Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten

Löschzug 4 der Stadt Mechernich
Für den Ernstfall geübt

„Die Zugübung diente nicht nur der praktischen Ausbildung, sondern auch der Förderung des Zusammenhalts“, erklärt der Weyerer Feuerwehrmann Nico Schmitz. Als Teil der 34-köpfigen Gruppe aus Mitgliedern der Löschgruppen Eiserfey, Harzheim, Lorbach, Vussem und Weyer hatte er zuvor in den Hallen der IHZ Vussem gelernt und trainiert.Mechernich-Vussem (hs). Auf dem Plan standen Theorie und Praxis zu im Ernstfall wichtigen Themen wie Türöffnungen, Brandmeldeanlagen, Atemschutz und mehr. Doch auch ein...

Nachrichten
Zum Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus Bleibuir hatten die Kameraden ein Löschfahrzeug dorthin gestellt, wo mal die Fahrzeughalle entsteht.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Spatenstiche für Feuerwehrbauten
Zwei auf einen Streich

Die Spatenstiche für die Feuerwehrbauten in Kommern und Bleibuir sind erfolgt. Inklusive Erschließungsmaßnahmen und Straßenbau investiert die Stadt Mechernich rund zwölf Millionen Euro. Kommern/Bleibuir (lk). Für Wolfgang Abel ist es bereits der vierte Feuerwehr-Standort. Seit 58 Jahren ist er Mitglied der Löschgruppe Kommern und als er angefangen hat, waren die Wehrleute noch in der Gielsgasse beheimatet. „Später waren wir dann am Becherhofer Weg und zuletzt in der Straße ‚In der Eule‘“,...

Nachrichten

Mögliche Trinkwassergefährdung
Trinkwasser vor Verzehr vorerst weiter abkochen

Eine mögliche Trinkwasserverunreinigung hielt – bis Redaktionsschluss (Freitag, 16. August, 10 Uhr) – die Stadtverwaltung Mechernich, die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Gesundheitsamt und die Feuerwehr in Atem. Am Freitagmorgen konnte aber bereits eine Kontamination mit chemischen Fremdstoffen ausgeschlossen werden. Mechernich (lk). „10.000 Einwohner in Kernstadt Mechernich, Strempt, Roggendorf, Strempt, Weißenbrunnen, Denrath und Breitenbendeen sowie am Bundeswehrstandort Mechernich...

Blaulicht

Hallen standen in Flammen
Brand im Krematorium

Im Krematorium in der Straße Elisabethhütte hat es am Mittwoch, 8. Mai, 13.14 Uhr gebrannt. Zwei Hallen standen in Vollbrand. Weder Mitarbeiter noch Leichen und Urnen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Mechernich (lk). Laut Polizeiangaben entwickelte sich das Feuer in einer rückwärtigen Halle im Bereich des Gaseinlasses an einem Ofen. „Von hier aus griff das Feuer über eine Styroporluke auf das Dach einer zweiten Halle über. Beide Hallen standen in Vollbrand“, heißt es im Polizeibericht. Das...

Nachrichten

Zurück aus der Ukraine
Eindrücke aus Kriegsgebiet

Eine Achterbahnfahrt der Emotionen liegt hinter dem achtköpfigen Team der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich, das Gefahren für Leib und Leben auf sich genommen hat, um Menschen in der Ukraine zu helfen: Feuerwehrchef Jens Schreiber, die freiwilligen Feuerwehrleute Markus Kurtensiefen, Dierk Krull, Johannes Nesselrode, Gerd Nelles, Strack, Tobias Krings, Michael Franke und Rainer Schulz von der Stadtverwaltung.Mechernich/Chmelnyzkyj (lk). Gemeinsam mit anderen Freiwilligen Feuerwehren und dem...

Nachrichten

WDR Bericht
Helfertour im Fernsehen

Mechernich/Frechen (lk). Funkelnde Kinderaugen und große Emotionen erwarteten Harald Fischer vom Menschenhilfsprojekt „Sophie“ vor kurzem in einem Kinderheim in der Ukraine. Mit ihm hatten Freiwillige Feuerwehrleute aus Mechernich und Frechen die lange und nicht ganz ungefährliche Reise in das kriegsgebeutelte Land angetreten - während ein frostiges Unwetter ganz Deutschland in Atem hielt (wir berichteten). Im Gepäck hatten sie fünf ausrangierte Feuerwehrfahrzeuge, randvoll mit Lebensmitteln...

Nachrichten

Straßenbau in Kommern
Sebastianusweg gesperrt

„Erst die Straße, dann die Feuerwehr“, lautet die Devise, wenn es um die Anbindung der künftigen Feuerwache in Kommern geht. Sie soll unterhalb des Sportplatzes entstehen. Doch dafür braucht es erst eine vernünftige Zufahrt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 4. September. Mechernich-Kommern (lk). „Dafür wird der Sebastianusweg ab dem Mechernicher Weg voll gesperrt“, teilt die Mechernicher Stadtverwaltung jetzt mit. In den vergangenen Tagen wurde zunächst eine Fläche für die ersten...

Nachrichten

"Blaulichtparty" und Feuerwehrfest
Auto wird kleingeschnitten

Seit 125 Jahren gibt es sie: Die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr. Zu ihrem Jubiläum feiert sie am Wochenende, Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni ein großes Fest am Gerätehaus.Mechernich (lk). „Freuen Sie sich auf ein interessantes Rahmenprogramm!“, kündigt Hussein Yassine, Einheitsführer der Löschgruppe, an. Beginnen wird die Feierei am Samstag, 17. Juni, ab 17 Uhr mit einer große „Blaulichtparty“ samt Live-Musik der Party-Coverband „Flashback“. Der Eintrittspreis besteht...

Nachrichten

Löschgruppe lädt ein
Feuerwehrfest in Wachendorf

Mechernich-Wachendorf (lk). Wenn Speisen vom Grill, Pommes Frites, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gereicht werden, eine Feuerwehr-Hüpfburg für Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung auch für die der Erwachsenen sorgt, ist am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, wieder Feuerwehrfest am Wachendorfer Bürgerhaus. Samstags wird ab 19 Uhr eine Party mit „DJ Keule“ gefeiert. Sonntags geht´s dann ab 9.30 Uhr weiter mit der Heiligen Messe unter Begleitung des Musikvereins Antweiler....

Blaulicht

Großeinsatz in Urfey
Esel stirbt bei Scheunenbrand

Mechernich-Urfey (lk). Ein Viehstall in Mechernich-Urfey hat am Dienstagabend gebrannt. Die darin untergebrachten Kühe und Schweine konnten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Ersthelfer in Sicherheit gebracht werden. „Leider musste aber ein Esel aufgrund seiner Verbrennungen durch einen Tierarzt von seinem Leiden erlöst werden“, teilt die Polizei mit. Fünf Bewohner wurden vor Ort wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ambulant behandelt. Während der Löscharbeiten erlitten zwei...

Nachrichten

62 Einsätze
Löschgruppe wächst

Mechernich-Satzvey (lk). Gestiegene Mitgliederzahlen trotz langer Corona-Pause, darauf kann Löschgruppenführer Rüdiger Wolf mit Recht stolz sein. Der Zuwachs in der Wehr ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einerseits Quereinsteiger neu und andererseits Rückkehrer wieder in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden konnten. Zurzeit befinden sich in der Einsatzabteilung 34 Feuerwehrleute. Die Jugendfeuerwehr hat zehn Mitglieder, wobei auch hier weitere Aufnahmeanträge vorliegen....

Nachrichten

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
40-jähriger Obdachloser dringend tatverdächtig

Auch diesmal ist niemand zu Schaden gekommen, aber die Taten, mit denen ein psychisch kranker Obdachloser in Verbindung gebracht wird, werden zunehmend bedrohlicher. Jetzt steht der 40-Jährige unter dem dringenden Verdacht, am Montagmorgen seinen Wohncontainer in der Peterheide in Brand gesteckt zu haben. Den hatte er erst im Oktober bezogen, weil eine Unterbringung in anderen Einrichtungen an seinem aggressiven Verhalten – unter anderem auch gegenüber Mitbewohnern und deren Betreuerin –...

Blaulicht

Zufallsfund
Feuer verrät Drogenplantage

Mechernich-Satzvey (lk). Durch einen Brand eines Containers wurde die Polizei am Montag, 5. September, auf eine illegale Marihuana-Plantage aufmerksam gemacht. Am Montag, 5. September, erhielt die Polizei die Mittelung „Brand eines Containers“ auf der Straße „Am Billig“ in Mechernich-Satzvey. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, hatte die Feuerwehr bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Aufgrund des Feuers und der auf dem Dach des Containers befindlichen Photovoltaikanlage, musste die...

Nachrichten

Feuerwehr ehrt Mitglieder
Über 50 auf einen Schlag

Mechernich-Floisdorf (lk). Eigentlich werden jedes Jahr langjährige und treue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich geehrt. Nun hatten aber die drei vergangenen, pandemiegezeichneten Jahre dafür gesorgt, dass dies nicht stattfinden konnte. Als Resultat wurden jüngst alle Ehrungen der letzten drei Jahre sozusagen „auf einen Schlag“ vorgenommen – bei (voller Hütte und bester Stimmung im Floisdorfer Dorfgemeinschaftshaus. Ausgezeichnet wurden Mitglieder, die 25, 35, 50, 60, 70 und 75...