Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Nachrichten
Einhorn, sehr scheu | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
4 Bilder

Einhorn Magie - das Einhorn kehrt zurück
Heute ist der Tag des Einhorns

Schon seit Jahrhunderten existieren Einhörner in der menschlichen Phantasie. Sie sind Schönheitssymbole, reine Wesen, sie üben magische Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Heute ist Allerheiligen, ist ein Tag nach Halloween und heute am 1. November feiern wir den Internationalen Tag des Einhorns! Seit wann? Im Jahr 1906 riefen Dissidenten der CMAP-Konferenz diesen Feiertag ins Leben. Einhörner wurden erforscht und geschützt. Dieses Datum ist seitdem weltweit anerkannt, wir finden diesen Tag...

Nachrichten

Neue XXL-Mega-Ausstellung
Im Kölner Zoo sind die Dinos los!

Lebensgroß und beweglich: Im Kölner Zoo sind jetzt die Dinos los! Seit Ostern tauchen alle Zoo-Gäste im Tierpark in die Urzeitwelt der ausgestorbenen Mega-Tiere ein. Die neue Schau präsentiert detailgetreue XXL-Skulpturen von insgesamt 24 Dinosauriern, darunter den Argentinosaurus, den Triceratops und den Super-Star der ausgestorbenen Tiere, den Tyrannosaurus Rex. Der Zoo der Domstadt bietet dieses Extra-Highlight aus Anlass seines 165-jährigen Bestehens, das er 2025 feiert. Der überwiegende...

  • Nippes
  • 23.04.25
  • 328× gelesen
Nachrichten
Dr. Pia Aumeier bei der Imkerschulung | Foto: Bildrechte: Sterling 2.
7 Bilder

Bienengesundheit-Seminar am 24.10.24
Fortbildungsveranstaltung für ImkerInnen

Zum ersten Mal führt der Kreisimkerverband Oberberg am 24.10.24, von 16.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr die jährliche Fortbildungsveranstaltung als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis für unsere Imkerschaft durch, in der Moltkestr. 45, 51645 Gummersbach (gegenüber des Kreishauses im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“).  Alle Imker und Imkerinnen sind herzlich dazu eingeladen. Die Referenten sind: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger,...

Nachrichten
Vespa Velutina | Foto: Bildrechte: Thomas Beißel
2 Bilder

Die asiatische Hornisse mit den gelben Füßen
Vespa Velutina breitet sich aus

Zur Wachsamkeit aufgefordert! Imker und Imkerinnen beobachten ihre Bienenvölker genau. Jetzt ist noch größere Aufmerksamkeit nötig. Im vorigen Jahr hatten die Bickenbacher Imker vom Bienenzuchtverein Engelskirchen schon ihre Bekanntschaft gemacht. Die neu eingewanderte invasive Hornissenart Vespa velutina hatte ein Nest in den Bäumen gebaut. Thomas Beißel konnte mit Kollegin Yvonne Ilk mit entsprechendem Gerät das Nest mit ihrem Spezialwerkzeug eliminieren. Die Imker und viele Naturfreunde in...

Nachrichten
Hund im Frühling | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Der Frühling, die Tiere und wir
Was ist los im Frühling?

Im Frühling erwacht die Natur. Es blühen Blumen, Sträucher, die Welt wird bunter. Die Sonne scheint schon mal länger zu uns runter, es wird wärmer. Wir Menschen freuen uns darüber, aber wir werden auch etwas müde, haben schon mal Kopfschmerzen oder Kreislauf und Schwindel. Spüren Sie denn auch eine Frühjahrsmüdigkeit? Damit sind wir nicht allein, meine Katze spürt sie auch, auf jeden Fall, sie schläft sich rund im Körbchen und genießt noch die Heizung wenn es draussen nass und üsselig ist. Sie...

Nachrichten
Weihnachtszeit - Wichtel & Bienenwachs Tierfiguren  | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
4 Bilder

Das Wichtigste an Weihnachten
Eine Fabel zur Weihnachtszeit

Weihnachtszeit. Endlich Zeit füreinander, miteinander. Das Jahr geht bald zu Ende, was war nicht alles los in diesem Jahr. Und was wird im nächsten Jahr wieder alles auf uns zukommen? Jetzt ist erst mal Weihnachten, da schenkt man sich gute Gedanken, Geschenke, kocht miteinander, verbringt endlich etwas mehr Zeit gemeinsam. Vielleicht liest man im kleinen Kreis aus einem Buch vor? Da hätte ich was für Sie: eine Fabel von Johannes Hildebrandt, lese ich auch immer wieder gerne, hier ist sie für...

Nachrichten

Kinder pflanzen Bäume
Ein Wäldchen für die Tiere

Poll. Jermaine hat sich seine FC-Mütze noch etwas tiefer ins Gesicht gezogen. „Das ist total kalt“, schimpft der Grundschüler. Trotz der Kälte lässt er sich aber nicht beirren und lockert mit einer kleine Schaufel den noch leicht gefrorenen Boden. Kumpel Tahmid hilft ihm dabei. Dann verschwinden die Wurzeln der Pflanze in dem Loch im Boden. Jermaine und Tahmid füllen den Rest mit Erde auf und drücken sie fest an. „Das habt ihr gut gemacht“, sagt Anna-Katharina Coker. Sie ist Försterin und...

  • Porz
  • 15.12.23
  • 482× gelesen
Nachrichten
Ein Schaf... | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Überraschung auf einem Landweg
Ein Schaf, zwei Schaf, drei Schaf....

Das passiert einem nicht jeden Tag! Man fährt so mit dem Auto vor sich hin und denkt nur daran, dass der Verkehr heute mal wieder stressig war, der Einkauf an der Kasse etwas hetzig, wie gut dass nur noch ein paar Autos vor uns sind, so kurz vor zu Hause sein. Bald ist es geschafft, bald ist man wieder im trauten Heim und kuschelt sich ein bei diesem üsseligen Wetter, mal kalt, mal nass, mal wärmer, mal ich weiß nicht was noch kommt. Da geschieht es! Plötzlich muss man langsamer fahren, ja...

Nachrichten
Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister, Diplom-Biologe | Foto: Bildrechte: Guido Eich
6 Bilder

Guido Eich: Bienenprodukte-Veredelung Vortrag
Kreisimkerverband Oberberg

Der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) freut sich, Guido Eich hat zugesagt, er wird einen Vortrag halten zur „Veredelung von Bienenprodukten“ - (Met, Bärenfang, Kerzen, Propolis etc…) inkl. Tipps zur Vermarktung an unsere Imkerschaft weitergeben. Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister und Diplom-Biologe wird uns aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz Wissenswertes zu Bienenprodukten vermitteln. Z.B. Met war schon im Altertum bekannt und wird in erster Linie mit den Germanen in...

Nachrichten
Honigbiene sammelt Pollen und Nektar | Foto: Bildrechte: Imkerverband Rheinland
9 Bilder

Bienen-Story - Geschichten, die das Leben schreibt
Es war einmal...

Es war einmal... eine Frau die Marianne hieß, sie war ganz alleine mit sich selbst und ihren Tieren. Tiere kann man überall antreffen, Tiere leben draussen in der freien Natur oder sie kommen in unser Haus spaziert, geflogen, geschlichen. Die Frau stand meistens morgens sehr früh auf, dann setzte sie sich auf ihren Balkon wenn das Wetter schön war und genoss ihr Frühstück an der frischen Luft. Oder sie aß zu Mittag an der frischen Luft oder zu Abend. Eigentlich war sie allein mit ihrem Essen...

Nachrichten
Wasservögel  | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
6 Bilder

Der Traumgarten
Ein Traumgarten streichelt die Seele, erfüllt Träume, tut gut...

Kennen Sie das auch? Sie tragen ein geheimes Bild in sich, das Bild von Ihrem Traumgarten. Wir alle tragen Bilder in uns, haben Träume, Wünsche, Erinnerungen... Da gab es z.B. den Besuch im Kölner Rosengarten, mit einer guten Freundin. Gemeinsam haben wir den Duft der Rosen eingeatmet, Gedichte geschrieben, Menschen angelacht, die vorbeigingen, Hunde gekrault, Kindern beim Spielen zugeschaut. Ach hätte man doch auch zu Hause so eine schöne Rosenecke.... Vielleicht aber spiegelt sich Ihre Seele...