Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten

Mobil während der Session
Hitdorfer Dreigestirn erhielt Fahrzeug

Leverkusen (UW).Das Hitdorfer Dreigestirn mit Prinz Bernhard I., Bauer Norbert und Jungfrau Pauline hatte kürzlich einen besonders erfreulichen Termin: Um in dieser sehr kurzen Session pünktlich zu allen Veranstaltungen zu kommen, stellte das Autohaus Frey NRW Garage dem Trifolium, wie schon im Vorjahr, ein Fahrzeug zur Verfügung. Jetzt können die „Jecken“ in einem weißen Citroen C 5 Aircross die zahlreichen närrischen Verpflichtungen absolvieren. Für das Dreigestirn geht übrigens ein...

Nachrichten

Efi ist da
Der On-Demand-Verkehr der Wupsi startet

Leverkusen. Am 12. Dezember geht es los – ein neues Mobilitätsangebot der Wupsi startet in Teilen von Leverkusen. efi, der On-Demand-Verkehr der Wupsi, wird die Mobilitätswende weiter unterstützen und – wie der Name verrät - die Kunden einfach, flexibel und individuell an ihr Ziel bringen. efi ist ohne festen Fahrplan oder Fahrtroute in den Leverkusener Stadtteilen Opladen, Quettingen, Lützenkirchen und dem ländlichen Bereich von Steinbüchel unterwegs und stellt seine Route optimal nach den...

Nachrichten

Mehr Radwege für NRW
Schnelles Vorankommen dank weniger Bürokratie

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) will den Ausbau von Radwegen in Nordrhein-Westfalen massiv vorantreiben und fördern. «Es wird mindestens so viel Geld in Radwege investiert wie in Straßenausbau. Und das heißt: Es gibt ziemlich viele Radwege. Wobei die Planung schneller und einfacher werden muss», sagte Krischer im Interview der «Rheinschen Post» (Montag-Ausgabe). Der Grünen-Politiker will dabei Hindernisse für eine schnelle Realisierung der Rad-Projekte aus dem Weg räumen....

Nachrichten

Fahrradzählstellen knacken erste Million
Dhünn-Radweg ist Spitzenreiter bei den Radfahrern

Leverkusen. Die drei Fahrradzählstellen in Leverkusen dokumentieren die große Bedeutung des Radverkehrs auf den Trassen und wichtigen Pendlerrouten in Leverkusen, sagt der Allgemeine Fahrrad-Club (ADFC) und blickt auf die aktuellen Stände. Obwohl sie erst ein Jahr installiert sind, wurde an den Radzählanlagen am 8. Februar die erste Million geknackt. Dhünn-Radweg ist  Spitzenreiter Rund 450.000 Radfahrende (450.310) haben bisher diesen Radweg genutzt. Auf Platz zwei liegt die Fahrradzählstelle...

Nachrichten
6 Bilder

Ein super Service!
FAHRAD - REPARATURSTATION am Bahnhof Opladen

Etwas ganz Besonderes entdeckte ich heute bei einem Spaziergang unterhalb der Bahnhofsbrücke in Opladen. Hier wurde von Mitarbeitern der TBL (Stadt Leverkusen) eine Fahrrad - Reparaturstation Säule  fest montiert aufgestellt. Da sich hier auch die Fahrradboxen sowie in der Nähe die Ein- und Ausfahrt der "Balkantrasse" befinden, dürften sich Alle die hier mit dem Fahrrad vorbei kommen und evtl. ein Problem am Fahrrad haben, über diesen kostenlosen Service der Stadt Leverkusen freuen. Für die...