Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Sport

Neuer Koordinator
Badminton-Schulkooperationen

Wipperfürth. Wolfgang Krug, ehemaliger Schulleiter der Gesamtschule Marienheide, unterstützt den Vorstand des 1. BC Wipperfeld bei seiner Arbeit. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die bestehenden Kooperationen mit den Schulen weiter auszubauen, um oberbergische Talente bestmöglich zu fördern. Anfang des Jahres unterzeichnete Wolfgang Krug in seiner damaligen Funktion als Schulleiter eine neue Kooperationsvereinbarung der Gesamtschule Marienheide, der einzigen „Partnerschule des Leistungssports“...

Sport

Walking Football
Silberfuchs-Cup

Lindlar. Zum zweiten Mal nach 2022 konnte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig die 18 Walking Football-Teams, uner anderem aus der Bundesliga, Holland und Belgien, auf der Sportanlage des SSV Süng begrüßen. Dieses Mal sogar mit einer Deutschland-Premiere im Walking Football: Erstmals trat im Eröffnungsspiel des Silberfuchs-Cups eine deutsche Damenmannschaft gegen ein Damenteam des Erstligisten Almelo aus Holland an - die Sünger Silberfüchse haben seit diesem Frühjahr das erste deutsche...

Nachrichten

Herausforderungen begegnen
Neues Pflegenetzwerk

Oberberg. Das neu gegründete Pflegenetzwerk Oberberg, kurz P.NetO, verfolgt das Ziel, Mitgliedsunternehmen im Bereich der ambulanten und stationären Pflege zu unterstützen. Auf Einladung von Kreisdirektor Klaus Grootens, zugleich Betriebsleiter der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren, haben sich 37 Verantwortliche aus dem Bereich der Pflege zur ersten Mitgliederversammlung auf Schloss Homburg, Nümbrecht, getroffen und einen Verein gegründet. Gemeinsamer Wille der Beteiligten ist es, die...

Sport

Walking Football
Einfach mal ausprobieren

Wiehl. Der TuS Weiershagen-Forst setzt ein neues Zeichen im Amateurfußball und etabliert sich als offizieller Stützpunkt für Walking Football im Fußballkreis Berg. Unter der Leitung von Ingo Quadflieg, der als engagierter Betreuer die Verantwortung trägt, zählt die Gruppe bereits 17 aktive Sportler – Tendenz steigend. Ein Highlight war die Teilnahme am Walking Football Silberfuchs-Cup des SSV Süng, wo die Gegner unter anderem 1. FC Nürnberg und Heracles Almelo hießen.Was ist Walking...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 501× gelesen
Nachrichten

Neues Buch des BGV
100 Jahre Geschichtsverein

Oberberg. Vor hundert Jahren, im Herbst 1924, wurde die oberbergische Abteilung des „Bergischen Geschichtsvereins“ aus der Taufe gehoben. Erst in Gummersbach, einige Wochen später in Waldbröl bildeten sich Kreisgruppen, in denen sich engagierte Heimatforscher zusammenfanden, die die Geschichte und Kultur des oberbergischen Landes untersuchen und in Publikationen, Vorträgen und Exkursionen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen wollten. An diesem Engagement hat sich bis heute nichts...

Nachrichten

Bauen mit den kleinen Steinchen
13. Bergneustädter Lego-Tage für Kinder

Bergneustadt. Eine besondere Wochenendaktion bieten der CVJM Bergneustadt und die Impuls-Kirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt an: Vom 13. bis 15. September finden die 13. Begneustädter LEGO-Tage für Kinder der Klassen drei bis sechs statt. Im Bergneustädter Altstadtgemeindehaus, Kirchstraße 8, entsteht aus Tausenden von LEGO-Steinen eine bunte Stadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Hochhaus, Eisenbahn, Fahrzeugen, Fußballstadion, Baustelle und vielem mehr. Die Legotage beginnen am Freitag,...

Nachrichten

Wiehl enthindert
„Wiehl enthindert“ jetzt online

Wiehl. Jetzt präsentiert sich „Wiehl enthindert“, das gemeinsame Inklusionsprojekt von Lebenspfade Oberberg und Stadt Wiehl, auch online – unter der Adresse wiehl-enthindert.de. Der Startschuss für den neuen barrierefreien Internet-Auftritt ist erfolgt. Projektleiterin Astrid Wollenweber zeigt sich glücklich, dass das Projekt nun für alle Interessierten, Bürger und Bürgerinnen in Wiehl auch im Internet zu erreichen ist. Über die neue Homepage besteht zudem die Möglichkeit, sich für einen...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 109× gelesen
Nachrichten

Mutter Roggendorf
Die deutsche “Mutter Teresa“

Lindlar. 1933 - kurz vor Hitlers Machtübernahme - reiste Anna Huberta Roggendorf aus Mechernich in der Eifel mit gerade mal 23 Jahren als junge Ordensschwester nach Bombay in Indien, um sich dort um den Aufbau und die Sanierung eines ziemlich heruntergekommenen kleinen Waisenhauses im Stadtteil Andheri zu kümmern. Was sie dafür mitbrachte, war weder Geld noch irgendwelche weitreichenden Befugnisse, dafür jede Menge Energie, Ausstrahlung, Entscheidungsfreude und einen starken Glauben. Mit diesen...

Sport

Bielstein Open
Brasilianer Dècamps siegreich

Bielstein. Die vierte Auflage des Tennisevents „Bielstein Open“ fand mit großer Zuschauerresonanz statt. Alleine das Finale sahen 230 Zuschauer. Unter dem Dach des Deutschen Tennisbundes im Rahmen der „DTB Premium Tour presented by Wilson“ organisierten die Bielsteiner Tennisfreunde das Event bereits in der vierten Auflage. Zwei ehemalige Tennisprofis der Weltrangliste (ATP) standen sich im Finale gegenüber. „Es gab noch nie eine so hochkarätige Besetzung eines Bielstein Open-Finales wie in...

  • Wiehl
  • 02.09.24
  • 150× gelesen
Nachrichten

Zielgenau
Neue Fletschenkönigin

Reichshof. Steinschleuder im Einsatz: Die Dorfgemeinschaft im Grund (DIG) in Hahnbuche hattte zum beliebten Fletschenfest eingeladen. Nach der Eröffnung des Bierstandes und der Abholung des scheidenden Königspaares Frederik Heinz und Leonie Mark rückten 33 Vereinsmitglieder dem Styrodur-Vogel mittels Fletsche, einer mannsgroßen Zwille, und Kieselsteinen zu Leibe. Im ersten Durchgang sah noch alles nach einem kurzen Wettkampf aus: Direkt mit den ersten beiden Schüssen befreiten Frederik Heinz...

Sport

Kreis bietet Unterstützung
Einsatz für olympischen & paralympischen Sport

Oberberg. Der Oberbergische Kreis ist der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt (OSP) Rheinland, einem eingetragenen Verein, beigetreten und fördert damit den olympischen und paralympischen Spitzensport in der Region. Der Oberbergische Kreis und der Kreissportbund Oberberg, der jetzt ebenfalls im Netzwerk vertreten ist, sehen in der Zusammenarbeit auch einen hohen Mehrwert für den Sport im Oberbergischen Kreis. Die Regionalgemeinschaft versteht sich als „Dienstleister für den Spitzensport“ und...

Nachrichten

Treffen der Bürgerbusvereine
Wandern statt fahren

Wipperfürth. Die Mitglieder der seit vielen Jahren befreundeten Bürgerbusvereine aus Wipperfürth, Schalksmühle, Halver, Kierspe und Nachrodt-Wiblingwerde kamen zu ihrem traditionellen Wandertag zusammen - in diesem Jahr in Wipperfürth. Nach einem Begrüßungstrunk in der Alten Drahtzieherei startete die interessante Führung durch das historische Wipperfürth. Die erfahrenen Stadtführer Erich Kahl und Dirk Osberghaus erläuterten viel Wissens- wertes zu historischen Gebäuden und Plätzen der...

Nachrichten
Foto: CVJM Ründeroth / Stefan Kind & Matthias Alex
28 Bilder

CVJM: Together on tour
Unterwegs nach Kroatien

Ründeroth. In den Sommerferien lässt der CVJM Ründeroth sein Motto „together on tour“ auf besondere Weise lebendig werden: Dieses Jahr ging es mit 59 Personen zwei Wochen auf Jugendfreizeit auf die Insel Pag in Kroatien. Das Gruppenhaus Stara Smovka besaß einen eigenen Pool und war nur 150 Meter von der Adria entfernt - da wurde so mancher Sonnenuntergang über dem Meer von der Terrasse aus genossen. Und wie immer war Action angesagt: Die Jugendlichen traten beim Geländespiel „Terraforming Mars“...

Nachrichten

850 Jahre Ründeroth
Ründeroth historisch

Ründeroth. Die bevorstehenden Festtage zum 850. Ortsjubiläum von Ründeroth werfen ihre Schatten voraus. Christoph Gissinger, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Ründeroth, und Frank Gelhausen, Archäologe und Historiker im Verein, stellten den Bildband „Ründeroth in historischen Ansichten“ vor, den der Verein anlässlich des besonderen Dorfgeburtstages aufgelegt hat. Auf 80 Seiten gibt es neue, ungewohnte Blickwinkel und Details aus den letzten 100 Jahren. Das Titelbild etwa zeigt...

Sport

32 Prüfungen
Kempershöher Reitertage

Marienheide. Spannender, erstklassiger Reitsport bei den Kempershöher Reitertagen, veranstaltet vom Ländlichen Zucht- und Reitverein Bergische Höhen. 32 Prüfungen standen auf dem Programm. So gab es in der Dressur Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur Dressurprüfung der Klasse M* und im Springen vom Springreiterwettbewerb bis zur Springprüfung der Klasse S*. So war für jeden Leistungsstand und jede Altersklasse bei dem dreitägigen Event die passende Prüfung dabei. Beim Ponyrennen wurde in...

Sport

Bielstein Open
Tennis auf Bundesliga-Niveau

Neuauflage des Tennisevents mit Spielern der DTB Herren Rangliste. Bielstein. Die vierte Auflage des hochklassigen Tennisturniers „Bielstein OPEN presented by Wilson“ startet am Dienstag, 20. August, mit den Qualifikationsspielen. Turniere der DTB Premium Tour umfassen die deutschen Premium Events der nationalen Turnierszene, darunter auch die Deutschen Meisterschaften. Seit 2021 findet das Event in Bielstein statt und sorgt für ein jährliches Highlight in der Region. „Die Bielstein OPEN haben...

  • Wiehl
  • 05.08.24
  • 252× gelesen
Nachrichten

Schützen Hämmern
Erfolgreiches Schützenfest

Wipperfürth. Jubiläen, Auszeichnungen und neue Majestäten bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern, so das Fazit dees Schützenfestes. Neuer Schülerprinz ist Ramon Förster. Neue Prinzessin bei den Jungschützen wurde Alina Süss, die Timo Paprotta als Prinzgemahl wählte. Nicole Süss heißt die neue Schützenköniging in Hämmern. Für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft wurden Karl-Heinz Müller, Martin Nassenstein und Josef Scheider geehrt. 60 Jahre ist Reinhold Förster dabei,...

Sport

International
Fußballcamp mit Real Madrid

Gummersbach. Spanisches Flair auf Frömmersbacher Rasen: Die Fußballschule von Real Madrid war zu Gast beim SV Frömmersbach - und das bei strahlendem Sonnenschein. Trainiert wurde fünf Tage täglich in intensiven sechsstündigen Einheiten unter Leitung der aus Spanien angereisten Trainerin Rocío Sánchez Chinchilla. Die Nachwuchskicker liefen nicht nur wie die Profis ein, sondern trugen auch stolz das Real Madrid-Outfit. Da war es fast selbstverständlich, dass auch das Training nicht standardmäßig...

Nachrichten

Finanzielle Unterstützung
Kirche spendet für LEBENSFARBEN

Wiehl. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt der Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl den ortsansässigen, aber Oberberg weit tätigen Verein „LEBENSFARBEN - Hilfen für Kinder und Jugendliche“. Karl-Friedrich Soest und Christoph Bubenzer als Vertreter des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl überreichten einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro. Verwendet werden soll das Geld für Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Aktionen, um die Arbeit...

  • Wiehl
  • 30.07.24
  • 194× gelesen
Sport

Vorstandswechsel
Vier Jahre DLRG Lindlar

Lindlar. Ein recht junger Verein zog erste Bilanz und stellt sich für die Zukunft neu auf: Die DLRG Lindlar besteht seit vier Jahren und es standen Vorstandswahlen an. Der bisherige 1. Vorsitzende André Schäfer hat sein Amt an seine langjährige DLRG-Kollegin Silvia Ferlemann-Stefaniak abgegeben; sie war Schäfers Ruf im vergangenen Jahr gefolgt und nach über 30 Jahren Mitgliedschaft in die Ortsgruppe Lindlar gewechselt. Dort hat sie zusammen mit der neuen 2. Vorsitzenden Valerie Höller die...

Sport

Spannendes Finale
Sparkassen-Fußball-Cup

Oberberg. Der Landesligist SSV Homburg-Nümbrecht hat beim Sparkassen-Cup erneut seine Ausnahmestellung unter Beweis gestellt und den Pokal zum fünften Mal in Folge gewonnen. Im spannenden Finale setzte sich der Titelverteidiger gegen den VfR Marienhagen durch, der sich zum zweiten Mal in der Geschichte des Turniers bis ins Finale gekämpft hatte. Neben dem Pokal freuten sich die Nümbrechter über ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen, wovon 200 Euro an die 2. Mannschaft weitergegeben wurden, die im...

Nachrichten

Besondere Ehrung
Bessemsbenger Urkunde

Lindlar. Im Rahmen des traditionellen Ordensträger-Frühstücks erhielt Martina Ossendorff die Bessemsbenger- Urkunde. Die offizielle Übergabe der Bessemsbenger-Ordenskette erfolgt am 14. Dezember. Seit mehr als 46 Jahren ist es Tradition: Alle neuen Bessemsbenger-Ordensträgerinnen und -träger laden das Auswahlgremium, ihre Vorgänger sowie weitere für sie bedeutsame Persönlichkeiten zu einem gemütlichen Frühstück ein. Dieser Tradition folgte auch Martina Ossendorff und lud in das Schützenhaus der...

Sport

Besondere Prüfung
Karatetraining für alle

Lindlar. Beim Verein für Kampfkunst „Kaizen“ in Lindlar fand eine Karateprüfung der besonderen Art statt. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, Teile einer Schwarzgurtprüfung im Rahmen eines dreistündigen Trainings nicht nur zu verfolgen, sondern konnten aktiv teilhaben. Dies ist insofern etwas Besonderes, weil diese Veranstaltungen regelmäßig als Einzelprüfungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das Resultat: drei neue Dangraduierungen im stiloffenen Karate für Lindlarer....

Nachrichten
Tanzmäuse und Elferrat empfingen das frisch getraute Paar. | Foto: Tom Nickel/privat
2 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Jeckes JA-Wort

Bielstein. Claus und Sarah Cramer (geborene Machinek) gaben sich in der Burg Bielstein das JA-Wort. Wo auch sonst, lernten sich die beiden doch im Bielsteiner Karnevalsverein kennen und lieben. Sarah war damals als Tanzmaus aktiv, Claus ist immer noch aktives Mitglied im Bielsteiner Elferrat. Die frisch Vermählten wurden von Tanzmäusen und Elferrätern nach der standesamtlichen Trauung beim Verlassen der Bielsteiner Burg mit Blumen und Luftballons empfangen. Am Abend wurde ausgelassen in der...

  • Wiehl
  • 23.07.24
  • 238× gelesen