Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Divna Tafelski
35 Bilder

Karnevalszug Buir
Popcorn-Damen und Buirer Bonzen

Auch das durchwachsene Wetter konnte der tollen Stimmung am Rosenmontag in Buir nichts: Die Buirer Jecken waren im Hochform. Über 400 phantasievoll kostümierte Zugteilnehmer verbreiteten beste Laune, lecker Kamelle und bunte Strüßjer. Die hübschen Popcorn-Damen, echte Disney-Figuren, die Buirer Bonzen als reiche Ladys und Scheichs und natürlich die Buirer-Asse in der Borussen Festung verwandelten den Ort in eine Karnevalshochburg. Geburtstagskind Markus feierte mit dem Ahoj-Brause-Team lieber...

  • Kerpen
  • 27.02.17
  • 237× gelesen
Foto: Maria Prehl
50 Bilder

Karnevalszug Blatzheim
Kamelle, Strüßje und Woosch vom Grill

Kerpen-Blatzheim - (ps). Kunterbunt kostümiert zogen die Jecken durch die Straßen von Blatzheim. Neben der KG Knollebuure oder den Hunnen nahmen zahlreiche Ortsvereine am Karnevalszug teil. Insgesamt dreißig Gruppen, die als strahlende Sonnenblumen, Piraten, Lappenclowns oder Hippies verkleidet waren, schmissen Kamelle und Strüßje. Eine besondere Leckerei hatte der Grillsportverein dabei. Auf dem mobilen Grill wurden fleißig Würstchen gegrillt und dann an die Jecken am Straßenrand...

  • Kerpen
  • 26.02.17
  • 185× gelesen
Foto: Schweitzer
35 Bilder

Karnevalszug Brüggen
Mit Meerjungfrauen und Wildtieren

Kerpen-Brüggen - Auch wenn sich der Himmel zugezogen hatte, ließen sich die Brüggener die Freude am Karnevalszug nicht nehmen. Besonders königlich, nämlich mit Krone und Umhang, waren die vielen Mitglieder des Familienzentrums St. Rochus und St. Joseph kostümiert. In bunten Verkleidungen nahmen auch neun weitere Gruppen an dem Umzug teil. So waren die Mitglieder des Gartenbauvereins in Frack und Hut gekommen, die Frauen der KfD hatten sich als Meerjungfrauen verkleidet und die KjG als...

  • Kerpen
  • 25.02.17
  • 133× gelesen
Gut gelaunt waren die Sindorfer Kinder, die einen Nachmittag im Spielpark Pippolino verbringen konnten. Sie besuchen das Jugendzentrum in der Hüttenstraße. | Foto: Zingsheim

Sieger im Malwettbewerb
Kinder konnten sich richtig austoben

Kerpen-Sindorf - 25 Kinder, die das Sindorfer Jugendzentrum besuchen, durften einen Nachmittag im Spielpark Pippolino verbringen. Sie hatten beim Weihnachts-Malwettbewerb der Werbepost gewonnen. (zi). Vom Jugendzentrum in der Hüttenstraße machte sich die Gruppe mit den Betreuerinnen Helga Feyen, Martin Zickel und Praktikantin Mandy Schönherr auf zum „Pippolino“ in der Hermann-Löns-Straße. Dort konnten sich die Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren austoben. Die Gruppe hatte beim...

  • Kerpen
  • 24.02.17
  • 192× gelesen
Prinz Stephan besuchte mit dem Horremer Dreigestirn die Kerpener Tafel und verteilte migebrachte Lebensmittel an die Kunden. | Foto: Tafel

140 Pakete mitgebracht
Dreigestirn bediente Kunden der Tafel

Kerpen-Horrem - Das Horremer Dreigestirn der KG Altstädter Blau-Wiess hat die Kerpener Tafel besucht, um mit den Kunden und und Mitarbeitern der Tafel ein wenig zu feiern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Prinzenführer Friedhelm Halbach und seine Frau Doris hatten seine Tollität Prinz Stephan I. sowie seine Deftigkeit Bauer Stephan und ihre Lieblichkeit Jungfrau Maurizia zum Tafelladen in den Höhenweg nach Horrem geführt. Begleitet wurden sie unter anderem von Bürgermeister Dieter Spürck....

  • Kerpen
  • 24.02.17
  • 75× gelesen
An Weiberfastnacht eroberten die Möhnen Manheim-neu. Die Frauen organisieren seit 50 Jahren den Umzug durch das Dorf und freuen sich, dass sie die Tradition trotz Umsiedlung bewahren konnten.  | Foto: Zingsheim
25 Bilder

Manheimer Möhnen
Auch viele junge Frauen mit dabei

Kerpen-Manheim - Die Manheimer Möhnen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Und auch im neuen Dorf führen die Frauen die schöne Tradition fort. (zi). Der Hut musste fest auf dem Kopf sitzen beim Manheimer Möhnezoch, weil er sonst beim starken Wind zum Beginn des Straßenkarnevals fliegen gehen konnte. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Obermöhnen Beate Nikolin, Mary Schauff, Ellen Mertens und Rosie Fußel freuten sich, dass auch viele junge Frauen mit den Manheimer Frauen...

  • Kerpen
  • 23.02.17
  • 236× gelesen
Feuerwehrleute leisten wichtige Aufgaben. Deshalb unterstützen Wehrchef Wolfgang Graß und Bürgermeister Dieter Spürck die Kampagne des Landes. | Foto: Stadt Kerpen

Auch in der Kolpingstadt
Freiwillige Feuerwehr sucht Nachwuchs

Kerpen - Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen zählt rund 300 aktive Freiwillige Feuerwehrfrauen und -männer, über 100 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und etwa 130 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Ehrenabteilung sind 102 Angehörige vertreten. Die Feuerwehr wirbt jetzt offensiv um Nachwuchs. (red). Die Kerpener Feuerwehr unterstützt die landesweite Kampagne „Für mich. Für alle.“ zur Mitgliederwerbung für die Freiwillige Feuerwehr. Das Land NRW hat gemeinsam...

  • Kerpen
  • 22.02.17
  • 69× gelesen
Die bunt kostümierten Jecken auf der Pfarrsitzung von St. Martinus und St. Quirinus bekamen in der Jahnhalle ein „ökumenisches“ Bühnenprogramm geboten. | Foto: Schweitzer

KFD-Sitzung
In Kerpen kamen alle unter einen Hut

Kerpen - Die katholischen Kirchengemeinden St. Quirinus Mödrath und St. Martinus Kerpen hatten ein besonderes Motto für ihre gemeinsame Pfarrsitzung: „Alle unter einem Hut“ wurde hier buchstäblich umgesetzt. (ps). „Zum ersten Mal gibt es einen Auftritt der evangelischen Gemeinde“, sagte Matthias Vreden vom Kirchengemeindeverband Kerpen. So könne man die Sitzung auch als „ökumenisch“ bezeichnen, meinte Vreden mit einem Zwinkern im Auge. Und erstmalig trat auch die Tanzgruppe der KG Rote Husaren...

  • Kerpen
  • 20.02.17
  • 48× gelesen
Ein noch auszuwählender Investor soll auf dem Gelände am Sandweg einen Kindergarten bauen, den die Stadt Kerpen pachten will. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

Sandweg in Horrem
Kindergarten und ein kleines Wohngebiet

Kerpen-Horrem - Die Stadt Kerpen und RWE Power entwickeln am Sandweg ein kleines Wohngebiet mit Kindertagesstätte. Die Gebäude sollen von einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Energieversorgung profitieren. (zi). Die ersten Bäume und Sträucher auf dem drei Hektar großen Gelände in RWE-Besitz sind bereits gefällt. Hinter dem Nahversorgungszentrum von Rewe und Aldi will RWE in einem Investorenmodell für die Stadt Kerpen einen Kindergarten mit fünf, eventuell sechs Gruppen bauen - das...

  • Kerpen
  • 17.02.17
  • 143× gelesen
Ententanz geht auch auf Techno: das bewiesen die Damen auf der Sitzung der Katholischen Frauengemeinschaft in Horrem. | Foto: Zingsheim

KFD-Sitzung in Horrem
Keti Senter ist seit 25 Jahren Präsidentin

Kerpen-Horrem - (zi). Viel Spaß mit hausgemachtem Fastelovend hatten die Besucher der Sitzung der Katholischen Frauengemeinschaft Christus-König in Horrem. An drei Tagen gaben die spielfreudigen Damen im Pfarrzentrum ihre Vorstellung mit eigenen Sketchen, Büttenreden und Tänzen. Durch die Sitzung führte souverän das bewährte Duo Helene Schadt und Keti Senter. Dabei feierte Keti Senter ein Jubiläum: Sie steht der Sitzung seit 25 Jahren als Präsidentin vor, und mit Nadine Senter gehört auch ihre...

  • Kerpen
  • 16.02.17
  • 201× gelesen
Die Erftlagune ist immer noch eine Baustelle und wird nicht rechtzeitig fertig.

Vierjahreszeitenbad
Erftlagune soll erst im Juni wieder öffnen

Kerpen-Sindorf - Die Wiedereröffnung der Erftlagune wurde erneut verschoben. Das Vierjahrezeitenbad soll jetzt erst Ende Juni wieder in Betrieb gehen. (zi). Ursprünglich sollte die umfassende Sanierung Anfang des Jahres beendet sein, und im März war die Wiedereröffnung geplant. Doch Verzögerungen beim Einbau der Gebäudeleittechnik haben dazu geführt, dass die Fliesenarbeiten nicht pünktlich erledigt werden können. Das beauftragte Unternehmen könne die Arbeiten erst später ausführen, dagegen...

  • Kerpen
  • 15.02.17
  • 53× gelesen
Das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef-Haus in Buir entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften und soll ebenfalls neu gebaut werden.  | Foto: Caritas

Seniorenheim für Sindorf
Pflegeeinrichtung und betreutes Wohnen

Kerpen - (red). An der Heppendorfer Straße in Sindorf wird ein neues Caritas-Seniorenzentrum entstehen. Geplant sind eine Pflegeeinrichtung mit 72 Plätzen sowie ein eigener Bereich für betreutes Wohnen. Den Antrag für einen Bebauungsplan hat der Caritasverband Rhein-Erft-Kreis (CVRE) jetzt nach jahrelangen Verzögerungen bei der Stadtverwaltung gestellt. Laut eines ersten Entwurfs wird die mehrgeschossige Pflegeeinrichtung jedem der 72 Bewohner ein Einzelzimmer bieten. Hinzu kommt eine...

  • Kerpen
  • 14.02.17
  • 229× gelesen
Wo früher die Turnmatten ausgerollt wurden, da ist heute ein moderner Raum für Werken und Technik an der Realschule mater Salvatoris in Horrem entstanden.  | Foto: Thiele-Effertz

Schule Mater Salvatoris
240.000 Euro in Technikraum investiert

Kerpen-Horrem - Früher wurden hier Turnringe von der Decke heruntergelassen, Turnbarren aufgebaut und an der Sprossenwand trainiert. Das ist Vergangenheit. Denn aus der alten Turnhalle der Realschule Mater Salvatoris ist ein moderner Technikraum geworden, der jetzt ganz offiziell eingeweiht und von Pfarrer Joachim Gayko eingesegnet wurde. (me). Die alte Turnhalle sei einer der ältesten Räume der Schule, erläuterte Schulleiter Herbert Kolewa in seiner Ansprache. Nach dem Bau der neuen...

  • Kerpen
  • 13.02.17
  • 145× gelesen
Foto: Polizei/Jochen Tack

Auf der Hahnenstraße
Erneut Bäckerei in Kerpen überfallen

Kerpen - (zi). Abermals wurde am Freitagmorgen um 4 Uhr eine Bäckerei auf der Hahnenstraße überfallen - der vierte Raub auf eine Bäckerei in Kerpen seit Dezember. Die 28-jährige Angestellte hatte die Ladentür geöffnet, als ein Mann sie in das Geschäft drängte und unter Vorhalt eines Messers das vorhandene Bargeld verlangte. Mit der Beute flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,65 Meter groß. Er trug dunkle Kleidung und eine grüne Kapuzenjacke. Im...

  • Kerpen
  • 10.02.17
  • 59× gelesen
Zahlreiche langjährige und verdiente Mitglieder ehrte die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Türnich-Balkhausen anlässlich des Patronatsfestes. | Foto: Schützen

Schützen in Türnich
Für jahrzehntelangen Einsatz Danke gesagt

Kerpen-Türnich - (red). In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenheim der St.-Sebastiasnus-Schützen feierten Schützenkönig Hans-Werner Jansen mit seiner Frau Gerda-Marie, Jungschützenkönig Carsten Fischer mit seiner Freundin Lena Vossen, Bambiniprinz Tim Wilson Pesch und Bürgerkönigin Andrea Herber mit ihrem Lebensgefährten Christoph Mohr den Königsball, der anlässlich des Patronatsfestes stattfand. Die Türnicher Sebastianer nutzen das Patronatsfest stets für Ehrungen verdienter...

  • Kerpen
  • 08.02.17
  • 377× gelesen
In einer Szenischen Lesung erzählten fünf Schauspielerinnen und Regisseur Dennis Witton von dell´arte aus dem Leben der Katharina von Bora. | Foto: Schweitzer

Katharina von Bora
Die "Lutherin" im Schloss inszeniert

Kerpen - Im Rahmen des Luther-Jahres brachten fünf Schauspielerinnen des Theaterensembles dell´arte in einer szenischen Lesung das Leben der Katharina von Bora auf die Bühne. Regisseur Dennis Witton hatte die kurzweilige Lesung eigens für die Aufführung im Schloss Loersfeld inszeniert. „Die Reformation wäre ohne sie nicht möglich gewesen“, war sich Dennis Witton sicher. Er sprach dabei über Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers. Witton und das Theaterensemble dell´arte hatten nicht...

  • Kerpen
  • 07.02.17
  • 56× gelesen
Polizei und Feuerwehr mussten zu einem Linienbus fahren, in dem fünf Personen über Schwindelgefühle klagten. | Foto: Symbolbild Polizei

Linienbus geräumt
Personen klagten über Schwindelgefühle

Kerpen-Horrem - (zi). In einem Linienbus ist ein 28 Jahre alter Mann am heutigen Morgen zusammengesackt. Vier Schüler, die ebenfalls in dem Bus saßen, wurden untersucht und entweder ihren Eltern übergeben oder zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht und die Eltern verständigt. Gegen 7.15 Uhr trafen Rettungskräfte an dem Bus auf der Hauptstraße ein. Dort klagten mehrere Personen in dem voll besetzten Fahrzeug über Schwindelgefühle. Die Feuerwehr stellte bei Messungen jedoch keine...

  • Kerpen
  • 03.02.17
  • 43× gelesen
In Kerpen brannte in einer Garageneinfahrt ein Auto, das schnell gelöscht werden konnte. | Foto: Feuerwehr

Auto in Brand geraten
Feuerwehr musste in Kerpen ausrücken

Kerpen - Die Feuerwehr Kerpen wurde heute Mittag um 12.30 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Kerpen alarmiert. Laut Meldung war ein Auto vor einer Garage in Brand geraten. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum des Wagens im Vollbrand. Die Feuerwehr hat sofort erste Löschmaßnahmen eingeleitet, um ein Übergreifen der Flammen auf die Garage und das Wohnhaus zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurde der Brand im Motorraum von einem Trupp unter Atemschutz mit Schaum gelöscht. Verletzt...

  • Kerpen
  • 03.02.17
  • 45× gelesen
Im Rahmen des Projekts Erasmus+ „Wir in Europa - Zukunft gestalten“ - verbringen die Kerpener Gymnasiasten Zeit auf Gran Canaria. | Foto: Europagymnasium

Projekt der Europaschule
Ungarischer Quark auf Gran Canaria

Kerpen - Jugendliche der Kerpener Europaschule nehmen an Erasmus-Projekt auf der Kanareninsel teil. (red). Túró heißt ein Quark, den in Ungarn jeder kennt. Doch wie wird er zubereitet? Das wollen elf Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer Estrella Löwe-Lopez und Lutz Venatier des Kerpener Gymnasiums ausgerechnet auf Gran Canaria erfahren. Sie reisen bis zum 11. Februar auf die spanische Kanareninsel. Dort treffen Sie im Rahmen des europäischen Bildungsprojekts Erasmus+ „Wir in Europa –...

  • Kerpen
  • 02.02.17
  • 153× gelesen
Zum Richtfest hatten sich auf der Baustelle des Bürgerzentrums viele Bürger sowie Vertreter von Rat und Verwaltung eingefunden. | Foto: Zingsheim

Bürgerzentrum Manheim
Eine Heimstatt für 19 Gruppen und Vereine

Kerpen-Manheim-neu - Der Umsiedlungsort Manheim-neu nimmt immer mehr Gestalt an. Jetzt wurde Richtfest am neuen Bürgerzentrum gefeiert. (zi). Das Gebäude hat mit einer Länge von rund 100 Meter, 17 Meter Breite und neun Meter Höhe imposante Ausmaße. Obwohl eine Unterkellerung fehlt, werden hier 19 Gruppen und Vereine aus Manheim-neu untergebracht. Und auch der Fußballverein SV Blatzheim findet hier eine neue Heimstatt, denn gleich neben dem Bürgerzentrum entsteht der neue Sportplatz, der als...

  • Kerpen
  • 31.01.17
  • 73× gelesen
Viele Besucher schauten sich die kleine Ausstellung an, die den Weg der Einrichtung nachzeichnet. Eindrucksvolle Fotos, teilweise historische Bilder und Requisiten wie eine Kindergartentasche, veranschaulichten die Entwicklung.  | Foto: Tafelski

St. Michael in Buir
Einer der ältesten Kindergärten

Kerpen-Buir - Das 130-jährige Bestehen feiert der Katholische Kindergarten St. Michael in diesem Jahr. Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche und einer anschließenden Fotoausstellung im Kindergarten wurde das Jubiläumsjahr offiziell eingeläutet. (dit). Auf eine 130-jährige Geschichte können nur die wenigstens Kitas zurückblicken. Die Anfänge des Katholischen Kindergartens St. Michael in Buir gehen auf das Jahr 1887 zurück – und somit auf eine lange Tradition. Mehrere Generationen Buirer...

  • Kerpen
  • 30.01.17
  • 157× gelesen
Bürgermeister Dieter Spürck startete mit Ortsvorsteher Dietmar Reiman, Roman Suthold vom ADAC und Axel Fell (v. li.) vom ADFC symbolisch die Aktion. | Foto: Zingsheim

Axt im Schilderwald
Weniger Zeichen für mehr Sicherheit

Kerpen-Türnich - An den Schilderwald in Türnich, Balkhausen und Brüggen wird sinnbildlich die Axt angelegt. Rund 150 Verkehrszeichen gelten als überflüssig. Die Bürger in Kerpen, Sindorf, Horrem und Buir haben es schon erlebt: Überflüssige Verkehrsschilder wurden zunächst verhüllt und nach ein paar Wochen demontiert. Denn unter Verkehrsexperten hat sich längst die Erkenntnis durchgesetzt, dass zu viele Verkehrszeichen Autofahrer im Zweifelsfall nur verwirren. Jetzt soll das sinnvolle Projekt...

  • Kerpen
  • 25.01.17
  • 50× gelesen
Die Jecken auf der Sitzung des Seniorenbeirates zeigten sich nicht nur von den Spitzenkräften begeistert, sondern auch von den heimischen Tanzgruppen. | Foto: Schweitzer

Sitzung in Türnich
Kerpener Senioren in Fastelovendslaune

Kerpen-Türnich - In der Türnicher Erfthalle wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Etwa 360 gut gelaunte Jecken zeigten sich begeistert vom Bühnenprogramm des Seniorenbeirates der Kolpingstadt Kerpen. (ps). „Hier waren wieder 1000 Jahre versammelt“, sagte Angelika Baum, die Pressesprecherin des Seniorenbeirates mit einem Zwinkern im Auge. Auch wenn das Durchschnittsalter der knapp 360 Jecken in der Erfthalle im Durchschnitt 70 Jahre betrug, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil,...

  • Kerpen
  • 25.01.17
  • 73× gelesen
Hans-Herbert Schulz verlässt den Stadtrat, Alexandra Uebber-Höfer rückt nach. | Foto: SPD

Nachfolgerin steht fest
Hans-Herbert Schulz legt Ratsmandat nieder

Kerpen - (zi). Der Kerpener SPD-Stadtverordnete Hans-Herbert Schulz legt sein Ratsmandat zum 31. Januar nieder. Zwei Pflegefälle in der Familie und die eigene gesundheitliche Situation hätten ihn zu diesem Schritt veranlasst, sagt Schulz. Als Nachfolgerin für den Wahlkreis rückt Koppelkandidatin Alexandra Uebber-Höfer auf. Die Erzieherin ist seit 2014 sachkundige Bürgerin im Schulausschuss.

  • Kerpen
  • 24.01.17
  • 183× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.