Rheinforum

Beiträge zum Thema Rheinforum

Nachrichten

Berührendes R(h)einJazz mit Mike Herting Solo
Musikalische Hommage an Sabine Herting

Wesseling. Heute um 20 Uhr steht schon das nächste Konzert in der Reihe R(h)einJazz der Stadt Wesseling im Wesselinger Rheinforum an: Der international renommierte und mehrfach preisgekrönte Jazzmusiker Chris Hopkins entführt mit dem Quartett Young Lions in die schillernde Welt des Jazz. Von den großen Melodien aus dem New Yorker Jazz Age über heiße Latin-Rhythmen bis hin zu gefühlvollen Balladen und bluesigen Improvisationen verspricht das Programm eine mitreißende musikalische Reise. Die...

Nachrichten

Rappelvoll besetztes Kleines Theater
John B Finest begeisterte

Wesseling. Eric Claptons kommerziell erfolgreichsten Singles sind „Lay Down Sally“, „Wonderful Tonight“, „Change the World“, „Tears in Heaven“ und Bob Marleys „I Shot the Sheriff“. Clapton zählt immer noch zu den besten E-Gitarristen der Welt; er spielte weniger abgehackt und entwickelte einen gebundenen, singenden Stil, der sein Markenzeichen wurde. Zuletzt war er 2022 in Deutschland, wo er viele Fans hat. In diesem Jahr plant er im September eine auf die USA begrenzte Tour, am 30. März ist er...

Nachrichten

Überzeugender Chorgesang und gut besuchtes Konzert
Dacapella im Kleinen Theater des Rheinforums

Wesseling. Vor gut elf Jahren waren sie schon einmal in Wesseling - das Vokalensemble Dacapella. Moderator und Bariton Thomas Kümpel aus Kerpen erinnerte bei der Begrüßung daran, dass damals nach dem Konzert alles verschneit war. Und nun präsentierten sich die drei Sängerinnen und vier Sänger im Herbst in bester Laune mit einem abwechslungsreichen Programm im gut besuchten Kleinen Theater des Rheinforums. Jeder hatte ein Mikro - der Sound, bei dem eher die Frauenstimmen dominierten, wurde...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

Nachrichten

In der R(h)einJazz-Reihe der Stadt Wesseling
Unterhaltsames Konzert mit dem Susanne Riemer Duo "Chille en Kölle"

Wesseling. Seit 2017 spielt die Brühler Jazztrompeterin Susanne Riemer ihre Lieder, die sie selbst komponiert und textet, mit Wilhelm Geschwind im Duo. Drei Alben sind aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangen: "UNVERPACKT" 2023, "BROT UND SEELE" 2021, "TON IN TON" 2020, und alle drei wurden für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Liedermacher" nominiert. Das Duo begeistert die Zuschauer auch live mit dem persönlichen Ausdruck und der Raffinesse seiner Musik: Susanne...

Nachrichten

Perfekte Bajan-Präsentation
Dmytro Zharikov im Wesselinger Rheinforum

Wesseling. Der ukrainische Bajanspieler Dmytro Zharikov war auf Tournee, als vor über zwei Jahren der Krieg in seiner Heimat begann. Heute lebt er mit seiner Familie bei Tübingen. Ludger Strobel vom musikforum e.V. hatte den Solisten der Charkiwer Philharmonie und Preisträger internationaler Wettbewerbe zu einem Eichholzer Schlosskonzert unter dem Motto "Von Bach bis Piazzolla" ins Wesselinger Rheinforum eingeladen. Und im ersten Teil präsentierte er auswendig sein Klassik-Solo-Programm von...

Nachrichten

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Von Tihany nach Köln

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter lädt zu seinem traditionellen Jahreskonzert unter dem Motto „Von Tihany nach Köln“ am Samstag, 18. November 2023, um 16:30 Uhr, in das Rheinforum, Kölner Straße 42, Wesseling, ein. Der Einlass ist um 16:00 Uhr. Die Musikerinnen und Musiker haben wieder ein vielfältiges Programm einstudiert. Als Auftakt erklingt die volkstümliche Originalkomposition "Tihany" von Johan Nijs, etwas Neujahrskonzert-Flair verbreiten...

Nachrichten
Angst vor dem Drachen.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Spritzige Show des Brühler Chors im Rheinforum
Eufonia "Land der Fantasie"

Wesseling. Wer bei einem Konzert des MGV Eufonia Brühl 1984 e.V. ein normales Chorkonzert erwartet, wird überrascht sein. Seit fast 40 Jahren begeistern die Sänger aus der Nachbarstadt ihr Publikum jedes Jahr mit immer wieder neuen Ideen und einer großartigen Show. Dabei kommt die Qualität des vier- bis achtstimmigen Gesangs aber nicht zu kurz. In der ersten Konzerthälfte kamen die Sänger als Solisten und in kleineren Ensembles der Reihe nach auf die Bühne - mit entsprechenden Auftritts-Songs....

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester lädt zum Jahreskonzert
Mit Musik durch die Welt

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 19. November 2022, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Mit Musik durch die Welt“ entführen die Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter die Zuhörer mit vielen bekannten Melodien nach Spanien und Italien, in die Schweiz, nach Großbritannien, nach Russland und Rumänien, aber auch nach Australien und in die USA. Selbstverständlich ist Deutschland mit dabei und - last but not least...

Nachrichten

Besinnlicher Adventsauftakt
Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee

Wesseling. Helga Rost eröffnete die traditionelle Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee mit den Worten "Schön, dass Sie uns treu geblieben sind - trotz Corona!" Immerhin hatten sich am ersten Adventssonntag um 11 Uhr gut 50 Zuhörer im Rheinforum eingefunden. Und Helmut Ritter und der Kammerchor Cantamus beschlossen die Veranstaltung mit einem neu einstudierten Lied als Zugabe, das berichtete, was aus den Weisen im Morgenland geworden ist.  Helga Rost hatte für die Veranstaltung, die im letzten Jahr...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...