KFD-Sitzung
In Kerpen kamen alle unter einen Hut

Die bunt kostümierten Jecken auf der Pfarrsitzung von St. Martinus und St. Quirinus bekamen in der Jahnhalle ein „ökumenisches“ Bühnenprogramm geboten. | Foto: Schweitzer
  • Die bunt kostümierten Jecken auf der Pfarrsitzung von St. Martinus und St. Quirinus bekamen in der Jahnhalle ein „ökumenisches“ Bühnenprogramm geboten.
  • Foto: Schweitzer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kerpen - Die katholischen Kirchengemeinden St. Quirinus Mödrath und St.
Martinus Kerpen hatten ein besonderes Motto für ihre gemeinsame
Pfarrsitzung: „Alle unter einem Hut“ wurde hier buchstäblich
umgesetzt.

(ps). „Zum ersten Mal gibt es einen Auftritt der evangelischen
Gemeinde“, sagte Matthias Vreden vom Kirchengemeindeverband Kerpen.
So könne man die Sitzung auch als „ökumenisch“ bezeichnen,
meinte Vreden mit einem Zwinkern im Auge.
Und erstmalig trat auch die Tanzgruppe der KG Rote Husaren Manheim auf
der Pfarrsitzung der katholischen Kirchengemeinde St. Quirinus und St.
Martinus in der Kerpener Jahnhalle auf. „Die Roten Husaren treten
hier zum ersten Mal auf, weil die Manheimer Pfarrei mit St. Martinus
zusammengelegt wurde“, so Vreden. „Da passt unser Motto „Alle
unter einem Hut“ doch gut“, sagte Vreden. Sitzungspräsident
Hans-Toni Ravenstein konnte auch die Messdiener, Et Jüppche oder die
Kerpener Mädcher auf der Bühne begrüßen, die mit ihren jecken
Sketchen und Reden die Gäste zum Lachen brachten.
Natürlich durfte der Auftritt der „4 Tenörchen“ und der
Kindertanzgruppen der Kindergärten St. Quirinus und St. Vinzenz nicht
fehlen. Viel Applaus von den 420 gut gelaunten Jecken im Saal gab es
auch für die acht Tänzer des Stiftsmännerballetts.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.