Lechenich

Beiträge zum Thema Lechenich

Nachrichten

Wagenbausitzung am 14. November
„Wagenbauer“der LNZ wieder aktiv

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Wagenbauer der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) kamen nach der Sommerpause erstmals wieder zusammen, um diverse Schäden an den verschiedenen Karnevalswagen zu beheben und auszubessern. Schließlich sollen alle Wagen wieder problemlos die kommende TÜV-Abnahme erfolgreich durchlaufen. Auf Grund neuer Auflagen sind beispielsweise verschiedene Brüstungshöhen auf den Wagen anzupassen. Darüber hinaus standen bereits Besichtigungstermine mit Karnevalsgesellschaften...

Nachrichten

Sessionseröffnung
Et jeiht widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

Der "Elfte im Elften" steht wieder bevor, dann übernehmen auch in Erftstadt die Jecken wieder das närrische Zepter. Vielfach wird in der Stadt durch die jeweiligen Karnevalsgesellschaften und Vereine die Session eröffnet. In Erp und Liblar fiebert man dem Auftakt besonders entgegen, stehen dann doch auch gleich die Proklamationen der Tollitäten auf dem Programm. Wir haben - in Abstimmung mit dem Dachverband der Erftstädter Karnevalsvereine - die Termine bis zum Jahresende zusammengefasst: 11....

Nachrichten

LNZ Jahreshauptversammlung
Die LNZ kann positiv zurück und nach vorne blicken

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Lechenicher Narrenzunft hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen - und der Vorstand konnte viel Positives berichten. LNZ-Präsident Michael Schmalen würdigte dabei den „hohen ehrenamtlichen Einsatz für das heimatliche Brauchtum Karneval und die vielfältigen Angebote der Karnevalsgesellschaft“ – wie jüngst beispielsweise auch wieder außerhalb der „jecken Jahreszeit“ beim großen Promenadenfest. Denn auch nach der schwierigen Corona-Zeit und deren Nachwehen zeigt...

Nachrichten

Sessionsmotto LNZ
„Fiere, laache, danze - Lechenich dat kanns de“

Erftstadt-Lechenich (vd). Jetzt ist es raus, das Motto für die kommende Session in Lechenich: Die Wagenbauabteilung der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) mit Abteilungsleiter Mirko Kautz, Zugleiter Markus Schmalen sowie Geschäftsführer Lukas Zepp gab das Zugmotto für den nächsten Karnevalsumzug bekannt. Die Jecken dürfen sich freuen auf „Fiere, laache, danze – Lechenich dat kanns de“. LNZ-Präsident Michael Schmalen betonte, dass dieses Motto, wie üblich, auch als Sessionsmotto von der LNZ...

Nachrichten

Lechenicher Dreigestirn überreicht Hospiz Spende
"Jecke" 15.151,51 Euro

Erftstadt. Die Karnevalszeit liegt nun zwar schon ein paar Tage zurück, doch die „jecken“ Früchte und Freuden hallen noch spürbar nach – ganz besonders beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Hospiz-Verein Erftstadt e.V. - denn: Jüngst erhielt die Einrichtung erneut Besuch vom – mittlerweile wieder in zivil auftretenden – Lechenicher Dreigestirn. Und die Drei kamen nicht mit leeren Händen, ganz im Gegenteil: Als Prinz Dirk I., Bauer Frank und Jungfrau Dietlinde hatten Dirk Meyer,...

Nachrichten
Nach zwei Jahren Pause marschieren die Stadtgardisten Wieverfastelovend endlich widder op dä Maat zo Lechenich  | Foto: Claus Neunzig
2 Bilder

Stadtgarde Lechenich
Gardebiwak, samt Dreigestirn und Bürgermeisterin

Erftstadt-Lechenich. „Endlich widder zünftig Wieverfastelovend fiere!“ Das ist nicht nur Wunsch und Anliegen der Lechenicher Stadtgarde, sondern wohl aller Jecken in der Stadt. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause soll das Gardebiwak wieder jede Menge Spaß an der Freude bringen. Ab 10.11 Uhr wird sich mit „kölsche Tön“ warm geschunkelt. Natürlich zieht auch die Stadtgarde auf. Eine Stunde später, also pünktlich um 11.11 Uhr steht die „Erstürmung“ des historischen Rathauses auf dem „jecken“...

Nachrichten

Erftstädter Rathausstürme & Züge
Endlich widder Wieverfastelovend

Darauf haben kleine und große „Jecke“ lange gewartet. Die Corona-Pandemie sorgte in den vergangenen beiden Jahren für den „Total-Ausfall“ des organisierten Karnevals. Hinzu kamen vielerorts die Eindrücke und Schäden der Flutkatastrophe, die jegliche Lust am Feiern nahmen. Umso größer ist ­diese Session die Freude darüber, dass das „Highlight“ des Fasteleers wieder gefeiert werden kann: der Straßenkarneval! Von Wieverfastelovend an bestimmen dieses Jahr bunt Kostümierte das Bild auf den Straßen...

Nachrichten

Jetzt Karten sichern
„Vun jedem Jet“ in der Pfarrei St. Kilian

Erftstadt-Lechenich (red). Im Saal des Katholischen Pfarrzentrums Lechenich (Franz-Busbach-Straße 9) wird es am 10. und 11. Februar wieder jeck, wenn es heißt „Vun Jedem Jet“. Der karnevalistische Abend der Pfarrgemeinde St. Kilian Lechenich/Herrig wird dann schon zum 29. Mal veranstaltet - mit jeweils rund 200 Gästen. Gefeiert wird ab 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.45 Uhr. Das Programm wird traditionell liebevoll und ideenreich von den Mitgliedern der Pfarrgemeinde zusammengestellt - mit viel...

Nachrichten

Fastelovend zesamme
Jecker Karneval-Terminkalender aus Erftstadt

Fastelovend zesamme! Die "jecke Zick" läuft auch in Erftstadt auf Hochtouren. Wir haben jecke Termine der Karnevalsgesellschaften und Vereine für die kommenden Tage bis Ende Januar zusammengefasst:  - alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit -  Samstag, 14. Januar Bliesheim – 14 Uhr, Damensitzung KG Bliesheim, „Em Dörp“ (Frankenstraße 63)Gymnich – 14 Uhr, Herrensitzung der Karnevalsfreunde Gymnich im historischen Schützenhaus der St. Kunibertus Schützengesellschaft...

Nachrichten
Ehrenkommandant Manfred Bausch, Kommandant Alexander Klement und Ex-Kommandant Stefan Kluth (v.l.) hatten zum 25-jährigen Bestehen „ihrer“ Stadtgarde allen Grund zur Freude. | Foto: Neunzig
3 Bilder

25 Jahre Stadtgarde
Wenn die Gardisten den „Griesgram vertreiben“

Erftstadt-Lechenich (vd). In der Aula des Lechenicher Schulzentrums herrschte ein buntes Treiben, dass dem Anlass mehr als gerecht wurde: Das Traditionscorps der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V., die Lechenicher Stadtgarde, feierte ihr 25-jähriges Bestehen - mit einer Geburtstags-Matinee und viel Programm. Denn die Stadtgarde hat jede Menge zu bieten - wie aktuell zum Beispiel das Lechenicher Dreigstirn: Prinz Dirk I., Bauer Frank und Jungfrau Dietlinde sind allesamt Stadtgardisten....

Nachrichten

Session und Zukunft im Blick
LNZ-Vorstand trifft sich zu Jahresbeginn

Erftstadt-Lechenich. Die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. startet gleich mit einer Vorstandssitzung in das neue Jahr. LNZ-Präsident Michael Schmalen hat den insgesamt 46-köpfigen Gesamtvorstand für den 10. Januar, 20 Uhr, ins Schützenhaus Lechenich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen dann die abschließenden Vorbereitungen für die anstehenden Karnevalsveranstaltungen - von der Mädchensitzung, über die Herren- und Kindersitzung, bis hin zur Ü-16-Party, der Kölschen Messe und dem Fischessen....

Nachrichten

Wagenbauer der Lechenicher Narrenzunft
Klarmachen für „d´r Zoch“

Erftstadt. In Vorbereitung auf den Karnevalssonntag trafen sich zahlreiche Mitglieder des Abteilungsvorstandes der Wagenbaugemeinschaft der Lechenicher Narrenzunft 1936e.V. (LNZ), allen voran Abteilungsleiter Mirko Kautz, zu einem Arbeitseinsatz in der Wagenbauhalle in Ahrem. Die Gemeinschaft ist für die Organisation und Durchführung des Lechenicher Zuges zuständig. Auch LNZ-Präsident Michael Schmalen informierte sich bei der Gelegenheit über den Stand der Arbeiten. Teilnahme am Lechenicher Zug...

Nachrichten

Karnevalströdel tdh
Karnevalsbasar des „terre des hommes“

Erftstadt (vd). Wenn „die fünfte Jahreszeit“ im neuen Jahr so richtig Fahrt aufnimmt, dann lädt die „terre des hommes“-Arbeitsgruppe Erftstadt wieder zu ihrem Karnevalsbasar ein - am Sonntag, 15. Januar, von 11 bis 16 Uhr. Dann können „jecke“ Besucherinnen und Besucher im Katholischen Pfarrzentrum St. Kilian (Franz-Busbach-Straße 9) nach gut erhaltenen, passenden Karnevalskostümen stöbern. Wer etwas spenden möchte oder seine Sachen selber verkaufen möchte (Standgebühr 15 Euro), kann sich unter...

  • 1
  • 2