Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Stadtteilhaus eröffnet
Nutzt es, lebt es, liebt es!

Wiehl. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit ist das Stadtteilhaus Drabenderhöhe seiner Bestimmung übergeben worden. Beim Eröffnungsfest war auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach zu Gast. „Dieser Bau ist ein Versprechen, besonders für die Gegenwart und die Zukunft“, sagte die Ministerin beim Festakt im neu gestalteten großen Saal des Hauses. Sie hob die Funktion des Gebäudes im Sinne ehrenamtlicher Tätigkeit hervor: „Ehrenamt braucht Heimat und Heimat braucht Raum für Engagement“, erklärte sie....

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 213× gelesen

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Bildung als Schlüssel

Wiehl. Das DBG Wiehl ist „Interessierte UNESCO-Projektschule“.„Wir, die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung ist.“ Die UNESCO setzt sich weltweit für innovative Bildungskonzepte ein, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch interkulturelles Verständnis fördern. Als engagierte Schule möchte das Wiehler Gymnasium aktiv dazu beitragen, den Schülerinnen und Schülern ein globales Bewusstsein zu...

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 266× gelesen

Endlich wieder freie Fahrt!
Alperbrück: Bauarbeiten beendet

Wiehl. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg hat die Sanierung der L336 in Wiehl-Alperbrück weitgehend fertiggestellt. Die Sperrung wurde heute aufgehoben. Einige Restarbeiten wie Markierungen sind noch zu erledigen. Die Sperrung wurde jedoch aufgehoben, so dass Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer die Landesstraße zwischen der Kreuzung L336/L341 in Alperbrück und dem Kreisverkehr L336/K48 in Wiehl wieder nutzen können.

  • Wiehl
  • 03.05.24
  • 1.042× gelesen

Frauenchor Drabenderhöhe
Umjubeltes Konzert

Wiehl. Ausverkauftes Konzert bei Kaffe und Kuchen: Der Frauenchor Drabenderhöhe lud zu seinem zweiten „Kaffee-Konzert“ in das evangelischen Gemeindehaus ein. Der bereits 1951 gegründete Chor unter Leitung von Regine Melzer begeisterte die Gäste im voll besetzten Saal mit Liedern und Schlagern, mal nachdenklich-sentimental, wie etwa „Ich wollte nie erwachsen sein“, dann frecher mit dem Trude Herr- Klassiker „Ich will keine Schokolade“ oder später mit „Marmor, Stein und Eisen bricht“. „Wir freuen...

  • Wiehl
  • 26.04.24
  • 263× gelesen

Treff auch für Menschen mit Demenz
„Café Zeit“ bietet mehr als Kaffeetrinken

Wiehl. Kaffee und Kuchen im Rathaus: Das „Café Zeit“ der Offenen Arbeit für Senioren (OASe) hatte seine Tafel im Rathausfoyer aufgebaut. Gefeiert wurde so das 15-jährige Bestehen des Angebots. Üblicherweise bittet die OASe einmal wöchentlich zum Kaffeetrinken ins Seniorenzentrum Bethel nach Wülfringhausen. Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr können im „Betheltreff“ bis zu zehn Personen das „Café Zeit“ besuchen. Angesprochen sind vor allem Menschen mit Demenz, aber auch weitere alte Menschen...

  • Wiehl
  • 25.04.24
  • 99× gelesen

Wiehler Innenstadt
Vollsperrung vier Monate länger

Wiehl. Anfang Mai  beginnt im Wiehler Zentrum die Umgestaltung der Mühlenstraße – im Bereich des Abzweigs von der Hauptstraße. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten muss die dortige Vollsperrung verlängert werden. Vor allem die anspruchsvolle Ertüchtigung des Rampenbauwerks, das die Mühlenstraße in diesem Bereich trägt, erfordert logistischen und bautechnischen Aufwand. Diese Herausforderungen lassen es nicht zu, die Hauptstraße für den Verkehr freizugeben. Sowohl die Dimensionierung...

  • Wiehl
  • 25.04.24
  • 739× gelesen

Spende fürs Hospiz
Panorama-Biergarten bringt 1.500 Euro Erlös

Wiehl. „Echte Fründe“ sind Thomas Ulbers, Marcel Nawotke, Sebastian Janta und Jo Schäfer schon lange und die gemeinsame „Vatertagswanderung“, bei der man sich selbst und das Leben feiert, ist Ehrensache. Vor einiger Zeit entwickelte sich aus einer geselligen Bierlaune die Idee, die traditionelle Outdoor-Gaudi mit dem guten Zweck zu verbinden, um mit einem eventuellen Erlös bedürftigen Menschen in der Region Gutes tun zu können. Schnell kristallisierte sich das Zuhause von Jo Schäfer, gelegen am...

  • Wiehl
  • 16.04.24
  • 166× gelesen

Ernteverein
Frauenpower beim Ernteverein

Wiehl. Der Ernteverein Drabenderhöhe hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit Rabea Reuter (geborene Disselhoff) wird ein „Höher Mädchen“ Chefin über das größte Fest und das Kulturgut „Erntedank“ in Drabenderhöhe. Nach dem Rücktritt von Volker Stache, der den Verein zehn Jahre geführt hat, und dem Ausscheiden von Hans-Jürgen Hartig als Kassierer nach 17 Jahren gönnt sich der inzwischen wieder sehr gut aufgestellte Verein eine weitere Verjüngungskur in seiner Vorstandsarbeit. „Ich übergebe den...

  • Wiehl
  • 15.04.24
  • 201× gelesen

Krimi-Aufführung an zwei Tagen
Theater am DGB: „Die Mausefalle“

Wiehl. Theater am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG): Der Literaturkurs der Stufe elf spielt am Donnerstag, 2. Mai, sowie am Freitag, 3. Mai, „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Einlass in die Wiehltalhalle ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Literaturkurs freut sich jedoch über Spenden für die weitere Theaterarbeit am Gymnasium. Ein Jahr lang haben zehn Schülerinnen und Schüler geprobt, Unmengen an Text gelernt und sogar Wochenenden in der Schule und auf...

  • Wiehl
  • 12.04.24
  • 273× gelesen

Kochen für Witwer
Zusammen is(s)t„Mann“ weniger allein

Wiehl. Unter dem Motto „Zusammen is(s)t man weniger allein“ startet am Dienstag, 23. April, ein neues Angebot des Johannes-Hospiz Oberberg, des Malteser TrauerZentrumOberberg sowie der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Das Angebot richtet sich an verwitwete Männer, die beim gemeinsamen Kochen und anschließendem Essen in geschütztem Rahmen nicht nur neue Fähigkeiten entwickeln, sondern sich auch über ihre Trauer austauschen können. Unterstützt werden sie dabei durch die Trauerbegleiter Sandra...

  • Wiehl
  • 08.04.24
  • 338× gelesen

Wiehler Format
„Crime Battle“in der Stadtbücherei

Wiehl. Fesselnd, spannend, eventuell gefährlich, aber sicher nicht blutrünstig: Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lädt die Stadtbücherei Wiehl alle Lesefans zu besonderen Buch-Erlebnissen ein. Am ersten „Literarischen Abend“ bittet Buchhändler Mike Altwicker zur „Crime Battle“. Sein Gegenspieler am Freitag, 3. Mai, wird Krimiautor Ralf Kramp sein. In der „Crime Battle“ treten somit zwei Krimiexperten im gnadenlosen Kampf gegeneinander an. Dabei präsentieren Herausforderer Mike Altwicker und...

  • Wiehl
  • 05.04.24
  • 218× gelesen

Choonhakun (m) aus Bangok
sucht Gastfamilie in Oberberg / Rheinberg

Der 15jährige Choonhakun sucht ab August/September für dieses Jahres für 10 Monate eine nette Gastfamilie, um das Familienleben, Stadt und Land und die Kultur und Sprache kennenzulernen. Ebenso suchen andere junge Menschen aus den USA, Kanada und vielen anderen Ländern eine nette Gastfamilie. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE...

Oberberg
Gastfamilie werden - Auswahlverfahren beginnt jetzt

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Japan, Ungarn, Frankreich, Skandinavien, Mexiko und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am „Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm“ zwischen dem...

L336 ab nächster Woche gesperrt
Bauarbeiten Alperbrück/Wiehl-Zentrum

Wiehl. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert zurzeit die L336 in Wiehl-Alperbrück. Im Februar hat die Maßnahme an der Kreuzung L336/L341 begonnen. Die laufenden Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung erledigt und sind bis auf einige Rest- und Markierungsarbeiten weitgehend fertiggestellt. Bei geeigneter Witterung wird die Markierung in dieser Woche erfolgen. Die Zufahrt zum dort ansässigen Gartencenter sowie zur Tankstelle ist gewährleistet. Voraussichtlich ab Montag...

  • Wiehl
  • 11.03.24
  • 2.636× gelesen

Silberjubiläum
Wiehl seit 25 Jahren im Klima-Bündnis

Wiehl. Lokal Antworten geben auf die globale Klimakrise: Diesen Anspruch verfolgt das international ausgerichtete Klima-Bündnis. Seit jetzt 25 Jahren unterstützt die Stadt Wiehl den Verein und teilt dessen Ziele. Zum silbernen Jubiläum schickte das Klima-Bündnis eine Urkunde als Dank. Unterschrieben hat das Dokument Andreas Wolter, Vorsitzender des Vereins mit Sitz in Frankfurt am Main. 1990 wurde das Bündnis als Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen gegründet. Die fast 2.000...

  • Wiehl
  • 01.03.24
  • 194× gelesen

Schulstandort Oberwiehl
Verlässliche Wärme auf nachhaltige Art

Wiehl. Seit mittlerweile 20 Jahren sorgt im Schulzentrum Oberwiehl eine Holzhackschnitzel-Heizung für umweltfreundlich erzeugte Wärme. Zum Jubiläum zogen Stadt und Betreiber Bilanz und wagten einen Ausblick. Sowohl die Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl als auch die Förderschule Sprache des Oberbergischen Kreises sind an die Anlage angeschlossen. Betrieben wird sie seit Beginn von der Firma BioNet Grünenthal, Bergneustadt. Das Unternehmen gründete sich eigens zu dem Zweck, die Heizanlage zu...

  • Wiehl
  • 01.03.24
  • 153× gelesen

Karnevalsverein Bielstein
Nubbelverbrennung

Bielstein. Die ein oder andere Träne war am Veilchendienstag in der Hofburg des Karnevalvereins Bielstein bei Bongo XXS in Drabenderhöhe dann doch zu sehen, obwohl anstrengende Tage hinter den Karnevalisten lagen. Zur Auskleidung und Nubbelverbrennung wurde sich zum Abschluss der aktuellen Session bei Häppchen und dem ein oder anderen Bierchen getroffen. Nachdem die abgelaufene Karnevalszeit durch einige zusammenfassende Worte Revue passiert wurde, ging man zur Auskleidung über. Die Prinzessin...

  • Wiehl
  • 14.02.24
  • 184× gelesen
Foto: Christian Melzer
13 Bilder

Rosenmontagszug
Bielstein KAPAAF!

Bielstein. Strahlende Gesichter - trotz der Regenwolken, doch passend zum Zugbeginn am Rosenmontag hatte das Wetter ein Einsehen und ließ die Sonne ein wenig durchblitzen. Tausende Jecke jeglichen Alters warteten am Bielsteiner Zugweg auf den närrischenLindwurm. Ganz vorne ging in diesem Jahr die wohl größte Gruppe mit über 100 Teilnehmenden: Zum 44-jährigen Jubiläum des „HBW- Heimat, Begleitung, Wohnen“ war das Motto „44 Jahre bestehen – neue Lebenspfade gehen“ Programm. Ob die Wilde 13 als...

  • Wiehl
  • 13.02.24
  • 440× gelesen

Wiehler Wiever an der Macht
Herz-König Stücker musste aufgeben

Wiehl. Das Personal war vorgewarnt, Bürgermeister Ulrich Stücker und sein Führungsteam gewappnet - ohne Erfolg: Die jecken Weiber des Karnevalsvereins Bielstein nahmen an Weiberfastnacht das Wiehler Rathaus im Sturm. Gegen die närrische Übermacht war wieder einmal kein Kraut gewachsen. Mit beherztem Charme und einem Kuchengeschenk entrissen die außer Rand und Band geratenen Weiber dem Bürgermeister den Schlüssel zum Rathaus und präsentierten das Beutestück dem johlenden Narrenvolk auf dem...

  • Wiehl
  • 09.02.24
  • 284× gelesen

Karneval in Bielstein
„Bielstein Kapaaf“ bei den kleinsten Jecken

von Vera Marzinski Bielstein. Gleich zwei Mal kamen viele kleine Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Micky-Mäuse und Supermänner in die Aula des Schulzentrums Bielstein zum Kinderkarneval des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) - und da hieß es natürlich auch „Bielstein Kapaaf“. Aufgrund der riesigen Nachfrage in den vergangenen Jahren wurde vom Verein beschlossen, „testhalber“ die Veranstaltung an zwei Tagen stattfinden zu lassen - beide Veranstaltungen waren restlos ausgebucht. „Niemals ohne Kapaaf“...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 286× gelesen

HBW feiert Karneval
Karneval, so bunt wie die Welt

Wiehl. Mit Auftritten der Ründerother und Bielsteiner Karnevalsvereine und des eigenen Prinzenpaares feierte die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH ein rauschendes Karnevalsfest. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ hatten die HBW-Mitarbeitende die Feier für die Bewohnenden, Klientinnen und Klienten sowie Kolleg*innen ausge- richtet. Christopher Mack sorgte für passende Musik. Mit ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ luden die Organisatoren nicht nur zu einer bunten Karnevalssause ein, sondern...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 202× gelesen

Vollsperrung erforderlich
Bauarbeiten in Alperbrück

Wiehl. Die Sanierung der L336 in Alperbrück startet voraussichtlich am Montag, 19. Februar. Der Landesbetrieb wird mit Sanierungsmaßnahmen an der Kreuzung L336/L341 beginnen. Diese Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn durchgeführt und etwa drei bis vier Wochen dauern. Die Zufahrt zum Gartencenter sowie zur Tankstelle bleibt gewährleistet. Die weitere Sanierung der L336 von der Verbindung zur L341 (Mühlhausener Straße) bis zum Kreisverkehr L336/K48 (Hauptstraße) wird im...

  • Wiehl
  • 05.02.24
  • 2.213× gelesen

Neuer Standort
Weitblick: Wiehler Büro jetzt im Weiher

Wiehl. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises hat einen neuen Standort in Wiehl. Weitblicklotse Otto Schütz ist jetzt „Im Weiher 21“ zu finden. Das Weitblickbüro wird damit zu einer barrierefreien Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement im Wiehler Zentrum. Am selben Standort befindet sich bereits das gemeinsame Inklusionsbüro zum Projekt „Wiehl enthindert“ des Vereins Lebenspfade Oberberg und der Stadt Wiehl. „Das Weitblick-Büro integriert sich ganz hervorragend in...

  • Wiehl
  • 02.02.24
  • 167× gelesen

Ehrung
Wiehler Azubis mit sehr gutem Abschluss

Wiehl. Sie alle hatten die Note Eins auf dem Abschlusszeugnis: die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 aus Wiehl. Jetzt sind sie von der Stadt im Rahmen eines kleinen Festakts geehrt worden. Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßte die sechs ehemaligen Azubis im Ratssaal und gratulierte zum hervorragenden Abschluss der Ausbildung im vergangenen Jahr. Für ihren weiteren Berufsweg wünschte er Leah Brosius, Jolie Maria Marlies Clement, Annalena Fricke, Sahra Krämer, Alexander Mademann und Nils...

  • Wiehl
  • 25.01.24
  • 385× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus