Kerpen

Beiträge zum Thema Kerpen

Blaulicht

Mobile Kontrollen in der 39. Kalenderwoche
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der kommenden Woche stehen Beamte und Beamtinnen des Rhein-Erft-Kreises im Kreisgebiet und führen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Montag, 26. September wird in Bergheim, Am Wildwechsel und in Brühl auf der Phantasialand Straße geblitzt, Dienstag, 27. September in Brühl auf der Bonnstraße und in Bergheim Am Heerwege, Mittwoch, 28. September gibt es Kontrollen in Wesseling auf der Berzdorfer Straße und in Kerpen auf der Rathausstraße, Donnerstag, 29....

Nachrichten

Achtung, Kontrolle!
Hier wird „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Und weiter geht es mit den angekündigten mobilen Geschwindigkeitsmessstellen der Rhein-Erft-Polizei. Die Beamtinnen und Beamten stehen mit den Lasergeräten in der 38. Kalenderwoche in neun Orten im Kreisgebiet: Montag, 19. September, wird in Bergheim, Am Wildwechsel und in Erftstadt auf der B265 Luxemburger Straße geblitzt. Dienstag, 20. September, stehen die „Blitzer“ in Wesseling auf der Willi-Brandt-Straße und in Pulheim auf der Bonnstraße. Mittwoch, 21. September,...

Nachrichten

Pänz-Pokal 2022
Tanzcorps aus dem Kreis dominieren Wettbewerb

Die Gewinner des Pänz-Pokals 2022 stehen fest. Mit rund 1.029 Stimmen hatte die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1908 Kerpen die Nase vorn beim Wettbewerb des Einkaufsbahnhofs Köln. Die Stadtgarde „Fidele Hürther“ wurde auf Platz 3 gewählt.Köln/Rhein-Erft-Kreis (lk). Nachdem bereits im Januar zehn Vereine aus Köln und der umliegenden Region im Rahmen eines per Live-Stream übertragenen Events in das große Pänz-Pokal-Finale einziehen konnten, wurde nun auch der Gewinner des...

Nachrichten
In Hürth hatte Sven Welter (rechts), Frontmann der Paveier und Mitglieder des Verens „Wir sind Hürther“ seinen Kollegen Stephan Brings eingeladen. Gemeinsam sangen die beiden mit rund 200 Hürtherinnen und Hürthern auf dem Otto-Räcke-Platz. „Impfen statt Schimpfen“ so das Motto der Veranstaltung, die unmittelbar vor dem „Spaziergang“ der Impfgegener stattfand. | Foto: dru
3 Bilder

Spaziergänger im Gegenwind
Impfen statt Schimpfen

Region. Wochenlang waren die selbsternannten „Corona-Spaziergänger“ unbemerkt und unbehelligt von der breiten Öffentlichkeit durch die Straßen gezogen. Inzwischen wird aber auch im Rhein-Erft-Kreises immer deutlicher, dass hier nicht nur besorgte Bürgerinnen und Bürger für ihre Rechte demonstrieren. Die sogenannten „Corona-Spaziergänge“ sind weitestgehend zentral organisiert und gesteuert, die Planung läuft abseits der Öffentlichkeit konspirativ über Messengerdienste - bevorzugt Telegram....

Nachrichten
Blutdruckmessung durch eine Einsatzkraft der DLRG | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Vom Ersthelfer zum Sanitätshelfer
DLRG im Kreis freut sich über Unterstützung im Sanitätswesen

Umfangreiche Ausbildung18 Einsatzkräfte aus fünf Ortsgruppen des Kreises nahmen in den letzten Wochen an der Ausbildung zum Sanitätshelfer, durchführt durch den DLRG Bezirk Rhein-Erft-Kreis, teil. Neben der erweiterten Ersten-Hilfe werden bei dieser Ausbildung anatomische und physiologische Grundlagen vermittelt, im Mittelpunkt stehen hierbei immer Eigenschutzaspekte sowie das Sichern lebenswichtiger Vitalfunktionen der betroffenen Person. Der viertägige Wochenend-Lehrgang endet mit drei...