Jülich

Beiträge zum Thema Jülich

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende - Teil 1
Wie der Krieg in den Kreis kam

Im März 1945 endete für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Erft und erreichten die heutigen Kreiskommunen. In unserer Serie „80 Jahre Kriegsende“ wollen wir an den Schrecken des 2. Weltkriegs und insbesondere an die letzten Kriegsmonate im Rhein-Erft-Kreis erinnern. Von Lars Kindermann Region. Glaubte im Frühjahr 1945 noch wirklich jemand an den Sieg der Wehrmacht über die aus allen...

Nachrichten

Unfall-Ermittlerteam
„Jeder Unfallort ist ein Tatort“

Das Verkehrsunfallteam in Mechernich untersucht schwere Unfälle von Aachen bis Bonn und Jülich bis Siegburg. Mechernich (lk). Verkehrsunfälle und die Sicherheit im Straßenverkehr gehören zu den Kernaufgaben der Polizei. Ihre diesbezügliche Arbeit wird immer komplexer. „Die Beamten haben es heute mit einer unglaublichen Technik in den Fahrzeugen zu tun“, berichtete Landrat Markus Ramers während einer Pressekonferenz in der Polizeidirektion Mechernich. Gemeinsam mit Mechernichs Bürgermeister Dr....

Nachrichten

VHS-Ganztagesausflug
Bundeswehr lädt ein zu Bus- und Infotour

Frechen/Növenich (lk). Spätestens seit der russischen Invasion der Ukraine ist die Bundeswehr und die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland wieder in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Im Sommerprogramm lädt die VHS Frechen in Kooperation mit der Bundeswehr am 21. Juni zu einem Ganztagesausflug per Bus zum Mechatronikzentrum in Jülich und dem Fliegerhorst in Nörvenich ein. Auch einen Rundgang im Forschungszentrum Jülich zur Energie- und Klimaforschung soll es geben....

Nachrichten
Bei der Abfahrt in kleinen Gruppen segneten Pater Günther Kames OMI (l.) und Pastoralreferentin Sylvia vom Holt die Biker im Vorbeifahren.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Motorrad-Wallfahrt
Soldaten touren nach Vallendar

Mechernich (lk). 270 Motorradfahrer – 27 Gruppen zu je zehn Fahrern – machten sich von der Bleibergkaserne in Mechernich aus auf die 150 Kilometer lange Motorradwallfahrt der Bundeswehr zum Schönstatt-Heiligtum in Vallendar am Rhein. Veranstaltet wird die Wallfahrt von der katholischen Militärseelsorge für die Soldaten und Bediensteten an den Standorten Mechernich, Euskirchen, Jülich, Kerpen und Nörvenich. Auf der Tour fehlte es auch nicht an geistigem Beistand: Pastoralreferentin Sylvia vom...

Nachrichten
3 Bilder

Alles für den Tierschutz
Offener Bücherschrank e.V. feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Autoren aus dem Erftkreis lesen für den Guten Zweck Der Verein Offener Bücherschrank e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Zum Jubiläum lädt der Verein zu einer Bücherlesung ein, die am Internationalen Vorlesetag am 20. November 2020 um 20:00 Uhr im Kuba, Kultur im Bahnhof e.V., Bahnhofstraße 13 in Jülich stattfindet. Burkhard Thom hat, zusammen mit über fünfzig Autoren, Bücher mit Kurzgeschichten , herausgegeben, die Themen stammen aus dem Leben, meistens Hunde. Mit...

  • 06.10.20
  • 391× gelesen
  • 1