Rheinhalle

Beiträge zum Thema Rheinhalle

Nachrichten

Karneval in den Bonner Werkstätten
Völlig losgelöst abgehoben

Region/Hersel (fes). „Mer hevve af! – Wir heben ab!“ unter diesem Motto feierten mehr als 750 Jecke in der Rheinhalle Hersel die große Karnevalssitzung der Bonner Werkstätten der Lebenshilfe Bonn. Gleichzeit erfolgte damit auch der Start ins Jubiläumsjahr: Die Behinderteneinrichtungen mit dem Hauptwerk im Herseler Gewerbegebiet und den Werken in Bonn-Beuel und Meckenheim feiern in diesem Jahr ihr 50. Bestehen. Geschäftsführer Andreas Heß freute sich darüber, dass die „Halle met Hätz“ in Hersel...

Nachrichten
Alle Tollitäten auf einen Blick: Gemeinsam mit Vertretern der Stadt warben die Prinzessinnen und Prinzen auch diesmal wieder für die Aktion „Keine Kurzen für Kurze“ um Jugendliche und Geschäftsleute zu sensibilisieren während der tollen Tage des Straßenkarnevals keinen Alkohol an Minderjährige anzubieten.  | Foto: fes
5 Bilder

Bornheimer Tollitätentreff
Becker würde gerne zaubern

Hersel (fes). Wer sich wunderte, weshalb Bornheims Bürgermeister Christoph Becker und seine Stellvertreterinnen Gabriele Kretschmer und Linda Taft im 80er-Jahre Look als Zauberwürfel kostümiert auf der Bühne des Bornheimer Tollitätentreffs standen, für den hatte der Stadtchef die passende Antwort parat: „Als Zauberwürfel passen wir gut zu Bornheim, weil Rat und Verwaltung bei jedem Thema mit vereinten Kräften nach dem richtigen Dreh suchen, es am Ende immer weitergeht und wir insgeheim hoffen,...

Nachrichten

Bornheimer Kaffeeklatsch
Total jeckes Jubiläum

Hersel (fes). „So gut besucht war unsere Veranstaltung noch nie“, freute sich der Geschäftsführer des Männervereins „Einigkeit“ Hersel-Uedorf, Herbert Kambeck. Raderdoll feierten Hunderte Jecken in der Rheinhalle Hersel den „närrischen Kaffeeklatsch“ und gleichzeitig das 111-jährige Bestehen des Männervereins. Der erste Vorsitzende Jakob „Jacky“ Engeländer meinte: „Das war einfach ein rundum gelungener Tag“. Gefeiert wurde unter dem Motto „111 Jahre und immer noch jeck, kein bisschen leise und...

Nachrichten

Herseler Herbst
Hersel feiert gemeinsam

Hersel (fes). Spätsommerliche Temperaturen sorgten für beste Laune bei der 14. Auflage des „Herseler Herbstes“. Zu entdecken und zu probieren gab es wieder jede Menge bei dem beliebten Dorf- und Gewerbefest am Rhein. Bei der Bäckerei Wenseler hatten Margit und Hans-Dieter Günther und Sandra Brendamour-Voosen vom Tambour Corps Germania Hersel wieder leckere „Traumwaffeln“ gebacken.Wer eine etwas gewagtere Gourmetkreation essen wollte, der war am “Leuchttürmchen“, der kleinen Imbissbude von Jonas...

Nachrichten

Große Musik für kleine Ohren
Schäfchenwolken in der Rheinhalle

„Große Musik für kleine Ohren“ heißt die Kinderkonzertreihe, die im Jahr 2024 startet und mit insgesamt 21 Konzerten in elf Orten in der linksrheinischen Region stattfinden wird. Hersel (red). Im März geht es los mit den „Schäfchenwolken“ – eine musikalische Geschichte mit dem „Schäfchen“ (Stephanie Jost) und dem renommierten Rubin Quartett. In der Rheinhalle Herselwird das Ensemble am 2. März, 15 Uhr zu Gast sein. Zielgruppe sind Vorschüler, wobei das Angebot ganze Familien (Eltern,...

Nachrichten

Männerverein Hersel-Uedorf
Kaffeeklatsch mit Kölsch

Hersel (fes). Ein Prosit auf 110 Jahre Männerverein: Der Vorstand (von links) Uwe Halft, Alexander Weiler, Jakob Engländer, Horst Mindt und Jan Halft (krankheitsbedingt nicht im Bild Herbert Kambeck) feierte in der Rheinhalle. Ausgiebig gefeiert wurde der Geburtstag in der Rheinhalle Hersel mit dem Jubiläums-Kaffeeklatsch. Seit den 1950er Jahren organisieren die derzeit rund 120 Männer im Alter von 25 Jahren bis über 90 diese beliebte Karnevalssitzung. Sitzungspräsident Wolfgang Raschke konnte...

Nachrichten

Bonner Werkstätten
Der große Wunsch nach einer ganz bunten Welt

Hersel (fes). „Jeck un bunt stonn mer zosamme!“ lautete das diesjährige Motto der Bonner Werkstätten der Lebenshilfe Bonn, das auf dem mit Konfetti bedruckten Sessionsorden zu lesen ist. Wie immer wurde der kreative Brustschmuck in den Behindertenwerkstätten von den Mitarbeitenden selbst gestaltet, produziert und stolz auf der großen Karnevalssitzung der Bonner Werkstätten in der Rheinhalle Hersel verliehen. „Das Motto kommt überall gut an, denn wir wollen alle, dass unsere Welt bunt ist,...

Nachrichten

Bornheimer Tollitätentreff
Acht Plätze im Elferrat

Hersel (fes). „Wenn du Karneval erleben willst, dann musst du zum Tollitätentreff“, damit dürfte der Eifeler Stand-Up-Comedian Kai Kramosta alias „Handwerker Peters“ den rund 400 Jecken in der Herseler Rheinhalle aus dem Herzen gesprochen haben. Denn die Stimmung beim 56. Bornheimer Tollitätentreff war wieder einmal grandios. Mit dabei waren die Blauen Funken aus Köln, Kölschrockbands wie „Miljö“ oder „StadtRand“ mit Frontmann Roman Lob, der Deutschland 2012 beim Eurovision Song Contest...

Nachrichten
Bunt und vielseitig: Das Frechener „Amazonen-Corps“ verkauft seit vielen Jahren ausgefallene gebrauchte Kostüme in der Rheinhalle. | Foto: fes
2 Bilder

Karnevalsbörse
Gute, gebrauchte Kostüme

Hersel (fes). Alle Jahre wieder: Hunderte Besucher aus der Region, auch aus den benachbarten Karnevalshochburgen Bonn und Köln, zog es in die Rheinhalle nach Hersel zur beliebten Karnevalsbörse, organisiert vom Tambour-Corps Germania Hersel unter ihrer Vorsitzenden Margit Günther - mittlerweile zum 18. Mal. Alle Jecken konnten sich dort günstig mit Kostümen und Accessoires aus zweiter Hand eindecken. Eine wahre Fundgrube: Ob Ganzkörpertierkostüme für Kinder, originell geschneiderte Bademäntel,...

Nachrichten

MGV Einigkeit
Jecker Kaffeeklatsch

Hersel (fes). Endlich wieder Kaffeeklatsch in der Rheinhalle! Nach zwei Jahren Pandemiepause freute sich der Männerverein „Einigkeit“ Hersel-Uedorf wieder zu seiner beliebten Karnevalssitzung einladen zu können,. Leider kamen weniger Narrenfreundinnen und –freunde als erhofft zu der bunten Karnevalssitzung, bedauerte Horst Mindt, Schriftführer des Männervereins. Er mutmaßte, dass sich viele Leute immer noch nicht richtig trauen ausgelassen zu feiern wegen Corona. Diejenigen, die jedoch das von...

Nachrichten

Tollitätenempfang
Stadt verleiht Friedensorden

Hersel (fes). Endlich wieder analog statt digital, und mit Hunderten feierfreudigen und bunt kostümierten Jecken Spaß haben - dies genossen die Prinzessinnen und Prinzen aus dem Bornheimer Stadtgebiet sichtlich, als sie zusammen den 55. Tollitätentreff der Stadt Bornheim in der Rheinhalle Hersel feierten, der größten Karnevalssause im Vorgebirge. Eine besondere Premiere war dieser Abend für Alexander Wehn. Er erlebte seine Feuertaufe als neuer Sitzungspräsident. Vor drei Monaten hatte der...

Nachrichten
Fundgrube für Karnevalisten: Hunderte strömten in die Rheinhalle, um sich für die fünfte Jahreszeit einzudecken.  | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Karnevalsbörse Hersel
Aus dem Badezimmer direkt zur Karnevalsparty

Hersel (fes). „Wir schreiben heute unsere Erfolgsgeschichte weiter“, freute sich Margit Günther, die Vorsitzende des Tambour-Corps‘ Germania Hersel. Der Verein organisierte nach zwei Jahren Corona-Pause zum 17. Mal die beliebte Karnevalsbörse in der Herseler Rheinhalle, die wieder komplett ausgebucht war. Bereits kurz nach Öffnung der Börse strömten die Besucher hinein und stöberten nach Herzenslust an den Ständen der 42 Aussteller, die Kostüme, Orden, CDs oder Dekoartikel aus zweiter Hand...

Nachrichten

Advent op Kölsch
Der größte Chor von Hersel

Hersel (fes). Einen stimmungsvollen Nachmittag erlebten rund 120 Besucher am vierten Adventssonntag in der Rheinhalle. Zum zweiten Mal hatte der Förderverein Rheinhalle eingeladen zum „Advent op Kölsch“ und ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, heiteren und nachdenklichen Gedichtvorträgen sowie Sketchen zusammengestellt. „Vor vier Jahren hatten wir diesen Adventsnachmittag zum ersten Mal organisiert, das kam so gut an, dass wir immer wieder gefragt wurden, ob wir das noch einmal...

Nachrichten

Proklamation in Hersel
Der Schlüssel ist in Narrenhand

Hersel (fes). „Wie geil ist das denn?“ - so lautet nicht nur das Sessionsmotto der frisch proklamierten Tollitäten der Vereinsgemeinschaft Hersel-Uedorf, Prinz Herbert II. und Prinzessin Andrea I. (beide Kambeck), sie beantworteten die Frage auch gleich selbst vor der versammelten Jeckenschar vom Rhing am Samstagabend in der Herseler Rheinhalle, indem sie mit ihrem gleichlautenden Popschlager für ordentlich Stimmung sorgten. „Wir sind stolz, dass wir das für die Vereinsgemeinschaft machen...

Nachrichten

Herseler brutzelten mit Pflanzenfett
Rievkoochedaach ohne Öl

Bornheim-Hersel (fes). Speiseöl ist derzeit wegen des Krieges in der Ukraine ein rares Gut. Gastronomen nehmen deshalb bereits Pommes frites von der Speisekarte. Das Team des Fördervereins Rheinhalle hingegen zeigte sich kreativ und brutzelte trotzdem fleißig wieder knusprige Reibekuchen... Die Lösung: Man wich beim mittlerweile 24. Reibekuchentag auf Blöcke aus Pflanzenfett aus, wie Schatzmeister Ingo Hemmersbach erklärte. Somit landeten wieder mehr als tausend der knusprigen...