Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Nachrichten

Besonderer Nachwuchs im Kölner Zoo
Klein, putzig und sehr selten

Premiere für eine stark bedrohte Tierart: Der Kölner Zoo hält erstmals die sehr seltene Madagaskar-Springratte (Hypogeomys antimena), zu sehen im Madagaskarhaus. Hier lebt aktuell ein männliches Tier, das Ende Oktober vom Zoo Pilsen, Tschechien, nach Köln gekommen ist. Madagaskar-Springratten sind die größten Nager, die auf der vor Ostafrika gelegenen Insel vorkommen. Ihr Lebensraum sind Trockenwälder. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 30 bis 34 cm, die Ohren sind mit 6 cm sehr lang. Das Gewicht...

  • Nippes
  • 06.12.24
  • 100× gelesen
Nachrichten

Vito ist da!
Wichtiger Beitrag zum Artenschutz im Kölner Zoo

Sommer-Fohlen-Freuden im Kölner Zoo: Jüngst kam dort ein männliches Przewalski-pferd zur Welt – und das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Sein Name ist „Vito“. Mutter ist die knapp achtjährige „Luna“. Sie wurde 2016 in Köln geboren und hat bereits drei Fohlen zur Welt gebracht. Der Vater heißt „Vandan“. Es ist sein fünftes Jungtier. „Vandan“ kam 2017 im Zoo in Prag zur Welt. Er lebt seit vier Jahren im Rahmen des Europäischen Erhaltungsprogramms (EEP) als Zuchthengst in Köln. Die Herde...

  • Nippes
  • 19.07.24
  • 134× gelesen
Nachrichten

Zwillings-Alarm bei den Lemuren
Huch, wer versteckt sich denn da in Mamas Fell?

Riehl. Doppelt hält besser: Das dachte sich wohl auch der weibliche Bambuslemur „Izy“ im Madagaskarhaus des Kölner Zoos. Mitte Juni brachte sie hier zweifachen Nachwuchs zur Welt. Zwillingsgeburten sind bei den Bambuslemuren, einer madagassischen Primatenart, ausgesprochen selten. Seit es das Zuchtbuch für diese Art gibt, wurden erst einmal zuvor Zwillinge geboren. Weltweit gibt es in Zoos nur 37 dieser Tiere. In Deutschland ist der Kölner Zoo der einzige, der diese hochbedrohten Primaten hält...

  • Köln
  • 12.07.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Wie süß... die Erdmännchen haben Nachwuchs bekommen. | Foto: W.Scheurer/Zoo Köln
5 Bilder

Kleine Knuddelzwerge
Nachwuchs bei den Erdmännchen im Kölner Zoo

Köln. Hurra... Der Nachwuchs ist da... Erdmännchen-Clan-Chefin „Babetje“ brachte vor einigen Wochen die drei Kleinen in einer selbstgegrabenen Höhle im Kölner Zoo auf die Welt. „Babetje“ wirft mehrmals im Jahr zwei bis fünf Jungtiere. Die Tragzeit umfasst 77 Tage. Den Vater wählt die Chef-Erdmännin unter den hochrangigen Männchen der Gruppe aus. „Babetje“ war 2019 zusammen mit zwei weiteren Erdmännchen-Damen aus den Niederlanden nach Köln gekommen und hatte schnell die Führungsrolle erobert....

  • Köln
  • 17.04.24
  • 231× gelesen
Nachrichten

Zieglers Krokodilmolch
Nachwuchs zum Ehrentag

Niehl. Der 3. März ist Weltartenschutztag. Er wird international aus Anlass der Gründung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora, CITES), eines der bedeutendsten internationalen Abkommen zum Artenschutz, gefeiert. Passend zum Weltartenschutztag ist dem Aquariumsteam des Kölner Zoos erneut die Nachzucht des gefährdeten Zieglers Krokodilmolch (Tylototriton ziegleri) gelungen. In ihrem Ursprungsgebiet im Norden...

  • Nippes
  • 08.03.24
  • 134× gelesen
Nachrichten

Live-Cam gibt Einblick in die Wurfbox
So geht es den Löwen-Jungtieren im Kölner Zoo

Den Ende Januar im Kölner Zoo geborenen drei Asiatischen Löwen-Jungtieren geht es weiterhin sehr gut. Mutter „Gina“, 10, versorgt die Kleinen vorbildlich und füllt die Mutterrolle optimal aus. Es ist ihr erster Wurf. Die Jungtiere sind proper und wohlgenährt. Sie halten sich weiterhin in der von außen nicht einsehbaren Wurfbox im Backstage-Bereich der Kölner Löwenanlage auf. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger haben keinen Kontakt zu den Tieren, um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören....

  • Nippes
  • 07.03.24
  • 380× gelesen
Nachrichten

Nachwuchs im Zoo
Was guckstu? Ich bin der Neue!

Vor vier Monaten erblickte dieser Brillenkauz im Kölner Zoo das Licht der Welt. Seine Eltern leben seit 2013 im Eulenkloster des Zoos und stammt aus dem Planckendael Zoo in Belgien. Die ausgewachsenen Tiere haben bereits mehrere Küken groß gezogen und sind sehr erfahrene Eltern. Der Jungvogel hat sich seit der Geburt gut entwickelt. Zu erkennen ist er an seinem weißen Gefieder. Nur Teile von Kopf und Flügeln sind dunkel gefärbt. In zwei Jahren wird er ausgewachsen sein, ein dunkelbraunes...

  • Nippes
  • 03.11.23
  • 203× gelesen
Nachrichten

Nachwuchs im Zoo
Ist die Kleine nicht süß?

Riehl. Der Kölner Zoo freut sich über den ersten weiblichen Nachwuchs bei den Weißkopfsakis im „Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus“. Der dritte Nachwuchs des Affen-Paars „Liv“ und „Kourou“ zieht das kleine Weibchen Tabiki seit 10 Wochen groß. Sie kam am 30. Januar dieses Jahres zur Welt und klammert sich an den Bauch ihrer Mutter fest, inzwischen auch auf ihrem Rücken reitend, die mit ihr behende auch über den Köpfen der Besucher springt und klettert. Genau vor zwei Jahren (am 30. Januar 2021)...

  • Nippes
  • 21.04.23
  • 121× gelesen
Nachrichten

Zoo freut sich über Nachwuchs und Erbschaft
Zuchterfolg: Es ist ein Bulle!

Im Kölner Zoo kam im Dezember ein Banteng-Bulle zur Welt. Riehl. Der kleine Springinsfeld ist seit Anbeginn agil und trinkt regelmäßig die Milch von Mutter „Ornella“. Das Banteng-Kälbchen ist bereits häufig gut sichtbar für die Besucher im Außenbereich der vor fünf Jahren neu eröffneten Anlage unterwegs. Vater ist der sechsjährige Bulle „Buddy“. Er kam aus dem Zoologischen Garten Berlin nach Köln. Bantengs sind bedrohte asiatische Wildrinder. Sie leben unter anderem auf den großen Inseln...

  • Nippes
  • 06.01.23
  • 294× gelesen
Nachrichten

Erfolg im Kölner Zoo
Besondere Agamen gezüchtet

Dem Aquariums-Team des Kölner Zoos ist erstmals die Nachzucht einer besonderen Agamenart gelungen. Doch was macht sie so besonders? Nippes. Vier der insgesamt acht geschlüpften Agamen-Jungtiere sind derzeit in der Aufzuchtstation im Schaubereich des Terrariums im Kölner Zoo zu sehen. Besucher können die Tiere dort beim Klettern und Fressen gut beobachten. „Natalias Nackenstachler“ ist eine kaum bekannte, sehr hübsche Agamenart. Sie wurde erst vor einigen Jahren in Vietnam entdeckt und von dort...

  • Nippes
  • 12.08.22
  • 95× gelesen
Nachrichten
Das frischgeborene Kälbchen Lisa ist ein schwarzbuntes Niederungsrind. | Foto: Werner Scheurer
2 Bilder

Nachwuchs im Zoo
Kalb Lisa auf dem Clemenshof geboren

Köln - Nachwuchs im Kölner Zoo: Kälbchen „Lisa“ bereichert den Tierbestand auf dem Clemenshof. Sie freut sich auf Besuch von allen, die dem karnevalistischen Trubel bei einem entspannten Zoobesuch entfliehen wollen. Das Schwarzbunte Niederungsrind kam vergangene Woche Donnerstag zur Welt. Mutter „Lenchen“ stammt aus dem Naturschutz-Tierpark Görlitz. Vater „Ole“ ist aus Bergisch Gladbach.  Schwarzbunte Niederungsrinder wurden jahrhundertelang von der Norddeutschen Tiefebene bis in die...

  • Köln
  • 09.02.18
  • 242× gelesen