Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Sport
Die Herren kühlen sich nach dem Match in der angrenzenden Wiehl ab. | Foto: Thomas Kautschke
2 Bilder

Tennis
TC Wiehl mit mehreren Teams am Start

Wiehl. Wiehl – Der TC Wiehl schickt in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder sowohl ein Damen- als auch ein Herren-Team ins Medenspiel-Rennen – Jugendteams ebenfalls im Einsatz. Sieben Erwachsenenteams und drei Jugendmannschaften hat der TC Wiehl in dieser Saison an den Start gebracht. Erfreulich dabei insbesondere die Tatsache, dass nach den bereits vor zwei Jahr neu gemeldeten Damen jetzt auch wieder eine Herren-Truppe ins Geschehen eingreift. Und das in der 3. Kreisklasse durchaus...

  • Wiehl
  • 27.06.25
  • 61× gelesen
Sport

TC Drabederhöhe
Spiel und Spaß für Hasi, Dracula, Wundertüte & Co.

Wiehl. Forza Transilvania, Kallis Wundertüte, Dracula Rackets, Mucher Wrecking Balls, Volleywood - nur einige der Teams beim ersten Tennis-Mixed-Turnier des TC77 Drabenderhöhe. 18 Teams aus fünf Vereinen stellten sich in sechs Gruppen der sportlichen Herausforderung. Der gastgebende Verein hatte für Getränke und Verpflegung gesorgt und bewirtete die Spielerinnen und Spieler unter anderem mit verschiedenen Burger-Varianten. Das Spiel um Platz 1 fand um vor einem großartigen Publikum statt, das...

  • Wiehl
  • 24.06.25
  • 71× gelesen
Nachrichten

Termin Wiehl feiert
Der Wiehlpark wird zur Eventlocation

Wiehl. Am ersten Juli-Wochenende gibt es im Wiehlpark gleich drei Anlässe zum Feiern: Auf dem Programm stehen das Begegnungsfest, die Party „Wiehl feiert im Park“ sowie das Fest zum Weltkindertag.BegegnungsfestDas Feierwochenende startet am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr: Zum internationalen Begegnungsfest erwartet Jung und Alte eine Mischung aus Informationsständen, Aktionen, Bühnen- programm sowie kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Träger, Vereine und Organisationen, die...

  • Wiehl
  • 24.06.25
  • 59× gelesen
Nachrichten

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Gymnasiasten zeigen soziales Engagement

Wiehl. Nach dem Erwerb des Sozialführerscheins wollen sich sieben Schülerinnen und Schüler in Wiehl weiterhin ehrenamtlich engagieren. Gemeinsam mit 26 weiteren Jugendlichen waren sie vier Wochen lang stundenweise in insgesamt fünf sozialen Einrichtungen tätig. Dadurch haben die Neunklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums nicht nur den zertifizierten Sozialführerschein erlangt, sondern auch Einblicke in die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung erhalten. „Auch...

  • Wiehl
  • 23.06.25
  • 76× gelesen
Nachrichten

Wiehl - Crimmitschau
Gelebte Städtepartnerschaft

Wiehl. Der Partnerschaftsverein Wiehl-Crimmitschau hat im Bielsteiner Burghaus sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Viele Mitglieder, Freunde und Gäste aus der Partnerstadt in Sachsen waren nach Wiehl gekommen, um das Jubiläum zu feiern und auf eine bewegte sowie verbindende Geschichte zurückzublicken. Die Partnerschaft zwischen beiden Städten besteht seit 35 Jahren, der Partnerschaftsverein wurde im Juni 2015 gegründet - aus dem Wunsch heraus, der Städtepartnerschaft neue Impulse zu geben....

  • Wiehl
  • 12.06.25
  • 44× gelesen
Sport

CVJM Oberwiehl
Berührende Spendenaktion

Wiehl. Es war mehr als ein sportlicher Saisonabschluss: Beim CVJM Oberwiehl stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – und eine tief bewegende Geste der Erinnerung. Im Rahmen der letzten Heimspiele der Damen- und Herren-Verbandsligamannschaften über- reichte der Vorstand des CVJM Oberwiehl Rucksäcke, T-Shirts und Trinkflaschen an rund 270 Kinder der Handball-, Tanz-, Kinderturn- und Jungschargruppen des Vereins. Möglich gemacht wurde diese außergewöhnliche Aktion durch Spenden, die anlässlich der...

  • Wiehl
  • 20.05.25
  • 51× gelesen
Nachrichten

Die Natur entdecken
Wiehler NaturErlebnisTage

Wiehl. Falkner-Show, Waldmärchen, Führungen und Kunstaktion für Kinder: Mit einem vielfältigen Programm sind die NaturErlebnisTage der Stadt Wiehl gestartet. Zahlreiche Familien mit Kindern hatten sich im Wildpark Wiehl eingefunden, um Waldmärchen unter dem Titel „Als die Bäume sprechen konnten“ zu lauschen, vorgetragen von Erzählerin Birgit Simon-Floßbach, musikalisch begleitet auf der keltischen Harfe von Lorena Wolfewicz. Alexandra Noss, stellvertretende Dezernatsleiterin im Rathaus,...

  • Wiehl
  • 19.05.25
  • 48× gelesen
Sport

Spielertagung
Neue Spielleiter für Walking Football

Region. Der Fußballkreis Berg hatte zur ersten Spielleitertagung für Walking Football eingeladen. Ausrichter war der TuS Weiershagen-Forst, der als offizieller Walking Football-Stützpunkt im Oberbergischen Kreis etabliert ist. 20 aktive Walking Footballer nahmen an der Schulung teil, um künftig als qualifizierte Spielleiter bei Freundschaftsspielen und Turnieren tätig zu werden. Geleitet wurde das Seminar von Peter Colmsee, einem Walking Football-Experten. Der erfahrene Trainer von Viktoria...

  • Wiehl
  • 16.05.25
  • 105× gelesen
Nachrichten

DLRG Wiehl
Jugend auf Schatzsuche

Wiehl. Ein Wochenende voller Spannung, Kreativität und Teamgeist liegt hinter der DLRG-Jugend Wiehl. 16 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahre verbrachten drei ereignisreiche Tage in der Jugendherberge Wipperfürth und begaben sich auf eine außergewöhnliche Schatzsuche. Auftakt war bereits Monate zuvor an einem anderen Ort: Während eines Wachdienstes an der Ostseeküste entdeckten Betreuer der DLRG Wiehl eine geheimnisvolle Flaschenpost. In ihr befanden sich alte Logbucheinträge – Hinweise auf...

  • Wiehl
  • 13.05.25
  • 57× gelesen
Sport

Ehrung
Max Deubel - ein Leben für den Rennsport

Wiehl. Die Wiehler Motorsport-Legende Max Deubel wurde engagiert sich seit Jahrzenten für den Rennsport. Andrea Schmitz, Vorsitzende des ADAC Nordrhein, und Ehrenratsmitglied Christel Stockhausen besuchten den viermaligen Seitenwagen-Weltmeister in seiner Heimatstadt. Schmitz überreichte dem ehemaligen Motorrad-Rennfahrer eine Urkunde für seine 70-jährige ADA- Mitgliedschaft und eine besondere Anstecknadel als Anerkennung für seine jahrzehntelange Treue. „Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Teamfähigkeit...

  • Wiehl
  • 13.05.25
  • 144× gelesen
Nachrichten

Mannschaftswagen für den Nachwuchs
Feuerdrachen jetzt im eigenen Auto auf Tour

Wiehl. Einen Einsatzwagen im Mini-Format hat die Wiehler Kinderfeuerwehr bereits bekommen, nun ist ein richtig großes Feuerwehrauto gefolgt: ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) im Wert von etwa 77.000 Euro. Damit können die „Wiehler Feuerdrachen“ nun zu Treffen mit anderen Kinderfeuerwehren, zu Zeltlagern oder Einsatzorten gefahren werden, beispielsweise vom Stammsitz im Feuerwehrhaus Bomig zum Feuerwehrgerätehaus Oberwiehl, wo die offizielle Übergabe des Fahrzeugs stattfand - und...

  • Wiehl
  • 06.05.25
  • 63× gelesen
Nachrichten

Treff.Punkt Inklusion
Kein Platz für Ausgrenzung

Wiehl. Anlässlich des Europäischen Aktionstags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lud das Netzwerk „Wiehl enthindert“ zu „Kaffee – Kuchen – Klönen“ und einer besonderen Kunstaktion. Auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist die uneingeschränkte und selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, sozialem Status oder Beeinträchtigung, alles andere als sichergestellt. Darauf will der...

  • Wiehl
  • 06.05.25
  • 84× gelesen
Sport

FV Wiehl
Kicker setzen auf Nachwuchs

Wiehl. Der Fußballverein Wiehl setzt auch in der kommenden Saison auf die Förderung eigener Talente. Mit Jordy Schurzmann, Finn Hartmann und Yekcan Yildirim rücken drei Spieler aus der aktuellen U19-Bezirksliga-Mannschaft in den Kader der 1. Mannschaft auf. „Die Nachwuchsarbeit hat in unserem Verein seit Jahren einen sehr hohen Stellenwert und sie ist fester sowie unverzichtbarer Bestandteil des Wiehler Wegs. Wir freuen uns daher sehr, dass die drei Jungs auch in ihrem ersten Seniorenjahr...

  • Wiehl
  • 05.05.25
  • 102× gelesen
Nachrichten

Spielen und pflanzen
Spielturm für die Kinder, Roteiche für die Natur

Wiehl. Mit einem neuen Spielgerät lockt seit einigen Monaten der Oberwiehler Spielplatz Im Kamp. Jetzt wurde der Spielturm offiziell übergeben. Zudem haben Grundschulkinder in der Nähe den „Baum des Jahres“ gepflanzt: eine Roteiche. „Das ist von der Lage her der schönste Spielplatz in Wiehl“, schwärmte der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Oberwiehl, Udo Kolpe. Gemeinsam mit Felix Buchen und Regine Stöcker vom städtischen Gartenbauteam hatte der Verein das neue Spielgerät ausgewählt. Die...

  • Wiehl
  • 11.04.25
  • 63× gelesen
Nachrichten

Baugebiet Drabenderhöhe
Bürger gestalten "Dorf der Zukunft"

Wiehl. Zum vorerst letzten Mal konnten sich Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess rund um das Baugebiet „Auf der Höhe“ einbringen. Die Stadt hatte alle eingeladen, die Interesse haben, Ideen und Anregungen zur Gestaltung der rund 17 Hektar großen Fläche beizutragen. „Die Diskussionen sollen zunächst in einen Rahmenplan münden und später in Bebauungspläne“, erläuterte Bürgermeister Ulrich Stücker zur Begrüßung im Stadtteilhaus Drabenderhöhe: „Wir stehen noch am Anfang eines langen...

  • Wiehl
  • 04.04.25
  • 105× gelesen
Sport

Saisonende auf dem Eis
Faszinierender Eiskunstlauf

Wiehl. Der Saisonabschluss verlief für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des TuS Wiehl ESC sehr erfolgreich. Mit vielen sehr guten Platzierungen überzeugten die Kinder und Jugendlichen auch beim Dom Pokal in Köln. Den Beginn machten die Freiläuferinnen, die einminütigen Miniküren mit ersten Sprüngen und Elementen laufen. In der Kategorie Freiläufer Mädchen B erwurde Julie Marie Schemmel Zweite. Bei den Freiläufern Mädchen C sorgten Lea Schmidt (Platz 1), Victoria Fritz (Platz 2) und...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 155× gelesen
Sport

WSG Wiehl
Wiehler Team beim Masters erfolgreich

Wiehl. Erfolgreiche Teilnahme der WSG Wiehl am 49. Internationalen Masters-Schwimmfest in Hürth: Sieben Schwimmererinnen und Schwimmer der Wiehler Schwimmgemeinschaft waren unter den 220 Teilnehmenden aus 40 Vereinen, darunter auch Schwimmer aus Luxemburg und Dänemark. Die WSG Wiehl konnte mit zahlreichen vorderen Platzierungen die Heimreise antreten. Henning Hübner und Michaele Schorlemer konnten jeweils zwei erste Plätze erringen, Daniela Zoll sicherte sich eine Goldmedaille. Ein weiterer...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 56× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Eine Session für den guten Zweck

Wiehl. Aus der „Session für den guten Zweck“ wurden nun die gesammelten Spenden an das Johannes Hospiz Oberberg in Wiehl übergeben. Bereits ab dem Wandertag des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) im vergangenen Jahr war bei jeglichen Vereinsaktivitäten die Spendenbox für das Hospiz immer dabei. Der Erlös aus einem Sommerfest in Wiehl wurde ebenso gesammelt. Sogar der Weihnachtsbaum der vereinseigenen Weihnachtsfeier wurde versteigert, um den Betrag in den großen Spendentopf einfließen zu lassen....

  • Wiehl
  • 21.03.25
  • 93× gelesen
Sport

Dreimal Gold, einmal Silber
Schwimmer erfolgreich

Wiehl. 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit über 400 Starts stellten sich in den verschiedenen Altersklassen dem sportlichen Wettkampf im Rheinbad in Düsseldorf bei den NRW-Meisterschaften der Masters für die langen Strecken auf der 50-Meter-Bahn. Die WSG Wiehl war als einziger oberbergischer Verein vertreten und reiste mit vier Teilnehmenden an. Die Bilanz war sehr gut: drei erste Plätze und eine Silbermedaille. Henning Hübner (AK 80) sicherte sich über 200 Meter Brust einen zweiten Platz....

  • Wiehl
  • 12.03.25
  • 72× gelesen
Nachrichten

Fairer Basar
Kleine Schritte für gerechte Welt

Wiehl. Ein buntes und vielfältiges Angebot, beste Stimmung, aber auch kritische Diskussionen: Der zweite Wiehler „Faire Basar“ rund um fair gehandelte Produkte lockte nach Drabenderhöhe. Im Stadtteilhaus waren zahlreiche Anbieterinnen und Anbieter vertreten. So präsentierte sich der Weltladen Nümbrecht mit Dekorativem und Accessoires für den Ostertisch. Hier wie auch am Stand eines Wiehler Geschäftes konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zauberhafte Kleidung erwerben – und dabei...

  • Wiehl
  • 10.03.25
  • 53× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Melzer
35 Bilder

Rosenmontagszug
Bielstein raderdoll

Bielstein. Bei allerbestem Wetter und KVB-blauem Himmel setzte sich der Karnevalszug im „Bierdorf“ in Bewegung. Über 600 Zugteilnehmer, verkleidet als Bieraktivisten, Maler und Malerinnen, jecke Fußballminions, Sterne oder Sportler zogen durch den Ort und überhäuften die Jecken mit reichlich Kamelle. Auch die KVB-eigenen Gruppen wie die Crazy Girls and Boys, Lollipops oder die Tanzmäuse feierten ausgelassen auf ihren Mottowagen. Als Highlight und Abschluss des Rosenmontagszuges fuhr das...

  • Wiehl
  • 04.03.25
  • 211× gelesen
Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Mitmachkinderkarneval

Bielstein (vma). Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Einhörner, Micky-Mäuse, Supermänner und Polizisten tummelten sich in der Aula des Schulzentrums Bielstein. Der Karnevalsverein Biel- stein(KVB) hatte zum Kinderkarneval eingeladen und gleich zwei Mal kamen viele kleine. Nicht früh genug anfangen mit Karneval, so eine Mutter beim Kinderkarneval in Bielstein. Mit Frieda, die als Eisprinzessin Elsa mitfeierte, gab es nicht nur ein Geburtstagskind, denn auch der Feuerwehrmann hinterm Mischpult hatte...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 183× gelesen
Nachrichten

Restkarten für den
Kinderkarneval am Sonntag in Bielstein

Bielstein. Am Samstag und Sonntag findet in der Aula des Schulzentrums Bielstein, Weierhofweg 22, der Kinderkarneval des Karnevalvereins Bielstein statt. An beiden Tagen erwartet die Kids ein buntes Programm und die Gruppen des Karnevalsvereins Bielstein mit dem Prinzenpaar Prinz Nils I. und seiner Prinzessin Tina aus dem Hause Becher. Die Samstagveranstaltung ist ausverkauft, aber für den Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, gibt es noch Restkarten an der Tageskasse. Einfach...

  • Wiehl
  • 21.02.25
  • 334× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Kölsche Tour des KVB

Bielstein. Nach langer Durststrecke konnte der Karnevalsverein Bielstein (KVB) endlich wieder mit einer großen Abordnung die befreundete Karnevalsgesellschaft „Kölle bliev Kölle“ besuchen. In den vergangenen Jahren war aufgrund fehlender Räumlichkeiten immer nur ein Besuch von wenigen Mitgliedern möglich. Doch in diesem Jahr konnte die Gesellschaft in die Verdana- Eventlocation in Köln-Sülz einladen, die über eine größere Kapazität verfügt. Und so reiste der KVB im gechartertem Doppelstock-Bus...

  • Wiehl
  • 18.02.25
  • 243× gelesen