Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Nachrichten

Wasserentnahme untersagt
Trockenheit im Kreis bedroht Fauna und Flora

Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit hat der Rhein-Erft-Kreis ab sofort die Wasserentnahme aus den meisten Fließgewässern im Kreisgebiet untersagt.Rhein-Erft-Kreis (lk). „Die Entscheidung wurde aufgrund der bereits bedenklich abgesunkenen Pegelstände in den Wasserläufen getroffen, um eine weitere Beeinträchtigung der Gewässer zu verhindern und die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu schützen“, teilt die Kreisverwaltung mit. Das Verbot der Wasserentnahme gilt aber nur...

Nachrichten

Große Laache
Schnee und Regen beenden „Winter-Dürre“

Pulheim (lk). Vor dem Regen und Schnee der vergangenen Tage, hatte der Bachverband im Bachlauf der Großen Laache, Sorge um den niedrigen Wasserstand. „Seit ewigen Zeiten gab es keinen solch niedrigen Wasserstand“, erklärt Verbandsmeister Ralf Porschen (Foto). Der Wasserspiegel sei durch die ungewöhnliche „Winter-Dürre“ um über 1,5 Meter gefallen. „Gehen wir mit diesem Minus in die zu erwartende Sommer-Dürre, könnte auch die wichtige Teichkette, mit ihrer natürlichen Reinigungskraft tangiert...

Nachrichten

Anträge der SPD
„Pulheim muss sich dem Klimawandel stellen“

Trinkwasser sparen und „TreeParker“ fürs Stadtgrün: Die SPD fordert Politik und Verwaltung auf, Pulheim besser auf die Folgen des Klimawandels einzustellen. Pulheim (lk). „Die aktuelle Dürre zeigt schonungslos auf, was uns in Zukunft erwartet,“ sagt Sylvia Fröhling, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion. Ihr Partei hat daher beantragt, dass die Speicherung und Nutzung von Regenwasser in allen städtischen Liegenschaften geprüft wird. Für alle zukünftigen Bauten soll dies, nach Meinung der SPD,...

Nachrichten

Gemeinsam im Einsatz für mehr Grün
„Wasser marsch!“ für Bäume und Beete

Pulheim (red). Seit Wochen sind die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im Stadtgebiet unterwegs, um die Folgen der anhaltenden Trockenheit vor allem für die Bäume abzumildern. Unterstützt werden sie dabei erneut von Mitgliedern der vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim. Das Wasser dafür stellt – wie schon bei den vorherigen Aktionen – die RheinEnergie zur Verfügung. „Gerade die rund 210 jungen Bäume, die der städtische Bauhof in den vergangenen drei Jahren gepflanzt hat, benötigen...

Nachrichten

Grüner Garten mit wenig Wasser
Soforthilfe bei anhaltender Trockenheit

Wasser wird in trocken-heißen Zeiten ein wertvolles Gut. Im Kreis Euskirchen drohen bereits hohe Bußgelder, wenn Wasser aus Bächen und Teichen entnommen wird. Gartenbesitzer sollen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kühlen Nass setzen. Wie unsere Leser die Ressource Wasser sparen und dennoch einen schönen, vitalen Garten bekommen, erklären Experten aus der Region.Region. Wenn die Trockenheit schon länger anhält, dann ist das sprichwörtliche Kind meist schon in den ausgetrockneten...

Nachrichten

Bodenfeuchte so niedrig wie 2018
Dürre hinterlässt Spuren

Was ein Sommer: Rekordhitze, lange Abende auf der Terrasse, Open-Air-Kino und volle Freibäder auf der einen und braune Wiesen, abgestorbene Bäume, ausgetrocknete Bachläufe, Flüsse mit Niedrigwasser und Waldbrandgefahr auf der anderen Seite. Der Wunsch auf Regen wurde mancherorts zwar bereits erfüllt, aber die lange Trockenheit hat ihre Spuren hinterlassen.Region. „Seit Mai 2022 ließ deutlich zu trockene Witterung in Verbindung mit überdurchschnittlichen Temperaturen und Sonnenstunden die Böden...

Blaulicht

Strohmiete brannte
Feuer drohte auf Wald überzugreifen

Pulheim (lk). Am frühen Freitagmorgen, 12. August, brannte eine Strohmiete mit etwa 250 Rundballen an der Geyener Straße in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen des Feuers auf einen direkt angrenzenden Waldstreifen konnte verhindert werden. Das THW unterstütze die Feuerwehr mit einem Radlader bei den Löscharbeiten. Die Feuerwehr wurde gegen 2.50 Uhr alarmiert. Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern wurden mehrere Rohre von drei Seiten aus in den Einsatz gebracht, um durch eine Wasserwand...