Silke D'Inka

Beiträge zum Thema Silke D'Inka

Nachrichten
Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther unter Stefanie Hazenbiller - 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Deutscher Orchesterwettbewerb in Mainz-Weisenau
Großartige Leistungen der fünf Akkordeonorchester

Mainz/Wesseling: Am Sonntag fand der Deutsche Orchesterwettbewerb in den Kategorien Akkordeonorchester und Jugendakkordeonorchester - nach den Landeswettbewerben letztes Jahr - im schönen Saal des Kulturheims Mainz-Weisenau statt. Die Jury - Silke D'Inka, Andreas Nebl, Andrea Nolte, Stefan Hippe und Marc Fischer konnte tolle Vorträge der teilnehmenden Orchester hören und bewerten: vom Jugendorchester HaWie unter Beate Brenner, vom Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther e.V. unter...

Nachrichten
Gruppenfoto mit den 101 Teilnehmenden sowie Dozierenden und Ausstellern nach dem Abschlusskonzert am Gründonnerstag.  | Foto: Johannes Wollasch
15 Bilder

Super organisierte Osterarbeitswoche
Viele Glücksmomente in Trossingen

Wesseling/Trossingen. Die Osterarbeitswoche 2025 des Deutscher Harmonika-Verbandes e.V. startete wieder am Palmsonntag um 14 Uhr. Präsident Jochen Haußmann eröffnete im Konzertsaal der Bundesakademie Trossingen die Traditionsveranstaltung und empfahl, an den fünf Tagen bis Donnerstag sich täglich über die Glücksmomente beim gemeinsamen Musizieren klar zu werden. Er begrüßte Ian Watson mit der Orchesterwerkstatt, Bundesdirigentin Silke D'Inka für den Lehrgang Dirigieren, Jakob Steinkellner, der...

Nachrichten

LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen
Rückblick auf die Südafrika-Tour

Südafrika/Wesseling. Nach Brasilien, China, Russland, Kolumbien und Costa-Rica war Südafrika nun eine weitere große Reise, die das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen organisiert hat. Die Tourplanung wurde von Martina Ahrendt gemacht, dazu gehörten die Aufnahme von Kontakten in Südafrika, hunderte E-Mails, die Planung der Konzerte, der Reisen und Ausflüge im Land. Thomas Ahrendt war für die Gesamtorganisation verantwortlich - seit über 30 Jahren kümmert er sich als...

Nachrichten

Saisonabschluss LandesJugendAkkordeonOrchester
Virtuos und gut aufgelegt - nach der Südafrika-Tour

Wesseling/Wuppertal. Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen, aktuell unter Leitung von Silke D'Inka, Bundesdirigentin des Deutschen Harmonika-Verbands, begeisterte am 3. Advent im Kulturzentrum Immanuel in Wuppertal mit einem großartigen Saisonabschlusskonzert - nach ihrer Südafrika-Tour in den Herbstferien mit Konzerten in Pretoria, Hermannsburg, Durban, Kapstadt, Stellenbosch und Melbosstrand. Der Vorsitzende des DHV Landesverbandes Matthias Hennecke begrüßte die Gäste in dem...

Nachrichten

LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen
"Symphony Of Cultures" in der Immanuelskirche

Wuppertal/Wesseling. Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen lädt zum Abschlusskonzert "Symphony Of Cultures" am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 16 Uhr in das Kulturzentrum Immanuelskirche Wuppertal, Sternstraße 73, ein. Einlass ab 15:30 Uhr. Das Auswahlorchester besteht seit 1986 und möchte die musikalische Fortbildung ausgewählter Laienmusiker fördern sowie die Verbreitung zeitgenössischer Originalmusik unterstützen. Im Konzert erklingt das Programm der Konzertreise nach...

Nachrichten
Abschluss des Abschlusskonzertes der Osterarbeitswoche 2024 des Deutschen Harmonika-Verbandes: Lehrgang 5 von Hans-Günther Kölz und Wolfgang Ruß.  | Foto: Tom Conrad
10 Bilder

Viele Anregungen und tolle Leistungen
Erfolgreiche Osterarbeitswoche

Trossingen/Wesseling. Wieder eine erfolgreiche Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verband e.V.: volles Haus in der Bundesakademie Trossingen mit 99 Teilnehmenden, Klasse Dozenten: Silke D'Inka für Dirigieren, Andreas Nebl und Daniel Franz für Ensemble, Jakob Steinkellner für Steirische Harmonika sowie Hans-Günther Kölz und Wolfgang Ruß für den Literaturkurs Akkordeonorchester; gute Stimmung, viele Anregungen und tolle Leistungen der Teilnehmenden beim Abschlusskonzert. LehrgängeSeit...

Nachrichten

Osterarbeitswoche Trossingen
Treffpunkt von Akkordeonfans aus ganz Deutschland

Wesseling/Trossingen. Die Osterarbeitswoche 2023 des Deutschen Harmonika-Verband e.V. in der Bundesakademie Trossingen begann wie immer am Mittag des Palmsonntags. In fünf Lehrgängen musizierten insgesamt 120 Akkordeonistinnen und Akkordeonisten. Und am Gründonnerstag ging sie mittags zu Ende. Alle Teilnehmenden waren sich einig: es war wieder toll! Und die Dozierenden waren beeindruckend von den großartigen Leistungen, die in den Lehrgängen erbracht wurden. Die Ergebnisse zeigten die...

Nachrichten

Beeindruckendes Konzert
LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen

Essen/Wesseling: "Fantastisches" – das war der diesjährige Titel des Abschlusskonzertes 2022 des LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Sascha Davidovic in der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid. Es war gleichzeitig eine öffentliche Generalprobe für das Wertungsspiel beim Wettbewerb für Auswahlorchester am 12. November 2022. Dann messen sich in Trossingen die Leistungsträger der Amateurmusik und stellen sich der Bewertung einer hochkarätigen Jury. Der...

Nachrichten

LJAO NRW unter Silke D'Inka
Originalmusik und sinfonisches Repertoire

Wuppertal/Wesseling. Im September 2021 erst hatte das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen ein großartiges Gemeinschaftskonzert mit dem LJAO Bayern im Brückenforum Bonn mit einem klassischen Beethoven-Programm gegeben. Es war gleichzeitig die Verabschiedung von Gerhard Koschel, der das Orchester vier Jahre geleitet und mit ihm unter anderem eine Konzertreise nach Costa Rica gemacht hatte. In nur vier Wochenendproben hatte nun Silke D'Inka die jungen Musikerinnen und Musiker auf...

Nachrichten

Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbandes in Trossingen
100 Musikbegeisterte und Kurse mit tollen Dozenten

Trossingen/Wesseling: Am Ende der Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verband e.V. in der Bundesakademie Trossingen blickten alle zurück auf interessante Tage, voll gepackt mit Akkordeonmusik diverser Stilrichtungen, fleißiger Probenarbeit, Begegnungen und Austausch, vielen Anregungen für die Kulturarbeit in den Heimatvereinen... Kurse und Abschluss Am Gründonnerstag stellten sich die Kurse in der Abschlussveranstaltung gegenseitig vor, was sie bei der Osterarbeitswoche gelernt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 16:00
  • Historische Stadthalle Wuppertal GmbH
  • Wuppertal

Saisonabschlusskonzert LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen

Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen lädt zum Saisonabschlusskonzert am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16 Uhr in die Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn-Saal, ein. Einlass ab 15:30 Uhr. Das Auswahlorchester besteht seit 1986 und möchte die musikalische Fortbildung ausgewählter Laienmusiker fördern sowie die Verbreitung zeitgenössischer Originalmusik unterstützen. Die jungen Amateurmusikerinnen und -musiker musizieren auf höchstem Niveau und präsentieren eindrucksvoll...