Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Judith Dürr-Steinhart (r.) wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt, Jürgen Grafflage (3.v.r.) zum zweiten Vorsitzenden. Ihre beiden Vorgänger William Bauer (l.) und Dr. Roland Adelmann (r.) gratulierten zur  Wahl. Josephine Pilars de Pilar (l.) und der Pianist Lutz Angermann (3. v. l.) begleiteten die Mitgliederversammlung musikalisch.  | Foto: Wolfgang Abegg
2 Bilder

Freundeskreis Jokneam
Neuer Vorstand ++ Hermann Ehrenvorsitzender

Wiehl. Positiv überrascht wurde der Vorstand des Freundeskreises Wiehl/Jokneam von der unerwartet starken Resonanz auf die Einladung zur Mitgliederversammlung. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kamen rund 40 Mitglieder in die Wiehltalhalle. Der Ort wurde gewählt, um die Sicherheitsabstände einhalten zu können. Der noch amtierende Vorsitzende Dr. Roland Adelmann freute sich, die zwangsweise verschobene Ehrung von Iris und Gerhard Hermann endlich nachholen zu können. In seiner Laudatio hob er...

  • Wiehl
  • 16.05.22
  • 391× gelesen
Klettern erwünscht: Bürgermeister Ulrich Stücker wollte angesichts der tollen Spielmöglichkeiten gerne selbst wieder Kind sein.  | Foto: Christian Melzer

Neue Klettergeräte, neue Hütte
Garten der kleinen Forscher

Wiehl. Die Stadt Wiehl hat in ihre Kindertagesstätte in Weiershagen investiert. Die Räume wurden renoviert und umgebaut, um ein hohes Maß an Flexibilität zu erreichen. Und vor allem: Das Außengelände hat eine deutliche Aufwertung erfahren. Es wurde komplett neu gestaltet als „Garten der kleinen Forscher“. Verantwortlich zeichnet Landschaftsarchitekt Gerd Bermbach als Planer. Rund 600.000 Euro hat sich die Stadt das Projekt kosten lassen. Bürgermeister Ulrich Stücker freute sich bei der...

  • Wiehl
  • 13.05.22
  • 230× gelesen
Annette Wieners liest aus ihrem Bestseller „Die Diplomatenallee“.  | Foto: Bettina Fürst-Fastré

Hochkarätige Lesereihe
Präsenzlesung wird verschoben

Oberberg. Die Volkshochschule (VHS) Oberberg wollte in eine neue Lesereihe mit der Autorin und Journalistin Annette Wieners starten -am Donnerstag, 12. Mai, 20 Uhr, sollte Annette Wieners im Burghaus Bielsteinzu Gast sein und aus ihrem Roman „Die Diplomatenallee“ lesen. Der Termin wird auf den 18. August verschoben; die Autorin ist krank. Die Schriftstellerin und Hörfunkjournalistin ist beim Westdeutschen Rundfunk tätig. „Die Diplomatenallee“ ist bereits Wieners siebter Roman, eine Geschichte...

  • Wiehl
  • 09.05.22
  • 122× gelesen
Auch über die Baustelle Bahnhofstraße wird es Führungen geben.  | Foto: Stadt Wiehl

Infos beim
Rundgang über Wiehler Baustellen

Wiehl. Alles sehen, alles fragen: Am Samstag, 14. Mai, lädt die Stadt Wiehl zu Baustellenrundgängen ein. Präsentiert werden die Projekte Wiehlpark, Straßenräume Innenstadt und Stadtteilhaus Drabenderhöhe. Am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ öffnen sich Wege in Bereiche, die normalerweise aufgrund der Bauarbeiten derzeit nicht öffentlich zugänglich sind. Zwischen 11 und 14 Uhr wird es in Wiehl und Drabenderhöhe Führungen geben.InnenstadtMitglieder der Stadtverwaltung stellen die...

  • Wiehl
  • 09.05.22
  • 206× gelesen
Die Kinder Neele, Niklas und Ole setzten mit Alexandra Noss und Tim Vogel vom Fachbereich Schule der Stadt Wiehl sowie Bürgermeister Ulrich Stücker die ersten Kartoffeln. 	 | Foto: Christian Melzer

OGS Oberwiehl
Seilgarten, Spielgeräte und ein Schulgarten

Wiehl. Am Schulstandort Oberwiehl ist in die Infrastruktur der Offenen Ganztagsschule (OGS) investiert worden. Mit einem kleinen Fest sind die neuen Außenanlagen offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. Von den Maßnahmen profitieren die städtische Gemeinschaftsgrundschule sowie die Sprachförderschule des Oberbergischen Kreises: OGS-Räume und Außenanlage nutzen Schüler*innen beider Schulen. Entsprechend nahmen an der Feier nicht nur Bürgermeister Ulrich Stücker und Mitglieder des Wiehler...

  • Wiehl
  • 04.05.22
  • 168× gelesen
Der Männergesangverein Alferzhagen will seine Zukunft sichern und ist auf der Suche nach neuen Sängern. | Foto: Markus Freitag

MGV Alferzhagen-Merkausen
Singen, feiern, helfen

Wiehl. Mit der ersten Jahreshauptversammlung seit 2019 startete der 1924 gegründete Männergesangverein Alferzhagen-Merkausen wieder in die aktive Zeit. Der Vorstand wurde bestätigt: 1. Vorsitzender bleibt Markus Freitag, sein Vertreter und 1. Kassierer ist Georg Esser, 2. Kassierer Bernd Klein, Schriftführer Manfred Damelang, Günter Menzel und Michael Willberg komplettieren den Vorstand als Notenwarte. Es wurde über den Bestand als einziger Chor in den Wiehler Bergdörfern gesprochen. Zurzeit...

  • Wiehl
  • 28.04.22
  • 849× gelesen
Zum Baustellenrundgang am künftigen Stadtteilhaus begrüßte Bürgermeister Ulrich Stücker (M.) die an der Umsetzung der Pläne Beteiligten von Stadt und Fachbüros.  | Foto: Christian Melzer

Umbau in Drabenderhöhe
Kulturhaus wird zum Stadtteilhaus

Wiehl. Es ist das zentrale Projekt in Wiehl-Drabenderhöhe: der Umbau des Kulturhauses in ein modernes Stadtteilhaus. Dafür stehen Mittel von Bund und Land in Höhe von fast vier Millionen Euro zur Verfügung. Aus dem in die Jahre gekommenen Kulturhaus soll ein modernes Begegnungszentrum wachsen - mit Angeboten für einen weiten Personenkreis. Ende kommenden Jahres soll das Projekt fertiggestellt sein. Lebendiger Mittelpunkt„Hier entsteht ein lebendiger Mittelpunkt mit Strahlkraft in die Region“,...

  • Wiehl
  • 22.04.22
  • 513× gelesen
Zweisprachig führen Luis & Lea durch das Buch. 	 | Foto: Luis & Lea Family UG

Bücher gewinnen
Kinderhelden werden zu Ukraine-Boschaftern

Oberberg. Due Kinderhelden Luis und Lea werden zu deutsch-ukrainischen Botschaftern für Kinder. Das Mini-Buch „Neue Freunde” greift das Thema der Flüchtlinge aus der Ukraine auf und enthält die Geschichte sowohl auf Deutsch als auch Ukrainisch. Das 2021 von Norbert Klotz aus Wiehl gegründete Startup „Luis & Lea” hat es sich auf die Fahne geschrieben, gesunde Ernährung und Bewegung ins Leben von Kindern und Familien zu bringen. Die aktuelle Situation des Krieges in der Ukraine beschäftigt auch...

  • Wiehl
  • 14.04.22
  • 230× gelesen
Zwei der drei neuen Glocken. Sie wurden per Lkw angeliefert und mit einem Kran umgesetzt.  | Foto: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies

Die Glocken sind da
Osterfreude in der Kirche Marienhagen

Wiehl. Ein Jahrhundertereignis für die Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe: Der Einbau drei neuer Glocken in der evangelischen „Bunten Kirche“ Marienhagen. Im Karfreitagsgottesdienst, 15. April, 9.30 Uhr, soll der Dreiklang der Glocken zum ersten Mal zu hören sein. Superintendent Michael Braun wird den Gottesdienst leiten. Architekt Frank Reuter aus Ründeroth war erleichtert, dass alles ohne Schwierigkeiten geklappt hat - trotz des widrigen Wetters. „Achim, ich glaub, wir brauchen doch noch...

  • Wiehl
  • 13.04.22
  • 219× gelesen
Bürgermeister Ulrich Stücker (2.v.l.) war einer der Gäste bei der Verleihung des Heimatpreises an die Siebenbürger Sachsen Drabenderhöhe durch Ministerin Ina Scharrenbach. | Foto: Ursula Schenker

Besondere Auszeichnung
Heimatpreis erstmals vergeben

Wiehl. Erstmals in der Geschichte des Landes hat die NRW-Landesregierung den Heimatpreis für die Siebenbürger Sachsen verliehen. Die Drabenderhöher erhielten für den „Turm der Erinnerung“, der auf dem Gelände des Altenheims steht, den Ehren-Hauptpreis aus der Hand von Ministerin Ina Scharrrenbach. Letztendlich sei es nicht schade, dass die Preisverleihung des Heimatpreises 2020 wegen der Pandemie erst jetzt stattfinde, weil 2022 ein Jubiläumsjahr sei: Vor 65 Jahren übernahm das Land NRW die...

  • Wiehl
  • 12.04.22
  • 308× gelesen
Der neue Vorstand mit (v.l.) Daria Wippermann, Heike Ostrowicki, Werner Becker-Blonigen, Markus Schell, Alexandra Noss, Mario Scheidt und Thomas Seimen. | Foto: Kulturkreis Wiehl e.V.

Kulturkreis Wiehl
Neuer Vorstand

Wiehl. Sechs Jahre hatte Werner Becker-Blonigen den Vorstandsvorsitz des Kulturkreis Wiehl inne. In der jüngsten Mitgliederversammlung stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Geschäftsführerin Alexandra Noss dankte ihm im Namen des Vorstandes für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. In Abwesenheit wurde auch den langjährigen Beisitzern Horst Rieger und Manfred Bösinghaus gedankt. Beide haben die Vorstandsarbeit durch ihre individuelle musikalische Expertise bereichert. Zum Nachfolger wählten...

  • Wiehl
  • 31.03.22
  • 713× gelesen
Das Mühlenwehr ist schon bald Geschichte. | Foto: Stadt Wiehl

Aggerverband
Mühlenwehr weicht der Aufwertung der Wiehl

Oberberg. Der Aggerverband setzt seine Arbeiten zur Revitalisierung der Wiehl fort: Die Arbeiten im alten Kurpark östlich der Mühlenstraße sinmd gestartet. Der Fußweg entlang des Ufers ist ab DRK-Haus gesperrt. Von der Sperrung nicht betroffen ist die Fußgängerbrücke über die Wiehl. Somit gibt es weiterhin die Möglichkeit, zu Fuß durch den Park zwischen Mühlenstraße und Gymnasium unterwegs zu sein – wenn auch über den kleinen Umweg an der Wiehler Wasser Welt und den Tennisplätzen entlang. Die...

  • Wiehl
  • 30.03.22
  • 163× gelesen
Über ein Online-Angebot der Stadtbücherei Wiehl lassen sich jetzt Filme und Serien streamen.  | Foto: Stadt Wiehl

Filmfriend
Filme streamen via Stadtbücherei

Wiehl. „Filmfriend“ heißt eine Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken. Das Streaming-Angebot reicht von deutschen Filmklassikern bis hin zu internationalem Arthouse-Kino. Der kostenfreie Zugang erfolgt über das Online-Portal der Stadtbücherei Wiehl. Wer Nutzer*in der Wiehler Stadtbücherei ist, darf sich freuen: Mit Eingabe von Lesernummer und Passwort öffnet sich jetzt auch ein Online-Zugang in die große Welt der Filme. Über das Video-on-Demand-Angebot „filmfriend“ können Filme...

  • Wiehl
  • 28.03.22
  • 152× gelesen
Mit Bierfässchen und Spendenscheck: Der KVB unterstützt die KG Mayschoß mit 1.800 Euro.      | Foto: Ralf Becher

KVB-Spende
Mer stonn zesamme: Geld für Kostüme

Wiehl-Bielstein. Mer stonn zesamme - für den Karnevalsverein Bielstein (KVB) keine leere Phrase. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Sommer stand für den KVB sofort fest: „Wir helfen!“. Vorsitzender Michael Röser nahm Kontakt zum Vorsitzenden der KG „Närrische Freunde Mayschoß“, Dominik Kalt, auf. Die Flut hatte die Karnevalsgesellschaft hart getroffen. Die drei Tanzgruppen der KG Mayschoß verloren unter anderem durch die Fluten allesamt ihre Tanzuniformen. In den letzten Monaten...

  • Wiehl
  • 16.03.22
  • 173× gelesen

Sperrung Bahnhofstraße
Änderung der Verkehrsführung

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße geht in ihre nächste Phase. Damit ändert sich die bisherige Verkehrsführung: Ab Dienstag, 15. März, steht der neue Abschnitt vom Kreisverkehr am Bahnhof bis zur Volksbank zur Verfügung. Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten zur Neugestaltung im zweiten Teilbereich der Bahnhofstraße. Die dazu notwendige Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Volksbank und der Einfahrt Sparkassen-Parkplatz. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz bleibt von der Bahnhofstraße aus...

  • Wiehl
  • 11.03.22
  • 100× gelesen
Er will etwas Gutes für die Gesellschaft tun: Weitblicklotse Otto Schütz.  | Foto: OBK

Wiehler Weitblicklotse
Otto Schütz ist neuer Wiehler Weitblicklotse

Wiehl. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises hat mit Otto Schütz einen neuen Ansprechpartner in Wiehl. Der Hinweis am Bürofenster des Weitblick-Büros im Erdgeschoss des Wiehler Rathauses ist nicht zu übersehen. Mit einer grünen Fahne der Ehrenamtsinitiative wirbt Standortlotse Otto Schütz für die neue Anlaufstelle engagierter Bürger*innen. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises ist ein Netzwerk und eine Plattform für Menschen, die sich in ihren...

  • Wiehl
  • 10.03.22
  • 237× gelesen
Das große Peace-Zeichen der TOB-Schülerschaft.  | Foto: Arlind Oseku

PEACE
TOB setzt Friedenszeichen

Wiehl. Klassenlehrer*innen der Sekundarschule in Bielstein nutzten jeweils zwei Schulstunden, um mit ihren Schüler*innen altersgerecht den Krieg in der Ukraine zu besprechen. Die Kinder beteiligen sich intensiv an diesem wichtigen Austausch. Fragen konnten gestellt werden und Fragen wurden beantwortet. Einige Kinder haben Verwandtschaft in den betroffenen Gebieten, einige Kinder kennen Flucht und Vertreibung aus eigener Erfahrung. Die Auseinandersetzung mit dem vielschichtigen und schwierigen...

  • Wiehl
  • 04.03.22
  • 414× gelesen
Rund 450 Demonstranten folgten dem Aufruf von SPD, Grünen und FDP zum Friedensmarsch. 
                                                                                                                                          | Foto: Bündnis90/Grüne Wiehl

Friedensdemo
Aus Solidarität mit der Ukraine

Wiehl (eif). SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP hatten am vergangenen Sonntag zum Protestmarsch gegen den russischen Angriff auf die Ukraine eingeladen und freuten sich, dass 450 Oberberger*innen ihrem Aufruf folgten. „Die Initiaroren sind bestürzt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Putins Entschlossenheit zu einer solchen Aggression hätte man im Europa des 21. Jahrhunderts nicht für möglich gehalten. Der militärischer Angriff auf die Ukraine bringt die europäische...

  • Wiehl
  • 01.03.22
  • 133× gelesen
Vorsitzender Axel Hackbarth (r.) gratulierte dem Jubilar Friedel Wirth (l.) zum 90. Geburtstag.  | Foto: Manuela Reimann

Friedel Wirth 90
Seit 80 Jahren aktiv am Akkordeon

Drabenderhöhe. Wirklich schon 90? Ja. Der Jubilar: Friedel Wirth. Der Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land, Axel Hackbarth, gratulierte dem langjäh- riges Mitglied herzlich. Dem ein oder anderen ist Friedel Wirth während seines Berufslebens in den Zügen der Deutschen Bahn begegnet oder auch bei den vielen Wanderungen des Sauerländischen Gebirgsvereines. Ebenso wie das Wandern liebt der Jubilar das Musizieren: Er spielt seit 80 Jahren Akkordeon. Im Alter von zehn...

  • Wiehl
  • 21.02.22
  • 291× gelesen
Historisches Gebäude und moderner Anbau kommen beim Kita-Projekt Repschenrother Mühle auf perfekte Art zusammen. | Foto: Hillnhütter Architekten

Alte Mühle wird zur Kita
Endlich raus aus den Containern

Wo jahrhundertelang Korn gemahlen wurde, spielen demnächst Kinder: An der Repschenrother Mühle in Bielstein entsteht die neue Kita Bechtal. Im Sommer 2024 soll die Einrichtung der Johanniter öffnen. Derzeit liegen die Räume der Johanniter-Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe der alten Mühle, in einem aus Containerelementen zusammengefügten Gebäude. Diese Übergangslösung blickt nun ihrem Ende entgegen: Bis zum Beginn des Kindergartenjahres am 1. August 2024 soll das Projekt Realität werden....

  • Wiehl
  • 07.02.22
  • 191× gelesen
Anzeige
Der neue Service-Bereich in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Wiehl.  | Foto: Gabriele Dreistein

Wiehler Sparkassen
Hauptgeschäftsstelle wiedereröffnet

Die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Wiehl ist nach neunmonatiger Umbauzeit wiedereröffnet worden. „Wir haben uns darauf gefreut, die Wiehler in ihrer neuen Sparkasse begrüßen zu dürfen“, so Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach. Außen hat sich bis auf das neue rote Eingangsportal gar nicht so viel getan - aber im Inneren. Das gesamte Erdgeschoss ist neugestaltet worden. „Wie versprochen haben wir Nägel mit Köpfen gemacht, weil wir an den Standort Wiehl glauben“, so...

  • Wiehl
  • 24.01.22
  • 112× gelesen
„Emma“ (Hans-Jörg) Stoffel nimmt die Beitrittserklärung von Julia Thomas entgegen. | Foto: Iris Trespe

HV Wiehl: Ziel erreicht!
Mehr als 50 neue Mitglieder in kürzester Zeit

Sein selbst gestecktes Ziel von 50 neuen Mitgliedern bis März dieses Jahres hat der Vorsitzende des Heimatvereins Wiehl, Hans-Jörg Stoffel, bereits nach sechs Wochen im Amt erreicht. „Emma“ (Hans-Jörg) Stoffel freut sich sichtlich: „Dass schon bis Mitte Januar dieses Jahres fast 60 Wiehlerinnen und Wiehler ihre Beitritterklärungen zum Wiehler Heimatverein unterschrieben haben, freut mich riesig. Auffällig ist, dass sich insbesondere jüngere Menschen im Heimatverein engagieren möchten. Wir als...

  • Wiehl
  • 17.01.22
  • 180× gelesen
So zeigt sich der Nösnerlandpark derzeit - die Umgestaltung wird seine Aufenthaltsqualität deutlich erhöhen.  | Foto: Archivfoto: Christian Melzer

200.000 Euro Förderung
Noesnerlandpark wird 2022 neu gestaltet

Wiehl. Noch in diesem Jahr erfährt der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe eine deutliche Aufwertung: Die Stadt Wiehl erhält aus EU-Mitteln fast 200.000 Euro Förderung für die Umgestaltung. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und deckt 80 Prozent der Investitionssumme ab. Rund 50.000 Euro steuert die Stadt Wiehl bei.Basketball, Volleyball und Tischtennis, SpielplatzVor allem der Spielplatz wird ein neues Gesicht erhalten und zudem seine sportliche Note...

  • Wiehl
  • 10.01.22
  • 112× gelesen
Waldarbeit macht Spaß und ist sinnvoll. Davon sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Waldakademie des Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land und der TOB überzeugt. | Foto: Monika Neumann

Waldakademie
Rotarier und TOB pflanzen 150 Bäume

Wiehl. Der Rotary Club Wiehl-Homburger Land und der MINT- Kurs der TOB Bielstein organisierten eine Baumpflanzaktion. Der Rotary Club unterstützt regelmäßig Projekte, bei denen Bäume im Mittelpunkt stehen. Nun hat der Club ein eigenes Projekt entwickelt: In Kooperation mit der TOB (Technisch orientierte Bildung/Sekundarschule) ging die Rotary Waldakademie an den Start. Bei diesem Projekt planten und organisierten die Schülerinnen und Schüler selbstständig eine Baumpflanzaktion und setzten diese...

  • Wiehl
  • 06.01.22
  • 267× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.