Waldbröl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Frühjahrsputz in Waldbröl
Dem Müll zu Leibe gerückt

Waldbröl - Ein gefüllter Koffer, Radkappen, eine Kaffeemaschine, ein noch mit Lametta geschmückter Weihnachtsbaum, ein Gebiss und etliche Schnapsflaschen sind nur einige Dinge, die die freiwilligen Helfer bei der Müllaktion letzten Samstag in Waldbröl sammelten. In festem Schuhwerk und ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken durchstöberten die fleißigen Sammler Straßenränder, Böschungen und Gehwege nach achtlos weggeworfenen Gegenständen. Unter dem Motto „Waldbröl putzt...

Merkurhaus in Waldbröl
Erst der Abriss - Und was kommt dann?

Waldbröl - Zum Thema Merkurhaus ist in der Waldbröler Bürgerschaft ein großer Spannungsbogen vorhanden. Es gibt die, die nicht mehr an einen Abriss glauben und jene, die sich jetzt schon Gedanken um die Zeit nach dem Abbruch machen. Dazwischen steht die Betonruine. Nicht mehr lange, denn spätestens im Herbst wird die Abrissbirne geschwungen. Das steht verbindlich fest, da nach dem Scheitern des Investorenauswahlverfahrens der Plan „B“ in Kraft tritt. Derzeit werden von einem deutschlandweit...

Bürgermeisterwahl 2020
Koester wird nicht mehr kandidieren

Waldbröl - (eif) Die CDU in Waldbröl wird sich für die Wahl 2020 einen neuen Bürgermeisterkandidaten suchen müssen: Der bisherige Amtsinhaber Peter Koester wird nicht mehr antreten. Das teilte er den Mitgliedern der Fraktion am Freitag im Rahmen ihrer Sitzung mit. „Es ist bedauerlich, dass Peter Koester für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister nicht zur Verfügung steht“, betont Jürgen Köppe, Vorsitzender des CDU- Stadtverbandes in einer Pressemitteilung, nachdem der Bürgermeister seine...

Exkursion im Wald
Keine Angst vor Käfern, Spinnen & Co

Waldbröl - (eif) Keine Angst vor Käfern, Spinnen und Co.? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder der Waldgruppe des Ida-Wolff Kindergartens, bei einer Exkursion mit einer Mitarbeiterin des Naturschutzbundes (NABU). Nach einem kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen Käfern, Spinnen und Würmern, starteten die Kinder in den Wald. Dort ging die Suche dann mit einem kleinen Memoryspiel zum Aufwärmen los. Danach wurden die Kleinen richtig herausgefordert. Mit Becherlupen und Pinseln...

36 Waldbröler in Altena
Ein Apfelbaum für Zuccalmaglio

Waldbröl - (eif) Reichen 70 Kilometer Entfernung zwischen Waldbröl und Altena für ein ausgefülltes, vielseitig interessiertes und bewegtes Leben? Wenn man Anton Wilhelm von Zuccalmaglio ist, offensichtlich. Er wurde am 12. April 1803 in Waldbröl geboren, zog nach einem Jahr schon mit seinen Eltern nach Schlebusch, besuchte das Gymnasium in Köln, brach seine Ausbildung zum Artillerieoffizier ab. Dort nahm er nach seinen ersten Veröffentlichungen auf Druck seines Vorgesetzten auch das Pseudonym...

Gesamtschüler in Finnland
Gesamtschüler reisten jetzt nach Finnland

Waldbröl - (eif) Ein Kontrastprogramm zum oberbergischen Schmuddel- und Sturmwetter erlebten sechs Oberstufenschülerinnen und -schüler und zwei Lehrer der Waldbröler Gesamtschule beim ersten internationalen Erasmus-Projekt-Treffen im finnischen Kuopio. An der „Hatsalan klassillinen koulo“ stellten die vier Projektpartner die eigene Schule und den Schulort in einem Video vor und präsentierten ein Stück der jeweiligen Kultur in Form von Liedern, Tänzen, Gedichten oder Spielszenen. Anschließend...

Gleich vier Goldene Meisterbriefe wurden bei der Jahreshauptversammlung des Waldbröler Handwerkervereins verliehen. | Foto: Michael Kupper
8 Bilder

Kfz-Innung Bergisches Land
Goldene Meisterbriefe

Waldbröl - „Heutzutage würde man von einer Traumatisierung sprechen, wenn jemand in einen bestimmten Beruf gedrängt wird. Nach dem Krieg war das kein Thema. Da war es eine Selbstverständlichkeit, den elterlichen Betrieb zu übernehmen!“ Ohne diesen Standpunkt zu verherrlichen, würdigte Reiner Irlenbusch, Obermeister der Kfz-Innung Bergisches Land, auf der Jahreshauptversammlung des Waldbröler Handwerkervereins die Leistungen der zu ehrenden Jubilare in den Aufbaujahren: „Ich bin in einer...

Außer einer schönen Aussicht wird den Jugendlichen an der Friedensmauer nichts geboten. | Foto: Jürgen Sommer
2 Bilder

Große Pläne für die Friedensmauer
Wackersteine & Schwellen wirken als Spaßbremsen

Waldbröl - Wackersteine am Straßenrand sollen das wilde Parken verhindern. Schwellen im Fahrbahnverlauf sollen die Lust am flotten Fahren vereiteln. Die Friedensmauer ist für viele Jugendliche ein beliebter Treffpunkt, aber alle bisherigen Maßnahmen wirken als Spaßbremse. Anwohner waren über den Lärm der Stuntshows, die einige Motorradfahrer ablieferten, nicht gerade erfreut! Das alles soll anders werden! „Schon vor einiger Zeit hat die Verwaltung von den Politikern den Auftrag erhalten, für...

AFD-Politiker und Pfarrer diskutieren
Warum wählen Christen AfD

Waldbröl - Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal im evangelischen Gemeindehaus am Wiedenhof bei der Podiumsdiskussion zum Thema: „Warum wählen Christen AfD?“ Zwei Pfarrer und zwei AfD Politiker an einem Tisch! Eingeladen hatte der Kreis für Männerarbeit, dessen Leiter Alfred Freitag hierzu sagte: „Wir wollen miteinander und nicht übereinander reden“. Dass eine gewisse Spannung in der Luft lag war spürbar. Als der 1.Sprecher der AfD Oberberg, Bernd Rummler, in der...

Mit dem E-Bike durch die Natur
Unterwegs mit Guide Manfred Schmallenbach

Waldbröl - Radtouren mit herrlichen Aussichten, durch grüne Wälder, vorbei an klaren Bächen und mit entspannenden Naturmomenten in der hügeligen Landschaft - lassen diese Touren zu einem besonderen Erlebnis werden. Wer Interesse an regelmäßigen E-Mountainbike-Touren rund um Waldbröl hat, kann sich den Touren von Manfred Schmallenbach anschließen, die ab dem 4. April alle zwei Wochen donnerstags stattfinden werden. Immer dann, wenn kein Vieh- und Krammarkt stattfindet, geht es für ungefähr zwei...

Wanderbuch von Dorothee Bastian
Wanderungen für die Seele

Waldbröl - Sie ist stolz auf ihr erstes Buch – und das zurecht. Ihr Erstlingswerk „Bergisches Land. Wanderungen für die Seele“, das im April letzten Jahres herausgekommen ist, geht in die zweite Saison. „Im Frühjahr wird es bereits die dritte Auflage des Reiseführer geben“, erzählt Dorothee Bastian. Dorothee Bastian, ausgebildete Natur- und Landschaftsführerin Bergisches Land, liebt die Natur und ihre Reize. In dem Wanderführer „Bergisches Land Wanderungen für die Seele“ stellt die Wander-...

Spende für den Bürgerbus
Kreissparkasse sorgt fürs Klima im Bürgerbus

Waldbröl - (eif) Große Freude bei der Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins: Regionaldirektor Ralf Waßer überreichte einen Scheck der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld soll, laut Aussage des Vorsitzenden Michael Jaeger der Finanzierung einer Klimaanlage in einem neuen Bus dienen, den der Verein 2020 in Betrieb nehmen will. Das Gefährt wird behindertengerecht ausgestattet und dank einer niedrigen Rampe auch das Einsteigen mit Rollatoren erleichtern. Ralf Waßer lobte das...

Hoher Besuch beim GIV
NRW-Wirtschaftsminister zu Gast

Waldbröl - (eif) Wenn sich die Mitglieder des Gewerbe- und Industrievereins Waldbröl treffen, warten immer spannende Themen und Firmenbesichtigungen. Dieses Mal hatte der GIV auf Einladung der Stadt Waldbröl hohen Besuch. NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart reiste zum Referat an. Viele Unternehmer waren im Bürgerdorf dabei, aber auch Bürgermeister Peter Koester, Landrat Jochen Hagt und Vertreter der Kreis-Wirtschaftsförderung. Bürgermeister Peter Koester freute sich, im gerade erst...

Aus alt mach neu
Eine Baracke ging auf Reisen

Waldbröl/Pulvermühle - In Leipzig stand eine Baracke ungenutzt herum. Sie hatte auf einer Messe als Cafeteria gedient. Kaufen, zerlegen, nach Segenborn transportieren und dort wieder aufbauen! Der Förderverein der Wohnhilfen Oberberg, der auch das Haus Segenborn unterstützt, handelte damals, im Jahr 1994, schnell und verhalf den Bewohnern unverhofft zu einer Cafeteria. Die Bretterverschalungen, innen und außen, waren im Laufe der Zeit unansehnlich geworden. Durch eine Generalsanierung sollte...

Gelungene Schülertheater-Aufführung
Ein sanfter Vampir ohne Biss mit vielen Freunden

Waldbröl - (eif) Wenn die Theater AG des Hollenberg-Gymnasiums die Bühne der Aula stürmt, ist eines gewiss: Langweilig wird es nicht. Mit zwei Aufführungen der Inszenierung von Mario Wielands „Hannibal – Vampir ohne Biss“ begeisterten die jungen Talente der Klassen fünf bis acht dieses Mal ihr Publikum. Trotz großer Nervosität überzeugten die Darsteller, von denen viele zum ersten Mal auf der großen Bühne standen, durch ihre motivierte, mitreißende Art und ihr schauspielerisches Können. Vor...

Dem Licht entgegen
Stimmen des Frühlings

Waldbröl - Trotz der stürmischen Wetterlage fanden sich viele Besucher in der Pfarrkirche St. Michael zu einem Konzert besonderer Art ein. Unter dem Motto „Dem Licht entgegen“ hatte der Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Michael eingeladen. Zu hören war das Ensemble L´Accento mit Michael Spengler (Viola da Gamba), Renate Lomberg (Cembalo), Mechthild Franke, (Blockflöte) und Antje Bischof (Gesang). Das Ensemble gründete sich 1986 in Köln und widmet sich seither barocker Kammer- und...

Skikurs des Hollenberg-Gymnasiums
Ski heil auf den Pisten

Waldbröl - (eif) Tief verschneit präsentierte sich das Alpbachtal, als Schüler des Hollenberg-Gymnasiums jetzt zum vierten Mal zum Skikurs anreisten. Begleitet wurden die 46 Jungen und Mädchen der siebten bis neunten Klassen von fünf Lehrern und vier Oberstufenschülern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Wie immer fanden auch die 13 Neulinge Spaß am Skifahren. Ein jeder von ihnen war zum Abschluss in der Lage, eine rote Piste zu befahren, manche hätten sogar eine schwarze gemeistert. Die...

Zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen wurden auf der Jahreshauptversammlung ausgesprochen: Veit Mach (l.), Mathias Schneider (2.v.r.), Bürgermeister Peter Koester (4.v.r.). | Foto: Jürgen Sommer
26 Bilder

Feuerwehr Waldbröl:
Jugend ist die Zukunft

Waldbröl - „Man kann das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) nicht mit jedem anderen Engagement gleichsetzen oder vergleichen“, sagte auf der Jahresdienstbesprechung in Thierseifen der stellvertretende Kreisbrandmeister Mathias Schneider. Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass die Arbeit der Feuerwehr gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben sicherstellt. Die Einsatzkräfte arbeiten immer ohne jede Bezahlung. Wie umfangreich die Aufgaben sind, stellte der Leiter der Waldbröler Feuerwehr,...

Die Garden wurden schon beim Einmarsch jubelnd empfangen und ernteten für ihre sportlich mutigen Leistungen viel Applaus. | Foto: Jürgen Sommer
51 Bilder

Prunksitzung in Waldbröl
Vill Musik, vill Party, die WKG un et Annegret

Waldbröl - Spitzbube und Raufbolde, op Kölsch: Rabaue und Hanak, die musikalischen Stimmungsmacher aus der Domstadt, hatten es auf der WKG Prunksitzung nicht schwer, mit all den anderen karnevalistischen Partykünstlern, die Nutscheidhalle in eine Jubelarena zu verwandeln. Bruce Kapusta, der Clown mit der Trompete, die KölschRockKapelle Veedel vor 12, der „Kölschkracher“, in Lederhose und Akkordeon - wohl eher der Gabalier aus dem Rheinland - oder das Showorchester „Swinging Funfares“ und nicht...

Waldbröls Kinderprinzessin machte mit ihren Jugendfeuerwehr-Kameraden kräftig Eindruck. Den Schlüssel gewann sie durch einen Bluff und unerschrockenes Zugreifen. | Foto: Jürgen Sommer
36 Bilder

Rathaussturm in Waldbröl
Bürgermeister mit Feuerwehrbluff überwältigt

Waldbröl - Bürgermeister Peter Koester hatte sich leichtsinnigerweise aus dem sicheren Gebäude herausgewagt und war bis an die Absperrung, die vor dem Verwaltungssitz am Bürgerdorf aufgebaut war, vorgewagt. Auch als die heulenden Sirenen am Bürgerdorf Alarm gaben, stand der vorwitzige Verwaltungschef immer noch unerschütterlich mit seinen Sicherheitskräften hinter den Absperrgittern vor dem Eingang seines schönen Rathauses. Dass die 11-jährige Kinderprinzessin der WKG, Cynthia Marie Tietz, ihm...

Musical auf den Höhen
Mitreißende Lieder auf der Burg einstudiert

Waldbröl - (eif) „Do you hear the people sing?“ fragte sich sicherlich so mancher Wanderer, der hoch über dem Siegtal seine Runden um die Freusburg drehte. Aus den Fenstern der mittelalterlichen Jugendherberge, die passend zum Stück „Castle on a cloud“ im winterlichen Nebel versank, waren neben diesen bekannten Ohrwürmern noch zahlreiche andere Lieder des Musicals „Les Miserables“ zu hören, die die Ensembles des Hollenberg-Gymnasiums einstudierten. Mit ihren Musiklehrern Anne Jurzok und Niklas...

Medienbegleiter
Gegen das Cybermobbing

Waldbröl - (eif) Sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer nahmen am Ausbildungsseminar „Oberbergische Medieninitiative“ an der TH-Köln - Campus Gummersbach teil und ließen sich zu Medienbegleitern ausbilden. In Workshops lernten die Jugendlichen, welche psychologischen Konsequenzen Cybermobbing nach sich zieht und wie sie erfolgreich Gespräche mit betroffenen Schülern führen können. Ziel war es für die Erscheinungen, Gefahren und Folgen von Cybermobbing zu sensibilisieren. Vorträge, wie...

Blauer Himmel, Sunnesching - da strömten die Jecken zum Zug der WKG herbei. | Foto: Jürgen Sommer
51 Bilder

Karnevalszug in Waldbröl
Virenalarm und bunte Kamelle

Waldbröl - Von Jürgen Sommer Noroviren, giftgrün, zugegeben nicht unsympathisch, zum Teil sogar verführerisch hübsch, so waren sie auf dem Waldbröler Karnevalszug schon von weitem zu erkennen. „Willst du den Noro heut von mir, so trink mit mir vom selben Bier!“ Das Klinikum Oberberg hatte 50 zweibeinige Viren mit dieser Einladung in den WKG-Zug eingeschmuggelt und es war nicht ausgeschlossen, dass es Jecke gab, die sich den Noro gerne eingesteckt hätten. Im Übrigen ein Karnevalszug wie ihn...

Dicker Scheck
„Wir helfen vor Ort“ übergab 5000 Euro

Waldbröl - 80 000 Euro der vertraglich vereinbarten Rücklage in Höhe von 100 000 Euro als Anlauffinanzierung, hat die zukünftige Betreibergesellschaft, die gemeinnützige GmbH „Schwimmen in Waldbröl“, bereits gesammelt! Diese erfreuliche Mitteilung machte der Sprecher der gGmbH, Torsten Rothstein, neulich an der Baustelle des Hallenbades an der Vennstraße. Der Waldbröler Verein „Wir helfen vor Ort“ ist mit seinem ersten Vorsitzenden Eckhard Becker und weiteren Vorstandsmitgliedern ebenfalls vor...

Beiträge zu Nachrichten aus