Neubaugebiet, damit diese das Band durchschneiden und ihren Spielplatz in Empfang nehmen konnten. | Foto: MT/Eifeler Presse Agentur
2 Bilder

Baugebiet „An der Hardtburg"
Spielplatz und Wegekreuz eingeweiht

Bad Münstereifel-Kirspenich - (epa). Das Wohngebiet „An der Hardtburg“ in Arloff-Kirspenich ist um gleich zwei Attraktionen reicher. Dort wurde jetzt nicht nur ein Wegekreuz in der Nähe der neu angelegten Streuobstwiese eingeweiht, sondern auch der von den Kindern schon sehnlichst erwartete Kinderspielplatz im Kernbereich. Auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner schönsten Seite zeigte, so waren doch viele Anwohner, Ratsvertreter und vor allem zahlreiche Kinder auf den Beinen, um bei...

Interkulturelle Begegnungsstätte
Michelsberghalle feierlich eröffnet

Bad Münstereifel-Mahlberg - (epa). Mit der Eröffnung der Michelsbergehalle als interkultureller Begegnungsstätte hat die Stadt Bad Münstereifel ein neues Kapitel in der Integrationsarbeit aufgeschlagen. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung mit mehr als einhundert Gästen unter musikalischer Begleitung des Tambourchors „Eiche“ Mahlberg übergab Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian den Schlüssel der Begegnungsstätte an den Bürgerverein Mahlberg, vertreten durch die Vorsitzende Monika Niebes....

15 Bilder

Diesmal sechs „Prinzessinnen“ bei der Kinderkommunion in Schönau
Katechetin Steffi Mahlberg erneut die gute Seele

Diesmal sechs „Prinzessinnen“ bei der Kinderkommunion in Schönau Katechetin Steffi Mahlberg erneut die gute Seele Von Manfred Görgen Bad Münstereifgel-Schönau. „Heute seid ihr alle Prinzessinnen und das an dem Tag, wo ihr die 1.Hl. Kommunion empfangen dürft,“ sagte Steffi Mahlberg voller Stolz und Überzeugung. Erneut war Steffi Mahlberg als Katechetin zur Stelle und trug maßgeblich mit dazu bei, dass dieser besondere Tag für die Kinder reibungslos ablief. Es waren zwar jüngst in Schönau nur...

4 Bilder

Urgestein des Kalkarer Karnevals Alwine Regh nicht mehr Präsidentin des Vereins am Moor
Neuer Präsident Michael Koch / 2020 wieder Karnevalszug

Urgestein des Kalkarer Karnevals Alwine Regh nicht mehr Präsidentin des Vereins am Moor Neuer Präsident Michael Koch / 2020 wieder Karnevalszug  Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Kalkar. Nichts im Leben bleibt wie es ist: Das mussten jüngst auch die Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des kompletten Vorstandes der Kalkarer Karnevalisten erfahren. Alwine Regh, Dreh- und Angelpunkt seit Jahrzehnten nicht nur im dörflichen närrischen Geschehen, ist nicht mehr Präsidentin....

12 Bilder

Jubiläum der Houverather Eifeldombläser
Großartiges Jubiläumskonzert im Eifeldom und Auszeichnungen durch Walter Link

Jubiläum der Houverather Eifeldombläser Großartiges Jubiläumskonzert im Eifeldom (St. Thomas) / Grußworte von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Pfarrer Christian Hermanns / Hohe Auszeichnungen durch Vorsitzenden des Volksmusikerbundes NRW Walter Link Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. „Es ist schön, hier vorne zu stehen und Sie alle zu sehen. Und ich freue mich, dass wesentlich mehr interessierte Zuhörer gekommen sind, als ich zu erwarten gewagt hätte.“ Das sagte am ersten...

16 Bilder

60 Jahre Jagdhornbläsercorps Hegering Bad Münstereifel e. V.
Langjährige Jagdfreunde reisten unter anderem sogar aus dem Raum Thüringen an / Jäger Christoph Rang aus Roderath wenige Stunden zuvor stolzer Vater einer Tochter geworden

60 Jahre Jagdhornbläsercorps Hegering Bad Münstereifel e. V. Langjährige Jagdfreunde reisten unter anderem sogar aus dem Raum Thüringen an / Jäger Christoph Rang aus Roderath wenige Stunden zuvor stolzer Vater einer Tochter geworden Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Schönau. Es rauschten am Abend der Mainacht nicht nur die von den Schönauer Junggesellen farbenfroh gestalteten Maibäume. Auch sehr wohl klingendes musikalisches Rauschen war an diesem Abend des Öfteren in Schönau zu hören....

13 Bilder

Weissen Sonntag in der Jesuitenkirche
Diesmal empfingen 13 Jungen und Mädchen die 1.Hl. Kommunion

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. In der dunklen Stiftskirche trafen sich am Sonntagmorgen die Jungen und Mädchen, die in diesem Jahr am „Weißen Sonntag“ zur 1. Heiligen Kommunion gingen. Diesmal waren es dreizehn Jungen und Mädchen, die nach kurzen Besprechungen mit der Katechetin Gabriele und dem Segensgebet von Pfarrer Christian Hermanns sich auf den Weg zur Jesuitenkirche begaben. Mit den Messdienern voran und zum Schluß unter anderem mit Pfarrer Christian Hermanns und Diakon Gebhardt...

21 Bilder

Nicht nur zahlreiche Junggesellen waren in der Mainacht wieder emsig vor Ort und zu der Liebsten unterwegs
Auch in Houverath und Schönau / Houverather Hüllenweg-Vereinigung feierte 40Jähriges Maibaum-Aufstellen

Nicht nur zahlreiche Junggesellen waren in der Mainacht wieder emsig vor Ort und zu der Liebsten unterwegs Auch in Houverath und Schönau / Houverather Hüllenweg-Vereinigung feierte 40Jähriges Maibaum-Aufstellen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath/Schönau. Alles ein wenig früher als sonst ging es diesbezüglich in diesem Jahr auch in Sachen Maibräuche und Aufstellen zu. In Houverath zierte schon einen Tag vor der Mainacht ein großer Baum in der Nähe der Kirche das Elternhaus einer...

10 Bilder

Houverather Eifeldombläser werden zwanzig Jahre jung
Mittwoch, 1.Mai, Jubiläumskonzert und mehr im Eifeldom (St. Thomas) / Unter anderem Grußworte von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und dem Kirchen-Verantwortlichen Pfarrer Christian Hermanns

Houverather Eifeldombläser werden zwanzig Jahre jung Mittwoch, 1.Mai, Jubiläumskonzert und mehr im Eifeldom (St. Thomas) / Unter anderem Grußworte von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und dem Kirchen-Verantwortlichen Pfarrer Christian Hermanns VON MANFRED GÖRGEN Bad Münstereifel-Houverath. Man(n) und Frau sollten die Feste feiern, wie sie fallen: Und genau das haben sich auch die Mitglieder der über die städtischen Grenzen hinaus bekannten Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle...

10 Bilder

Heino der Ehrenbürger gibt sich am Sonntag die Ehre
Von 14 bis 15 Uhr Autogramstunde am verkaufsoffenen Sonntag auf dem „Sonnenplatz“

Heino der Ehrenbürger gibt sich am Sonntag die Ehre Von 14 bis 15 Uhr Autogramstunde am verkaufsoffenen Sonntag auf dem „Sonnenplatz“ Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Auf diesen Mann ist auch noch nach über 80 Lebensjahren stets Verlass: Gemeint ist Sänger Heino. Seit einigen Jahrzehnten gerne Bürger der mittelalterlichen Kurstadt Bad Münstereifel. Ein Mann mit vielen goldenen Schallplatten und anderen großen Auszeichnungen. Seit nunmehr über 40 Jahren (3.April) mit seiner aus Linz in...

Neubaugebiet in Houverath
Wohnen mit Blick auf das Sahrtal

Bad Münstereifel-Houverath - (epa). Ein kleines, aber sowohl sehr idyllisch als auch verkehrstechnisch günstig gelegenes Neubaugebiet wurde jetzt in Houverath, einem der 51 Ortsteile von Bad Münstereifel, eröffnet. Auf 9000 Quadratmetern Bruttobauland entstehen im Baugebiet „Am Mühlenberg“ 13 voll erschlossene Grundstücke zwischen 450 und 700 Quadratmetern. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian freute sich, dass die Euskirchener Projektentwicklung „F&S concept“ der Stadt bei der Entwicklung und...

11 Bilder

Effelsberger Karnevalisten mit kleinen aber schönen Zug
Nach dem Umzug durch mehrere Dörfer in der renovierten Halle weiter gefeiert

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Effelsberg. Nicht über sieben Brücken musst du geh´n, sondern, wie die emsigen Karnevalisten im Schatten des weltberühmten Radioteleskops von kleinen Dörfchen Scheuerheck aus. Über Felder und Wiesen einige Kilometer bis nach Neichen, weiter durch die Straßen von Holzem. Von dort am Seniorenheim Haus Hardt vorbei durch die freie und schöne Natur nach Lethert. Ging es gemächlich weiter Effelsberg und wieder nach Lethert zurück in die im neuen Glanz erstrahlende...

7 Bilder

Mutscheider: "Mir bruche kenne dä oss säht, wie me Fastelovend fiere dät"
Mutscheid präsentierte keinen Prinzen (wegen Rücktritt) dafür aber ein fesches weibliches Dreigestirn

Wahnsinn: Mutscheid präsentierte keinen Prinzen (wegen Rücktritt) dafür aber ein gut aufgelegtes fesches weibliches Dreigestirn „Wir Eifeler halten eben zusammen“, so der Tenor vieler um Kommandant Franz Schneider Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Die Mutscheider nach leidigen Querelen wirklich ohne Tollitäten beim Zug in dieser Session ? Von wegen: Das wollten sich nicht nur die Alteingesessenen Mutscheider Karnevalisten auf sich sitzen lassen, sondern auch deren zahlreichen...

Die IG "Rettet den Karneval" hatte den Bad Münstereifeler Karnevalszug unter dem Motto „Hurra mir leeve noch“ organisiert. Mit Erfolg!  | Foto: Paul Düster
27 Bilder

Karnevalszug in Mönster
„Hurra, mir leeve noch“

Bad Münstereifel - Nach dem Aus des KVM Bubbelsbröder sah es so aus, als wenn der Straßenkarneval in Bad Münstereifel am Ende war. Weit gefehlt! Eine kleine Gruppe von Karnevalisten, die IG „Rettet den Karneval“ stampfte unter dem Motto „Hurra mir leeve noch“ einen Tulpensonntagsumzug aus dem Boden der sich sehen lassen konnte. Der Zoch durch Mönster war schlichtweg eine Wucht und die Besucher am Zugweg schunkelten und tanzten vor Freude über das jecke Spektakel. Tolle kostümierte Gruppen aus...

5 Bilder

Gebürtige Kölner und Mutscheids Ex-Prinz Jörg Smetek will es nach Rücktritt wissen und sich feiern lassen
Viele Mutscheider können das Verhalten und Vorhaben ihres Ex-Prinzen nicht fassen, wagen es kaum glauben und fragen sich: „Darf der das überhaupt im Ornat ?“

Was für ein Paukenschlag ins Gesicht vieler Eifeler: Gebürtiger Kölner und Mutscheids Ex-Prinz Jörg Smetek will es nach seinem - so einige Karnevalisten - „unrühmlichen Rücktritt“ nochmal wissen und sich feiern lassen: Allerdings nicht in der Mutscheid Viele Karnevalisten können das Verhalten und Vorhaben des Ex-Prinzen nicht fassen, wagen es kaum zu glauben und fragen sich: „Darf der das überhaupt und auch noch im Ornat ?“ Mutscheids Ex-Prinz Jörg Smetek fährt am Sonntag nicht in der Eifel,...

31 Bilder

Bei der „Rathauserstürmung waren bei schönem Wetter viele Menschen wie „Jeck em Sunnesching“
Bürgermeisterin zog als quirlige „Pippi Langstrumpf“ mit langen roten Zöpfen vom Rathaus auf die Bühne

Bei der „Rathauserstürmung waren bei schönem Wetter viele Menschen wie „Jeck em Sunnesching“ Bürgermeisterin zog als quirlige „Pippi Langstrumpf“ mit langen roten Zöpfen vom Rathaus auf die Bühne Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. In gelungener und origineller Aufmachung präsentierte sich Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian bei der „Rathauserstürmung“. Diesmal bei strahlendem Sonnenschein als „Pippi Langstrumpf“. Damit einigen hundert Kirchvorplatz-Besucher und Mitgliedern...

Auch die Attacke von Bauer Lara aus dem Schönauer Dreigestirn wusste Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian zu parieren - um sich den Stadtschlüssel letztendlich dann doch abluchsen zu lassen. | Foto: Torsten Beulen
15 Bilder

Rathaussturm in Mönster
Viel Widerstand von „Pippi Preiser“

Bad Münstereifel - Wer sein Rathaus gegen die jecke Übermacht verteidigen möchte, braucht Kraft. Es verwunderte also nicht, dass die Bad Münstereifeler Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian am Wieverdaach in die Rolle von Pipi Langstrumpf geschlüpft war, denn die ist immerhin das stärkste Mädchen der Welt. Ein gewiefter Schachzug der Kurstadt-Chefin, denn sie konnte gleich mehrere Angriffe der Karnevalisten aus dem Stadtgebiet parieren. Weder die Rotröcke um BDK-Vertreter Michael Dormagen noch...