Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten

Nachhaltige Mobilität für alle
Mobilstation in Himberg offiziell eröffnet

Aegidienberg-Himberg. „Eine äußerst gelungene Anlage“, befand Bürgermeister Otto Neuhoff bei der offiziellen „Eröffnung“ der ersten Mobilstation der Stadt, die schon nach gut dreimonatiger Bauzeit fertiggestellt ist. „Die Mobilstation läutet die Verkehrswende hier oben auf dem Berg angemessen ein“, so Neuhoff. Zahlreiche Vertreter der Lokalpolitik waren gekommen, um sich den neugestalteten Platz anzusehen und das Ereignis gebührend zu feiern. An den umgebauten Bushaltestellen treffen mehrere...

Nachrichten

Wassertaxis auf dem Rhein
Innovative Lösung für Verkehrsprobleme in der Region?

Bad Honnef/Bonn. Während die Region Bonn/Rhein-Sieg vor großen verkehrstechnischen Herausforderungen steht, rückt eine ungewöhnliche Idee in den Fokus: Wassertaxis auf dem Rhein. Im Rahmen der aktuellen Bürgerbefragung zur Mobilität in Bad Honnef ist dieses Konzept als Vorschlag auf der Mobilitätskarte aufgetaucht und hat Diskussionen angeregt. Die Idee eines Wassertaxi-Systems wurde nicht von der Stadt Bad Honnef selbst zur Diskussion gestellt, sondern ist einer der Vorschläge, die im Rahmen...

Nachrichten
Die Ideenkarte | Foto: Quelle: Stadt Bad Honnef
3 Bilder

Mobilität in Bad Honnef
Mitmachen und die Zukunft mitgestalten!

Die Stadt Bad Honnef stellt ein neues integriertes Mobilitätskonzept auf, das die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung bis 2045 gestalten soll. Erster Beigeordneter Holger Heuser und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt rufen alle Bürger zur aktiven Teilnahme auf. Die Beteiligung der Einwohner ist ein zentraler Baustein des neuen Konzepts. Ab dem 1. Juli 2024 sind alle Bewohner von Bad Honnef eingeladen, ihre Wünsche, Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Mobilität im Stadtgebiet einzubringen....

Nachrichten

Initiative #WirfürsKlima
"Wir haben Bock auf Klimaschutz"

Die Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Mit zahlreichen Aktionen – von Expertenvorträgen zum Heizen von morgen bis hin zu Grünpatenschaften – haben die Ehrenamtlichen aus Bad Honnef einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt geleistet. Während einer Pressekonferenz im Rathaus stellten Vertreterinnen und Vertreter der vier Klimateams die bisherigen Erfolge vor und gaben einen Ausblick auf geplante Projekte. Der Erste...

Nachrichten

Fortbewegungsarten mischen
Bad Honnef macht bei Mobilitätswoche mit

Bad Honnef. Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Bad Honnef mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Vom 16. bis 22. September heißt es unter dem Motto „Mix and Move! - klimafreundlich mobil“, die Bandbreite der klimafreundlichen Fortbewegung zu entdecken. Seit 2002 gibt es die EMW. Kommunen können teilnehmen und eigene innovative Konzepte vorstellen. Mit zahlreichen Aktionen und Projekten wird den Bürgern die Vielfalt der Mobilität, die zu Fuß,...

Nachrichten

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Erste "Kidical Mass" in Bad Honnef

Bad Honnef. Knapp 60 Kinder und Erwachsene fuhren im Rahmen der ersten „Kidical Mass“ mit ihren Fahrrädern durch Bad Honnefs Straßen. An den Fahrrädern prangten Schilder mit klaren Aussagen wie „Ich will sicher zur Schule“, „Uns gehört die Straße“ oder „Mein Schulweg gehört mir“. Bunte Kinderfahrräder, Fahrräder mit Anhänger und einige Lastenräder - mit lautem Klingeln wurde Stimmung gemacht, denn obwohl Fahrradfahren sonst so leise ist, können sie auch richtig laut. Kurz nach 16 Uhr startete...

Nachrichten

Neue Konzepte
Radfahren in Bad Honnef soll attraktiver werden

Bad Honnef. Mehr Leute sollten das Fahrrad benutzen. Das ist Bürgermeister Otto Neuhoff wichtig. Für die Umwelt sei es allemal besser, für die Gesundheit auch - jedenfalls wenn Radfahrer sicher die Straßen nutzen können. Das ist leider nicht überall möglich. „Im Schmelztal fahre ich nicht mehr“, so Neuhoff. Zu oft sei er da in recht brenzlige Situationen gekommen. Die Attraktivität zur Teilnahme im Straßenverkehr muss für Radfahrer weiter erhöht werden. Da sind sich die Akteure in Bad Honnef...

Nachrichten

Mobilität im Wandel
Gewinnübergabe an Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs

Bad Honnef. Der Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking Spaces in Bad Honnef- diese sind nur einige der Ideen, die die Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs im Rahmen des Förderprojektes #ideenwerkstatt2035 festgehalten haben. Am 15. September war der Befragungszeitraum von insgesamt vier Wochen mit Berufspendlern gestartet, die das Thema Pendeln zum Arbeitsplatz heute und mit Blick auf das Jahr 2035 näher beleuchten sollten. Den 16 Teilnehmern wurde von Montag bis...