Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Nachrichten
Die Partei Freie Wähler in Köln "bekennt Farbe zum Klimaschutz und zu mehr Tradition im Kölner Karneval", so deren Bezirksvorsitzender Torsten Ilg heute in einer aktuellen Pressemitteilung.  | Foto: Freie Wähler Köln - zur Verwendung freigegeben

Rosenmontag und Klimaschutz
Freie Wähler Köln fordern Pferde statt Diesel fürs Klima

(Kölner Karneval) Nachdem diese Woche in Köln Befürchtungen laut geworden waren, dass möglicherweise einige KlimaaktivistInnnen der „Letzten Generation“ den Rosenmontagsumzug 2023 lahmlegen könnten, äußert sich nun auch Torsten Ilg, Bezirksvorsitzender der Partei FREIE WÄHLER zu dieser aktuellen Debatte: „Wir FREIE WÄHLER wollen wieder mehr Tradition und Authentizität beim Kölner Karneval wagen. Brauchtum und Klimaschutz sind eng miteinander verknüpft. Deswegen unterstützen wir auch die...

  • Köln
  • 17.02.23
  • 416× gelesen
  • 1
Nachrichten

Karneval Brauchtum Tierschutz
Pferde im Karneval

Im Juli 2022 brach beim Karnevalsumzug auf der Düsseldorfer Königsallee ein Pferd plötzlich zusammen, schlug mit dem Kopf auf den Asphalt und war auf der Stelle tot. Trotzdem ist der Einsatz von Pferden auch in diesem Jahr im rheinischen Karneval, z.B. in Köln und Düsseldorf erlaubt. Die Diskussion um dieses Thema bleibt damit ein Dauerbrenner, der kontroverse Positionen Jahr für Jahr neu in die Schlagzeilen befördert. Lobbystarke Karnevalsvereine pochen dabei auf Brauchtumspflege....

  • Rhein-Sieg
  • 31.01.23
  • 218× gelesen
Nachrichten
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Neue Leitlinien für Karnevalszüge
Pferde im Straßenkarneval bleiben erlaubt

Pferde dürfen weiter in Karnevalszügen eingesetzt werden - allerdings unter strengeren Bedingungen. Das geht aus Leitlinien des NRW-Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hervor. Die Leitlinien seien nach Evaluierung und Erprobung im Jahr 2020 unter Beteiligung von Karnevalsverbänden nun endgültig festgelegt worden und sollten künftig angewandt werden, teilte Ministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in einem Brief an Landtagspräsident André Kuper (CDU) mit. Die...

  • 11.01.22
  • 44× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.