Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Nachrichten

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Nachrichten

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

Nachrichten

Susanne Riemer Duo
Schuh-Blues und Cyber-Sex

Wesseling. Das 42. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war ein ganz besonderes: zu Gast war das Susanne Riemer Duo, Trompeterin Susanne Riemer und Gitarrist Wilhelm Geschwind sind zwei Musiker, die sich sichtlich mögen. Sie musizieren perfekt aufeinander abgestimmt - die Songs von Susanne Riemer arrangiert Wilhelm Geschwind sehr reich. Der Gitarrist scheint gleichzeitig Bass, Begleitung und Percussion zu spielen, glänzt aber auch mit virtuosen Soli, und Susanne Riemer spielt...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...

Nachrichten

Schönecker - Sasse - Nowak in Wesseling
Wieder ein R(h)einJazz-Konzert

Wesseling. Nach dem erfolgreichen Open-Air-Konzert der Stadt Wesseling im Wesselinger Rheinpark mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling am Sonntag gab es am darauffolgenden Donnerstag dann das erste Indoor-Konzert in der Reihe R(h)einJazz im großen Saal des Rheinforums. Erst gut zwei Wochen vor der Veranstaltung wurde das im Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt positiv entschieden. Trotz der nur ganz kurzen Zeit der Bewerbung waren knapp 40 Musikfreunde ins Rheinforum gekommen - mit...

Nachrichten

Marcus Schinkel Trio feat. Joscho Stephan
Ein atemberaubendes R(h)einJazz-Konzert „Classic Meets Gypsy“

Wesseling: Eine ungewöhnliche, aber überaus spannende und unterhaltsame Formation: Das Marcus Schinkel Trio feat. Joscho Stephan stellte im gut besuchten Rheinforum im Wesentlichen die Titel aus der im Februar 2019 erschienenen CD "Classic Meets Gypsy" vor. Ein Zufall hat die beiden Ausnahmemusiker Marcus Schinkel, Klassik-Jazz-Pianist aus Bonn, und Joscho Stephan, junger Gypsy-Gitarrist aus Mönchengladbach, 2015 bei den Dresdener Jazztagen zusammengebracht. Bei einer nächtlichen Jam-Session...