Neunkirchen-Seelscheid

Beiträge zum Thema Neunkirchen-Seelscheid

Nachrichten

Bürgerradweg an der L318
Verkehrssichere Verbindung geschaffen

Much / Neunkirchen-Seelscheid (den). Der Bürgerradweg an der Landesstraße 318 zwischen den Ortsteilen Nackhausen und Schwellenbach ist fertig: Vize-Landrätin Notburga Kunert gab die Verbindung zusammen mit Nicole Berka, Bürgermeisterin der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, Muchs Bürgermeister Norbert Büscher, Bürgerkoordinator Hubert Ulbig sowie dem Leiter der Niederlassung Rhein-Berg von Straßen.NRW, Thomas Raithel, jetzt frei. Der Bedarf für den Radweg wurde schon vor einigen Jahren...

Nachrichten

Hochbau-Projekt
Selbstlernzentrum-Neubau hat begonnen

Neunkirchen-Seelscheid (den). Die Freude ist groß in der Gemeinde: Die Bauarbeiten zum Neubau des Öffentlichen Selbstlernzentrums (SLZ) an der Gesamtschule in Neunkirchen haben begonnen. Nach kurzen Verzögerungen während der Planungsphase, beginnt die Gemeinde nun mit der Umsetzung ihres ersten Hochbau-Projektes im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Das neue SLZ wird als zweigeschossiges Gebäude erstellt. Im Erdgeschoss werden auf rund 655 Quadratmetern unter anderem...

Sport
V.l.n.r: Thomas Krumm TSV Vorsitzender; Andreas Braun Abt.-leiter Volleyball; Hans-Peter Krieger Bürgerstiftung-Seelscheid | Foto: A. Braun
2 Bilder

TSV Seelscheid 1920 e.V. - Abt. Volleyball
Bürgerstiftung Seelscheid unterstützt Volleyballjugend des TSV

Die Volleyballabteilung des TSV Seelscheid freut sich sehr über die Unterstützung ihrer Jugendarbeit durch die Bürgerstiftung Seelscheid mit einer Spende von 1000€. Die Volleyballabteilung ist in den letzten 3 Jahren von 20 auf rund 55 Jugendliche gewachsen. Diese Entwicklung ist vor allem engagierten Mitgliedern zu verdanken, die mit viel ehrenamtlichen Einsatz, insbesondere Aufgaben im Jugendbereich übernommen haben. Von 4 Mannschaften und einer Kindertrainingsgruppe mit einer...

Sport
9 Bilder

TSV Seelscheid Volleyball
Weiterer Sieg der TSV Seelscheid Volleyball Damen I

Am Samstag, den 26.09, ging es für die Damen des TSV Seelscheid nach Buisdorf zum Spiel gegen den Aufsteiger 1. FC Spich. Wie auch in den Spielen zuvor war klar, dass man hier nur durch konstante Leistung drei Punkte nach Hause holen könnte. Und genau das war das Ziel. Dieses Spiel war für Seelscheid das erste Spiel in dieser Saison, bei dem aufgrund des Hygienekonzeptes, keine Zuschauer erlaubt waren. Das Team startete im ersten Satz wie gewohnt souverän und spielte immer wieder eine kleine...

  • 1
  • 2