Ründerother Karnevalverein
RKV mit neuer Gruppe und neuem Vorstand

Der Vorstand des Ründerother Karnevalsvereins.  | Foto: RKV, Sebastian Klein
  • Der Vorstand des Ründerother Karnevalsvereins.
  • Foto: RKV, Sebastian Klein

Ründeroth. Im Homburger Hof in Vollmerhausen hielt der Ründerother Karnevalsverein (RKV) seine Mitgliederversammlung ab.

Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten dankte dem Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa für die hervorragende Session. Merten nannte mit Sessionseröffnung, Proklamation, Kostümsitzung und Rosensonntagszug einige der Highlights der letzten Session. Viele helfende Hände aus dem Verein haben zu deren Gelingen beigetragen.

Die Gruppensprecher berichteten von den jeweiligen Aktivitäten. Ausflüge, Feste und Stammtische sprechen für ein aktives Vereinsleben.

Neu im RKV ist die Gruppe „Jecke Fründe“. Hier haben sich über 40 Karnevalsbegeisterte um das Dreigestirn der vergangenen Session zusammengefunden, um gemeinsam im RKV aktiv zu sein.

Die Dancing Kids haben wieder zahlreiche Auftritte absolviert. Nach den Probetrainings sind hier nun fast 60 Tänzerinnen und Tänzer in drei Gruppen aktiv. Die neu gegründete Formation, die Sparkly Dancers, zog ein positives Resümee ihrer ersten Session.

Kassiererin Gelsomina Garbato-Klein berichtete von den Ein- und Ausgaben der vergangenen Session. Auch wenn große Investitionen in die neue Tanzgruppe sowie für Kostüme der Dancing Kids getätigt wurden, ist der RKV finanziell gut aufgestellt.

In diesem Jahr standen zahlreiche Wahlen auf dem Programm. Im geschäftsführenden Vorstand gab es zwei Veränderungen. Geschäftsführer Hans-Georg Meinerzhagen und Kassiererin Gelsomina Garbato-Klein kandidierten nicht erneut für ihr Amt. Als neuer Geschäftsführer wurde Reiner Gründel gewählt, als neuer Kassierer Olaf Miebach. Der 1. orsitzende Klaus-Jürgen Merten und der 2. Vorsitzende Frank Peterson wurden in ihren Ämtern bestätigt. Präsident Andreas Heckener wurde bereits im vergangenen Jahr für zwei Jahre gewählt. Auch viele weitere Posten im erweiterten Vorstand wurden gewählt, eine Übersicht findet man auf der Homepage des RKV unter www.rkv1975.de.

Auch eine Neufassung der Satzung sowie der Geschäftsordnung des Vereins stand zur Abstimmung und wurde von der Versammlung genehmigt. Diese wurden von einem Team aus verschiedenen Vereinsmitgliedern über Monate erarbeitet.

Mit Vorfreude blickt man beim RKV auf die nächsten Monate. Im Sommer steht erst einmal das 850-jährige Jubiläum Ründeroths an, ehe man bei der Sessionseröffnung im November in die RKV-Jubiläumssession startet, in der der RKV sein 50-jähriges Bestehen feiert.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.