Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die 400 Jecken in der Erfhalle spendeten viel Applaus für die Aufführung der Wibbelstätzje, die Tanzgruppe der KG Rut-Wies Balkhausen-Türnich. | Foto: Schweitzer

KG Rut-Wiess Ba-Tü
Wie Wicky Junggeburth die Jecken begeistert

Kerpen-Türnich - Nach drei Jahren veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Rut-Wies Balkausen-Türnich wieder eine Gala- und Kostümsitzung. Die knapp 400 Jecken in der Türnicher Erfthalle bekamen ein buntes Sitzungsprogramm geboten. (ps). „Nach drei Jahren veranstalten wir zum ersten Mal wieder eine Galasitzung und wir haben ein Spitzenprogramm“, sagte Sonja Wolf von der KG Rut-Wies Balkhausen-Türnich. So fieberte die Tanzgruppenleiterin insbesondere dem Auftritt der vereinseigenen Tanzgruppe auf...

  • Kerpen
  • 24.01.17
  • 141× gelesen
Auf der Kostümsitzung des Festausschusses Horremer Karneval begeisterten nicht nur die Spitzenkräfte, sondern auch die vereinseigenen Tanzgruppen, wie die akrobatische Purzelgarde der Großen Horremer. | Foto: Schweitzer

Horremer Festausschuss
Narrenbühne in ein Zirkuszelt verwandelt

Kerpen-Horrem - Der Festausschuss Horremer Karneval veranstaltete im Schulzentrum Horrem-Sindorf eine große Kostümsitzung. Nicht nur Spitzenkräfte begeisterten die Jecken, sondern auch die Auftritte der Tanzgruppen der Horremer Karnevalsvereine. (ps). Etwa 500 Narren bekamen im Schulzentrum Horrem-Sindorf auf der Kostümsitzung des Festausschusses Horremer Karneval ein mehrstündiges Bühnenprogramm geboten. Sitzungspräsident Helmut Pelzer konnte dabei nicht nur Marita Köllner, die Köbesse oder...

  • Kerpen
  • 24.01.17
  • 70× gelesen
Die Stadt Kerpen hat zur Ergreifung der unbekannten Täter eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt. | Foto: Polizei
2 Bilder

50.000 Euro Schaden
47 Fensterscheiben eingeschmissen

Kerpen - Einen Sachschaden von rund 50.000 Euro haben unbekannte Vandalen am Sonntag, 8. Januar, am Hallenbad und an der Europaschule in der Philipp-Schneider-Straße angerichtet. Jetzt hat die Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht und die Stadt Kerpen setzt eine Belohnung aus. (zi). Die Unbekannten hatten gegen 23.15 Uhr an beiden Gebäuden insgesamt 47 Fensterscheiben eingeworfen. Ein von der Stadt beauftragter Wachdienst wurde alarmiert, als Zeugen Alarm geschlagen haben. Ein Wachmann stellte...

  • Kerpen
  • 24.01.17
  • 47× gelesen
Die Tanzgruppe Hänneschen und Bärbelchen feiert ihr 25-Jähriges Bestehen. Sie begeisterten die Jecken auf der vereinseigenen Sitzung mit ihrem Auftritt. | Foto: Schweitzer

KG Rötsch mer jett
Sindorfer Jecken feiern Doppeljubiläum

Kerpen-Sindorf - Die KG Rötsch mer jett feiert ihr 88-Jähriges Bestehen und stellt zudem das Stadtdreigestirn. Auch die vereinseigene Tanzgruppe Hänneschen und Bärbelchen besteht seit 25 Jahren. So gab es auf der Sitzung der Karnevalsgesellschaft in der Mehrzweckhalle Sindorf viel zu feiern. (ps). Für das Dreigestirn des Festkomitees der Stadt Kerpen mit Prinz Rainer, Jungfrau Michaela und Bauer Willi, das von der KG Rötsch mer jett gestellt wird, war es einer der Höhepunkte der Session. Dass...

  • Kerpen
  • 23.01.17
  • 133× gelesen
Die Polizei hatte seit Donnerstagabend nach der Vermissten gesucht. | Foto: Polizei

Vermisste Frau tot aufgefunden
77-jährige Buirerin wurde seit Donnerstagabend gesucht

Kerpen-Buir - Die seit Donnerstagabend vermisste 77-jährige Frau aus Buir wurde während der Suchmaßnahmen von einem Zeugen tot gefunden. Der Fundort lag an einer Pferdekoppel in der Nähe der Manheimer Straße. Die Polizei bedankt sich bei allen, die sich an den bis jetzt laufenden Suchmaßnahmen beteiligten. Die Ermittlungen zur Todesursache wurden vor Ort von den an der Suchmaßnahme beteiligten Ermittlungsbeamten des Kriminalkommissariats 11 aufgenommen. Die Vermisste war in Buir von einer...

  • Kerpen
  • 20.01.17
  • 205× gelesen
Sonja Alsdorf nimmt den weißen Kater auf den Arm, der sich von seinen schweren Verletzungen wieder gut erholt hat. Auch mit drei Beinen kommt er offenbar gut zurecht.                 | Foto: Zingsheim

Schwerverletzter Kater
"Er läuft noch auf drei Beinen, aber er lebt"

Kerpen-Balkhausen - Kater Saphir tollt im Wohnzimmer herum und läuft seinem Spielzeug hinterher. Der Sechsjährige war vor Weihnachten von einem Auto angefahren worden und hat ein Hinterbein verloren. Sonja Alsdorf kann schon wieder lachen, denn sie ist glücklich, dass der Kater mit seinem weißen Fell seinen schweren Autounfall überlebt hat. Als Saphir in die Tierklinik in Pulheim gebracht wird, sieht es nicht gut aus: das rechte Hinterbein ist zertrümmert, das linke Hinterbein aufgerissen und...

  • Kerpen
  • 19.01.17
  • 135× gelesen
Alexandra Ochs ermittelte als Glücksfee die 30 Gewinner. Peter Kunze, Michael Müller, Stefanie Badem, Silvia Klütsch, Frank Kofahl und Cornelius Schäfer (v. li.) schauten der Saturn-Mitarbeiterin bei ihrer Aufgabe über die Schulter. | Foto: Zingsheim

Losaktion der AGK
30 Gewinner freuen sich über je 100 Euro

Kerpen - Die AGK hat die Gewinnlose aus ihrer Weihnachtslosaktion ermittelt. Auf 30 Losnummern entfällt ein Gewinn von jeweils 100 Euro in bar. (zi). Die bei Kerpener Kunden seit Jahren beliebte Verlosung der Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen (AGK) war auch 2016 ein großer Erfolg: Rund 100.000 Lose haben die Geschäfte in Kerpen-City und im Erft Karree in der Weihnachtszeit bei jedem Einkauf an ihre Kunden ausgegeben. Es gab insgesamt 3.000 Euro Bargeld zu gewinnen. „Viele Kunden fragen...

  • Kerpen
  • 18.01.17
  • 124× gelesen
Franz-Josef Schönauen überreichte im Rahmen des karnevalistischen Frühschoppens den Schlüssel des Opel Vivaro an Prinz Rainer. | Foto: Schweitzer

Wagen für Tollitäten
Kerpener Autohaus wurde Sitzungssaal

Kerpen - Das Autohaus Schönauen ist dem Kerpener Karneval schon seit vielen Jahren verbunden. Zur Unterstützung der Karnevalisten übergab Franz-Josef Schönauen im Rahmen eines karnevalistischen Frühschoppens wieder ein Auto an das Stadtdreigestirn. (ps). Das Autohaus Schönauen in Kerpen hatte zum karnevalistischen Frühschoppen eingeladen. Der Ausstellungsbereich des Autohauses wurde dabei sozusagen zum Sitzungssaal umfunktioniert. Knapp 400 Gäste bekamen ein buntes Bühnenprogramm geboten. Der...

  • Kerpen
  • 17.01.17
  • 82× gelesen

Mitten in Kerpen
Drei Bäckereien mit Schusswaffe überfallen

(zi). Kerpen wird von einer Serie von Überfällen auf Bäckereien in der Innenstadt heimgesucht. Bereits drei Geschäfte wurden seit Dezember von bewaffneten Tätern ausgeraubt. Zwei maskierte Männer haben am Samstagmorgen um 4.55 Uhr eine Bäckereifiliale an der Ecke Hahnenstraße und Kölner Straße überfallen und ausgeraubt. Einer der Männer bedrohte die Filialleiterin und eine Angestellte mit einer Pistole und forderte die Filialleiterin auf, ihm das Bargeld auszuhändigen. Mit der Beute flohen...

  • Kerpen
  • 16.01.17
  • 36× gelesen
Zwei Personen wurden am Donnerstagabend bei einem Unfall auf der A4 verletzt. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Zwei Unfälle auf der A4
Feuerwehr Kerpen hatte unruhige Nacht

Kerpen (zi). Eine unruhige Nacht hatte die Feuerwehr Kerpen, die zweimal zu Unfällen auf der Autobahn4 ausrücken musste. Zunächst wurde die Feuerwehr Kerpen am frühen Donnerstagabend um 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos zwischen der Anschlussstelle Elsdorf und dem Autobahnkreuz Kerpen alarmiert. Die beiden Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall verletzt und mussten nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Kerpen
  • 13.01.17
  • 77× gelesen
Die Sternsinger Simon Eßer, Anna Maria Lipp, Dominik Lipp, Lucas Eßer und Begleiterin Anja-Bianca Eßer (v.l.n.r. ) aus der Gemeinde Christus König Horrem trafen Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 59. Dreikönigssingen in Berlin. Auch Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks (li.) und Pfarrer Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (re.) waren vertreten.  | Foto: Ralf Adloff/Kindermissionswerk

Zu Besuch in Berlin
Horremer Sternsinger waren bei Angela Merkel

Kerpen-Horrem - Die Gemeinde Christus-König Horrem hatte an der Verlosung des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ Aachen teilgenommen. Das Los hatte entschieden, dass vier Sternsinger nach Berlin zum 59. Dreikönigssingen fahren durften. (ps). Große Aufregung herrschte bei den Sternsingern aus der Gemeinde Christus-König Horrem. Vier Sternsinger durften zum 59. Dreikönigssingen nach Berlin fahren durften. „Dieses Mal haben wir Glück gehabt“, freute sich Anja-Bianca Eßer, die sich ehrenamtlich...

  • Kerpen
  • 12.01.17
  • 180× gelesen
Der Präsident des KC Schwarz-Gold Kerpen Hans-Toni Ravenstein überreichte den Ritterorden an Hildegard Diekhans. | Foto: Schweitzer

Kerpener Ritterorden
Eine brave vierte Ritterin

Kerpen - Hildegard Diekhans wurde als 42. Mitglied in die Reihen der Kerpener Ritterschaft aufgenommen. In einem festlichen Rahmen würdigte der KC Schwarz-Gold-Kerpen ihr politisches und soziales Engagement mit der Verleihung des Ritterordens. Vor zahlreichen Gästen wurde Hildegard Diekhans im Kerpener Rathaus als 42. Mitglied in den Ritterorden aufgenommen und ist damit die vierte Frau in den Reihen der Ritter. Hans-Toni Ravenstein als Präsident des KC Schwarz-Gold Kerpen verlieh ihr in dem...

  • Kerpen
  • 10.01.17
  • 255× gelesen
Die Nippeser Bürgerwehr machte den Auftakt bei der Kostüm- und Prunksitzung der Fidelen Jungen.  | Foto: Clemens

KG Fidele Jungen Sindorf
Seit 70 Jahren im Karneval mit dabei

Kerpen-Sindorf - Ihr 70-jähriges Bestehen begeht die Sindorfer KG Fidele Jungen in dieser Session. Und den karnevalistischen Höhepunkt hat das Geburtstagskind mit der Kostüm- und Prunksitzung in der Mensa des Schulzentrums gefeiert. (mc). Der große Saal war ausverkauft, 600 gut gelaunte Jecken wollten sich das Programm nicht entgehen lassen. Neben eigenen Kräften und Gästen befreundeter Gesellschaften boten zahlreiche Kölner Kräfte ein Spitzenprogramm. Den umjubelten Auftakt dabei machte die...

  • Kerpen
  • 10.01.17
  • 146× gelesen
Das Stadtdreigestirn mit Jungfrau Michaela, Prinz Rainer und Bauer Willi legte ein flottes Tänzchen aufs Parkett und begeisterte damit die Jecken in der Erfthalle.
16 Bilder

Prinz Rainer proklamiert
Dreigestirn legte ein flottes Tänzchen hin

Kerpen - In der Erfthalle hat das Festkomitee der Kolpingstadt Kerpen vor großem Publikum das Stadtdreigestirn proklamiert. Nicht nur Prinz Rainer, Bauer Willi und Jungfrau Michaela waren von der guten Stimmung im Saal begeistert. „Das ist eine unglaublich gute Stimmung hier“, zeigte sich Frank Reudenbach, der Frontmann der Klüngelköpp, begeistert. Die Band stand auf der Proklamationssitzung in der Erfthalle in Türnich auf der Bühne und sorgte ebenso wie Marita Köllner, die Rabaue, Guido Cantz...

  • Kerpen
  • 09.01.17
  • 97× gelesen
 Mit Madeleine Lauw und Christian Fröhlich in den Hauptrollen führt das Grenzlandtheater Aachen in Türnich die „Love Story“ auf. | Foto: Grenzlandtheater

Deutsche Erstaufführung
„Love Story“ kommt als Musical auf die Bühne

Kerpen-Türnich - In einer deutschen Erstauführung des Grenzlandtheaters Aachen ist am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, die „Love Story“ als Musical auf der Bühne der Türnicher Erfthalle zu sehen. (zi). Ryan O‘Neal und Ali MacGraw haben in dem berühmten Liebesfilm „Love Story“ Seite an Seite gespielt und Millionen Zuschauer zu Tränen gerührt. Denn das Drama, das die tragische Geschichte eines jungen Collegepaares erzählt, endete ohne Happy End. Basierend auf Erich Segals Roman, wurde „Love Story“ in...

  • Kerpen
  • 04.01.17
  • 77× gelesen
Nicht nur Schreibprojekte stehen bei „Lesen? Krass!“ auf der Tagesordnung, sondern auch junge Filmer kommen bei dem Projekt zum Zuge.

Initiative "Lesen? Krass!"
Mit Film und Bleistift Geschichten ersonnen

Kerpen-Blatzheim - Ist Lesen wirklich „krass“? Zumindest scheinen das Jugendliche in Blatzheim anders zu sehen. „Alle freuen sich auf die nächste Runde in 2017“, lautete das Fazit, das Klaus Ripp als Vorsitzender des Fördervereins „Buchstützen Blatzheim“ zusammenfasste. Im Kinder-und Jugendzentrum Domiziel konnte er gemeinsam mit Leiter Gerd Meyer viele Gäste begrüßen, um die Ergebnisse des Projektes „Lesen? Krass!“ zu präsentieren. 31 Kerpener Jugendliche hatten sich von Juni bis Ende November...

  • Kerpen
  • 03.01.17
  • 52× gelesen
Der Streifenwagen prallte in der Nähe des Horremer Bahnhofs gegen eine Wand, das andere Fahrzeug kippte auf die Seite. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Schweitzer
2 Bilder

Am Horremer Bahnhof
Streifenwagen auf Einsatzfahrt verunglückt

Kerpen-Horrem - Am späten Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Bahnhofstraße an der Einmündung zur Oscar-Straus-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Einsatzfahrzeug der Polizei, in dem sich ein Polizist und eine Polizistin befanden, war aus noch ungeklärter Ursache auf einer Einsatzfahrt mit einem weiteren Auto zusammengestoßen. Durch den Zusammenprall wurde der Wagen auf die Seite geworfen und das Polizeiauto gegen eine angrenzende Wand geschleudert. Sowohl die Polizisten als auch die Fahrerin...

  • Kerpen
  • 29.12.16
  • 110× gelesen
Die Buirer Singgemeinschaft spendete den Erlös eines Adventskonzerts an den Manheimer Patenkreis, der vorbildliche Flüchtlingsarbeit leistet. | Foto: Schweitzer

Spende aus Konzert
Unterstützung für Manheimer Patenkreis

Kerpen-Manheim - Die Buirer Singgemeinschaft und befreundete Gastchöre spendeten den Erlös ihres gemeinsamen Adventskonzertes dem Manheimer Patenkreis. Die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer freuen sich, durch die Spende in naher Zukunft einen Cajón-Kurs anbieten zu können. (ps). Der Patenkreis Manheim konnte sich vor den Weihnachtsfeiertagen noch über eine Spende freuen. Der Vorsitzende der Buirer Singgemeinschaft Augustus Briefs überreichte Trudel Zimmer im Beisein von zahlreichen Paten einen...

  • Kerpen
  • 28.12.16
  • 96× gelesen
 Mit wenigen Handgriffen lassen sich die mobilen Sirenen an einem Feuerwehrfahrzeug an- und wieder abbauen. | Foto: Marek

Sirenenübung in Kerpen
Anlagen müssen nachjustiert werden

Kerpen-Buir - Am Samstagmittag hat die Feuerwehr der Stadt Kerpen neue mobile Warnsirenen getestet. Zwar verlief nicht alles pannenfrei, dafür lieferte die Übung wichtige Erkenntnisse. Pünktlich um 12 Uhr mittags ging es los. Sieben Fahrzeuge der Feuerwehr, die kurz vorher von der „Basis-Station“ des Feuerwehrgerätehauses in der Krankenhausstraße 30 zu einem der Planstandorte gefahren waren, schalteten zeitgleich ihre auf dem Dach montierte Sirene ein. Mit einer Leistung von 70 Dezibel sendeten...

  • Kerpen
  • 13.12.16
  • 73× gelesen
Sehr zufrieden war das Team der Kerpener Tafel. Die Bürger der Kolpingstadt hatten 464 Kisten mit Lebensmitteln gespendet. | Foto: Zingsheim

Kistenaktion der Tafel
Bürger spendeten 464 Kisten mit Lebensmitteln

Kerpen - Sehr zufrieden war das Team der Kerpener Tafel. Die Bürger der Kolpingstadt hatten 464 Kisten mit Lebensmitteln gespendet. (zi). Für Eltern, Erzieher und Kinder des Kindergartens Pänz ist es beinahe schon eine schöne Gewohnheit. Im Dezember beteiligt sich der Kindergarten an der Kistenaktion der Tafel und liefert mit mehreren Bollerwagen die Lebensmittelspenden in der Sindorfer Kirche St. Maria Königin ab. Das Gotteshaus diente als Umschlagplatz für die Kistenaktion, bei der die Kunden...

  • Kerpen
  • 09.12.16
  • 45× gelesen
Das kulinarische Team des Kerpener Restaurants Schloss Loersfeld feiert die Verleihung des Sterns durch den Guide Michelin standesgemäß mit einem Glas Champagner. Julia Komp wird als kulinarische Leiterin des Teams mit 27 Jahren die jüngste Sterne-Köchin Deutschlands. Von links: Geschäftsführer Thomas Bellefontaine, Julia Komp, Jan Weber, Christian Lorenz, Denis Steindorfer, Florian Pech, Raika Nassiri | Foto: Hamza Charter
2 Bilder

Ein Stern über Schloss Loersfeld
Hier steht Deutschlands jüngste Sterneköchin am Herd

Kerpen - Julia Komp hat es geschafft: mit ihren 27 Jahren ist die Overatherin die jüngste Frau, die als Küchenchefin einen Stern im legendären Guide Michelin erobern konnte. Vor rund einem Jahr hatte sie die kulinarische Leitung des Restaurants Schloss Loersfeld in Kerpen übernommen, das sich in einer über 500 Jahre alten Burganlage befindet, die zu den schönsten Deutschlands zählt. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein oder sogar zwei Mal getestet wurde“, sagt die übrglückliche Sterne-Köchin....

  • Kerpen
  • 09.12.16
  • 308× gelesen
Mit Glühwein und einem wärmenden Feuer genossen die Besucher die Atmosphäre auf dem Horremer Weihnachtsmarkt. | Foto: Schweitzer

Weihnachtsmarkt Horrem
Heißgetränke waren besonders gefragt

Kerpen-Horrem - Mit der „Kölschen Weihnachtsrevue wurde der Weihnachtsmarkt der Horremer Interessengemeinschaft (HIG) eröffnet. Zahlreiche Besucher lauschten unter anderem den Kolibris. An den Ständen gab es nicht nur warme Getränke, sondern auch Dekorationen, Leckereien und vieles mehr zu entdecken. (ps). „Das ist unser Hobby“, sagten Jennifer Weingartz und Kristina Zimmermanns. Zum zweiten Mal hatten sie einen Stand auf dem Horremer Weihnachtsmarkt mit Likören in zahlreichen Varianten. „Wir...

  • Kerpen
  • 06.12.16
  • 116× gelesen
Familie Tichelmann hatte eigens für den Weihnachtsmarkt auf dem Kerpener Stiftsplatz Engel aus Treibholz hergestellt. | Foto: Schweitzer

AGK hatte eingeladen
Kleine Besonderheiten schmückten den Markt

Kerpen - Die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen (AGK) hatte zum Weihnachtsmarkt auf dem Stiftsplatz eingeladen. Es gab Weihnachtliches wie Mistelzweige, leckere Marmelade und vieles mehr zu entdecken. (ps). Marion, Oliver und Nils Tichelmann haben ein besonderes gemeinsames Hobby. Sie sammeln Treibholz am Rhein und stellen daraus Engel her. „Das machen wir nur für diesen Weihnachtsmarkt“, sagte Marion Tichelmann. Die besondere Variante der Engelsfiguren stellten sie auf dem Weihnachtsmarkt...

  • Kerpen
  • 06.12.16
  • 98× gelesen
Der Sindorfer Bürger Heinrich Etzbach hatte vorgeschlagen, am S-Bahn-Haltepunkt einen aktuellen Stadtplan aufzuhängen | Foto: Zingsheim

Bessere Orientierung
Aktueller Stadtplan an S-Bahn-Station Sindorf

Kerpen-Sindorf - Eine Infotafel mit einem Stadtplan steht jetzt an der Sindorfer S-Bahn-Station. Sie soll die Orientierung im größten Kerpener Stadtteil erleichtern. (zi). Heinrich Etzbach lebt seit 48 Jahren in Sindorf. Aber immer öfter musste der gebürtige Kölner erleben, dass er sich an seinem Wohnort nicht mehr auskennt. „Sindorf wächst, und die Namen der neuen Straßen sind vielen nicht bekannt“, sagt Etzbach. Fragt ein Passant nach dem Weg, müssten selbst Alteingesessene oft passen, so...

  • Kerpen
  • 02.12.16
  • 108× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.