Drüber und Drunter

Beiträge zum Thema Drüber und Drunter

Nachrichten

Frühjahrstrockenheit
Nicht in Gefahr: Ernte und Trinkwasserversorgung

Frühjahrstrockenheit bisher nur mit geringen Auswirkungen - bodenschonende Bewirtschaftung, Zwischenfruchtanbau, Sortenauswahl und Steigerung der Humusgehalte zeigen positive Wirkung[ Niederkassel/Troisdorf. Seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April noch nie so trocken wie in diesem Jahr. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach Auswertung seiner Klimadatenbank. Verglichen mit dem Referenzzeitraum 1991-2020 fielen im bundesweiten...

Nachrichten

Geplante Aktivkohleanlage
„Ewigkeitschemikalien“ PFAS hier nachweisbar

Geplante Aktivkohleanlage sichert hohe Trinkwasserqualität. Auswirkungen auf den Trinkwasserpreis Niederkassel. In den letzten Tagen berichteten die Medien vermehrt über die weltweite Verbreitung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Diese lassen sich an immer mehr Orten auf der Welt nachweisen. Niederkassel bildet hier keine Ausnahme. Die Substanzen sind langlebig und die Natur hat kaum Möglichkeiten, sie abzubauen. Sie reichern sich in der Umwelt und im menschlichen Körper an,...

Nachrichten

Gefahr von Missernten reduzieren
Ernten sichern und Grundwasserschutz

Nach Schließung des Versuchsguts Wahn gibt es keine Anbauversuche mehr, die die spezifischen Bedingungen der Region berücksichtigen. Welche Pflanzen eignen sich unter den klimatischen und bodentypischen Parametern besonders für den Anbau vor Ort? Welche Sorte hat die beste Grundgesundheit und benötigt nur wenig Unterstützung durch Pflanzenschutzmittel? Da der Arbeitskreis DRÜBER UND DRUNTER auf die Erkenntnisse aus den Versuchen nicht verzichten wollte, haben die Mitglieder (unter anderem mehr...

Nachrichten
DRÜBER UND DRUNTER-Landwirte stellen Flächen zur Verfügung. | Foto: Lowis
2 Bilder

Blühstreifenzertifikate
Insekten brauchen unsere Unterstützung

Das Anlegen von Blühstreifen genießt bei den über 40 Landwirten von DRÜBER UND DRUNTER seit vielen Jahren eine hohe Priorität. Jährlich säen sie auf mehr als 400.000 Quadratmetern insektenfreundliche Blühpflanzen. Ein vielfältiges Insektenleben ist nicht nur wichtig für den Natur- und Gewässerschutz in der Region. Es sichert darüber hinaus gute Erträge im eigenen Garten aber vor allem auch in der Landwirtschaft. Bernd Bulich, Vorsitzender von DRÜBER UND DRUNTER: „Mit unserem Blühstreifenprojekt...

Nachrichten

Klimawandel
Der Klimawandel und das Grundwasser

Niederkassel. Im Zuge des Klimawandels diskutieren Verbraucher*innen zunehmend darüber, ob uns das Wasser „ausgeht“. Müssen wir bei der Trinkwassernutzung in Zukunft mit Einschränkungen rechnen? Stefan Schiffmann, Leiter Nachhaltigkeit und Ressourcensicherheit bei der RheinEnergie AG Köln und Mitglied im DRÜBER UND DRUNTER Vorstand: „Im Gebiet des Arbeitskreises sind wir in Bezug auf das Wasserangebot in einer komfortablen Situation. Es gibt genügend Wasser, um die Versorgung der hier lebenden...

Nachrichten

Blühstreifenzertifikate zum Verkauf
Für die Honigbiene und ihre Freunde

„Drunter und Drüber“ sorgt für Insektenschutz mit dem Verkauf von BlühstreifenzertifikatenNiederkassel. „Ohne Bienen gibt es bei der Obsternte nichts. Und auch wenn die Restbestäubung durch Wind übrig bleibt, dann beträgt der Ertrag vielleicht 20 Prozent“, erläutert Landwirt Wolfgang Honecker, der wie Franz-Josef Telohe langjähriges Mitglied von „Drüber und Drunter“ ist. Die rund 40 Landwirte der Schutzgemeinschaft säen seit vielen Jahren auf mehr als 400.000 Quadratmetern insektenfreundliche...