NABU

Beiträge zum Thema NABU

Nachrichten

Amphibienschutz
Baby-Wechselkröte macht Erfolg sichtbar

Bei den Quarzwerken in Frechen wurde jetzt der neue Leitfaden zur Förderung von Abgrabungsamphibien vorgestellt. Die Publikation ist das Ergebnis einer achtjährigen Zusammenarbeit und Weiterentwicklung eines Projekts zur Förderung seltener Krötenarten in Tagebaubereichen. Frechen (lk). Der Leitfaden soll den „langfristigen Schutz der Artenvielfalt – insbesondere in Gebieten, die durch menschliche Eingriffe geprägt sind“ gewährleisten. Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation von Peter...

Nachrichten
In den Abendstunden versammeln die Möwen sich auf dem Gelände.  | Foto: privat
4 Bilder

Sture Sturmmöwen
Möwen im Brutstress

Jedes Jahr zieht es bis zu 500 Möwenpaare zur Eiablage ins Frechener Gewerbegebiet. Doch ihre Brutstätte, das Kaufhof-Areal entlang der Bonnstraße, wurde abgerissen. Experten gingen davon aus, dass die Vögel auf die Dächer umliegender Gebäude ausweichen würden, haben aber nicht mit der Sturheit der Sturmmöwen gerechnet. Zwischen Schutt und rotierenden Baggern sind die Küstenvögel auf der Suche nach Nistmöglichkeiten. Schaffen sie es tatsächlich dort zu brüten, droht der Baustopp!Frechen....

  • Frechen
  • 03.05.23
  • 1.770× gelesen
  • 1