Knapsack

Beiträge zum Thema Knapsack

Nachrichten

Ein Echo auf das Konzert cOHRwürmer
Musik verbindet Generationen

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis erwartete die Gäste im Feierabendhaus Knapsack: Das Frühsommerkonzert des Concert-Chor Concordia nahm das Publikum mit auf eine beschwingte Reise durch die Welt beliebter Melodien – aus Oper und Operette über Musical bis hin zu jazzigem Pop. Begleitet von hochkarätigen Solisten und den jungen Stimmen des ASG-Schülerchors entstand ein außergewöhnliches Konzerterlebnis voller Emotionen. Hürth (red). Unter der Leitung von Christian Letschert-Larsson...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 28× gelesen
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann/www.nacht-der-technik.de
2 Bilder

5. Nacht der Technik
Einzigartige Einblicke bei Nacht

Nachts durch den beeindruckenden Chemiepark in Hürth-Knapsack, ein Treffen mit den „kleinsten Mitarbeitern des Erftverbands“ oder im Krankenhaus mit Fäden nähen die dünner sind als menschliches Haar: Die 5. Nacht der Technik im Rhein-Erft-Kreis am Freitag, 13. Juni hat vieles zu bieten. 27 Teilnehmer aus sieben Kreiskommunen versprechen für diese Nacht „einzigartige Einblicke hinter die Kulissen“. Rhein-Erft-Kreis. Von 18 bis 24 Uhr erlaubt die „Nacht der Technik“ den Besuch von Anlagen und...

Nachrichten

Besuch von der IFU
Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg?

Der Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) besuchte die RWE Hauptwerkstatt (HW) in Frechen-Grefrath, um sich bei Standortleiter Markus Kosma und weiteren Vertretern von RWE Power über die aktuellen Strukturplanungen des Energiekonzerns zu informieren und um einen Eindruck von der Arbeit in der HW zu bekommen.Frechen-Grefrath (lk). Auf einer Fläche von 48 Hektar betreibt die RWE Power AG in Grefrath seit über 100 Jahren sein Instandhaltungswerk für den Tagebaubetrieb....

Nachrichten

Wechsel an der Spitze
„LYB“ hat einen neuen Standortleiter

Wesseling/Knapsack (mm). LyondellBasell, einer der Global Player der chemischen Industrie, hat am größten Standort in Europa einen neuen Standortleiter. Dr. Daniel Koch wird das Tagesgeschäft in Wesseling und Knapsack leiten und soll die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit vorantreiben. Der promovierte Chemiker folgt auf Tassilo Bader, der 2024 in den Ruhestand gegangen ist. Stephan Ständer, der zwischenzeitlich die Führung der Werke übernommen hatte, kehrt auf seine vorherige Position...

Nachrichten

Concert-Chor Concordia
Unvollendete Meisterwerke von Mozart und Schubert

Zwei im Grunde unvollendete Meisterwerke präsentieren der Concert-Chor Concordia Hürth und die Kammerphilharmonie Rhein-Erft am Sonntag, 24. November, ab 16 Uhr, in der Kölner Philharmonie. Hürth/Köln (lk). In der Philharmonie wird zum einen das Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, in der Fassung von Franz Xaver Süssmayr, für vier Soli, Chor und Orchester, zum Besten gegeben. Die Solopartien werden von Elena So (Sopran), Sibylla Maria Löbbert (Mezzosopran), Joachim Streckfuß (Tenor)...

  • Hürth
  • 06.11.24
  • 160× gelesen
Nachrichten

BASF plant Um­stellung des Pro­duktions­netz­werks
Produktionsstopp in Knapsack

BASF plant aus wirtschaftlichen Gründen die Produktion des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den Standorten Knapsack und Frankfurt bis Ende 2024 einzustellen. Die GA-Formulierung in Frankfurt endet 2025. Anschließend werden beide Produktionsanlagen stillgelegt. Glufosinat-Ammonium bleibe weiterhin eine Schlüsselkomponente des globalen Herbizidportfolios von BASF, so das Unternehmen. Die GA-Produktion von BASF sei zunehmend von steigender Konkurrenz durch Generika-Hersteller, alternative...

  • Hürth
  • 15.07.24
  • 406× gelesen
Nachrichten

Ein wichtiger Baustein
Diskussion um Bahnverbindung Knapsack - Liblar

Erftstadt/Hürth (vd). Die Bahnverbindung zwischen Hürth-Knapsack und Erftstadt-Liblar (Eifelstrecke) wäre ein wichtiger Baustein zum Gelingen des Strukturwandels im Rheinischen Revier. Zu diesem Schluss kommt die Verwaltungsvorlage von Dezernent Torsten Heerz, die in der letzten Sitzung des Ausschuss für regionale Entwicklung des Rhein-Erft-Kreis vorgestellt wurde. Nicht nur für den Erftstädter CDU-Kreistagsabgeordneten Michael Schmalen war die Vorstudie zur Machbarkeit einer Verbindungstrasse...

Nachrichten

Neue Tollität vorgestellt
Zusammen feiern in allen Stadtteilen

Die Ortsgemeinschaft Hermülheim hat beim Maibaumaufstellen die neue Tollität für die Session 2024/25 für Hermülheim, Alt-Hürth und Knapsack vorgestellt. In der Session wird die designierte Prinzessin Nina I., Nina Görtz, regieren.Hürth-Hermülheim (me). Nina Görtz lebt seit 40 Jahren in Hermülheim. Sie leitet in Efferen den Kindergarten F2 St. Maria Geburt. Die Mutter einer elfjährigen Tochter ist durch ihre Eltern in verschiedenen karnevalistischen Vereinen groß geworden. Den Entschluss einmal...

  • Hürth
  • 15.05.24
  • 1.253× gelesen
Nachrichten
Politisch sein größter Erfolg: Bei den Kommunalwahlen 1999 wählten die Frechener Hans-Willi Meier zum ersten CDU-Bürgermeister der Stadt. Zu den ersten Gratulanten zählte Frau Karin.  | Foto: Archiv/AUI
9 Bilder

Hans-Willi Meier
Ehrenbürger wird 80

Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hat Hans-Willi Meier, 16 Jahre Bürgermeister in Frechen und Ehrenbürger der Stadt, seine Memoiren unter dem Titel „Im Leben etwas bewegen“ veröffentlicht. Frechen. Hans-Willi Meier, Frechener Ehrenbürger und Bürgermeister a.D., feiert am Samstag, 13. Januar, seinen 80. Geburtstag. „Zeit, zurückzublicken“, sagt der Mann, dem es im Jahr 1999 gelang, die zuvor 50 Jahre lang bestehende SPD-Ratsmehrheit zu kippen und der erste CDU-Bürgermeister Frechens zu werden....

Nachrichten

Feuerwehrschule Frechen
Ausbildung in 18 Monaten

Bei der Feuerwehr Frechen startete nun zum sechsten Mal ein Grundausbildungslehrgang für Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Region (lk). Die Feuerwehrschule ist seit 2018 ein fester Bestandteil der Feuerwehr Frechen. Geleitet wird die Schule von Brandamtsrat Dirk Jansen, Lehrgangskoordinator ist Brandmeister Sascha Hartl. In diesem Jahr setzen sich die insgesamt 22 Teilnehmenden aus 21 Männern und einer Frau zusammen. Davon sind sechs Auszubildende aus der Stadt Frechen, alle...

Nachrichten

Chorkonzert: Aus dem Land der Mitternachtssonne
Schweden in Knapsack

Ganz im Zeichen schwedischer Musik steht das Feierabendhaus Knapsack am Sonntag, 7. Mai.  Unter dem Titel „Aus dem Land der Mitternachtssonne – Schwedische Klangimpressionen“ wird der Concert-Chor Concordia Hürth mit klangvoller Unterstützung des Leverkusener Chores „de tokiga trollen“ einen musikalischen Abend gestalten. Bereits im März durfte der Hürther Traditionschor während einer Konzertreise nach Flensburg und Schleswig die in Schweden beliebte Komposition „Förklädd Gud – Gott in...

  • Hürth
  • 25.04.23
  • 255× gelesen
Nachrichten

Junge Mutter total entkräftet
Bisher keine Spur vom Uhu-Nachwuchs

Zuerst ein unterernährter Steinkauz, dann eine Waldohreule mit Anflugtrauma und jetzt ein geschwächtes Uhu-Weibchen: „Ich habe aktuell Eulen-Wochen“, sagt Falkner Mario „Ari“ Scholz aus Frechen.Frechen/Hürth. Vergangenen Montagmorgen benachrichtigte ihn die Feuerwehr in Hürth. Die Tierretter der Wehr baten den Falkner um Unterstützung bei der Rettung eines flugunfähigen Greifvogels. Die augenscheinlich flugunfähige Eule saß auf einem Abfallhügel auf dem Gelände eine Entsorgungsunternehmens in...

Nachrichten

Teilöffnung der A1
Ab 23. Dezember in südlicher Richtung wieder befahrbar

Dies ist ein weiteres verkehrstechnisches "Weihnachtsgeschenk" für die Region: Die Autobahn GmbH Rheinland gibt ein weiteres Teilstück frei - die A1 zwischen der Anschlussstelle Hürth und dem Dreieck Erfttal in Fahrtrichtung Koblenz.  - Die A61 wurde jüngst feierlich wiedereröffnet - Die Freigabe erfolgt seitens der Autobahn GmbH Rheinland in der Nacht zu Donnerstag, 23. Dezember. Den Verkehrsteilnehmern stehen im Anschluss auf dem knapp vier Kilometer langen Abschnitt zwei eingeengte...