Kommunalwahl

Beiträge zum Thema Kommunalwahl

Nachrichten

Fragen an:
Michael Kleofasz

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, kandidieren in Hürth drei Männer für das Amt des Bürgermeisters. Wir haben ihnen einige Fragen gestellt. Name: Michael Kleofasz Spitzname: / Alter: 56 Jahre Familie: verheiratet, zwei Kinder Hobbys: Lesen und Joggen Politischer Werdegang: 1993 Eintritt in die SPD, seit 2002 hauptamtlicher Fraktionsgeschäftsführer der SPD Hürth, seit 2008 Ratsmitglied, seit 2017 planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Meine politischen Schwerpunkte liegen...

  • Hürth
  • 29.08.25
  • 141× gelesen
Nachrichten

Kommunalwahl 2025
Frechen hat die Wahl

In wenigen Tagen, am Sonntag, 14. September, ist Kommunalwahl. Vier Kreuze dürfen gesetzt werden. Gewählt werden Parteien und Wählergemeinschaften für Kreistag und Stadtrat, einen Bürgermeister sowie eine Landrätin oder einen Landrat. In Frechen gibt es rund 41.000 Wahlberechtigte. Davon haben, nach Angaben der Stadt, bereits rund 8.000 Wähler per Briefwahl entschieden. Es gibt 23 Wahlbezirke. Für die Kreistagswahl ist Frechen in vier Wahlbezirke eingeteilt. Insgesamt sind über 300 Wahlhelfer...

Nachrichten

Fragen an:
Uwe Tietz

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, kandidieren in Frechen drei Männer für das Amt des Bürgermeisters. Wir haben ihnen einige Fragen gestellt. Name: Uwe Tietz Spitzname: Mein Spitzname „Ku(r)we“ ist eine Anspielung auf meinen vollständigen Vornamen Kai Uwe. Entstanden ist er beim Skilanglauf, weil ich früher gerne mal aus der Kurve geflogen bin. Alter: 52 Jahre Familie: Ich bin glücklich verheiratet mit meiner Frau Kerstin. Wir haben eine 22 jährige Tochter – und unseren Hund...

Nachrichten

IFU-Wahlforum
Bürgermeisterkandidaten im Gespräch

Frechen (lk). Wer wird zukünftig die Geschicke der Stadt Frechen leiten? Diese Frage beschäftigt aktuell viele Frechener Bürger. Die amtierende Bürgermeisterin Susanne Stupp steht nicht mehr zur Wahl. Wer ihr nachfolgen wird, ist völlig offen. Drei Kandidaten kandidieren bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, um das Amt des 1. Bürgers der Stadt: Die CDU schickt Gerd Koslowski (Mitte) ins Rennen, die SPD setzt auf Uwe Tietz (links) und die Perspektive für Frechen rechnet sich Chancen...

Nachrichten
Mauereidechsen erobern erfolgreich den Lebensraum zwischen L361n und BAB 4. | Foto: Dr. Thomas Thielemann
2 Bilder

weiterhin nichts: Autobahnbau stockt
Wann ist Eröffnung, Straßen.NRW?

Ein neuer Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich weiter in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Das soll besser werden. Das muss besser werden. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln sollte möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren...

  • Frechen
  • 25.08.25
  • 1.198× gelesen
  • 1
Nachrichten

SPD Hürth
„Bereit für den Wahlkampf“

Hürth (lk). Die Hürther SPD hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen in Richtung Kommunalwahl gestellt und ihre 22 Wahlkreiskandidaten gewählt. Die Reserveliste wurde verabschiedet und das Wahlprogramm einstimmig beschlossen. „Wir haben eine gute Mischung zwischen Jung und Alt, erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um ein Ratsmandat bewerben. Wir sind bereit für den Wahlkampf“, freut sich SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Kleofasz. Die Schaffung von...

  • Hürth
  • 02.06.25
  • 143× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.674× gelesen
  • 1
Nachrichten

SPD Frechen
Uwe Tietz möchte Bürgermeister werden

Die SPD Frechen möchte bei den Kommunalwahlen im September 2025 wieder stärkste Kraft im Stadtrat werden. „25 Jahre in der Opposition sind genug“ sind die Sozialdemokraten überzeugt. Möglich machen soll diesen Erfolg SPD-Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz. Frechen. Uwe Tietz setzte sich bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus gegen den aktuellen stellvertretenden Bürgermeister Carsten Peters durch. Peters war vor vier Jahren erst in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Susanne Stupp knapp...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 1.391× gelesen
  • 1