Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Nachrichten

Quarzwerke Frechen
Naturlehrpfad für Familien

Frechen (lk). „Natur erleben, verstehen und weitergeben“ –ist ein Anliegen der Quarzwerke. Bereits vor elf Jahren startete Unternehmensbiologin Britta Franzheim daher - gemeinsam mit der Umweltpädagogin Dr. Barbara Cremer-Lober - das Bildungsprojekt „NaSa – Natur- und Sandforscher“. Seitdem haben zahlreiche kleine Entdeckerinnen und Entdeckern die heimische Natur mit Lupe, Kescher und viel Neugier erforscht. Seit eineinhalb Jahren verstärkt Susanne Kirsch das Team. Die Biologiestudentin Alina...

Nachrichten
Schüler der Klassen 5 bis 11 haben am Frechener Gymnasium den Schulgarten in einen insektenfreundlichen Naturgarten umgewandelt.  | Foto: Tobias Littschwager
2 Bilder

Gymnasium Frechen
Fachsimpeln im Schulgarten

Das Naturschulgartenteam des Gymnasiums Frechen lädt interessierte Hobbygärtner und Naturfreunde für Samstag, 14. Juni, 11 bis 16 Uhr, zur Besichtigung des umgestalteten Schulgartens ein. Frechen (lk). Um selbst etwas aktiv gegen den Artenrückgang zu unternehmen und die Natur direkt in die Schule zu holen, wandeln Schüler der Stufen 5 bis 11 des Frechener Gymnasiums, zusammen mit Ihrem Lehrer Tobias Littschwager, den Schulgarten seit 2019 zu einem Naturgarten um. Auf dem mittlerweile sehr...

Nachrichten
Camp Bachem - Auf dem Bild sind alte Fahrzeughallen zu sehen, die ehemals von belgischen Streitkräften genutzt wurden. Die Hallen stehen auf einer Fläche, die als potenziell belastet eingestuft wird. Laut vorliegenden Informationen könnte der Boden durch frühere Nutzung mit bestimmten Stoffen verunreinigt sein. | Foto: Tobias Weber
5 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Streit um geplante ZUE in Frechen-Königsdorf

Naturschutzrechtliche Bedenken und bessere Alternative von Stadt Frechen ignoriert? Frechen - Die Pläne zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Grundstück Alte Aachener Straße in Frechen-Königsdorf stehen massiv in der Kritik. In einer aktuellen anwaltlichen Stellungnahme werden alle Beteiligten auf eine mögliche Unzulässigkeit des Vorhabens gemäß § 34 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) hingewiesen. Laut der rechtlichen Einschätzung der renommierten...

  • Frechen
  • 07.03.25
  • 34.393× gelesen
  • 1
Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.396× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.311× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.671× gelesen
  • 1
Nachrichten
Friedliche Demonstranten ziehen mit Schildern und Transparenten durch die Straßen von Königsdorf, um ihren Protest gegen die geplante ZUE und für mehr Bürgerbeteiligung zum Ausdruck zu bringen:
4 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf Bürgerprotest
Demonstration für den Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung

Friedlicher Protest für Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung in Königsdorf Frechen - Etwa 700 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Initiative "Mission Königsdorf" und nahmen am gestrigen Abend an einer friedlichen Demonstration in Frechen-Königsdorf teil. Ziel des Protests war es, ein starkes Zeichen gegen die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung Köln zu setzen, die auf dem Gelände einer Baumschule an der Alten Aachener Straße und in unmittelbarer...

  • Frechen
  • 29.10.24
  • 44.896× gelesen
Nachrichten

ZUE Frechen Königsdorf
Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Baumschule

Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Areal  Anwohner mobilisieren zum Protest Frechen Königsdorf – Ein Paukenschlag für die Königsdorfer Gemeinde: Das Areal, das seit Wochen das Zentrum hitziger Debatten und harter Verhandlungen war, ist nun offiziell in den Besitz der Stadt Frechen übergegangen. Die bisherigen Eigentümer, besiegelten den Verkauf Mitte der Woche in einem unter größter Geheimhaltung stattfindenden Notartermin. Die Nachricht, die viele Königsdorfer überrascht und enttäuscht...

  • Frechen
  • 26.10.24
  • 33.434× gelesen
  • 2
Nachrichten

Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung

Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung Frechen-Königsdorf - Seit knapp drei Wochen beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Königsdorf ein kontroverses Thema: Die Stadt Frechen plant den Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete auf einem Grundstück an der Alten Aachener Straße. Ein Vorhaben, das in der Bevölkerung auf großen Widerstand stößt. Insbesondere die Art und Weise, wie die Stadt und der Stadtrat das...

  • Frechen
  • 23.10.24
  • 22.095× gelesen
  • 1
  • 2
Nachrichten

Königsdorfer Forst
Jetzt wird zur Kasse gebeten

Das neu erarbeitete Naturschutzkonzept für den Königsdorfer Forst wird noch nicht von allen Besuchern des Naherholungsgebiets eingehalten. Off-Road-Radfahrer und uneinsichtige Hundehalter werden daher bei Verstößen zur Kasse gebeten. Nach „Aufklärung und Information“ heißt es jetzt für die Wildhüter „Verwarnungen mit Verwarngeld“. Frechen-Königsdorf. Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur naturverträglichen Nutzung des Naturschutzgebiets Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits...

Nachrichten

Aktion FrechenBaum
Diesmal gibt es Birnen- und Pflaumenbäume

Die Aktion „FrechenBAUM“ der Stadt Frechen geht in die nächste Runde. Bereits seit dem Jahr 2020 verschenkt die Stadt unterschiedliche Obstbaumsorten an interessierte Frechener Bürger. In diesem Jahr warten Pflaumen- und Birnenbäume darauf, in Frechen gepflanzt zu werden.Frechen (lk). Die Stadt verfolgt mit ihrer auf zehn Jahre angelegten Aktion das Ziel, einen Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt, zur Arterhaltung der Obstbaumsorten und zur Reduktion des Kohlendioxids zu leisten....

Nachrichten

Gesperrt
Hornissen auf Spielplatz

Frechen-Habbelrath (lk). Der Spielplatz Narzissenweg ist wegen eines Hornissennestes bis auf weiteres gesperrt. Der Spielplatz liegt zwischen Narzissenweg und Blumenstraße. Bei Baumfällarbeiten durch den Stadtbetrieb Frechen wurde Anfang der Woche eine Population von Hornissen entdeckt. Hornissen stehen unter Artenschutz. Das Hornissennest darf deshalb derzeit nicht entfernt werden. Da die Hornissen bei Störung empfindlich reagieren und gegebenenfalls angreifen, besteht derzeit für Nutzer des...

Nachrichten

Frechener Umweltschutztage
Wissenswertes zur Fauna und Flora in Frechen

Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Frechen mit ihren „Frechener Umweltschutztagen“ ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm anbieten. Dabei soll sich mit den Themen Natur, Klima- und Umweltschutz auseinandergesetzt werden. Frechen (lk). Die verschiedenen Veranstaltungen umfassen den Zeitraum Frühjahr bis Herbst 2022 und richten sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen. Neben dem Tag der offenen Tür am 1. Mai 2022 im Biotop Rosmarpark wird es am 7. Mai eine naturkundliche Exkursion in die...

Nachrichten

FrechenBaum
‚Bäumchen wechsel dich‘ vor dem Frechener Rathaus

Frechen (lk). Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenerhaltung der Obstbaumsorten im Stadtgebiet verschenkt die Stadt Frechen im Rahmen der FrechenBaum Aktion auch in diesem Jahr wieder Obstbäume an Frechener Bürger. Vergangene Woche wurden 26 Kirschbäume, auf die sich die Interessierten zu Anfang des Jahres beworben hatten, ausgegeben. Die Ausgabe fand vor dem Eingang des Rathauses statt. Zusammen mit der Projektverantwortlichen Ilse Zilken-Heuseler (li.) überreichte Bürgermeisterin...

Nachrichten

Alles in Eigenleistung
Hoteleröffnung in Grefrath

Frechen-Grefrath (lk). Der Kultur-und-Heimatverein Grefrath (KuHG) eröffnete vergangene Woche ein Hotel in Grefrath. Interessenten, die für einige Tage im geruhsamen Grefrath nächtigen wollen, müssen allerdings sehr klein sein, denn es handelt sich um ein Insektenhotel. Im Beisein von Bürgermeisterin Susanne Stupp enthüllte der Verein sein neues Projekt. „Wenn es auch in manchem Vorgarten im Dorf schon anspruchsvolle Nistplätze gibt, ist dies der Erste auf öffentlichem Gelände“, erklärt der...