Ründeroth

Beiträge zum Thema Ründeroth

Nachrichten

Karneval
Ein Prinzenpaarfür Ründeroth

Ründeroth. Der RKV präsentiert seine designierten Tollitäten für die kommende Session: Prinz Norman I. und Prinzessin Melanie werden den Ründerother Karnevalsverein anführen. Prinz Norman Becker ist 1994 in Waldbröl geboren. Zusammen mit seiner Frau Melanie und den drei Kindern lebt er in Gummersbach-Dümmlinghausen. Die zwei Töchter der beiden tanzen bei den RKV-Dancing Kids, so kamen auch Norman und Melanie zum RKV. Norman ist inzwischen Mitglied des Elferrats. Neben dem Karneval ist Prinz...

Nachrichten

Ründerother Karnevalsverein
RKV feiert großartige Jubiläumssession

Ründeroth. Vorsitzender Klaus- Jürgen Merten blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung im Homburger Hof in Gummersbach-Vollmerhausen auf die ganz besondere Jubiläumssession zum 50-Jährigen des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) zurück. Er dankte dem Prinzenpaar Peter II. und Tanja, die den RKV bestens repräsentiert haben. Viele Highlights standen in der Session für die Tollitäten und den gesamten Verein auf dem Programm. Sessionseröffnung, Pro- klamation, Kostümsitzung und Rosensonntagszug...

Nachrichten
Foto: RKV, Reiner Gründel
65 Bilder

Ründerother Lindwurm
Sonnenschein & Kamelle

Ründeroth. 50 Jahre RKV, da meinte es das Wetter zum Jubiläum gut mit den Jecken in der Perle des Aggertals. Bei strahlendem Sonnenschein säumten mehr als 15.000 Karnevalisten den Zugweg durch den Ründerother Ortskern. 22 Gruppen und insgesamt 750 Personen waren im Zug unterwegs. Etwas weniger als im Vorjahr, aber auch hier machen sich die gestiegenen Auflagen speziell für die Mottowagen bemerkbar, so der Ründerother Karnevalsverein (RKV). Doch die Wagenbauer hatten sich wieder Besonderes...

Nachrichten
Sie verbreiteten Fröhlichkeit: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
33 Bilder

50 Jahre RKV
Fantastische Stimmung

Ründeroth. Voll wurde es in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen bei der Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). Das Programm lockte im Jubiläumsjahr, der RKV wird 50 Jahre, 450 Jecke in die ausverkaufte Halle. Los ging es mit dem Einzug des Vereins mit all seinen Gruppierungen. Der Elferrat bahnte sich einen Weg durch die Menge zur Bühne, gefolgt von den Tanzgruppen, allen Aktiven sowie dem Prinzenpaar und seinem Schmölzchen. Der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten und...

Nachrichten

Ründerother Karnevalsverein
Prinzenpaar an der Macht

Ründeroth. In der restlos ausverkauften Sporthalle der Grund- schule in Engelskirchen hatten die drei Gruppen der Dancing Kids des RKV in ihrer Funktion als Eisbrecher beim Korpsappell der Torwache Ründeroth mit Proklamation der Tollitäten leichtes Spiel. Der Ältestenrat-Vorsitzende der Torwache und Moderator des Abends, Hans-Georg Meinerzhagen, sowie der Präsident des Ründerother Karnevalsvereins (RKV),Andreas Heckener, begrüßten die zahlreichen Karnevalisten zur Jubiläumssession. Der RKV...

Nachrichten
Das designierte Prinzenpaar des Ründerother Karnevalsvereins:
Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
15 Bilder

Ründerother Karnevalsverein
Schunkelnd neue Session eröffnet

Ründeroth. Der Karnevalsverein Bielstein, die KG Närrische Oberberger, die KPG Eckenhagen, die KG Rot-Weiß Denklingen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KG Blau-Weiß Oesinghausen sowie die Torwache feierten mit, als der Ründerother Karnevalsverein (RKV) in seine 50. Session gestartet ist. Traditionell auf dem Vorplatz der Sparkasse in Ründeroth wird die neue Session mit zahlreichen Karnevalsfans eröffnet. RKV-Präsident Andreas Heckener dankte und...

Nachrichten

Ründerother Karnevalsverein
Das neue Prinzenpaar

Ründeroth. Der Ründerother Karnevalsverein präsentiert seine Tollitäten für die Session 2024/2025. In der Jubiläumssession des RKV übernehmen Prinz Peter II. und seine Prinzessin Tanja die Regentschaft in der Perle des Aggertals. Prinz Peter Oehler ist 1975 in Gummersbach geboren und lebt auch dort, zusammen mit Lebensgefährtin Tanja und seiner Tochter Lina. Wie auch der RKV, kann er 2025 während der Session seinen 50. Geburtstag feiern. Zum RKV kam er über Tochter Lina. Sie tanzte jahrelang...

Nachrichten

Ründerother Karnevalverein
RKV mit neuer Gruppe und neuem Vorstand

Ründeroth. Im Homburger Hof in Vollmerhausen hielt der Ründerother Karnevalsverein (RKV) seine Mitgliederversammlung ab. Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten dankte dem Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa für die hervorragende Session. Merten nannte mit Sessionseröffnung, Proklamation, Kostümsitzung und Rosensonntagszug einige der Highlights der letzten Session. Viele helfende Hände aus dem Verein haben zu deren Gelingen beigetragen. Die Gruppensprecher berichteten von den...

Nachrichten
Foto: Carmen Meuser
6 Bilder

Karneval in Ründeroth
27 Gruppen, 15.000 Jecke

Ründeroth. Man hatte fast mit Schnee gerechnet in der Perle des Aggertals, sind die Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa, doch in dieser Session in Anlehnung an den Film „Die Eiskönigin“ als frostiges Dreigestirn unterwegs. Tatsächlich waren es aber nur ein paar Regenschauer, die den Rosensonntagszug des RKV in der Startphase begleiteten. Das hält niemanden vom Feiern ab. So säumten rund 15.000 Menschen den Zugweg durch den Ort. 27 Gruppen,...

Nachrichten

HBW feiert Karneval
Karneval, so bunt wie die Welt

Wiehl. Mit Auftritten der Ründerother und Bielsteiner Karnevalsvereine und des eigenen Prinzenpaares feierte die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH ein rauschendes Karnevalsfest. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ hatten die HBW-Mitarbeitende die Feier für die Bewohnenden, Klientinnen und Klienten sowie Kolleg*innen ausge- richtet. Christopher Mack sorgte für passende Musik. Mit ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ luden die Organisatoren nicht nur zu einer bunten Karnevalssause ein, sondern...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Ornat, aber Bowlingschuhe: Die Tollitäten des siebten Tollitäten-Bowlingturniers.  | Foto: Foto Reiner Gründel, RKV
2 Bilder

Tollitäten-Wettkampf
Neye beherrscht die Kugel

Oberberg. Bowlen im vollen Ornat stellte manche Tollität vor ungeahnte Herausforderungen, doch was tut man nicht alles für den begehrten Pokal: Zum inzwischen siebten Mal richtete der RKV das Tollitäten-Bowlingturnier im Bowlingcenter Oberberg in Bergneustadt aus. Zahlreiche befreundete Vereine waren der Einladung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) gefolgt, darunter der Karnevalsverein Bielstein, die Narrenzunft Neye, die Waldbröler Karnevalsgesellschaft , die Karnevalsfreunde Schönenbach,...

Nachrichten
Kommt in unsere Arme: Das Ründerother Dreigestirn durfte natürlich bei der Kostümsitzung nicht fehlen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV
4 Bilder

Ründerother Karneval
Akrobatische Tänze, mitreißende Musik

Ründeroth. Das RKV-Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa waren überwältigt über den Empfang: Bunt kostümierte Jecke feierten in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen die Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). RKV-Vorsitzender Klaus Jürgen Merten hatte die Sitzung gerade eröffnet, da marschierte der Elferrat, gefolgt vom Dreigestirn und dessen Gefolge durch die tobende Menge auf die Bühne. Die Tollitäten heizten dem Publikum mit zwei ihrer Sessionslieder...

Nachrichten

RKV Ründeroth
Schneegestöber beim Einzug des Dreigestirns

Ründeroth. Strahlender Sonnenschein herrschte im Ortskern der Perle des Aggertals bei der Sessionseröffnung des Ründerother Karnevalsvereins. Der Platz im Zentrum füllte sich früh mit hunderten Jecken. Zahlreiche befreundete Vereine waren zur Vorstellung der neuen Tollitäten des RKV gekommen. Nachdem RKV-Präsident Andreas Heckener das scheidende Prinzenpaar Christoph III. und Conny mit herzlichem Dank verabschiedet hatte, wurde es auf einmal frostig, als das designierte Dreigestirn - Prinz Sven...

Nachrichten

Ründerother Karnevalsverein
Schneeflocken für das Dreigestirn

Ründeroth. Ein ungewöhnlicher Termin für die designierten Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I. (Scholz), Bauer Olaf (Meuser) und Jungfrau Elsa (Marvin Scholz) auf dem Programm. Carmen Meuser, Ehefrau und Adjutantin des Bauern Olaf, ist Inhaberin eines Tattoo-Studios. Sie hatte die spontane Idee eines Sessionstattoos für das Dreigestirn. Passend zur Thematik des „frostigen Dreigestirns“ wurde eine Schneeflocke in verschiedenen Variationen als Motiv ausgewählt. Das...

Nachrichten

Karnevalsverein Ründeroth
„Frostiges Dreigestirn“

Ründeroth. Naturgemäß ist es in der Karnevalszeit oft recht kalt. In der kommenden Session könnte es in der Perle des Aggertals noch ein wenig frostiger zugehen. Der Ründerother Karnevalsverein präsentiert sein Dreigestirn für die Session 2023/2024: Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa werden die Ründerother Jecken regieren. Bei den Namen wird ein Kinobegeisterter Karnevalist Hinweise auf einen bekannten Zeichentrickfilm entdecken und das Thema könnte im Laufe der Session durchaus das...

Nachrichten

Karthaus gab auf
Urzeitlich gekleidet den Weiber getrotzt

Engelskirchen. Auch der dicke Knüppel half Bürgermeister Dr. Gero Karthaus nicht, den Rathaussturm durch die Möhnen zu verhindern, denn die Frauen erkämpften sich den Weg durch die urzeitlich gekleideten Rathausmitarbeiter auf den Platz hinter dem Rathaus. Zum ersten Mal wurde hier zusammen mit der KG Närrische Oberberger und dem RKV der Wieverfastelovend gefeiert. Senatspräsident Reinhold Müller führte durch das über vierstündige Programm. Nach der dann doch ganz friedlichen Übergabe des...

Nachrichten
Das RKV-Prinzenpaar Christoph III. und Conny winkte hoch oben vom gelben Wagen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV
28 Bilder

RKV-Sonntagszug
Starker (Kamelle)regen

Ründeroth. 800 Aktive in 24 Gruppen bildeten den Rosensonntagszug des Ründerother Karnevalsvereins. Trotz des schlechten Wetters ließen sich die Jecken den Spaß nicht nehmen. Tausende säumten den Zugweg durch die Perle des Aggertals. Nachdem die letzten beiden Karnevalszüge wegen Corona ausfallen mussten, konnten Kinder und Erwachsene nun endlich wieder Kamelle sammeln, die einfallsreichen Kostüme und dieliebevoll gestalteten Karnevalswagen bestaunen. Teilnehmerstärkste Gruppe war die...

Nachrichten

RKV-Bowlingturnier
Tollitäten schieben die Kugel

Oberberg. 150 Jecken waren der Einladung zur sechsten Ausgabe des Tollitäten-Bowlingsturniers gefolgt. Der Ründerother Karnevalsverein (RKV) hatte dazu erneut ins Bowlingcenter Oberberg nach Bergneustadt eingeladen. Vertreten waren die befreundeten Vereine Karnevalsverein Bielstein, Waldbröler Karnevalsgesellschaft, Karnevalsfreunde Schönenbach, Narrenzunft Neye, KG Rot-Weiß Denklingen sowie die Torwache Ründeroth. Der RKV war mit den Aggerperlen, dem Prinzenpaar und seinem Gefolge sowie einem...

Nachrichten

Ründerother Karneval
Kölsche Musik & Trompeten

Ründeroth. 300 Jecken waren dabei: Kostümsitzung des RKV in der Sporthalle der GGS Engelskirchen. Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten und das Prinzenpaar Christoph III. und Conny wurden begeistert empfangen. Mit dem Ründerother Karnevalsverein auf der Bühne versammelt, nutzte Sitzungspräsident Andreas Heckener die Gelegenheit für ein kurzes Statement zur Abwahl des RKV-Präsidenten Gabriel Geishüttner. Er betonte, dass der RKV tolerant und bunt ist und dass es im Ründerother Karneval keine Rolle...