Wiehler Wiever an der Macht
Herz-König Stücker musste aufgeben

- Herz-König Ulrich Stücker mit Geschenk, aber ohne den Schlüssel zur Macht, den hatten die jecken Weiber erobert.
- Foto: Christian Melzer
- hochgeladen von Beate Pack
Wiehl. Das Personal war vorgewarnt, Bürgermeister Ulrich Stücker und sein Führungsteam gewappnet - ohne Erfolg: Die jecken Weiber des Karnevalsvereins Bielstein nahmen an Weiberfastnacht das Wiehler Rathaus im Sturm. Gegen die närrische Übermacht war wieder einmal kein Kraut gewachsen.
Mit beherztem Charme und einem Kuchengeschenk entrissen die außer Rand und Band geratenen Weiber dem Bürgermeister den Schlüssel zum Rathaus und präsentierten das Beutestück dem johlenden Narrenvolk auf dem Rathausplatz. Da geriet das Prinzenpaar Volker I. und Jana kurzzeitig ins Hintertreffen.
Unter dem Rathausmotto „Wiehler Herzjeföhl - von Herzen joot drop“ wurde ausgelassen gefeiert. Die Wiehler Närrinnen und Narren inklusive des als Herz-König verkleideten Bürgermeisters genossen die mitreißenden Shows der Tanzgruppen des Karnevalsvereins Bielstein sowie der „Raketen“ des VfR Marienhagen. Die vielen Gelegenheiten, mitzutanzen und mitzusingen blieben nicht ungenutzt: Der Rathausplatz verwandelte sich Weiberfastnacht in einen Hotspot des karnevalistischen Frohsinns – dem nasskalten Wetter zum Trotz.
Redakteur/in:Beate Pack aus Oberberg |
Kommentare