Perspektive für Frechen

Beiträge zum Thema Perspektive für Frechen

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

"Eigentum verpflichtet!"
Fußballer kritisieren Stadt Frechen

„Mit Entsetzen“ hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Presseberichte zur Situation im Kurt-Bornhoff-Sportpark zur Kenntnis genommen. „Saubere und funktionstüchtige Sportanlagen sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen jeden Alters Sport treiben, ihre Freizeit gestalten können und vor allem auch Integration gelingen kann. Deshalb darf es nicht sein, dass Kommunen Sportanlagen verwahrlosen, beziehungsweise verkommen lassen und ihren Verpflichtungen als Eigentümer nicht nachkommen“,...

Nachrichten
Bei einer Begehung des Kurt-Bornhoff-Sportparks entdeckten Ratsverterter der SPD zahlreiche „gravierende Mängel“.  | Foto: SPD
3 Bilder

Gravierende Mängel
Kurt-Bornhoff-Sportpark „über Jahre kaputtgespart“

Nur wenige Wochen nachdem Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski, die „Allianz für den Sport 2.0“ unterzeichnet haben, in der sich die Stadt Frechen unter anderem verpflichtet, für „die passende Sportinfrastruktur im Stadtgebiet“ zu sorgen, melden die Ratsfraktionen SPD und Perspektive für Frechen „gravierende Mängel am Kurt-Bornhoff-Sportpark“. Frechen (lk). Vereinsvertreter des Fußballvereins Spielvereinigung Frechen 20 und der TS...

Nachrichten

Perspektive für Frechen
Erhöhtes Unfallrisiko durch Engstelle

Die Bautätigkeiten auf dem Grundstück zwischen Hauptstraße und Dr.-Tusch-Straße verzögern sich. Mit einer schnellen Behebung der beengten Situation an der Bahnhaltestelle Rathaus ist nicht zu rechnen. Die Perspektive für Frechen fordert daher ein schnelles Eingreifen des Grundstückseigentümers.Frechen (lk). Der Stillstand an der Großbaustelle Obere Hauptstraße, Ecke Dr.-Tusch-Straße sorgt weiter für Gesprächsstoff in Frechen. Nachdem sich zuerst direkte Anwohner über den ungepflegten und häufig...

Nachrichten

Sportlerehrung
Absage durch Kreativität und Flexibilität verhindern

„Damit hat sie sich keinen Gefallen getan und dem Stellenwert des Sportes in unserer Stadt einen Bärendienst erwiesen“, ärgert sich Dieter Zander von der Perspektive Frechen über die Stadtverwaltung. Diese hat ihre Sportlerehrung, aufgrund personeller Engpässe im Sportamt, erneut um ein Jahr verschoben. Frechen (lk). Somit liegt die letzte Ehrung von Frechenern, die in sportlicher Hinsicht Herausragendes geleistet haben, bereits fünf Jahre zurück. „Ehrungen müssen ihrem originären Zweck...

Nachrichten

Perspektive für Frechen
Perspektive für Hunde auf Friedhof

Frechen (lk). Regelmäßige Friedhofbesucher werden es schon bemerkt haben: Hunde sind auf den Frechener Friedhöfen zwar verboten, aber immer wieder dort anzutreffen. „Insbesondere ältere Menschen nutzen den Friedhofsbesuch im Rahmen eines Spaziergangs. Deshalb sollte das Mitführen von Hunden auf den Frechener Friedhöfen - selbstverständlich unter expliziter Einhaltung der Leinenpflicht und der sonstigen Vorgaben - zugelassen und in der Friedhofssatzung verankert werden“, fordert jetzt die...

Nachrichten

Keine politische Mehrheit
KVB kommt nicht!

Anfangs von der Frechener Politik parteiübergreifend gelobt, hat sich eine Mehrheit im Frechener Stadtrat gegen die Ansiedlung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg ausgesprochen.Frechen. Überraschend deutlich lehnten Mitglieder des Stadtrates am vergangenen Dienstag, in nichtöffentlicher Sitzung, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Vorhaben der KVB ab, auf dem Areal der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg auf 90.0000...

  • Frechen
  • 25.01.23
  • 1.789× gelesen
  • 1
Nachrichten

Korruptionsskandal in Frechen
Beschuldigter will Vorgesetzte anzeigen

In E-Mails, die an die Frechener Ratsfraktionen weitergeleitetet wurden, erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Frechen, der zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden ist, schwere Vorwürfe gegen zwei seiner Vorgesetzten. Frechen. Das Rathaus in Frechen kommt nicht zur Ruhe: Die Ermittlungen und Verhandlungen zur Korruptionsaffäre im Zuge der Flüchtlingsunterbringung, in die erwiesenermaßen mindestens drei Mitarbeiter der Stadt verwickelt waren, schienen ebenso...

  • Frechen
  • 30.08.22
  • 2.569× gelesen
  • 1
  • 1