Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Nachrichten
Was entsteht, wenn ein deutscher Jazzschlagzeuger sich in eine brasilianische Sängerin verliebt, zeigt die Band Tudo Azul.  | Foto: Irving Villegas
2 Bilder

Open Air Konzert
Zwei Konzerte zeigen die Bandbreite des Jazz

Mit zwei außergewöhnlichen Konzerten junger, hochkarätiger Bands präsentiert der Jazzclub Hürth Anfang August die stilistische Vielfalt des modernen Jazz – von brasilianischen Klangwelten bis hin zu funkigem Soul-Jazz.Hürth-Gleuel (red). Brasilianischen Jazz mit Herz präsentiert die Band Tudo Azul am Freitag, 1. August, 20 Uhr, beim Open-Air.Konzert am Jazzkeller Hürth-Gleuel, Hermülheimer Straße 12–14. Was entsteht, wenn ein deutscher Jazzschlagzeuger sich in eine brasilianische Sängerin...

  • Hürth
  • 14.07.25
  • 43× gelesen
Nachrichten

Bürgergesellschaft lädt ein
Auf dem Marktplatz wird gefeiert

Auf dem Lechenicher Marktplatz warten zum Bürgerfest am Mittwochabend und an Fronleichnam ein buntes Programm und viele Angebote auf die Besucher - auch in den verkaufsoffenen Geschäften der AHAG. „Wir arbeiten ehrenamtlich, damit Sie sich in Lechenich wohlfühlen.“ Mit diesem Anspruch lädt die Bürgergesellschaft Lechenich zum diesjährigen Bürgerfest auf den Marktplatz ein. Den Bürgern und ihren Kindern werden angeboten: Kindertwister, Kinderkarussell, Entenangeln, Kindertrödel, Crêpes, Waffeln,...

Nachrichten
Das „Judtih Tellado & Paulo Pereira Quintett“ tritt am 16. August auf der Burg Gleuel auf.	 | Foto: Joanna Bidler
2 Bilder

Jazz im Burghof
Latin- und Dixie-Jazz

Das Open-Air-Programm des Jazzclubs Hürth sorgt im August mit Konzerten vom „Judith Tellado & Paulo Pereira Quintett“ sowie der „Schmackes Brass Band“ für Festival-Atmosphäre im Innenhof der historischen Burg Gleuel. Hürth (me). Ein Abend mit lateinamerikanischem Flair und raffinierten Kompositionen zweier besonderer Songwriter: die puertorikanische Sängerin Judith Tellado und der deutsch-portugiesische Saxophonist Paulo Pereira stellen am Freitag, 16. August, 20 Uhr, Songs vom gemeinsamen...

  • Hürth
  • 05.08.24
  • 146× gelesen
Nachrichten
Stefan Ulbrich-Trio.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Jazzclub Gleuel
Zwei Jazzabende open air

Hürth (red). Mit der Radtour entlang des Duffesbachs hat der Jazzclub Hürth seine Sommeraktionen erfolgreich gestartet. Jetzt stehen die Konzerte von Trios bei auf der OpenAir-Bühne am Hürther Jazzkeller auf dem Programm. Den Start macht am 19. Juli um 20 Uhr das Joscho Stephan Trio. Joscho Stephan stand 1998 mit 17 Jahren erstmals für den Jazzclub auf der Bühne und hält seitdem dem gemeinnützigen Hürther Verein die Treue. Der Gladbacher gilt zwischenzeitlich als einer der bedeutendsten...

  • Hürth
  • 10.07.24
  • 190× gelesen
Nachrichten

Elsdorf-Niederembt
Open-Air-Schützenfest

Elsdorf-Niederembt (red). Der Termin ist Tradition: am letzten Wochenende im August lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederembt ein zum Schützenfest. Schon seit Tagen stehen überdimensionale Schützenbrüder aus Stroh rund um Niederembt und erinnern daran. Fünf Majestäten bieten die Niederembter Schützen in diesem Jahr auf: Bürgerkönig Martin Bohmann, Jägerkönig Thomas Mocken, Schülerprinzessin Melina Scheer, Jungschützenkönigin Ronja Steinhauer und ihren Vater, Schützenkönig...

Nachrichten

11. Trafostation 61-Festival
Harter Rock und sonnige Aussichten

Angenehme Temperaturen bis 27 Grad Celsius, ein paar Wolken und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit am kommenden Wochenende: Die Wetterprognose für das 11. Trafostation 61-Festival an der Kieswerkstraße könnte schlechter sein. Stellten nur eine Woche zuvor anhaltende Regenfälle in Wacken Metall-Fans noch vor Herausforderungen, können der veranstaltende Verein Kulturtrafo Frechen und die erwarteten 800 Besucher auf eine Rückkehr des Sommers und Festival-Spaß ohne Schlammbad hoffen....

Nachrichten

Musik mit Aussicht
"Immer wieder sonntags....."

Sommer-Konzertreihe sorgte für kultige Stunden mit bestem deutschen Schlager der 70er Elsdorf-Berrendorf (red). Das dritte Konzert der Sommerreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum terra nova sorgte für heitere Momente mit deutschen Schlagerliedern aus den 70er Jahren. Unter der musikalischen Leitung von Dieter Kirchenbauer erlebten über 350 Besucher fast vergessene Songs und eine musikalische Reise, die viele an die eigene Jugend erinnerte. Moderiert von Kirchenbauer und Petra Nova begann der...

Nachrichten

Musik mit Aussicht
Let´s Dance am Forum terra nova

Elsdorf (red). Ein Best of der schönsten Songs aus dem RTL-Format „Let´s Dance“ präsentierte die Stadt Elsdorf bei ihrer Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“. Unter der musikalischen Leitung von Dieter Kirchenbauer standen die vereinten Gesangsstimmen der Region auf der Bühne und bescherten über 400 Besuchern einen herrlichen Sommerabend. Zur Eröffnung intonierte Yasmina Hunziger mit ihrer beeindruckenden Stimme „Underdog“ von Alicia Keys. Hunziger, die vor einigen Jahren den vierten Platz...

Nachrichten

Open Air mit Thin Crow
Lauschiger Sommerabend im Schloss Paffendorf

Bergheim-Paffendorf (red). Nachdem Corona den Konzertkalender der beliebten Akustik-Rock-Coverband Thin Crow in den letzten Jahren ordentlich durcheinander gewirbelt hatte, werden Michael Dorp (Gesang), Michael Rick (Gitarre) und Roger Weitz (Bass, Keyboards, Mandoline) am 30. Juni ihr sonst immer im Winter aufgelegtes Rockballaden-Programm „Quiet Moments“ erstmals als Open Air-Konzert präsentieren. Alle Musikfans der Region können sich also auf einen lauschigen Sommerabend mit anspruchsvoller...

Nachrichten

Musik erklingt im Rheinpark
Akkordeon-Orchester Wesseling zum "Tag der Musik"

Wesseling. Seit 58 Jahren plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2023 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musiker einen Termin zum "Tag der Musik" ausgewählt, am Sonntag nach dem 21. Juni, am 25. Juni 2023 um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Am "Tag der Musik" feiern Profi- und...

Nachrichten

Musik mit Aussicht
Sechs Wochen Musik an der Tagebaukante

25. Juni – 30. Juli: Elsdorf lädt zur sechswöchigen Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum terra nova einElsdorf (red). Die Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum terra nova in Elsdorf geht in das vierte Jahr! Ab dem 25. Juni präsentiert die Stadt Elsdorf ein hochkarätiges Programm an fünf Sonntagen und einem Samstag. Vor der beeindruckenden Kulisse an der Tagebaukante spielen unter anderem die AC/DC-Tribute-Band „AC/BC“ und die Musiker aus der RTL-Show „Let´s Dance“,...

  • Elsdorf
  • 09.06.23
  • 1.057× gelesen
  • 1
Nachrichten
Teilnehmer, Veranstalter, Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf das diesjährige Musikfestival Summer in the City im Herzen der Kreisstadt. | Foto: Kreisstadt Bergheim
2 Bilder

Summer in the City
Ein Festival mit vielen Facetten

Bergheim (red). Ein Abend - 5 Bühnen - 7 Bands und 4 DJs: Livemusik von Rock und Pop bis Irish Folk, Electric Sounds und kölschen Klängen verwandelt die Bergheimer Innenstadt am Samstag, 24. Juni, 18 Uhr, bei Summer in the City wieder in eine Festivalmeile. Vor der Center Stage kommen Fans bekannter Musikgruppen wieder ganz auf ihre Kosten. Die Grüngürtelrosen aus Köln starten natürlich im Original mit kölschen Tön, bevor der bekannte Künstler Mo-Torres poppige Klänge mit Rap-Elementen auf die...

Nachrichten

Konzert-Highlight
Ein Gipfeltreffen der Gypsy-Stars in Hürth

Der Hinterhof der ehemaligen Schule auf der Hermülheimer Straße, in der sich auch der Jazzkeller befindet, wird am 6. August zur Bühne für ein Gipfeltreffen der Gypsy-Szene. Unter dem Motto „Sven Jungbeck invites“ lässt der Jazzclub Hürth gleich drei Meister-Gitarristen im Rahmen seiner sommerlichen Open-Air-Reihe auftreten. Zwei davon, Joscho Stephan und Paulus Schäfer, genießen weltweit Ruhm. Und Paulus Schäfer tritt sogar zum ersten Mal in Hürth auf!Hürth (me). „Eines der größten...

  • Hürth
  • 01.08.22
  • 159× gelesen
Nachrichten
Am 2. Juli sorgt dann ebenfalls auf Burg Gleuel die Band „Wildes Holz“ rund um Blockflöten-Rocker Tobias Reisige für elektrisierende Konzertmomente.   | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Jazzsommer unter freiem Himmel
Magische Sommermomente

Im Sommer 2022 präsentiert der Jazzclub Hürth eine sechsteilige Reihe Open-Air-Konzerte. Damit knüpft der gemeinnützige Verein an die positiven Erfahrungen an, die er während der Kulturkrise im Corona-Lockdown mit Alternativ-Formaten und Freiluft-Events machen konnte. Hürth (me). „In Zusammenarbeit mit anderen Kulturpartnern, vor allem mit dem Bürgerhaus Hürth, konnten wir 2020 und 2021 dafür sorgen, dass die Lichter für die Kultur nicht ganz ausgehen“, erinnert sich Günter Reiners. Der...

  • Hürth
  • 22.06.22
  • 338× gelesen
Nachrichten

Musik erklingt im Rheinpark
Akkordeon-Orchester zum „Friedenstag der Musik“

Wesseling. Seit 57 Jahren plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten - auch 2022 wieder! Trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie gab es ja sogar in den Jahren 2020 und 2021 jeweils ein Open-Air-Konzert mit entsprechendem Hygienekonzept im Juni, obwohl durch die Lockdowns die Probenarbeit vorher stark eingeschränkt war. Wieder haben die engagierten Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter einen Termin zum "Tag...

Nachrichten

100 Jahre Mandolinenorchester Wesseling
Aus Mai- wurde Oktober-Konzert

Wesseling. Am zweiten Oktober-Sonntag hatte die Stadt Wesseling zum dritten und letzten Rheinparkkonzert 2020 eingeladen. Das Mandolinenorchester "Festklänge" Wesseling 1920 e.V. unter Leitung von Christian Otto erfreute mit einem bunten Programm an Märschen, Charakterstücken und Potpourris; der ehemalige Vorsitzende und Leiter des Orchesters Philipp Querbach - in diesem Jahre wäre er für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft vom Bund der Zupfmusiker geehrt worden - hatte diese Musik im Gegensatz zur...

Nachrichten

Gut besuchtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Herr Witte kam zu zweit

Wesseling. Beim 23. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war Herr Witte zu Gast - mit Liedern über das merkwürdige Leben und die Ungereimtheiten der Liebe – melancholisch, zum Denken animierend und hintergründig, aber auch überraschend humorvoll. In der Presse, im Internet und auf den Plakaten waren angekündigt: Jens Witte, Andreas Mosch und Suse Zilgens - mit Akustikgitarre, Bass und Cello... Wie das in diesen Corona-Zeiten so manchmal ist - nicht alles läuft wie geplant, und...

Nachrichten
Das Erste Stolberger Akkordeon-Orchester "Harmonia" unter Leitung von Carlo Plaum gastierte dieses Jahr mit reduzierter Besetzung im Kurpark Gemünd.  | Foto: Anita Brandtstäter
Video

Stolberger Akkordeon-Orchester im Kurpark Gemünd
Vorwiegend heiter

Gemünd/Wesseling: Das Erste Stolberger Akkordeon-Orchester "Harmonia" e.V. unter Leitung von Carlo Plaum gab am Sonntag ein Open-Air-Konzert im Musikpavillion im Gemünder Kurpark. Es war vorher lange nicht klar, ob und in welcher Konstellation das Kurkonzert stattfinden könnte. In einer deutlich reduzierten Besetzung  - mit 9 Spielern - haben die Musiker den zahlreich erschienenen Zuhörern einen musikalisch-unterhaltsamen Nachmittag bereitet mit Melodien von Klassik bis Pop, von Walzer bis...

Nachrichten

Besonderes Wohnzimmerkonzert Open Air
Stunde Zehn lockte viele Zuhörer an

Wesseling. Schon im Vorfeld des 21. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes hatte Mine Murzoglu zahlreiche Reservierungen entgegengenommen- es war aufgrund der Corona-Pandemie am 5. Juni noch abgesagt worden. Das Wetter spielte mit, und so konnte das Singer-Songwriter-Duo Stunde Zehn vor vielen Zuhörern open Air und unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff ganz verschiedenartige Songs präsentieren. Gesang, Gitarren- und Percussion-Klänge nahmen das Publikum mit auf eine musikalische...

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gestaltete das erste Konzert der Stadt Wesseling nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Video 3 Bilder

Ein historisches Open-Air in Wesseling
Rheinparkkonzert zum "Tag der Musik"

Wesseling. "Schön war es, wieder vor Publikum zu musizieren! Mit nur drei Proben für das Akkordeon-Orchester Wesseling und einer Halbtagesprobe für das Kinderorchester des Akkordeon-Spielkreises Rheinland unter Corona-Bedingungen haben wir ein abwechslungsreiches 100-Minuten-Programm mit vielen Facetten der Musik für das Rheinparkkonzert zusammengestellt, ergänzt um das Finale mit dem Akkordeon-Duo Plus. Es ist toll, dass viele Besucher gekommen sind und wir zahlreiche begeisterte Rückmeldungen...

Nachrichten

Rheinparkkonzert am 21. Juni
Tag der Musik mit dem Akkordeon-Orchester

Wesseling. Der Tag der Musik 2020 sollte am 21. Juni unter dem Motto „Musik machen – Haltung zeigen“ im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Zum zwölften Mal hatte der Deutsche Musikrat alle Musizierenden dazu aufgerufen, gemeinsam für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland einzutreten - mit Fokus auf die verbindende Kraft der Musik und ihre gesellschaftliche Relevanz. Seit 2010 beteiligt sich das Akkordeon-Orchester Wesseling regelmäßig an dieser bundesweiten...

Nachrichten

BLATT-GOLD WILLS WISSEN
Flippt bei dir das Publikum aus wie bei den Beatles?

Wir von Blatt-Gold haben uns 15 Fragen ausgedacht. Die geben wir allen Menschen, von denen wir mehr wissen wollen. Darum heißt das: Blatt-Gold wills wissen! Und jeder bekommt noch eine Extrafrage. Diesmal mit: Musiker Andreas Münzel. Der Andreas ist der Mann am Klavier. Der ist Musiker. Kölsche Musik macht der, aber auch Rock und Schlager und alles, was Spaß macht. Denn dem ist es wichtig, dass alle Spaß haben und mitmachen können. Das finden wir richtig super. Er hat für uns Musik gemacht mit...

Nachrichten

Rheinparkkonzert mit der HCC Big Band im Jubiläumsjahr
Zuschauer und Musiker trotzten dem Regen

Wesseling. Vor leeren Stuhlreihen begann die HCC Big Band unter Leitung von Adi Becker ihr Rheinparkkonzert im 30. Jahr ihres Bestehens an Fronleichnam. Es regnete - und fast alle Stühle blieben zunächst leer. Es waren trotzdem etliche Zuschauer gekommen, mit Regenschirmen bewaffnet. Sie zogen sich aber unter die Bäume bzw. auf die Terrasse und unter das Dach des Hauses der Arbeiterwohlfahrt zurück. Die Musiker blieben im Musikpavillon trocken und spulten trotzdem ihr geplantes Programm ab. Mit...

Nachrichten

Open Air Konzert jährt sich zum zehnten mal
Die Kölsche Nachtigall Live auf Schloss Paffendorf

"Mensch wat wohr ich nervös" so denkt die Künstlerin an 2009 zurück. Ihr erstes Open Air Konzert auf Schloss Paffendorf sollte bereits ein voller Erfolg werden. Nunmehr ist Rositas Open Air Konzert auf dem Schloss ein fester Bestandteil des Bergheimer Sommer Programmes, in diesem Jahr feiert die Künstlerin ihr 10 jähriges Jubiläum unter den Schlosstürmen. 2017 meinte es Petrus nicht so gut und schickte einen Regenschauer welchen die hunderten Gäste bei dem Lied vom "U-Boot" sogar feierten....

  • 1
  • 2