Werbekurier

Beiträge zum Thema Werbekurier

Nachrichten

Kapitaler Fang am Urfelder Rheinufer
Großes Anglerglück

Wesseling-Urfeld (mm). Das nennt man Anglerglück: Thomas Keuth war eigentlich auf der Jagd nach einem extra-langen Aal, denn als Vereinsmitglied des Fischervereins Urfeld und mehrfacher Aalkönig macht auch er im Vorfeld der Aalnacht ( ab 18 Uhr, Samstag, 19. Juli am Urfelder Rheinufer) beim Wettangeln um den Titel Aalkönig mit. Doch dem Urfelder hing am späten Abend ein weit größerer Fisch am Tauwurm der starken Grundangel – so groß, dass er gleich 50 Meter Bremsspur nahm: 1,40 Meter lang, 17,8...

Blaulicht
Das beschossene Haus in Urfeld: Vorne an der Mauer hat die Polizei die Einschusslöcher markiert, weitere Markierungen (auf dem Foto von dem Baum verdeckt) sind an der Außenwand der Wohnung im ersten Stock, auch gibt es sichtbare Einschusslöcher an den Fenstern der Wohnung. | Foto: Manke
2 Bilder

Schüsse auf Wohnhaus in Wesseling-Urfeld
"Es hörte sich an wie ein Maschinengewehr"

Wesseling-Urfeld. In der Nacht zu Donnerstag wurde die Ruhe des beschaulichen Rheindorfs jäh gestört: Gegen 3.30 Uhr fielen mehrere Schüsse auf ein Wohnhaus in der Straße „Auf der Trift“. Was genau hinter dem Vorfall steckt, ist bislang unklar. Zeugen hatten die Schüsse gehört und gesehen, dass unmittelbar nach der Tat ein Wagen sehr schnell an dem Haus vorbei gefahren und in unbekannte Richtung geflüchtet sein soll. Eine Ohrenzeugin berichtet dieser Zeitung, dass sie die Schüsse gehört hatte:...

Nachrichten

Noch bis 23. Dezember
Achter Begehbarer Adventskalender

Wesseling (mm). Auch in diesem Jahr laden die evangelische, die griechisch orthodoxe und die katholische Kirche zum mittlerweile achten begehbaren Adventskalender ein. Verschiedene überwiegend kirchliche Gruppierungen, aber auch Familien gestalten jeweils ein Fenster an ihrem Haus, und bis zum 23. Dezember sind alle immer ab 18 Uhr an der jeweiligen Adresse eingeladen. Die Gastgeber spendieren Kinderpunsch - und manchmal sogar Glühwein. Man soll eine eigene Tasse mitbringen.Die Termine: 3....

Nachrichten
Elena I. Pütz wird in der kommenden Session Urfeld regieren. Ihre Proklamation findet am 12. Januar 2025 in der Mehrzweckhalle Urfeld statt. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Tanzcorps der Prinzengarde Urfeld
Gelungener Sessionsauftakt

Wesseling-Urfeld. Über viel Zuwachs darf sie das Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld freuen. Stolze 67 Kinder, Jugendliche und junge Damen tanzen nun in der Garde, und das wurde bei der vereinsinternen Sessionseröffnung von 340 (!) Gästen in der blau-weiß geschmückten Halle Urfeld groß gefeiert. Durchs Programm führten gut gelaunt die neue Präsidentin Astrid Rave und der neue Geschäftsführer Holger Vieth. Die beiden hatten auch die schöne Aufgabe, die neuen Tänzerinnen, die „Clowns“,...

Nachrichten

St. Martin in Wesseling Urfeld
So geht der Zug!

Wesseling-Urfeld. Auf der Rathausseite der letzten Woche war der falsche Zugweg für den Urfelder St. Martinszug abgedruckt worden. Dieser startet nicht an der Rheinschule, sondern Freitag, 8. November ist ab 17.30 Uhr Aufstellung am Bolemer Weg zwischen Burgstraße und Friedhof. Ab etwa 17.45 Uhr geht der Zug über den Bolemerweg, die Burg- sowie Rheinstraße zum Domskuhlweg und über den Josef-Kuth-Weg zur Rheinschule. Alle Kinder bekommen einen Weckmann, Rheinschulkinder erhalten ihren in ihren...

Blaulicht

Küchenbrand in Wesseling Urfeld
Nachbarin rief die Feuerwehr

Wesseling-Urfeld. Montagmorgen um 7.14 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Küchenbrand im Fichtenweg aus. Einen Nachbarin hatte  Rauch aus den Fenstern im ersten Stock eines Reihenhauses gegenüber dringen sehen und rief die Feuerwehr. 26 Einsatzkräfte unter Leitung von Brandoberinspektor Ulrich Merfert rückten aus, unter anderem mit einem Drehleiterwagen. Das Feuer wurde gelöscht, zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert...

Nachrichten

Linie 16 fällt ab heute aus
Ersatzbusse von Bonn bis Rodenkirchen

Wesseling. Das werden harte Zeiten für alle, die auf die Linie 16 angewiesen sind: Von Samstag, 12. bis Sonntag, 27. Oktober gibt es zwischen Hersel und Rodenkirchen keinen Bahnverkehr. Bis zum 20. Oktober besteht die Trennung sogar bis Bonn Hauptbahnhof, denn auch dort werden nötige Baumaßnahmen durch die Stadtwerke Bonn ausgeführt. Die HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) wird ebenfalls Schienen, Schwellen, Weichen, Fahrleitungsmasten, Kabeltrassen und sogar zwei Eisenbahnbrücken (in Urfeld...

Nachrichten
Die Bürgerveranstaltungen stießen sowohl in Urfeld (Foto) als auch in Berzdorf auf großes Interesse. Im Hintergrund sieht man die Mehrzweckhalle, mit deren Umrüstung am 1. Juli begonnen wurde. Hier werden Zelte in der Halle aufgebaut, in die zum 8. Juli die ersten Menschen einziehen können. Zur Halle in Urfeld habe man übrigens deswegen keine Alternative gehabt, weil sie die einzige Halle ist, die eine Lüftungsanlage hat. Das wird sich ändern, denn die Stadt baut in die Berzdorfer Sporthalle ebenfalls eine Lüftung ein. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Info-Veranstaltungen zu Flüchtlingsunterkünften
„Das ist gelebte Demokratie“

Wesseling. Erst in Berzdorf am frisch abgesteckten Grundstück und zwei Stunden später in Urfeld auf dem Platz zwischen Turnhalle und Eingang zur Grundschule: An zwei Standorten informierte die Verwaltung über die geplanten Flüchtlingsunterkünfte in der Stadt am Rhein. Und sowohl an der Berggeiststraße, wo auf einem Grundstück der Stadt mittels Wohncontainern Platz für 100 Menschen geschaffen wird, als auch in Urfeld, wo 50 Geflüchtete im ersten Stock der Mehrzweckhalle leben werden, war das...

Nachrichten
Wie in Urfeld am Sportplatz soll nun auch in Berzdorf auf einem städtischen Grundstück an der Berggeiststraße eine temporäre Flüchtlingsunterkunft entstehen. Allerdings mit nur einer Aufstockung, nicht wie auf dem Bild, mit zwei Etagen. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Geplante Flüchtlingsunterkünfte
Öffentlichkeit wird in zwei Veranstaltungen informiert

Berzdorf/Urfeld. Seit Beginn des Ukrainekrieges im Februar vor zwei Jahren hat die Stadt Wesseling die Kapazitäten für die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten verdoppelt. Jetzt aber sind die aktuell 630 Plätze nach Angaben der Stadt zu 98 Prozent belegt, es gibt keine weiteren Möglichkeiten, Geflüchtete in vorhandenen Unterkünften unterzubringen. Deshalb werden voraussichtlich ab Juli im Obergeschoss der Urfelder Sporthalle vorübergehend Geflüchtete untergebracht, und auch Berzdorf muss...

Nachrichten

Ab 1. Juli in Wesseling-Urfeld
Sporthalle wird zur Flüchtlingsunterkunft

Wesseling. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, wird die obere Etage der Sporthalle im Wesselinger Stadtteil Urfeld ab 1. Juli temporär für die Unterbringung von geflüchteten Menschen genutzt werden und steht dann für den Schulsport sowie den dort Trainierenden nicht mehr zur Verfügung. Das Erdgeschoss der Halle mit innenliegendem Vereinsheim ist davon nicht betroffen. Die Umnutzung der Halle hatte sich spätestens seit dem Widerspruch des Rates zur Schließung des Schulschwimmbades...

Nachrichten

In Urfeld und Keldenich
Neue Unterkünfte für Geflüchtete

Wesseling (red). Vor dem Hintergrund sich fortsetzender Zuweisungen von Geflüchteten hat der Rat der Stadt beschlossen, einen Gebäudekomplex mit zwei Einzelgebäuden als temporäre Einrichtung für Geflüchtete im zukünftigen Gewerbepark Urfeld an der Urfelder Straße zu errichten. Sie sollen in vergleichbarer Ausführung wie die mobilen Wohneinheiten am Vogelsang in Keldenich und am Josef-Kuth-Weg in Urfeld entstehen. Nach jetzigen Planungen entstehen somit rund 150 Plätze in den beiden neuen...

Nachrichten

In Wesseling-Urfeld
Wasser kommt "weiß" aus der Leitung

Wesseling-Urfeld. Seit dem gestrigen Abend beklagen Anwohnende des kleinen Fischerdorfes, dass das Leitungswasser "milchig" weiß aus der Leitung kommt und Blasen hat. Auch die Redaktion konnte das am eigenen Wasserhahn feststellen. Ein Anruf bei den Stadtwerken Wesseling bringt Klärung: Aus noch nicht erklärbaren Gründen sei Luft in den Trinkwasserleitungen rund um die Rheinstraße sowie die Straße "Auf der Trift" gelangt, wie Michael Fitten, Betriebsingenieur der Stadtwerke, erklärt. Noch in...

Blaulicht
Das Boot der Bonner Feuerwehr schwamm kieloben im Rhein vor Wesseling-Urfeld. Bei der missglückten Bergung der Wasserleiche wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Der Leichnam wurde später von einem DLRG-Rettungsteam an Land gebracht. | Foto: Montserrat Manke
3 Bilder

Wasserleiche trieb von Bonn nach Urfeld
Boot kentert bei Bergung

Wesseling-Urfeld/Bonn. Es waren dramatische Sekunden auf dem Rhein, von denen die Redaktion Augenzeuge wurde. Etwa in Höhe der Nato-Rampe hatte die Bonner Wasserschutzpolizei bei Rheinkilometer 665 am Dienstagmittag eine Wasserleiche an einem Haken am Boot gesichert. Zur Bergung war - nun schon weiter in Richtung Köln - ein Mehrzweckboot der Feuerwehr Bonn dazu gekommen, welches die Bugplatte abgesenkt hatte, um den Leichnam aufzunehmen. Plötzlich kippte das Feuerwehrboot, weil eine Welle -...

Nachrichten

"Begehbarer Adventskalender"
Besinnlicher Advent auf dem Urfelder Kaderhof

Wesseling-Urfeld. Das 16. Adventstürchen des „begehbaren Adventskalenders“ der Kirchen in Wesseling öffnete sich im alten Rheinfischerdorf auf dem Hof von Ute Kader. In der wunderschönen Anlage des historischen Geländes an der Rheinstraße hatte die Gastgeberin eine tolle weihnachtliche Atmosphäre geschaffen, überall waren Lichter aufgestellt, alles festlich geschmückt, es gab Glühwein und Plätzchen. Ute Kader hieß ihre Besucher herzlich willkommen, betonte dass sich auf dem 1792 gebauten...

Nachrichten
Das ist es, unser neues "Dream Team": Der designierte Prinz Michael I. trägt zur Prinzenkappe den Schal seines Lieblingsfußballvereins, dem 1. Fußballclub Köln. Michael Engels wird begleitet von seinen Adjutanten Georg Engels (Fahrer), Axel Welter (Finanzen) und Michael Lücke (von links), der sich als persönlicher Adjutant um die Belange des Prinzen kümmert. "Fastelovend un der FC dat es mi Ding, dat verbingk Wesseling un Kölle am Rhing!" ist das Motto des in Köln Godorf wohnenden Elektroingenieurs. | Foto: Montserrat Manke
6 Bilder

Michael I. im Rathaus vorgestellt
Mit Abitur und Examen in die Prinzenzeit

Wesseling. Auf sein Amt soll man sich vorbereiten, und das hat er gründlich getan: Unser designierter Prinz Michael (Engels) hat das „Kölsch Abitur“ und das „Kölsch Examen“. Zwei Jahre lang drückte der 51-Jährige die Schulbank der „Kölsch Akademie“ und das der Elektro-Ingenieur zurecht Abitur und Examen bestanden hat, davon konnte sich „dat janze Schmölzje“ bei der Prinzenvorstellung im Wesselinger Rathaus überzeugen. Für den karnevalistischen Rest, was die kommende kurze Session betrifft,...

Nachrichten

Am Wochenende
Vollsperrung der A555 von Wesseling bis Godorf

Wesseling. Am Wochenende wird die A555 zwischen Wesseling und Godorf in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt werden. Los geht Freitag, 20. Oktober um 21 Uhr, freigegeben wird der Autobahnabschnitt dann wieder Montag, 23. Oktober um 5 Uhr. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Wesseling auf die L300 umgeleitet und von dort bis Godorf geführt. Während der Sperrung wird die Autobahn GmbH die Deckschicht erneuern, damit man zeitnah eine „4:0 Verkehrsführung“ in Richtung Köln einrichten könne. Das...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Versuchte Einbrüche in Wesseling und in Brühl

Brühl/Wesseling-Urfeld (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll versucht haben, in der Nacht zu Dienstag (11. Juli) in ein Haus in Wesseling-Urfeld einzubrechen. Laut Zeugenaussage soll der Mann klein und schmächtig sein. Zudem habe er zur Tatzeit einen orangenen Gegenstand in der Hand gehalten. Die Bewohnerin eines Hauses an der Straße „Am Hohen Rain“ alarmierte gegen 4.45 Uhr die Polizei. Sie gab an, dass sie kurz zuvor durch laute...

Sport

Judo Team Wesseling
Ganz große „Judo Safari“

Wesseling (rmm). Bestens gelaunt bezogen 52 Judoka mit ihren Schlafsäcken die Turnhalle am Friedhofsweg, um hier bei der alljährlichen Judo-Safari in ihrem Dojo teilzunehmen. alljährliche Judo Safari - hierbei handelt es sich um eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für Kinder. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile. Nachdem die Eltern verabschiedet waren, starteten die Kinder mit dem leichtathletischen Wettbewerb. Die Judoka der U9 maßen sich zuerst im 50 Meter Lauf. Die U11`er...

Blaulicht

Handys und Sonnenbrillen sichergestellt
Autos durchwühlt

Wesseling-Urfeld (mm). Samstagfrüh gegen 4.40 Uhr hörte ein Mann Geräusche vor seinem Haus. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen Mann, der das Auto der Nachbarin durchwühlte. Als der Unbekannte den Zeugen bemerkte, flüchete dieser mit einem weiteren Mann. Die hinzugerufene Polizei nahm umgehend die Fahnung auf und stoppte das Duo in der Nähe des Tatorts. In einem Rucksack wurden die Beamten fündig: Handy, Bargeld und Sonnenbrillen waren darin. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei weitere...

Ratgeber

PV und Wärmepumpe
Die Abstandsregeln wurden gelockert

Haus & Grund Wesseling macht auf Erlass der Landesregierung zur Energiewende aufmerksamWesseling (red). Wer in Nordrhein-Westfalen eine Wärmepumpe oder eine PV-Anlage auf seinem Grundstück installieren möchte, muss nur noch 50 Zentimeter Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. „Bislang galten für Wärmepumpen drei Meter Abstand. Bei den vielen Reihenhäusern und Doppelhaushälften, deren Grundstücke oft nur sechs Meter breit sind, war eine Wärmepumpe damit ausgeschlossen“, so Pascal Block von...

Sport

Judo
Vier Judoka fahren zu den Nordrheineinzelmeisterschaften

Jülich/Wesseling (rmm). Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 und der Bezirks-Rurauen-Cup der Altersklassen U11, U15 und U 18 ging das Judo Team Wesseling in allen Altersklassen an den Start und konnte auch auch überall Punkten. Vier Wesselinger schafften die Qualifikation zu den Nordrheineinzelmeisterschaften am 4. Juni in Swisttal. Bronze ging an Erik Shatunov bis 28 kg und Lijana Sali, bis 48 kg. Finn Fabricius und Leon Spoljaric patzten in Runde zwei und mussten durch die Trostrunde,...

Nachrichten

Schützenkameradschaft Berzdorf
Neue Majestäten

Wesseling-Berzdorf (mm). Das beschauliche Berzdorf am Rande Wesselings hat neue Majestäten - Schützenmajestäten! Beim traditionellen Königsschießen der Schützenkameradschaft konnte sich nach langem Kampf als erste Babsi Vesper mit dem 159 Schuss als Beutelkönigin durchsetzten. Dann fiel der Gipsvogel des zuünftigen Königs: Markus Lichtenthäler setzte sich mit dem 160. Schuss gegen zwei Konkurrenten durch. Jungschützenkönig wurde sein Sohn Marc Lichtenthäler, er brauchte 243 Schuss. König der...

Sport

Frauenmannschaft der Spvg Wesseling Urfeld
Zurück in der Mittelrheinliga!

Wesseling (red). Die Frauenmannschaft der Spvg Wesseling Urfeld machte mit dem Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, Union Blau-Weiß Biesfeld, Meisterschaft und Aufstieg in die Mittelrheinliga perfekt. Die Spvg gewann knapp, aber verdient mit 1:0 ( 0 : 0 ). Seit dem Spieltag in der Hinrunde, gegen eben den gleichen Gegner, gewannen die Frauen der Spvg alle folgenden Spiele und erspielten sich einen komfortablen 10-Punkte-Vorsprung. In einem sehr guten Match, dass den Namen...

Nachrichten

Bürgermeister Manzke beim Stadtradeln dabei
Radeln mit Ralph

Wesseling. Dienstag, 16. Mai startet um 16.30 Uhr eine Radtour mit dem ersten Bürger der Stadt. Dann kann man gemeinsam mit Ralph Manzke Kilometer sammeln für die Aktion "Stadtradeln"! Manzke fährt zu seinem Amtskollegen nach Brühl, Dieter Freytag. Gemeinsam wird dann retour nach Wesseling gefahren. Die Strecke ist etwa 18 Kilometer lang, eine Anmeldung ist nicht nötig, man braucht nur ein Fahrrad. „Ich freue mich, gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Freytag und den Bürgerinnen und Bürgern...