Querflöte

Beiträge zum Thema Querflöte

Nachrichten
Das interdisziplinäre und generationenübergreifende Orchester des Klezmer-Workshops der Musikschule Niederkassel mit Tangoyim, Stefanie Hölzle, Violine, und Daniel Marsch, Akkordeon.  | Foto: Barbara Florin
2 Bilder

Beeindruckende musikalische Ergebnisse
Klezmer-Workshop der Musikschule Niederkassel mit Tangoyim

Niederkassel-Lülsdorf. Zum neunten Mal hat die Musikschule Niederkassel unter Führung von Barbara Florin zum Klezmer-Workshop mit Tangoyim eingeladen -  das sind Stefanie Hölzle, Violine und Gesang, und Daniel Marsch, Akkordeon und Gesang. 50 Teilnehmende aus dem Köln-Bonner-Raum trafen sich in der Rotunde der Gesamtschule Lülsdorf, davon viele "Wiederholungstäter", weil das gemeinsame Musizieren in einem großen Orchester einfach Spaß macht. Die Festmusik, welche einst in den jüdischen...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Siebtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Seltsam!
Singer-Songwriter Meets Jazzer

Wesseling. Das war ein ganz "seltsames" RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Nomen est Omen. Die beiden Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich "Seltsam!"  genannt, weil sie von ihrem Publikum angesprochen wurden: "Das ist aber seltsam, was Ihr macht". Es ist eine nicht-alltägliche Kombination! Der Songer/Songwriter Wolle hat den Jazzer Holger vor vielen Jahren im Chor kennengelernt. Seit 1994 machen sie zusammen Musik, akustisch und mit Effekten; neben ihren Jobs...