Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Einsatz für die gute Sache: Dr. Norbert Göke, ehemaliger Chef der inneren Abteilung des Krankenhauses mit seinem Nachfolger Dr. Berthold Backes, Margot Keila, Vorsitzende des Kunsvereins mit Ehrenmitglied Jürgen Dohmeiner, daneben Karl-Heinz Lutter, zweiter Vorsitzender des Kunstvereins, Dr. Gerd Wolter, Standortleiter der Evonik und neuer Vorsitzender des Krankenhausfördervereins und Bürgermeister Erwin Esser. | Foto: Montserrat Manke
46 Bilder

Jubiläum mit Fernsehmaus
25 Jahre Schwingeler Hoffest

Wesseling - Vor 25 Jahren beim ersten Frühlingsfest stand Wilfried Köhler auf der Bühne und moderierte das erste Schwingeler Hoffest zugunsten des Krankenhauses. Und auch diesen Sonntag führte er die mehreren 1000 Gäste gekonnt durch das Jubiläumsfest, diesmal wieder mit der Fernsehmaus als Publikumsmagnet. Dazu gab es das bewährte Programm, an dem erstmals auch Senioren aus dem St. Lucia Haus teilnahmen, die extra zum Fest gefahren worden waren. Jedes Jahr wird das Schwingeler Hoffest vom...

Shell Wesseling
Mit Lippenstift in die Nachwuchswerbung

Wesseling - Wesseling. Berufsorientierung für junge Frauen: 28 Schülerinnen nahmen am Girl’s Day im Bildungszentrum der Shell Rheinland Raffinerie teil und erhielten praktische Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe der Raffinerie. Die jungen Frauen von der Albert-Einstein-Realschule aus Wesseling, der Erich-Kästner-Realschule aus Brühl sowie der Heinrich-Böll-Sekundarschule aus Bornheim lernten alle drei Ausbildungsbereiche der Rheinland Raffinerie kennen. Dabei erhielten die 14- bis...

Diebstahl von Spielgeräten
Zeugen gesucht

Widdig - Unbekannte haben vom neu gestalteten Spielplatz am Lichtweg in Widdig eine Palme, einen Bambus und eine Hängematte gestohlen. Die Tat hat sich voraussichtlich am Wochenende des 1. April ereignet. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt rund 1.300 Euro. Die Stadtverwaltung hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang bittet die Stadtverwaltung Bornheimer Bürger, bei Diebstahlverdacht auf Spielplätzen oder Schulhöfen sofort die...

Einbahnstraßeregelung bis 12. Mai
L190 in Richtung Sechtem gesperrt

Wesseling - Bis zum bis 12. Mai wird auf dem Eichholzweg (L190) in Höhe Gezeitenhaus (ehemalige Akademie Eichholz) eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. In dieser Zeit kann nur noch der Verkehr aus Richtung Bornheim/Sechtem kommend in Richtung Autobahn abfließen. Der Verkehr aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Bornheim/Sechtem wird am Kreisverkehr Eichholzweg (L190) / Siebengebirgsstraße (L192) / Eichholzer Straße (K31) umgeleitet über die Eichholzer Straße (K31), Sechtemer Straße...

Rund 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden kommenden Sonntag im Einsatz sein, wenn das 25. Schwingeler Hoffest zugunsten unseres Krankenhauses steigt. Unser Foto zeigt die Koordinatoren (von links): Der Chefarzt der Inneren, Dr. Berthold Backes, Wilfried Köhler vom Krankenhausförderverein, Karl-Heinz Lutter und Margot Keila (beide vom Kunstverein), Peter Siebert, Chef der Orga-Teams, Alexandra Krause, kaufmännische Leiterin des Krankenhauses und Jürgen Dohmeier, Ehrenvorsitzender des Krankenhausfördervereins. Im Hintergrund sieht man die Rückseite des Dreifaltigkeits-Krankenhauses. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

25. Schwingeler Hoffest
"Herr Professor, bitte ein kühles Kölsch"

Wesseling - Wesseling. Kommenden Sonntag, 7. Mai wird das 25. Frühlingsfest im Schwingeler Hof (Schwingeler Weg 46) gefeiert. Ohne zu übertreiben, kann man sicher sagen, dass es sich um eines der beliebtesten Feste in Wesseling handelt: Jährlich etwa 4000 Besucher sprechen da eine deutliche Sprache. Los geht es wie immer um 10.30 Uhr mit dem Bonverkauf , um 11 Uhr eröffnet das Fest mit einem musikalischen Gruß des MGV Wesseling eröffnet. Anschließend sprechen Dr. Gerd Wolter, Bürgermeister...

Maimarkt in Wesseling
Kirmes und verkaufsoffener Sonntag

Wesseling - Auch in diesem Jahr findet der mittlerweile schon traditionelle „Maimarkt“, veranstaltet von Wesselinger Wirtschaft und Handel e. V. statt. Die Kirmes wird bereits am Freitag eröffnet und erstmals gibt es eine Verlängerung bis Montag. An diesem Montag laden die Schausteller zum „Familientag“ mit ermäßigten Preisen ein. Highlight der Kirmes ist der „BLOWER“, ein Fahrgeschäft der besonderen Art. Rund um das Rathaus und in der Bahnhofstrasse wird es noch viele weitere...

Neues aus Wesseling
Viele Geschäftsleute beim Unternehmerfrühstück

Wesseling (mm) - Über 50 Gewerbetreibende der Stadt am Rhein konnte Bürgermeister Erwin Esser beim jüngsten Unternehmerfrühstück der Stadt Wesseling begrüßen. Gastgeber war diesmal die Optivita GmbH. Esser informierte die Wesselinger Geschäftswelt über die Entwicklungen in der Innenstadt: die beantragten und zum Teil schon bewilligten Fördermittel zum Umbau des Tunnels und des Bahnhofsgebäudes sowie die geplante Vermarktung des städtischen Grundstücks an der Wilhelm-Rieländer-Straße, um dort...

Das ganze Spektrum der Ausbildung beim Global Player, dem Spezialchemiegiganten LyondellBasell gab es bei der dritten „Berufsfeldererkundung“, zu dem das Werk eingeladen hatte.  | Foto:  Pressestelle LyondellBasell
2 Bilder

„Berufsfeldererkundung“
Schüler bei der LyondellBasell zu Gast

Wesseling - Die LyondellBasell hatte zum dritten Mal rund 130 Schülerinnen und Schüler aus der Region und ihre Lehrer zur Berufsfelderkundung ins Werk nach Wesseling eingeladen. Als Teil der vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufenen Initiative KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) sollen durch diese Besuche Ausbildungsberufe in der Praxis kennengelernt werden und so den Übergang von Schule in Beruf oder Studium erleichtern. Die...

"Gemeinsam mit der Quetsch"
Gelungener Workshop

Wesseling - Für die Teilnehmer des ersten Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ in diesem Jahr, ihre Eltern und Angehörigen sowie die Gäste war es ein schönes Abschlusskonzert „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ in der Aula Gartenstraße. Zunächst spielte das Workshop-Orchester vier Stücke, die die Dozentinnen Anita Brandtstäter und Elena Taran in fünf Proben einstudiert hatten: den irischenTraditional „Carrickfergus“, die Komposition „Kleine Reise mit Anita“, zu der Elena Taran bei der...

1000 Euro Hauptpreis
Ideenwettbewerb: „Du bist die Stadt“

Wesseling - 1000 für den ersten, 500 für den zweiten und 300 Euro für den dritten Platz: Die Bürgerstiftung Wesseling ruft unter dem Motto „Du bist die Stadt“ zu einem Ideenwettbewerb auf. Willkommen ist jeder Vorschlag, jede Idee, der das Miteinander in Wesseling lebens- und liebenswerter macht. Der Wettbewerb ist für alle Themen offen: Kinder und Jugendliche, Eltern, Senioren, Integration, Sport, Kultur, Gesundheit und Religion. „Es gibt nichts, worüber es sich nicht lohnt, nachzudenken“,...

An Wesselinger Kindergärten
„Tonni“ gab Tipps zur Abfalltrennung

Wesseling - Zum Auftakt der Aktionswochen zur Sauberkeit der Stadt Wesseling „Potz. Blitz. Blank!“ 2017 gastierte der Theaterpädagoge Patrick Strohm mit seinem Mitmachtheaterstück „Herr Stinknich, Tonni und unser wertvoller Müll“ in den städtischen Kindertagesstätten „Villa Kunterbunt“, „Villa Sonnenschein“ und „Westringstrolche“. In einer Mischung aus Theater, Puppenspiel, Geschichten und Spielaktionen vermittelte er – zur Freude der Kindern unterstützt von dem lustigen Müllmonsterchen „Tonni“...

Schnuppernachmittag am Wesselinger Gymnasium
Die Schule kennenlernen

Wesseling - Gespannt sitzen die Kinder der dritten Grundschulklassen im Oktogon des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und lauschen erwartungsvoll der Begrüßung von Schulleiterin Petra Meyer-Wolters. Noch sitzen sie behütet zwischen ihren Eltern, doch gleich werden sie in kleinen Gruppen durch den „Parcours der Sinne“ geführt und treffen zum ersten Mal auf Lehrerinnen und Lehrer „ihrer“ weiterführenden Schule. Es ist Drittklässler-Schnuppernachmittag am Käthe-Kollwitz-Gymnasium, dem Wesselinger...

Versammlung bei Kornblumenblau
Kurz, knapp und gut besucht

Wesseling - Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau Wesseling 1960 e.V. gab es einen ausführlichen Jahresrückblick vom Vorsitzenden Kim Laue. Nach dem Kassenbericht und der Aussprache wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Hauptpunkt der Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstandes. Dieser setzt sich für die nächsten drei Jahre wie folgt zusammen: Präsident ist Jörg Doppelgatz, Senatspräsident Ulrich Krusius. Vorsitzender ist Andreas Over,...

Frontmann der „Domstürmer“ durfte den ersten Ball werfen
First Pitch mit Micky

Wesseling-Berzdorf - Der erste Wurf gehörte dem Domstürmer. Micky Nauber, Frontmann der Domstürmer, eröffnete mit dem traditionellen First Pitch die neue Bundesligasaison für die Damen des Base- und Softballclubs Vermins Wesseling. Der Deutschlandpokalsieger 2016 feierte im Spiel gegen die Neunkirchen Nightmares mit einem Sieg einen gelungenen Saisonauftakt. Im ersten Spiel des Doubleheaders ließen die Vermins nur einen Run der Nighmares zu, konnten aber selbst fünf Spielerinnen über die...

Die Freundinnen Tina, Nadja und Angela probieren auf dem Bauernmarkt den Honig von Imker Coellen.  | Foto: dju
31 Bilder

Gelungene Premiere in Wesseling
Bunter Bauernmarkt vor dem Rathaus

Wesseling - „Uns gefällt die große Angebotsvielfalt und auch, dass viele regionale Produkte angeboten werden“, sagten Tina, Nadja und Angela. Die drei Freundinnen aus Erftstadt und Wesseling nutzten den Samstag um über den erstmalig durchgeführten Wesselinger Bauernmarkt zu bummeln. Dicht beieinander standen Verkaufs- und Informationsstände auf dem Rathausvorplatz und lockten die Besucher mit vielen Angeboten. Die Palette der angebotenen Waren war groß und reichte von landwirtschaftlich oder...

Interkultureller Austausch im eigenen Zuhause
Experiment e.V. sucht Gastfamilien

Wesseling - Eine andere Kultur kennenlernen, eine Fremdsprache erlernen, sich austauschen - all dies ist bei einem interkulturellen Austausch möglich. Dazu muss man nicht unbedingt weit reisen, sondern kann den Austausch auch im eigenen Zuhause erleben. Mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. haben Familien in Wesseling die Gelegenheit, ab September für drei bis elf Monate einen internationalen Gast bei sich aufzunehmen. Bei den Gästen handelt es sich um internationale...

Osterbasar in Wesseling
Fast 1300 Euro für die Kinderkrebshilfe

Wesseling - Wieder hatte das „Schwingeler Hoftreff-Team“ zum jährlichen Osterbasar in die oberen Räume „Schwingeler Hofes“ eingeladen. Zu bewundern und erwerben gab es liebevoll gestaltete Ostergestecke und -dekorationen, Schmuck, Keramik, Porzellan, Holzspielzeug und Teddybären sowie viele weitere Geschenkideen. Darüber hinaus gab es es eine Tombola mit Sofortgewinnen, eine Cafeteria und ein Spielzimmer für Kinder. Der Erlös des Osterbasars konnte sich sehen lassen: 1.286.40 Euro gehen an die...

Ausstellung in Wesseling
„Ein Ort – Kein Ort“

Wesseling - Der Kunstverein Wesseling zeigt in der städtischen Galerie Schwingeler Hof am Schwingeler Weg 44 eine Ausstellung des Künstlerpaares Petra Dreier und Michael Hanousek. Ihre Arbeiten präsentiert das Malerpaar unter dem Titel „Ein Ort – Kein Ort“. „Vierhändig, das kennen wir vom Klavier und im klassischen Ballett tanzt das künstlerische Paar den „Pas de deux“, den virtuosen Höhepunkt der Aufführung als eine Verschmelzung zweier Persönlichkeiten in der Kunst“, führte Margot Keila,...

Krankenhausförderverein Wesseling
Wolter neuer Vorsitzender

Wesseling - Wenn es um die Zukunft des Wesselinger Krankenhauses geht, dann ziehen die Bürger der Stadt am Rhein an einem Strang. Dieser Eindruck entstand jedenfalls bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses e.V. im vollbesetzten Pfarrsaal Sankt Andreas in Wesseling–Keldenich. Zu den zahlreichen Besuchern zählte Bürgermeister Erwin Esser, die Ehrenbürger Peter Jansen, Hans Mauel, Josef Recht, zahlreiche Mitglieder aus Rat und...

Projektwoche in Wesseling
"Gesund und fit" an der Grundschule

Wesseling - Bei der Projektwoche „Gesund und fit“ der Albert-Schweitzer-Schule lernten die Kinder viel über gesunde Ernährung, den menschlichen Körper und die Bedeutung von Bewegung und Entspannung für das Wohlbefinden. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Forschen und Experimentieren, dem Zubereiten von gesundem Essen, Herstellen von Pausenspielen und Erfahrungen mit Yoga. Durch Übungen in Erster Hilfe und kooperative Spiele wurden das soziale Lernen der Kinder und der...

Kegeln in Wesseling
40 Jahre "Ärm Söck"

Wesseling - Bei den zehn Männern und Frauen von „Seck se öm“ geht es seit vierzig Jahren rund. Der gemischte Kegelclub feiert sein Jubiläumsjahr mit einem mehrtägigen Ausflug nach Zypern. „Bevor es in einigen Tagen losgeht, geben wir heute nochmal alles und versuchen die aufgestellten neun Kegel am Ende der Bahn durch einen guten Wurf umzulegen“, sagte Kegler Peter Bastian. Der Kegelclub macht nicht nur auf der Bahn in der Gaststätte Braueck eine gute Figur, sondern auch seit vier Jahrzehnten...

Combine Scouting Day
American Football Club Black Venom

Wesseling - Am Samstag, 22. April veranstaltet der American Football Club BlackVenom Wesseling, eine Abteilung des TuS Wesseling, einen Combine Scouting day für Jedermann. An diesem Tag können sich Interessierte aus allen Altersgruppen im American Football testen. Bei dem Combine Scouting Day geht es darum, sein Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Hinzu kommen noch Disziplinen, die Geschicklichkeit hervorheben. Neben einem 40-Yard-Sprint und den Shuttle-Sprint können sich...

Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Neue Freunde aus Frankreich

Wesseling - (wpd/ad). Erstmals waren Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums aus La Broque – die Gemeinde liegt in der Region Elsass in Frankreich – zu Gast in Wesseling, beim Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Eine ehemalige Wesselinger Schülerin hatte den Kontakt hergestellt; die Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 14 Jahren wurden im Rathaus durch den Co-Dezernenten Uwe Zaar begrüßt, der ihnen die Stadt am Rhein vorstellte. Im Rahmen des Aufenthalts in der Stadt am Rhein standen natürlich auch...

"Girl's Night" im Jugendzentrum
Mädchen hatten viel Spaß

Wesseling - Endlich war es wieder soweit: Für 25 Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren fand die schon zur Tradition gewordene Girls-Night im Jugendzentrum statt. Die Mädchen hatten viel Spaß bei dem von den Betreuerinnen liebevoll gestalteten Abendprogramm. Die Girls-Night begann um 19 Uhr mit dem Kennenlernen, danach war Kreativität beim Schmuck gestalten und Schmuckschachtel- Basteln gefragt. Außerdem konnten die Mädchen in einem Sing-Contest ihr Können am Mikrofon zeigen. Beim gemeinsamen...

Beiträge zu Nachrichten aus