Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Gymnasiasten präsentierten eine rasante Show. 
                                                                                 | Foto: Christian Schneider

Zirkusprojekt
Manege frei- Zirkus am Gymnasium

Nümbrecht (eif). Eine Woche vor Beginn der Sommerferien war es soweit – der „Circus Casselly schlug sein Zelt auf dem Festplatz auf und bot den Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs die Gelegenheit, im Rahmen einer Projektwoche die Gelegenheit, Zirkusluft zu schnuppern. Mit ihren Klassenlehrer*innen erkundeten die angehenden Artisten zunächst das Zirkuszelt, die Cassellys stellten sich vor und präsentierten die angebotenen Workshops in einer tollen Show. Nach der Darlegung wichtiger Regeln für...

  • Nümbrecht
  • 12.07.22
  • 225× gelesen
Symposium 2021 | Foto: Bildrechte: Michael Enders
4 Bilder

Ausstellung, Workshops, Vorträge
Symposium Non-Hodgkin-Lymphome

Es ist wieder soweit, am 3. September 2022 findet das jährliche Symposium statt der Non-Hodgkin-Lymphome Hilfe e.V. statt, als Hybrid-Veranstaltung. Von 08:30 bis 17:00 Uhr kann die Ausstellung mit Ständen, parallelen Workshops und vielen interessanten Vorträgen besucht werden im Hotel Düsseldorf City Nord, Münsterstr. 230 - 238, 40470 Düsseldorf. Das Symposium ist sicherlich für viele Menschen interessant, für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte. Es wird keine Teilnahmegebühr...

  • Nümbrecht
  • 10.07.22
  • 198× gelesen
  • 1
Fotoshooting nach der Abschiedsfeier.                                                                                       | Foto: Anke Roter

Abiturienten verabschiedet
Die Götter verlassen den Tempel

Nümbrecht (eif). Nach einem gelungenen Abigag und einem ökumenischen Gottesdienst wurden in der GWN-Arena die 101 Abiturienten des Homburgischen Gymnasiums entlassen. Schulleiter Thorgai Wilmsmann konnte coronabedingt nicht an der Feier teilnehmen, via Teams hielt er seine Ansprache. Humorvoll nahm er das Motto der Abiturient*innen „ABIOLYMP MMXXII – Die Götter verlassen den Tempel“ auf und zeigte sich stolz, da dieser Jahrgang mit einer Durchschnittsnote von 2,27 zu den leistungsstarken zählt....

  • Nümbrecht
  • 05.07.22
  • 253× gelesen
Die Biologische Station wurde jetzt für ihren Schmetterlingsfreundlichen Garten ausgezeichnet.                                                      | Foto: OBK

Biologische Station Oberberg
Mehr Platz für die Falter

Nümbrecht (eif). Sei es durch die Anlage einer duftenden Kräuterspirale, einer farbenfrohen Wildblumenwiese oder eines naturnahen Beetes: schon Kleinigkeiten helfen Insekten wie unseren Faltern zu überleben. Im Rahmen des Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“ hatte der NABU NRW auch in diesem Jahr landesweit zum Wettbewerb um den „Schmetterlingsfreundlichen Garten“ aufgerufen. Nun erhält die Biologische Station die begehrte Auszeichnung. Was zeichnet ihren Schmetterlingsgarten...

  • Nümbrecht
  • 20.06.22
  • 70× gelesen
Die jungen Künstler*innen brillierten mit ihrem Musical „Die drei Wünsche“.                       | Foto: Anke Roter

Homburgisches Gymnasium
Die drei Wünsche

Nümbrecht (eif). Ein Jahr lang hatten die Klasse 6a und die Musical-AG des Homburgischen Gymnasiums für die Uraufführung des Musicals „Die drei Wünsche geprobt. Die Kunstfachschaft kümmerte sich ums Bühnenbild. Jetzt begeisterten die Schüler*innen ihre Zuschauer in der Aula des Homburgischen Gymnasiums. Komponiert und erzählt wurde das Musical, das sich am Grimm-Märchen orientiert, von Musiklehrer Martin Schröder. Das alte Märchen erzählt davon, dass der liebe Gott in Menschengestalt auftritt,...

  • Nümbrecht
  • 10.06.22
  • 95× gelesen
Bei der Berufsorientierungsmesse herrschte reger Andrang.                                           | Foto: Sekundarschule

Berufsinformation
Die Zukunft im Fokus

Nümbrecht (eif). Nach langer Pandemiepause startete jetzt die erste Berufsorientierungsmesse im Oberbergischen, ausgerichtet von der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth in der GWN Arena. 23 Firmen und Einrichtungen aus der Region stellten ein Spektrum aus über 30 Ausbildungsberufen und Bildungswegen für kaufmännische, gewerbliche und soziale Berufe, und damit eine Menge Chancen für Schüler*innen vor. So konnten die Jugendlichen sich bei bekannten Unternehmen aus verschiedenen Branchen und...

  • Nümbrecht
  • 23.05.22
  • 145× gelesen
Gudrun Barz war aus der Gemeinde Windeck angereist, um ihre Pflanzen an die Frau oder den Mann zu bringen.                                                                                                                                                    | Foto: Privat

Pflanzentauschbörse
Mit Bollerwagen zum Schloss

Nümbrecht. Nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder die Pflanzentauschbörse der Biologischen Station Oberberg bei Schloss Homburg. Schon zu Beginn war der Andrang so groß, dass die Schlossstraße zur Einbahnstraße erklärt und so der linke Fahrstreifen als Parkfläche genutzt werden konnte. Mehrere hundert Gartenfreunde und Hobbygärtner tauschten an rund 40 Ständen viele Blumenstauden, Gemüsepflanzen und andere „Gartenschätze“. Manche Besucher kamen mit Bollerwagen und brachten Pflanzen mit,...

  • Nümbrecht
  • 04.05.22
  • 179× gelesen
v.l. Michael Webel, Karateverein, Frank Brinkschröder, Gemeinnütziger Verein, Jürgen und Elke Dohrmann vom Karateverein haben Spenden für ukrainische Flüchtlinge gesamelt.           | Foto: Jürgen Dohrmann

Aktion Schulterschluss
Gemeinsam gelebte Werte

Nümbrecht (eif). „Wie können wir den Kindern und Müttern Gutes tun, die vor Raketen und Bomben aus dem Kriegsgebiet der Ukraine flüchten musstenund in Deutschland einen sicheren Aufenthaltsort suchen?“ Diese Frage beschäftigten Jürgen Dohrmann, Sensei des Karatevereins Nümbrecht und Frank Brinkschröder, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Stockheim. Ohne zu zögern einigten sich die beiden Vertreter auf das Projekt vereinsübergreifender „Aktion Schulterschluss!“ In kürzester Zeit wurden von...

  • Nümbrecht
  • 25.04.22
  • 153× gelesen
v.lks.n.re. Michael Enders, PD Dr. Götz Grigoleit, Rosa Bomholt | Foto: Bildrechte: Susanne Enders

Projekt Forschungsarbeit zu Leukämie in Duisburg
Spende aus Bucherlös "Meine Unterbewohner" am 13. April überreicht

Michael Enders, 1. Vorsitzender Leukämie- und Lymphomhilfe Landesverband NRW e.V. (LLH) und die Autorin Rosa Bomholt übergaben am Mittwoch, den 13.04.22 in Duisburg Helios Klinikum eine Spende aus Bucherlös in Höhe von 3.500,-- € an PD Dr. Götz Ulrich Grigoleit, Chefarzt Hämatologie/ Onkologie und Stammzelltransplantation, für das Projekt Forschungsarbeit zu Leukämie. Weitere verkaufte Bücher sollen in Zukunft noch mehr Spenden bringen. Seit Rosa Bomholts Stammzelltransplantation bis heute...

  • Nümbrecht
  • 18.04.22
  • 493× gelesen
  • 1
Tausche Vergissmeinicht gegen Pfingstrose. Die Pflanzentauschbörse lockt nach Schloss Homburg.
                                                                                                                                             | Foto: Biologische Station

Pflanzentauschbörse
Für mehr Natur im Garten

Nümbrecht (eif). Die Biologische Station Oberberg lädt am Samstag, 23. April, 10.30 bis 14 Uhr, zur Pflanzentauschbörseim Schatten von Schloss Homburg ein. Gartenfreunde und Hobbygärtner*innen können hier Blumenstauden, Gemüsepflanzen und andere „Gartenschätze“ tauschen, den Blütenreichtum im eigenen Garten erhöhen und auf diese Weise etwas für Bienen und Schmetterlinge tun. Auf Besucher*innen wartet neben Tausch und Plausch ein reichhaltiges Informationsangebot der Initiatoren: Rheinischer...

  • Nümbrecht
  • 10.04.22
  • 249× gelesen
Der Musikverein Heddinghausen brillierte bei seinem 20. Frühjahrskonzert in der GWN-Arena. 
                                                                                                                                                          | Foto: Dieter Wind

Musikverein Heddinghausen
Musikalischer Frühlingsauftakt

Nümbrecht (eif). Endlich wieder Frühlingskonzert! Nach zweijähriger Corona-Pause begeisterte der Musikverein Heddinghausen in der GWN-Arena 700 Konzertbesucher. Der Vorsitzende Arwid Strang begrüßte die Zuhörer, die unter der 2G+ Regel einen tollen Abend vor sich hatten. Mit einer Vertonung von „Bleib bei mir, Herr“ und dem Marsch „Unter dem Doppeladler“ startete das Konzert mit einer hervorragenden Klangfarbe. Die Musiker*innen zeigten sich in Bestform. Moderator Steffen Goße nahm das Publikum...

  • Nümbrecht
  • 07.04.22
  • 208× gelesen
Tanzen zu guter Musik macht Spaß!                  | Foto: Hans-Jürgen Naujoks

Seniorentanzen
Auf zum Tanznachmittag mit der Senioren INSEL

Nümbrecht (eif). Die Senioren INSEL wirbt für ihre Tanznachmittage, die an jedem dritten Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, im Bistro im Sportpark des Parkhotels starten. „Tanzen erfordert Aufmerksamkeit, bringt auf andere Gedanken und lässt den Alltag vergessen“, heißt es in der Mitteilung. Wer sich bewegt, fühlt sich besser und wer seinen gesamten Körper zur Musik schwingt, bekommt bessere Laune. Außerdem muss man sich Bewegungsabfolgen merken und im richtigen Tempo wiederholen können. Das...

  • Nümbrecht
  • 05.04.22
  • 158× gelesen
Wasservögel | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
3 Bilder

1993 – 2022 Jährlich am 22. März findet er statt
Heute ist Weltwassertag!

Klares, reines, kühles Wasser... ist doch das Getränk überhaupt! Es stillt den Durst, ist gut für unseren Stoffwechsel hat keine Kalorien, viele Mineralstoffe für unseren Körper und schmeckt auch noch gut. Ein paar Gedanken dazu. Seit 1993 wird er jährlich von UN-Water organisiert, nachdem er ursprünglich in Rio de Janeiro auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) vorgeschlagen wurde. Am 22.12.1992 war er dann auf der UN-Generalversammlung beschlossen. Wasser spielt für uns alle...

  • Nümbrecht
  • 23.03.22
  • 114× gelesen
  • 1
Endlich wieder Werkkunstmarkt. Die Austeller*innen strahlten um die Wette.                                                                | Foto: Karin Rechenberger

Werkkunstmarkt Nümbrecht
Da wurde die Lust auf den Frühling geweckt

Nümbrecht. „Schön, dass Sie da sind!“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Hilko Redenius jeden Aussteller persönlich. Als Geschäftsführer der Tourist-Information Nümbrecht, verantwortlich für die Organisation des Marktes, erfreute er die Aussteller und etliche Besucher mit einer Handvoll bunter kleiner Schokoladeneier. Der große Osterwerkkunstmarkt lockte wieder viele Besucher aus nah und fern ins Oberbergische. Wegen der aktuellen Hygienevorschriften musste der Werkkunstmarkt in die...

  • Nümbrecht
  • 23.03.22
  • 215× gelesen
Ruhe | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Weltkrebstag
Internationaler Aktionstag - Freitag 4. Februar „Weltkrebstag“

Am 4. Februar ist „Weltkrebstag“, jährlicher internationaler Aktionstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie anderer Organisationen. Durch die Einführung eines „Weltkrebstages“ im Jahre 2006 sollen Krebserkrankungen besser erforscht und behandelt, das öffentliche Bewusstsein angeregt und Vorsorge- bzw. Vorbeugungsmassnahmen eingeführt und verbessert werden. Inzwischen gibt es mehr als über 800 Organisationen, die sich an den Aktionen anlässlich des Weltkrebstages beteiligen. Die Union...

  • Nümbrecht
  • 03.02.22
  • 194× gelesen
  • 1
Norbert, Manfred, Renate v.lks. 
 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod

Kreisimkerverband Oberberg - Honigbienen
Der KIV bedankt sich bei Manfred Sommer!

Der Vorstand vom Kreisimkerverband (KIV) Oberberg arbeitet schon seit über 11 Jahren zusammen als ein gut eingespieltes Team. Am 26. Januar hat der 2. Vorsitzende Manfred Sommer, Imker mit Leib und Seele, Honig-Obmann sowie Fachberater für Wespen und Hornissenschutz von den Vorstands-Kolleg*innen für seine über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit (Futtermittel- u. Varroamittel-Beschaffung) einen Geschenkkorb überreicht bekommen. Wer immer gut für die Ernährung der Bienen gesorgt hat, kann jetzt...

  • Nümbrecht
  • 31.01.22
  • 231× gelesen
  • 1
In Klemenseichen wurde eine neue Streuobstwiese angelegt.                                                | Foto: D. Wittuhn

Praxisausbildung BSO
Fit im Schnitt am Obstbaum

Nümbrecht (eif). Die Biologische Station Oberberg setzte ihre Ausbildung regionaler ObstbaumwärterInnen fort. Ein Projekt, das 2020 von fünf Biologischen Stationen unter dem Titel „Fit im Schnitt“ ins Leben gerufen wurde.Gefördert wird es vom Landschaftsverband Rheinland. Bereits im vorigen Jahr absolvierten die AnwärterInnen einige Theorie-Einheiten sowie Praxistage rund um Streuobstwiesen. Unter Einhaltung der gültigen Corona-Regeln, legte die Regionalgruppe der Biologischen Station Oberberg...

  • Nümbrecht
  • 21.01.22
  • 90× gelesen
In Nümbrecht wurde gegen die Kohleverstromung protestiert. 
                                                                                   | Foto: Philippe Bergmann

Protest in Nümbrecht
BürgerInnen gegen Kohleverstromung

Nümbrecht (eif). Die geplante Großdemo in Lützerath bei Erkelenz gegen den Abriss des letzten Bauernhofes im Dorf durch das RWE wurde coronabedingt abgesagt. Protestiert wurde aber dennoch, und zwar in vielen verschiedenen Orten. So auch in Nümbrecht. Auf dem Dorfplatz versammelten sich BürgerInnen mit symbolträchtigen geleben Kreuzen und Infomaterial zum Thema „Kohleverstromung und Klimawandel“. Ihr Widerstand richtet sich gegen eine Politik, die verhindert, dass das 1,5°C-Ziel des Pariser...

  • Nümbrecht
  • 11.01.22
  • 114× gelesen
Der Musikverein Heddinghausen spendete den Eröl seines Benefizkonzerts.                             | Foto: Verein

Musikverein Heddinghausen
Musikverein spendete 9000 Euro

Nümbrecht (eif). Der Musikverein Heddinghausen präsentierte jetzt nach langer Pause ein Konzert in der GWN-Arena. Dabei wurden alle Corona-Regeln eingehalten. Unter dem Motto „Musiker helfen Musikern“ spielte das Ensemble für Vereine an der Ahr. „Alle kennen die Bilder aus den Medien und das Ausmaß der Tragödie. Viele Vereine im Ahrtal haben ihre Vereinsheime, Noten, Instrumente und jede Menge Erinnerungen verloren. Dazu gehört der Spielmannszug Sinzig. Eine Abordnung des Vorstandes berichtete...

  • Nümbrecht
  • 21.12.21
  • 86× gelesen
Der Musikverein Heddinghausen spendete den Eröl seines Benefizkonzerts.                             | Foto: Verein

Musikverein Heddinghausen
Musikverein spendete 9000 Euro

Nümbrecht (eif). Der Musikverein Heddinghausen präsentierte jetzt nach langer Pause ein Konzert in der GWN-Arena. Dabei wurden alle Corona-Regeln eingehalten. Unter dem Motto „Musiker helfen Musikern“ spielte das Ensemble für Vereine an der Ahr. „Alle kennen die Bilder aus den Medien und das Ausmaß der Tragödie. Viele Vereine im Ahrtal haben ihre Vereinsheime, Noten, Instrumente und jede Menge Erinnerungen verloren. Dazu gehört der Spielmannszug Sinzig. Eine Abordnung des Vorstandes berichtete...

  • Nümbrecht
  • 20.12.21
  • 227× gelesen
"Presepio" Ausschnitt 01 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Frohe Weihnachten in Italien
Italienische Weihnacht - Mythische Figuren - Traditionen

Weihnachtszeit, Zeit der Erinnerung, der inneren Einkehr. Kinder genießen die aufregende Weihnachtszeit. Und ja, man erinnert sich immer wieder mal zurück in die Kindertage. Unsere Kinderzeit in Rom war ganz besonders stimmungsvoll, dafür sorgten vor allem meine Eltern. Auf dem schwarzen, kühlen Marmorboden im Wohnzimmer stand der liebevoll geschmückte Weihnachtsbaum aus Deutschland. Im Flur wurde in italienischer Tradition unser Presepio, (Krippe) auf einer großen, alten Kommode aufgebaut. Wir...

  • Nümbrecht
  • 16.12.21
  • 346× gelesen
  • 1
Tolle Momente hat Renate Herweg für ihren Kalender eingefangen. 
                                                                                                    | Foto: Herweg

Nümbrechter Momente
Nümbrechter Momente für 2022

Nümbrecht (eif). Wer „Nümbrecht“ googelt, erfährt, dass es sich um einen heilklimatischen Kurort im Oberbergischen Kreis handelt. Aber Nümbrecht ist sehr viel mehr. Nümbrecht ist Heimat, der Ort, den Menschen besuchen, wenn sie mit ihrer Familie aufs Land oder ins Grüne möchten. Und, für viele ist es der Ort, in dem sie ihre Reha gemacht haben. In einem Punkt werden sich gewiss alle BürgerInnen und Gäste einig sein. Nümbrecht ist schön. Eingebettet in eine wunderschöne, abwechslungsreiche und...

  • Nümbrecht
  • 16.12.21
  • 422× gelesen
  • 1
Margot Paschke hat einen Gedichtband veröffentlicht. 
                      | Foto: © Margot Paschke

Buchvorstellung
Mein kleines Stückchen Himmelblau

Nümbrecht. „Mein kleines Stückchen Himmelblau“ lautet der Titel eines Gedichtbandes, den Margot Paschke verfasst hat. Der Nümbrechterin geht es dabei um die Sicht auf unterschiedliche Themen, um „gereimte und ungereimte Alltagspoesie“. Die Gedichte und Gedanken sind im Laufe der Jahre entstanden und thematisch geordnet. Margot Paschke hat das Buch im Book on demands verlegt, will heißen, sie musste den kompletten Aufbau einschließlich der Texte selbst erarbeiten. Keine leichte Aufgabe, aber mit...

  • Nümbrecht
  • 14.12.21
  • 188× gelesen
  • 1
Michael Enders, unterwegs für die Gutschein-Aktion 2021 | Foto: Bildrechte: Susanne Enders

Schenken und damit Gutes tun - das geht!
Gutscheine-Aktion 2021 der Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. - LLH NRW

Nein, was ist dieses Jahr schnell vergangen, Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Corona hat uns noch fest im Griff. Das Benefizkonzert der Leukämie- und Lymphomhilfe NRW, konnte nur unter strengen Pandemie-Richtlinien durchgeführt werden. Das begeisterte Publikum reiste musikalisch in die schottischen Highlands, begleitet von Dudelsack-Klängen und schottischer Folk-Musik. Dazu gab es einen Augenschmaus, die Scottisch Dance Tanzgruppe. Die Einnahmen aus diesem Konzert werden vom...

  • Nümbrecht
  • 13.12.21
  • 184× gelesen
  • 1

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.