Ensemble

Beiträge zum Thema Ensemble

Nachrichten
Den Hauptteil des Rheinparkkonzertes bestritt das Akkordeon-Orchester Wesseling mit einem Feuerwerk von Melodien und Rhythmen aus ihrem breiten Repertoire.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Rheinparkkonzert bei über 30 Grad
Drei Formationen des Akkordeon-Orchesters erfreuten

Wesseling. Am Sonntag war das traditionelle Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchester Wesseling bei über 30 Grad. Zunächst gehörte der Musikpavillon dem 35. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch". Im 13. Jahr veranstaltet der rührige Wesselinger Kulturverein diese Orchester-Workshops, bei denen Musikerinnen und Musiker jeden Alters Freude am gemeinsamen Musizieren bekommen können. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Dieses Jahr hat das Workshop-Orchester irische Musik...

Nachrichten

Wesselinger Konzerte: Musik erklingt im Rheinpark
Das Akkordeon-Orchester Wesseling ist wieder dabei

Wesseling. Seit 1966 plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2025 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musiker einen Termin vor den Sommerferien ausgewählt, am Sonntag, 29. Juni 2025, um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Auch dieses Jahr wollen sie als Teil der Vielfalt des Musiklebens in...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein
35. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Die Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchester Wesseling gehen in die nächste Runde: Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Der aktive Musikverein lädt im dreizehnten Jahr zum 35. Mal Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden...

Nachrichten

Abwechslungsreiches Programm beim Frühlingskonzert
"Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter veranstaltet im März/April inzwischen schon im dreizehnten Jahr ein Frühlingskonzert mit dem und für den Nachwuchs. Denn seit Februar 2013 werden regelmäßig Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" organisiert, in denen  Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters in das Zusammenspiel mit anderen im Orchester hinein schnuppern können. Und jetzt fand nun der 34. Workshop dieser Art statt - und es waren...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
Frühlingskonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter hat in seinem Jahresplan seit Jahren drei feste Termine: ein Frühlingskonzert im März/April mit dem und für den Nachwuchs, das Rheinparkkonzert im Juni Open Air und das Jahreskonzert im November. Einen schönen Orchestersound bot es beim Jahreskonzert 2024: zwölf Akkordeons in verschiedenen Stimmen, Querflöte, Zungenbass und Kontrabass oder E-Bass, Klavier, E-Gitarre sowie Schlagzeug bildeten den gut eingespielten...

Nachrichten

"Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"
Frühlingskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein zum Frühlingskonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch" mit dem und für den Nachwuchs am Dienstag, 1. April 2025, um 19 Uhr, in die Aula Gartenstraße, 50389 Wesseling, Mühlenweg 43. Es ist das Abschlusskonzert der 34. Workshop-Reihe „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“, in denen Akkordeonschülerinnen und -schüler Freude am Zusammenspiel mit anderen im Orchester bekommen können! Das generationsübergreifende Workshop-Orchester "Gemeinsam...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
34. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Nach Karneval geht es wieder richtig los. Ab Donnerstag, 6. März 2025, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt zum 34. Mal, d.h. im dreizehnten Jahr, Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden Alters ein, die Lust haben, einmal projektmäßig in einem...

Nachrichten

In elf Jahren 31 Workshops
Akkordeonkonzert "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Ziemlich genau vor elf Jahren gab es das erste Akkordeonkonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch" in der Aula Gartenstraße - nach dem ersten Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchesters Wesseling, in dem Akkordeonschülerinnen und -schüler Freude am Zusammenspiel mit anderen im Orchester bekommen können. Und jetzt war das Abschlusskonzert nach dem 31. Workshop - die Reihe bietet jedes Jahr dreimal die Möglichkeit, in etwa fünf Proben ein kleines Programm...

Nachrichten

Claudia Mandt stellte in Mines Spatzentreff aus
Finissage mit den AkkoFans

Wesseling. Die Künstlerin Claudia Mandt aus Niederkassel-Rheidt hatte unter dem Thema "Der Mensch" in Mines Spatzentreff eine Auswahl ihrer textilen Werke ausgestellt - zum zweiten Mal nach der Ausstellung "Textile Biographien" 2018. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken realisiert sie Kollagen zu historischen und politischen Themen aus Stoffen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Texturen. Bei der Finissage erläuterte sie sowohl die Hintergründe ihrer malerisch-grafischen Exponate als...

Nachrichten

Finissage in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Claudia Mandt und Mine Murzoglu laden zur Finissage der Kunstausstellung unter dem Thema "Der Mensch" am Samstag, 6. Januar 2024, um 15 Uhr in Mines Spatzentreff ein. Bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024, stellt die Künstlerin aus Niederkassel-Rheidt dort eine Auswahl ihrer textilen Werke aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen und politischen Themen aus Stoffen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Texturen realisiert. Zu den...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
Zum 30. Mal "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder zum Workshop „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Es ist der - sage und schreibe - 30. Workshop im elften Jahr dieses innovativen Nachwuchskonzeptes. Im Oktober/November können Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters oder Wiedereinsteiger das Zusammenspiel mit anderen im generationsübergreifenden Orchester üben. Ergänzend sind auch andere Instrumente willkommen wie Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug. Dozentin ist von Anbeginn Anita...

Nachrichten

Dezemberausstellung in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Wegen schwerer Erkrankung muss die Vernissage am 2. Dezember leider abgesagt werden. Stattdessen findet eine Finissage am 6. Januar 2024 um 15 Uhr statt - mit musikalischer Gestaltung durch das AkkoFans Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Ab Samstag, 2. Dezember 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, stellt Claudia Mandt eine Auswahl ihrer textilen Werke unter dem Thema „Der Mensch“ in Mines Spatzentreff aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen...