Wechsel an der Spitze
Frank Hartmann übernimmt

Der neue Vorstand der Forstbetriebsgemeinschaft Waldbröl-Schnörringen.  | Foto: Moritz Volkmann
  • Der neue Vorstand der Forstbetriebsgemeinschaft Waldbröl-Schnörringen.
  • Foto: Moritz Volkmann

Waldbröl. Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Waldbröl-Schnörringen blickte im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Schö-

nenbach auf die vergangenen Tätigkeiten zurück.

Der für die FBG zuständige Revierförster Phil Hartmann gab einen Bericht über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr.

Neben den Themen Holzverkauf, Wiederaufforstungsmaßnahmen sowie Hinweise zum aktuell immer stärker werdenden Befall der Eichen durch den Eichenprachtkäfer spielten die gerade abgeschlossenen Wegebaumaßnahmen an Forstwirtschaftswegen im Stadtgebiet von Waldbröl durch die FBG eine herausragende Rolle. Insgesamt konnten hier wieder rund zwölf Kilometer Wege nach starker Beanspruchung durch Lkw im Rahmen der Holzabfuhr instandgesetzt werden. Fotos vom Alt-und Zielzustand verdeutlichten die Maßnahmen eindrucksvoll.

Im Rahmen der forstlichen Förderung durch die Forstverwaltung des Landes NRW erhielt die FBG im vergangenen Jahr hierfür zwei Zuwendungen in Höhe von 360.000 Euro, die in die Zusammenarbeit mit der Stadt Waldbröl, hier insbesondere mit dem Bauhof, umgesetzt wurden.

Im Rahmen der Versammlung fanden Neuwahlen statt. Der bisherige Vorsitzende Dr. Karl Josef Groß stand nach vielen Jahren in diesem Amt nicht mehr zur Verfügung, fungiert aber weiterhin als Beisitzer. Hartmann und Stegemann verabschiedeten Karl Josef Groß aus dem Amt und bedankten sich für seine hervorragende Arbeit, auch in der Funktion im Vorstand der Forstwirtschaftlichen Vereinigung. Als Dankeschön überreichte der neue Vorsitzende einen Kirschbaum.

Einen Kirschbaum erhielt auch Revierförster Phil Hartmann für seinen vorbildlichen Einsatz, insbesondere für die durchgeführten Wegebaumaßnahmen, aber auch als Dank für seine bisherige Arbeit.

Als neuer erster Vorsitzender wurde Frank Hartmann aus Berkenroth einstimmig gewählt. Als seine beiden Stellvertreter fungieren Dietmar Rötzel aus Bladersbach und Christian Schumacher aus Hoff.

Beisitzer: Dr. Karl Josef Groß, Jürgen Weber, Wolfgang Windgassen, Reiner Stegemann, Dietmar Hoffmann, Maik Düring, Helmut Barth, Thorsten Schneider, Markus Mortsiefer, Frank Ortner, Peter Greb, Hartmut Grabowski.

Der Fachgebietsleiter Betreuung des Regionalforstamtes in Gummersbach, Moritz Volkmann, referierte über forst- und waldbauliche Maßnahmen und dankte, auch im Namen der Landesforstverwaltung, Groß ebenfalls für die ehrenamtliche Arbeit in der FBG und der Forstwirtschaftlichen Vereinigung.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil