MINT

Beiträge zum Thema MINT

Nachrichten
Bereit zum Abflug: Obenstufenschüler der Europaschule ließen einen Wetterballon steigen.  | Foto: fes
2 Bilder

Abflug in Sauerland
EUBO geht in die Luft

Bornheim (fes). Endlich war es soweit, die Spannung war riesengroß, als Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Europaschule bei bestem Sommerwetter ein ganz besonderes Experiment wagten: Sie ließen vom Pausenhof aus einen Wetterballon gen Himmel aufsteigen. Zuvor hatten sie gemeinsam mit Achim Kittelmann, Koordinator der naturwissenschaftlichen MINT-Fächer, dieses Experiment seit Wochen vorbereitet. Zwei Mal musste die spektakuläre Aktion wetterbedingt verschoben werden. Zunächst pumpten...

Nachrichten

ScienceTube Rhein-Erft 2022
Werbung machen für Wissenschaft und Technik

Rhein-Erft-Kreis (lk). „Spaß im Beruf haben“ und „Karriere machen“, sind zwei Ziele, die ganz oben auf der Liste von vielen Schülern stehen, die sich mit der Berufswahl auseinandersetzen. „Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, die sogenannten MINT-Berufe, können das bieten“, versichert die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft (WfG) und ruft zum Schüler-Video-Wettbewerb „ScienceTube Rhein-Erft 2022“ auf. „Um Schülerinnen und Schüler schon früh auf diese...

Nachrichten

Irmgardis-Schüler machen spannende Experimente
Seltsame Flüssigkeiten und leuchtende Flummis

Bayenthal (sb). Gewissenhaft gießt Julius Wasser, blau gefärbt mit Lebensmittelfarbe, in einen Behälter mit Speisestärke und rührt sorgfältig um. Der Mittelstufenschüler des Irmgardis-Gymnasiums und seine Schulkameraden Jan und Gereon wollen den fünf Viertklässlern das „Nichtnewtonsche Fluid“ erklären und führen dazu ein Experiment mit ihnen durch. Nichtnewtonische Fluids weisen ein eigenartiges Verhalten auf, ohne Druck, wie eine normale Flüssigkeit, unter Druck werden sie aber hart. Die...

Nachrichten

Ausbildung MTLA
Erfolgsmodell Hybrid-Ausbildung für Labor-Fachkräfte geht in die 2. Runde

Qualifizierte Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (m/w/d), kurz MTLA oder MTA-L, haben beste Berufsperspektiven. Die dreijährige Hybrid-Ausbildung für Laborfachkräfte am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln geht nun in die zweite Runde. Für den neuen Ausbildungsstart am 13. September 2021 können sich nun bundesweit neue Azubis mit Interesse an diesem gefragten MINT-Beruf in der Medizin bewerben. Weitere kooperierende Ausbildungslabore sind ebenfalls willkommen. Mehr auf...

  • Köln
  • 16.06.21
  • 340× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Amerikanische Bildungsexperten auf Informationstour durchs Rheinland über Berufsausbildung in Deutschland
US-Bildungsdelegation zu Gast am Rheinischen Campus in Köln

Die Bildungsexperten aus den USA zückten beim Blick in die Labore am RBZ Rheinisches Bildungszentrum in Köln-Ehrenfeld ihre Smartphones. „Die Labore sind wirklich toll ausgestattet“, meinte Melinda Mack anerkennend. Die Amerikanerin aus dem Bundestaat New York leitete zusammen mit Luann Dunsford (Michigan) eine elfköpfige Delegation, die sich im Rheinland über berufliche Ausbildung,  Integration in den Arbeitsmarkt und Jobvermittlung informierte. Ziel war es, mehr zu erfahren über einen...

  • Köln
  • 26.11.19
  • 635× gelesen
  • 1
  • 2