Drabenderhöhe

Beiträge zum Thema Drabenderhöhe

Nachrichten

Stadtteilhaus eröffnet
Nutzt es, lebt es, liebt es!

Wiehl. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit ist das Stadtteilhaus Drabenderhöhe seiner Bestimmung übergeben worden. Beim Eröffnungsfest war auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach zu Gast. „Dieser Bau ist ein Versprechen, besonders für die Gegenwart und die Zukunft“, sagte die Ministerin beim Festakt im neu gestalteten großen Saal des Hauses. Sie hob die Funktion des Gebäudes im Sinne ehrenamtlicher Tätigkeit hervor: „Ehrenamt braucht Heimat und Heimat braucht Raum für Engagement“, erklärte sie....

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 216× gelesen
Nachrichten

Gesangliches Können
MGV ist Meisterchor

Am 24. September 2023 stellte der MGV Drabenderhöhe nach mehrmonatiger Vorbereitung die Beurteilung seiner Gesangskünste in das Ermessen einer 4-köpfigen Jury des Chorverbands NRW. Der MGV hatte seit Oktober 2022 insgesamt vier, teilweise vorgeschriebene Volkslieder und Chorwerke unter Anleitung des Dirigenten Hubertus Schönauer einstudiert und zuletzt täglich geprobt. Die Liedvorträge wurden zweimal mit „sehr gut“ und die übrigen mit „gut“ bewertet, sodass der MGV sich nun zum achten Mal als...

  • Wiehl
  • 17.10.23
  • 189× gelesen
Nachrichten

Neu gestaltet
Noesnerland: alter Park mit neuem Wert

Drabenderhöhe. Nach rund einem Jahr Bauzeit zeigt sich der Nösnerlandpark in neuem Glanz. Mit einem kleinen Fest ist das Freizeitgelände durch Bürgermeister Ulrich Stücker offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Die Stadt Wiehl hat dem Park mehr als nur eine Frischzellenkur verpasst. Vor allem der Spielbereich zeigt ein neues Gesicht und bietet vielfältige Möglichkeiten für kleine und größere Kinder. Aber auch weitere Altersgruppen können den wieder in seinen Wert gesetzten Nösnerlandpark...

  • Wiehl
  • 18.09.23
  • 179× gelesen
Nachrichten

Erntepaar
Erntedankfest: Neuer Standort hat sich bewährt

Drabenderhöhe. In der Zeit vom 8. bis 10. September findet in Drabenderhöhe das traditionelle Erntedankfest statt. Natalie und Peter Löwen aus der Nachbarschaft Biesengarten lösen das noch amtierende Erntepaar Doris-Heike Kraus und Markus Stache ab. Die gelernte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums St. Maria Heimsuchung in Marienheide und der gelernte Elektriker der Firma Sonoco Plastics Germany in Overath wohnen seit über einem Jahrzehnt in Drabenderhöhe und wollen...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 127× gelesen
Nachrichten

Ehepaar Stache
Vom Erntepaarzum Prinzenpaar

Bielstein. Bekannt ist er vielen als Vorsitzender des Erntevereins Drabenderhöhe, doch auch der Karneval ist seine Leidenschaft: Volker Stache, der in der kommenden Session mit seiner Frau Jana als Prinzenpaar des Karnevalsvereins Bielstein durch die Säle ziehen wird. Neulinge auf der Bühne sind sie nicht, waren sie doch bereits 2014 das „Höher Erntepaar“. Am 6. Januar 1973 erblickte der designierte Prinz Volker I. als Drabenderhöher Junge das Licht der Welt, während Prinzessin Jana am 10....

  • Wiehl
  • 26.05.23
  • 377× gelesen
Nachrichten

Neuen Vorstand gewählt
Roswitha Hackbarth jetzt Frauenchor-Chefin

Wiehl. Die Vorsitzende des Frauenchors Drabenderhöhe, Angelika Knips, zog mit 25 Sängerinnen und Chorleiterin Regine Melzer bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus Drabenderhöhe Bilanz. Da sich der Chor im vergangenen Jahr hauptsächlich auf das Leistungssingen konzentrierte, gab es nur einen Auftritt im Altenheim Drabenderhöhe, so Schriftführerin Andrea Rumi. Allerdings konnte der Chor nach zwei Jahren Abstinenz wieder an Heiligabend den Gottesdienst mitgestalten. Chorleiterin Regine...

  • Wiehl
  • 17.01.23
  • 406× gelesen
Nachrichten

Besondere Auszeichnung
Heimatpreis erstmals vergeben

Wiehl. Erstmals in der Geschichte des Landes hat die NRW-Landesregierung den Heimatpreis für die Siebenbürger Sachsen verliehen. Die Drabenderhöher erhielten für den „Turm der Erinnerung“, der auf dem Gelände des Altenheims steht, den Ehren-Hauptpreis aus der Hand von Ministerin Ina Scharrrenbach. Letztendlich sei es nicht schade, dass die Preisverleihung des Heimatpreises 2020 wegen der Pandemie erst jetzt stattfinde, weil 2022 ein Jubiläumsjahr sei: Vor 65 Jahren übernahm das Land NRW die...

  • Wiehl
  • 12.04.22
  • 362× gelesen