Pulheim

Beiträge zum Thema Pulheim

Nachrichten

Weltkindertag in Pulheim
Ein Fest für Klein und Groß

Beim diesjährigen Weltkindertagsfest, organisiert vom städtischen Jugendamt, haben die kleinen Gäste mit der Herbstsonne um die Wette gestrahlt. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher waren im Laufe des Tages auf den Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums gekommen, um die Mitmach-Aktionen von Vereinen und Institutionen auszuprobieren. Pulheim (hs). Ob Kreisel basteln, Feuer löschen, Saltos schlagen oder sich auf einem großen Bewegungsparcours austoben – insgesamt acht Stationen sorgten für Spaß...

Nachrichten

Bürgerverein Pulheim fordert
Poller hoch für Sicherheit bei Veranstaltungen

In der vergangenen Ratssitzung hat Bürgermeister Frank Keppeler auf eine Anfrage der SPD-Fraktion seine ablehnende Haltung gegenüber dem Hochfahren der Poller zu Beginn des anstehenden Festes der kulturellen Vielfalt bereits um 14 Uhr damit begründet, dass man erst einen Erfahrungsbericht des Aktionsrings abwarten wolle. Pulheim (red). Mit dem Aktionsring habe man sich auf ein Hochfahren ab 18 Uhr geeinigt. Das Kulturnetzwerk Pulheim hatte als Veranstalter ein Hochfahren der Poller zu Beginn...

Sport
René Czempik, hier mit seiner Familie, ist Vorsitzender und Gründer der „Bulldogs“.  | Foto: privat
2 Bilder

American Football
„Bulldogs“ stellen sich vor

American Football mitten in Pulheim - Pulheimer Sport-Club (PSC): „Die PSC Bulldogs“ laden zum großen Gründungsfest der PSC Bulldogs am Samstag, 28. September, ab 12 Uhr ein.Pulheim (me). Der Pulheimer Sport-Club freut sich die Gründung der „PSC Bulldogs“ bekanntzugeben und lädt alle Sportbegeisterten und Familien zum großen Gründungsfest ein. Mit viel Leidenschaft und Teamgeist haben René Czempik und seine Familie diesen neuen Verein ins Leben gerufen, der American Football für Kinder und...

Nachrichten

Förderprogramme neu aufgelegt
Stadt unterstützt Beitrag zum Klimaschutz

Gleich drei Förderprogramme legt die Stadt Pulheim neu auf und bietet Pulheimer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Pulheim (me). Solaranlagen inklusive Speicher, die neu auf Pulheimer Dächern installiert werden, sind ab sofort wieder mit bis zu 1.000 Euro förderfähig. Auch Solarthermie-Anlagen und Stecker-Solargeräte, zum Beispiel für den Balkon, werden bezuschusst. Möglich macht dies das Förderprogramm „Klimafreundliches Pulheim –...

Nachrichten

Offizielle Übergabe
Mehr Platz für Essen und Pause

Endlich mehr Platz: Seit einigen Wochen wird der Erweiterungsbau der Mensa am Schulzentrum Brauweiler bereits genutzt. Nun hat ihn Bürgermeister Frank Keppeler offiziell an das Abtei-Gymnasium Brauweiler und die Gesamtschule Pulheim übergeben. Gemeinsam mit Christoph Loebermann, Schulleiter der Gesamtschule Pulheim, Architekt Georg Wenzel, Lena Offermanns, stellvertretende Schülersprecherin des Abtei-Gymnasiums, Felix Elzer, Schülersprecher der Gesamtschule Pulheim, sowie Martin Sina...

Blaulicht

Heckenbrand bedrohte Bungalow
Einsatzkräfte konnten Feuer rechtzeitig löschen

Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand nach Sinthern gerufen. Der Brand einer Hecke drohte auf ein Wohnhaus überzuschlagen. Das Feuer wurde rechtzeitig gelöscht und größerer Schaden vermieden.Pulheim-Sinthern (me). Um kurz vor halb sieben schrillten die Meldeempfänger der Feuerwehr in Pulheim. Die Kreisleitstelle hatte die Löschzüge Geyen und Brauweiler sowie die Kräfte der hauptamtlichen Wache aus Pulheim alarmiert. In Sinthern war eine Hecke in Flammen aufgegangen und...

Sport

Fechten für Anfänger
Training mit Olympiateilnehmer

Pulheim (me). Die Fechtabteilung des Pulheimer Sportclub bietet ab Dienstag, 5. November, einen Einsteiger- und Schnupperkurs für Interessierte ab 18 Jahren an. „Degenfechten ist eine Sportart, die auch als Erwachsener noch neu erlernt werden kann, und sogar bis ins hohe Alter möglich ist. Etliche unserer Mitglieder haben erst mit über 40 Jahren zum Fechten gefunden - und nehmen regelmäßig erfolgreich an Hobby-Turnieren teil, bis hin zu Deutschen Meisterschaften oder sogar der...

Nachrichten

Geburtstagsfest am 5. Oktober
Die Bücherei wird 50

Seit 1974 besteht die Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln als nicht mehr wegzudenkende Institution für Jung und Alt im Pulheimer Ortsteil Stommeln. Hier werden Bücher und andere Medien ausgeliehen, hier trifft man sich zum Plauschen und nimmt an Veranstaltungen teil. Kurz: eine lebendige Anlaufstelle mitten im Ort. Pulheim-Stommeln (me). Zeitgleich zu ihrem 50-jährigen Bestehen hat die Bücherei in diesem Jahr den Förderpreis „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen...

Nachrichten

Müllsammelaktion in Brauweiler
15 Säcke Müll

Pulheim-Brauweiler (me). 15 große Säcke Müll in vier Stunden: Das ist die Bilanz der 1. Brauweiler Müllsammelaktion „Brauweiler räumt auf“. Neben zahlreichen Flaschen, Verpackungen und Zigarettenschachteln sammelten die fleißigen Helfenden auch große Gegenstände wie Blumenkästen und Radkappen ein, die achtlos in der Natur entsorgt worden waren. Initiiert wurde die Aktion von der Interessengemeinschaft Brauweiler Vereine unter dem Vorstand von Alexandra Breuer, Lars Körner und Gaby Werner. Der...

Nachrichten
5 Bilder

Veranstaltung
VERNISSAGE KUNSTHERBST 2024 Erftstadt

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass die VERNISSAGE des KUNSTHERBST 2024 des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. morgen, SAMSTAG, dem 21. September 2024, um 11 Uhr, im Rathaus Liblar beim EKZ  stattfindet!  Wer interessiert ist und kommen möchte, ist im Namen des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt ganz herzlich eingeladen!  (C)eth

Nachrichten
Svitlana Kavka und Mark Zak | Foto: Odarka Fischer-Orloff
2 Bilder

Highlights im Herbst
Kulturelle Höhepunkte

Pulheim (hs). „Im Namen der Freiheit – Taras Schewtschenko“: Das Portraits des ukrainischen Nationaldichters bringt Mark Zak dem Publikum am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr, näher. Begleitet wird er dabei von Svitlana Kavka mit Bandura und Gesang. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt vier Euro. „Soulful Jazz“- präsentiert das Soleil Niklasson Quintet am Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr. Tickets kosten 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Weitere Highlights im Herbst sind die „Goldberg Moves“ Breakdance,...

Nachrichten
3 Bilder

Veranstaltung
KUNSTHERBST 2024 Erftstadt-Liblar

Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal den KUNSTHERBST in den Schaufenstern verschiedener teilnehmender Geschäfte. 27 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Arbeiten aus im Bereich Druckgrafik, Fotografie, Keramik, Malerei/Skulptur/Plastik, Scherbenkunst und Tiffany/Fusing. Eine bunte Mischung Kunst trifft also auf eine bunte Mischung von Geschäften im ErftstadtCenter Liblar „Shopping mit Herz!“! Die Ausstellung in den verschiedenen...

Nachrichten

Verbraucherzentrale warnt
Vorsicht bei QR-Codes: „Quishing“ ist die neue Betrugsmasche

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kannRhein-Erft-Kreis (red). Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, dem Fischen nach Passworten. Besonders perfide: Kriminelle kombinieren hier digitale Betrugsmaschen mit...

  • Brühl
  • 06.09.24
  • 157× gelesen
Ratgeber

Erfreuliches
WEBSITE

Jahrelang wurde ich bei Ausstellungen meiner Foto-Kunst und auf Kunstmärkten, bei denen ich mit eigenem großen Stand präsent war, von meinen Besuchern gefragt, ob ich eine Homepage habe! NEIN! Habe ich nicht! Wollte ich auch eigentlich nicht. Brauche ich sowas? Jedes Mal habe ich mir diese Frage neu gestellt, wenn ich wieder auf Thema Homepage angesprochen wurde. Haben nicht alle eine Homepage? Eine Homepage, wurde mir gesagt, ist mit viel Arbeit verbunden! Sie muss erst einmal erstellt und...

Nachrichten

Jusos Pulheim
Deutlich jüngerer Vorstand

Die Jusos Pulheim haben im Zuge ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für ein produktives Arbeitsjahr gestellt. Pulheim (hs). Großen Zuspruch erhielt in der Mitgliederversammlung der bisherige Vorsitzende Christopher Robin Linde, der wiedergewählt worden ist und somit in seine vierte Amtszeit startet. Er ist motivierter denn je, und freut sich auf die Zusammenarbeit: „Ich bedanke mich für das Vertrauen und bin gespannt darauf mit euch die politischen und...

Nachrichten

Cafè F.
Veranstaltungen nach langer Sommerpause

Nach langer Sommerpause startet das Cafe F. in Pulheim im September direkt mit 3 Kultur- Veranstaltungen.Pulheim (hs). Die Ausstellung Bild und Ton von Renate Lemanczik beginnt am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr. Die Künstlerin ist seit 2008 Mitglied des Kunstvereins „Galerie-Werkstatt Bayer-Dormagen“ im Kloster Knechtsteden. Alle ihre Werke sind auf auf ihrer Webseite www.gestalteninbildundton.de zu sehen. Denni Petrat wird am Akkordeon die Vernissage musikalisch begleiten. Zur Eröffnung sind...

Ratgeber
8 Bilder

Nachdenkliches
Macht das Sinn ...

...oder ist das sinnlose Verschwendung? Das überlege ich mir schon lange! Auf jeden Fall empfinde ICH es als lästig und nicht notwendig! Ich meine das ganze Aufkleberchengedöns! Anfangs ging das ganz sachte und vereinzelt los. Inzwischen ist es wohl zur Gewohnheit geworden! Ich bin im Moment nicht sicher bzw. habe nicht so die wirkliche Ahnung, ob das in jedem Supermarkt zutrifft, oder ob das ein Qualitätsmerkmal von Aldi sein soll? Jedes Obstteil hat inzwischen ein Aufkleberchen bzw. einen...

Nachrichten

Produzentenlegende ausgezeichnet
Dieter Dierks in Wacken für Lebenswerk geehrt

Das 33. Wacken Open Air ist Geschichte. Über 200 Bands traten auf neun Bühnen auf. 85.000 Fans aus der ganzen Welt feierten die spektakulärste Metal-Party des Jahres. Ein sicherlich besonderes Highlight in diesem Jahr war die Anerkennung einer wahren Musikikone.Pulheim (red). Für Dieter Dierks, Produzent, Toningenieur, Verleger (Breeze Music) und Studiobetreiber (Dierks Studios) war es eine Premiere auf dem Festival in Norddeutschland. Dem 81-Jährigen in Pulheim-Stommeln beheimatete Dierks...

Ratgeber
4 Bilder

Nachdenkliches
!!! HITZE !!!

Das Wetter ist doch immer ein beliebtes Thema! Ja, puuuhh, es ist heiß! Gestern waren es 33°! Und heute soll es noch ein bis zwei Grad mehr drauf legen! Es ist SOMMER !!! Und da gibt es schon mal ein paar heiße Tage !!! Hat der Sommer so an sich! Ich mag Hitze nicht! Nicht mehr. Und ich hasse schwitzen !!! Vor allem dann, wenn um mich herum nur Hitze und Schwüle sind und es nirgendwo ein richtig kühles/kaltes Fleckchen gibt! Wenn es heiß ist, kursiert im Internet ein Bildchen mit dem Text "Wenn...

Nachrichten

Ausstellung im Kultur- und Medienzentrum
Kunst im Dialog

„Kunst im Dialog“ heißt eine Ausstellung im Kultur- und Medienzentrum, Steinstraße 15, die am Mittwoch, 21. August, 18.30 Uhr, eröffnet wird. Dana Kubik, Caroline Glaser und Ulla Niedecken präsentieren dort gegenständliche, abstrakte und figurative Malerei in den Räumen des Dr.-Hans-Köster-Saals. Die Ausstellung ist dort bis zum 30. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags von 8.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Bitte klingeln! Der Eintritt...

Nachrichten

Chronicum Stommelens - Stommelner Chronik
Stommeln vor 300 Jahren

Der Bau- und Förderverein der kath. Pfarrgemeinde St. Martinus Stommeln beschreitet neue Wege: Er veröffentlicht eine im Pfarrarchiv handschriftlich überlieferte Chronik als gedrucktes Buch in lateinischer Sprache und deutscher Übersetzung: „Chronicon Stommelense – Stommelner Chronik 1706–1740“.Pulheim-Stommeln (red). Verfasser ist der ehemalige Pfarrer Heinrich Glessen, der Jahr für Jahr festgehalten hat, was sich im Ort und in der Region Bemerkenswertes ereignet hat. Die Bearbeitung des...

Nachrichten

Sommerkonzert in St. Hubertus
Kirchenchor feiert seinen Chorleiter

Pulheim-Sinnersdorf (me). Der Kirchenchor St. Hubertus Sinnersdorf feiert seinen Chorleiter. „Seit 2014 ist Peter Heinrichs nun bei uns im Amt. 1988 ist er als Sänger in den Chor eingetreten und wurde von seinem Vorgänger Jan Ludwig als Chorleiter ausgebildet. Er leitete seit 1998 mehrere Chöre im Kölner Umland. Nachdem Jan Ludwig im Jahre 2014 aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktrat, übernahm Peter Heinrichs die Leitung des Chores“, erzählt Petra Hennig, Vorsitzende des...

Ratgeber
5 Bilder

Nachdenkliches
UNSER BRAUWEILER

Was ist bloß los mit und in unserem Brauweiler? Da ich in Urlaub bin, möchte ich mich nicht gerne mit Problemen belasten, an denen ICH sowieso nichts ändern oder sie lösen kann! Aber durch meine Blogs, die ich schreibe, bin ich über den Artikel von Herrn Ulf-Stefan Dahmen, Redakteur bei den Anzeigenblättern, gestolpert. Thema "Bußgelder: BVP zweifelt an der Rechtmäßigkeit" vom 31.07.24! Eine neue Fußgängerzone ist so nebenbei ausgeschildert worden, und zwar zwischen ... ich sag mal ganz einfach...

Ratgeber
10 Bilder

Urlaub
STILLE

Ich war in Simmerath einkaufen. Getränke und Obst. Simmerath ist ein schönes Städtchen, was einkaufs-technisch vieles bis fast alles bietet. Im Industriegebiet findet man alle gängigen Supermärkte mit allem, was man so braucht. Eine Eisdiele gibts auch und einen Buchladen, in dem ich mich mit neuer Urlaubslektüre eingedeckt habe. Das erste Buch ist ausgelesen. Und da sich die Sonne entgegen meinem Handy-Wetterbericht bisher noch nicht hat blicken lassen, bummel ich mit meinem Auto mal wieder...