Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

7 Bilder

Trotz Rosenmontagszug-Verbot ein etwas anderer (stehenden, hängender und liegender) Zug im Doppeldorf
Die Jecken in Arloff-Kirspenich trotzen CORONA

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Arloff-Kirspenich. „Eins kann uns keiner nehmen und das ist die wahre Lust am Leben“, sagen und singen viele Bürger des Doppeldorfes. Zeigen diese Narren und Närrinnen nicht nur viele bunten Fahnen, sondern auch, wie man in Zeiten von Corona, Pandemie und Lockdown trotzdem „vun Hätze“ so auch der emsige Oliver Oetz, auf schöne, allerdings auch auf total andere und nie zuvor gewohnte Art feiern kann. Mit Abstand versteht sich und mit viel Ideenreichtum einfach...

5 Bilder

Dank agiler Bürgermeisterin die im Schwarzen Narren-Kostüm ins Rathaus kam
Und ab war die Hälfte der Krawatte vom neuen Kämmerer der Stadt Bad Münstereifel Kurt Reidenbach

Ansonsten ein normaler Arbeits-Weiberfastnachtstag mit erfrischenden Getränken und gespendeten Süßigkeiten von der Chefin, die zwei ihrer Mitarbeiterinnen mit Maske und Abstand verteilten. "Drei Jecke em Rähne" verteilten in schönau Süssigkeiten an kinder Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Arloff-Kirspenich/Schönau. Bürgermeisterin Sabine Preiser Marian hat erst vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag „gefeiert“. Beziehungsweise im allerkleinsten Kreis mit ihrer Familie (Mann Guido und...

Laptops für Schulen
Großer Schritt zum digitalen Unterricht

Bad Münstereifel - (me). Die Stadt Bad Münstereifel hat Laptops für die Lehrkräfte und Schüler der weiterführenden Schulen in Bad Münstereifel erhalten. Die Geräte für die Schüler werden in der Zeit der Pandemie und der Notwendigkeit zum Distanzunterricht leihweise an Kinder und Jugendliche mit Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte, die in ihrer häuslichen Situation nicht auf bestehende technische Geräte zurückgreifen können, verteilt. Nachdem bereits Laptops an das St....

2 Bilder

SPD: Nahversorger in Wald besser anbinden

Im Frühjahr ist die Eröffnung des Nahversorgungszentrums im Gewerbegebiet Wald geplant. Für die Ortsansässigen ist der NORMA-Markt mit Bäckerei/Café Mauel in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Allerdings ist die Zuwegung über die zwei einzigen Möglichkeiten unsicher und mit Barrieren verbunden. Eine Möglichkeit ist der Weg über die Straße Webersbenden. Die Fahrbahn ist sehr schmal. Ein sicherer Gehweg ist nicht vorhanden, sodass Fußgänger und darunter Kinder gefährdet sind. Der...

2 Bilder

Fahrzeug ließ sich auf schneeglatter Fahrbahn nicht mehr lenken und schlitterte in einen Graben
Auch „Engel“ (Pflegedienstmitarbeiter) brauchen mal einen Engel

Glück im Unglück für zwei Engel des Eifeler Pflegedienstes denen diesmal gleich mehrere unsichtbare Engel zur Seite standen Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Wald. Tag und Nacht sind sie bei Bedarf unterwegs und gelten hierzulande und damit überwiegend - aber nicht nur im Eifeler Höhengebiet - als die treuen und helfenden weiß-blau gekleideten Engel: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von der Wälderin Andrea Nelles vor Jahren gegründeten Eifeler Pflegedienstes mit einer inzwischen...

SPD Bad Münstereifel will Radverkehr voranbringen
Radwege sollen endlich ausgebaut werden

Das Fahrradfahren ist populärer denn je. Nun macht sich die SPD für den Bau von Radwegen entlang der Landstraßen stark und kritisieren, dass es im Stadtgebiet nicht vorwärts geht. Fahrradfahren gilt als klima- und ressourcenschonende, gesunde und günstige Mobilitätsform. Dafür ist ein gut ausgebautes Radwegenetz nötig. Dieses soll nach dem Willen der SPD in Bad Münstereifel ausgebaut werden. „Trotz der Höhenunterschiede unseres Stadtgebiets wird das Fahren gerade mit Pedelecs und E-Bikes für...

38 Bilder

Das erneute kleine Schneeintermezzo hielt nur kurz an
Wie begonnen so zerronnen: Schnee vorerst Ade

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Das städtische Ordnungsamt und die Polizei hatten sich auch am vergangenen Wochenende auf die, trotz Mahnung, lieber zuhause zu bleiben, zu erwartenden Besucher von nah und fern in den Eifeler Wintersportregionen gut eingestellt. Damit auch am 3. Januarwochenende, das zumindest für einige Verkehrsteilnehmer, die zum Beispiel aus dem Raum Bonn, Rheinbach, Köln kommend die Route zum Michelsberg über den Ortsteil Bad Münstereifel-Scheuren gewählt hatten, zu...

35 Bilder

Nachricht vom Tod des blonden Magiers Siegfried schlug wie eine Bombe ein:
Heino und Hannelore weinten bitterlich

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Las Vegas/Kitzbühel. Heino und Hannelore, die derzeit im österreichischen Kitzbühel wohnen und hoffen in absehbarer Zeit wieder nach Bad Münstereifel zurückkehren zu können, zeigten sich schon vor ein paar Tagen total erschüttert: Als sie erfuhren, wie sterbenskrank nach dem Tod von Roy - der vor acht Monaten verstarb - nun auch dessen Lebenspartner und Magier Siegfried Fischbacher sei. Hieß es in einer ersten Stellungnahme noch für den dem Tode durch starken...

Elternbeiträge für Offene Ganztagsschule im Januar aussetzen

Die Sozialdemokraten in Bad Münstereifel sprechen sich dafür aus, die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule für den Monat Januar auszusetzen. „Grundsätzlich sind wir der Auffassung, dass Bildungsangebote kostenfrei sein müssen. Jedenfalls sollten die Beiträge aber für diesen Januar ausgesetzt oder erstattet werden. Schließlich werden die Einrichtungen bis Ende des Monats für die Allermeisten nicht wieder ihre Türen öffnen.“ beschreibt SPD-Fraktionsvorsitzender Karl Michalowski die...

59 Bilder

Die Eifel ist wunderschön und Reisen wert........wenn es erlaubt ist
Auf Schnee folgt Tauwetter und nasskalter Regen

Nach dem Ansturm der vergangenen Tage vorerst wieder Ruhe am Michelsberg Bad Münstereifel. Das große „Schneechaos“ in der Eifel rund um den Michelsberg bei Bad Münstereifel mit vielen Menschen - und damit wegen sehr gut nachvollziehbaren Gründen von winterhungrigen Freizeitsportlern - ist ausgeblieben. Und dass trotz sogar von aus weitangereisten Gegenden wie Neuss, Krefeld, Düsseldorf, Köln, Bonn und natürlich auch der näheren Umgebung. Somit alles im Griff trotz Corona, Pandemie und vor...

16 Bilder

Von wegen: „Ski- und Schlittenfahren Juch-hu mit „Hals- und Beinbruch“ und mit Schwung und Elan ins neue Jahr 2021
Die Eifel früher verpönt, wird derzeit von Wintersportlern überrannt

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg/Eifel. Was für ein enormer Andrang von zahlreichen hunderten, nein vielmehr sogar tausenden von Menschen mit Sehnsucht nach Schnee und Rodelvergnügen in der Eifel!!!!!! Ein Run von Menschen, die endlich mal raus aus ihren teils beengten vier Wänden wollten und unter anderem aus dem Raum Düsseldorf, Köln, Bonn, Neuss, Krefeld, Siegburg  und sogar teils aus Belgien und den Niederlanden angereist kamen. Ein jeder mit dem gleichen Ziel und Vorhaben: Für...

23 Bilder

„Bel-Ami-Girls“ heute noch bei zahlreichen Menschen in guter tänzerischer Erinnerung
Ex-Bel-Ami-Girl Ruth Lingscheid kam extra wegen ihrer Hochzeit von Düsseldorf nach Bad Münstereifel zum Roten Rathaus

EX-Bel-Ami-Girl Ruth Lingscheid kam extra wegen ihrer Hochzeit von Düsseldorf nach Bad Münstereifel zum Roten Rathaus vorgefahren Die „Bel-Ami-Girls“ sind auch heute noch bei zahlreichen Menschen in guter tänzerischer und optischer Erinnerung Einst waren sie nicht nur das Aushängschild der kurstädtischen Karnevalsgesellschaft „Bubbelsbröder“ mit Trainerin Ingrid und dem langjährigen Präsidenten Ewald Beier Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Düsseldorf. Wie unermesslich groß müssen gerade diese...

11 Bilder

Christian und Jojo die Macher vom Münstereifeler Kulturtheater wollen die Erde verlassen
In Astronauten (Imker)-Anzügen und in nun fertig gestellter Rakete auf Flucht vor Corona

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Die zwei werden doch nicht wirklich abheben und noch mehr????? Die Nachricht von den schon in ihrem langen Thetaerleben so oft gebeutelten und in ihrer Existenz gefährteten, aber trotz allem zwei schier unermüdlichen Theatermachern von Theater 1, an der Langenhecke in Bad Münstereifel, Christiane und Jojo, schlug jüngst wie „eine Bombe“, nein wie „eine Rakete“ ein: „Ja, wir verlassen Bad Münstereifel………………...“!!!!!????? Und die beiden lassen weiter nicht nur...

33 Bilder

Es war der Weihbischof und nicht der Nikolaus
Kölns Weihbischof Ansgar Puff spendete in der Eifel Firmlingen das Sakrament und dessen Ansprache kam bei den Jugendlichen sehr gut an

Kölns Weihbischof Ansgar Puff spendete in der Eifel vielen Firmlingen das kraftgebende Sakrament In einer Ansprache, die bei den Jugendlichen sehr gut ankam Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Houverath. Wenn auch etwas sehr weit hergeholt interpretierend, zitiere ich aus William Shakespeare Drama „Romeo und Julia“ von 1594 mit dem Worten: “Es war die Nachtigall und nicht die Lerche.“ Und dies umgewandelt auf den 6. Dezember 2020 bezogen neu formuliert: Es war Weihbischof Puff und nicht der...

38 Bilder

Nicht nur die in der Eifel beheimateten Sänger Heino, Höhner Hannes, Stefan Brings, Hubert Jost und andere Musiker zeigen gerade in der jetzigen Zeit viel Einfallsreichtum
So auch mit der 1. CD von Hubert Jost & Co mit Band „Folk And Fun“

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Keiner weiss genau, wohin die Reise geht:  Corona macht den Menschen Sorgen, oft ernsthaft krank und lässt viele beruflich an ihr seelisches Limit und damit auch finanziellen Grenzen kommen. Da sind oft die gut gemeinten Unterstützungen von Bund und Land letztlich doch nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Sind unter anderem die im musikalischen Bereich tätigen derzeit wahrlich nicht zu beneiden. Sie, die in der Eifel ihr Zuhause gefunden haben, an...

Auch in diesem Jahr setzte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian die von ihrem Vorgänger übernommene Tradition fort und besuchte Stefan und dessen Mutter Michaela pünktlich zum vereinbarten Termin zu Hause, um den bestellten Adventskranz und eine Portion Reibekuchen abzuholen. | Foto: Foto KR, Mahlberg
3 Bilder

Bestellen und Abholen - Stefans Basar war ein Erfolg - Danke auch allen Helferinnen und Helfern!
Erlös an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche gespendet

(Mahlberg/KR/Dezember 2020) Auch unter Corona bedingten Infektionsschutzmaßnahmen konnte die Mahlberger Initiative eine stattliche Summe erwirtschaften und dies bereits zum 15. Mal in Folge, um damit krebskranke Kinder zu unterstützen. Um Kontakte zu vermeiden musste der Basar zwar als Veranstaltung ausfallen, aber Adventsgestecke, Tür- und Adventskränze sowie zahlreiche andere Dekorationsartikel -ebenso die beleibten Reibekuchen- konnten bestellt und nach Terminvereinbarung abgeholt werden....

Winterbeleuchtung
Harmonisches Stadtbild

Bad Münstereifel - In den kommenden Wochen glänzt die Kernstadt Bad Münstereifels in ihrer neuen Winterbeleuchtung. Unter dem Motto „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne“ wurde diese Erneuerung als erstes Projekt im Rahmen des Städtebauförderprogramms, mit finanzieller Unterstützung durch das Land NRW und die Bundesrepublik Deutschland, umgesetzt und soll der Aufwertung und Attraktivierung der Kernstadt dienen. (me). Im Zuge dieses Programms ist ein...

Brandserie aufgeklärt
Tatverdächtiger legt Geständnis ab

Bad Münstereifel-Iversheim - Am frühen Donnerstagmorgen haben Kripo-Beamte und Beamte der Staatsanwaltschaft die Wohnung eines 22-Jährigen aus dem Stadtgebiet Bad Münstereifel durchsucht und ihn zur anschließenden Vernehmung auf die Polizeiwache Euskirchen verbracht. (red). In dieser Vernehmung räumte der junge Mann ein, zahlreiche Brände in Iversheim im Zeitraum zwischen Sommer 2019 und November 2020 gelegt zu haben. Ihm wird daher unter anderem schwere Brandstiftung vorgeworfen. Mangels...

Brände in Iversheim
Hinweistelefon eingerichtet

Bad Münstereifel-Iversheim - Die Kreispolizeibehörde Euskirchen arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung der zurückliegenden Brände in Bad Münstereifel-Iversheim. (red). Am vergangenen Dienstagabend gegen 18 Uhr brannte es erneut. In der Straße „Unterste Gasse“ ging ein Schuppen in Flammen auf, der an einen hölzernen Vorbau eines Einfamilienhauses angrenzte. Eine 76-jährige Bewohnerin wurde durch einen Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht. Sie verließ das Haus unverletzt. Die Feuerwehr...

"Teile dein Licht"
Am Martinstag werden Tischlichter verteilt

Bad Münstereifel-Mutscheid - (me). Alles ist anders in diesem Jahr, so müssen auch die Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung Mutscheid auf den Martinszug verzichten. Für sie stand das Basteln der Laternen aber trotzdem auf dem Programm. Jetzt schmücken die bunten Laternen die Fenster der Gruppen. Im Rahmen der Gespräche über die Legende des heiligen St Martin kam die Idee, trotz Corona andere am Licht teilhaben zu lassen. Passend dazu hat das Kindermissionswerk Sternsinger sich dazu etwas...

Kurz vor Fertigstellung
Kunstrasenplatz in Schönau

Bad Münstereifel-Schönau - Über 60 Jahre hat der alte Aschenplatz dem TSV Schönau als Grundlage für seine sportlichen Zwecke gedient. Jetzt bricht mit Fertigstellung des neuen Kunstrasenplatzes eine neue Zeit an. „Jederzeit bespielbar, und trotzdem so wenig umweltbelastend wie möglich, das war unser Wunsch“, so formuliert es der Vorsitzende Dr. Harald Groß. (me). In vier Bereichen ist das Bauvorhaben bisherigen Kunstrasenprojekten überlegen: Die Nutzung eines Großteils des alten Baukörpers, der...

18 Bilder

Im Silber-Dorf Houverath ging es einen ganzen Tag sehr saftig zu
Meist waren Äpfel, aber auch Birnen und leckere Quitten der Renner

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Von nah und fern strömten Äpfel-, Birnen- und Quitten-Pflücker zur Houverather Mehrzweckhalle, wo eine große und professionelle Saftpresse aufbaut worden war. Und auch diesmal durfte der erste Vorsitzende der „Dörfergemeinschaft am Thürne“, Rainer Hilberath aus Scheuren wieder mächtig stolz auch auf sich sein: Der agile und vielseitige Mann freute sich nämlich nicht nur mit vielen Bewohnern von Houverath und den umliegenden Dörfern, Lanzerath,...

Viele Advent- und Weihnachtsdekorationen können bei Stefans Familie in Mahlberg, Auf dem Bruch 7, vorbestellt und dann nach Terminvereinbarung am 20. oder 21.11. abgeholt werden. Auch die beliebten Reibekuchen gibt es nach Vorbestellung dort „to go“. | Foto: Kurt Reidenbach, Mahlberg
7 Bilder

„Stefans Basar“ mal anders...
Adventkränze, Weihnachtsdekoration und Reibekuchen zum Abholen - Erlös für krebskranke Kinder

(Bad Münstereifel-Mahlberg, KR) Wegen der Corona-Pandemie kann die 15. Ausgabe von „Stefans Basar“ in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins stattfinden. Dennoch möchten Stefan und seine Familie -wie in den Jahren zuvor- ihren langjährigen Unterstützern die Möglichkeit bieten, Adventkränze, Adventgestecke, Weihnachtsdekoration und Reibekuchen vorzubestellen und nach Terminvereinbarung bei Stefans Familie in Mahlberg am Freitag, dem 20.11. und Samstag, dem...

Nachrichten vom Event-Horizon-Teleskop
Neues aus dem Weltall

Bad Münstereifel - (lk) Das Ereignishorizontteleskop (EHT), englisch Event-Horizon-Telescope, ist ein weltweiter Verbund von Radioteleskopen, um weit entfernte schwarze Löcher zu untersuchen. Das EHT hat am 2019 das erste Bild vom Schatten eines schwarzen Lochs im aktiven Kern der Galaxie Messier 87 präsentiert. Eine neue Messkampagne wird für das Jahr 2021 vorbereitet, mit der Teilnahme von neuen und verbesserten Teleskopen. Die EHT-Kollaboration arbeitet weiter an der Auswertung und...