Manfred Cibura

Beiträge zum Thema Manfred Cibura

Nachrichten

Gute Stimmung in Mines Spatzentreff
Manfred Cibura las aus seinem Roman "Gips allein macht nicht glücklich"

Wesseling. Gut besucht war die letzte Lesung in Mines Spatzentreff wieder - und es herrschte auch eine gute Stimmung im Café/Bistro am Rhein. Der Brühler Manfred Cibura las nämlich aus seinem aktuellen Buch "Gips allein macht nicht glücklich", einem heiteren und vergnüglichen Roman über die ganze Schönheit unserer Welt. Es ist die Geschichte vom erfolgreichen Vermögensberater Finn, der für ein Jahr seinem Alltag entflieht, sehr zum Leidwesen und zur Überraschung seines Chefs bei der Kölner...

Nachrichten

Manfred Cibura liest aus neuem Roman
Auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit

Der Brühler Autor Manfred Cibura liest am Samstag, 29. März um 19 Uhr im Hürther Literaturcafé Khawaran aus seinem neuen Roman „Gips allein macht nicht glücklich“. Das Buch ist im vergangenen Oktober erschienen. „In meinen bisherigen Büchern habe ich die großen Herausforderungen unserer Zeit thematisiert. Ganz anders das neue Buch. Es ist ein heiterer und vergnüglicher Roman über die ganze Schönheit unserer Welt“, verrät der Autor. Es ist die Geschichte von Finn, der für ein Jahr seinem Alltag...

  • Hürth
  • 03.03.25
  • 90× gelesen
Nachrichten

Gesellschaftskritische Themen
Brühler Autor Manfred Cibura zu Gast in Mines Spatzentreff

Wesseling. Der Brühler Autor Manfred Cibura war am Freitag zu Gast in Mines Spatzentreff. Er schreibt aktuell an seinem fünften Buch, das diesen Herbst herauskommen soll. Bisher hat er vorwiegend gesellschaftskritische Themen in seinen Erzählungen und Romanen beleuchtet. "Im Alleingang für alle" ist ein kleines Buch über die größte Menschheitsaufgabe - der Schutz unseres Klimas. Fast jeden Tag hören wir Meldungen und sehen Bilder über zerstörerische Extremwetterereignisse: Stürme, Starkregen,...

Nachrichten

Lesung im Khawara
Eindringlicher Appell gegen Rassismus

Hürth/Brühl (me). „Rudi stand auf“ ist die Geschichte eines Neuanfangs und ein eindringlicher Appell gegen Rassismus. „Mit dem Bekanntwerden der Deportationsfantasien von Rechtsradikalen hat das Buch in den letzten Tagen eine erschreckende Aktualität erlangt“, sagt der Autor Manfred Cibura. Zeit- und gesellschaftskritische Themen sind zentrale Elemente der schriftstellerischen Arbeiten des Brühler Autors, der seit 1995 als Konzernbetriebsprüfer arbeitet. Am Samstag, 2. März, 19 Uhr, wird Cibura...

  • Hürth
  • 19.02.24
  • 315× gelesen