Digital und Technik

Beiträge zum Thema Digital und Technik

Ratgeber

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Performance in der Reifentechnologie neu definiert: Präzision und Fahrspaß auf hohem Niveau

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Pirelli Reifen Generation bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf die Bereifung von Elektroautos. Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 82× gelesen
Ratgeber

Android
Warum ist es das beliebteste Betriebssystem in Deutschland?

Riesige Auswahl beim mobilen Gaming Mehr Möglichkeiten zur Personalisierung Die Benutzeroberfläche von Android bietet den Nutzern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Personalisierung. Zwar bietet Apple auf seinen Smartphones ein einheitliches und sehr intuitives Nutzererlebnis, doch die Verbraucher können wenige Veränderungen vornehmen, um eigene Vorstellungen umzusetzen. Android im Gegenzug ist eine offene Welt, die mit vielen personalisierten Elementen gestaltet werden kann. Der hohe...

  • 27.11.24
  • 195× gelesen
Ratgeber

Digital und Technik
Behördenmitarbeiter kopiert Daten von hunderttausenden Wählern

In Dresden hat ein Behördenmitarbeiter unbefugt Daten von hunderttausenden Wahlberechtigten kopiert. Der 54-jährige Systemadministrator transferierte eine komplette Wahlbenachrichtigungsdatei mit personenbezogenen Daten von 430.000 wahlberechtigten Dresdnern auf mindestens einen externen Datenträger. Zwischen Mai und Oktober 2024 kopierte er zudem rund 270.000 Dateien auf externe private Speichermedien. Die Stadt Dresden hat Anzeige erstattet, und bei Durchsuchungen wurden sämtliche...

  • Köln
  • 20.11.24
  • 136× gelesen
Nachrichten

Ratgeber und Verbrauchertipps
Rechts-Plattform prüft und widerspricht Bescheiden, wenn sie fehlerhaft sind

(TRD/BNP) Es gibt keine offiziellen Statistiken darüber, wie viele Bescheide von Behörden bei Hartz IV, BG oder Rente falsch sind. Allerdings gibt es einige Hinweise, die darauf schließen lassen, dass es sich dabei um ein häufiges Problem handelt. Zum einen gibt es viele Klagen von Hartz-IV-Empfängern und Rentnern gegen die Bescheide, die sie von den Jobcentern oder den Rentenversicherungen erhalten. Laut einem Artikel von Anwaltauskunft.de befassen sich etwa ein Drittel aller Klagen vor den...

  • Köln
  • 05.10.23
  • 316× gelesen
Nachrichten

Moderne Autotechnik - Unfallforschung
Gefährliche Ablenkung: Die Mehrheit der Probanden in Versuchsfahrzeugen war vom Bedienkonzept verwirrt

(PB/RD/MID) Viele Autobauer und Fahrer betrachten den Bordcomputer mit Touchscreen im Straßenverkehr als das Nonplusultra des digitalen Komforts im Cockpit. Aber nicht selten ist die Erreichbarkeit von Bedienelementen erschwert, wenn sie irgendwo im Menü versteckt sind. Das Suchen und Finden sorgt für Ablenkung – besonders in Fahrzeugen, mit denen man nicht vertraut ist. Sicherheitsexperten melden daher Bedenken an. Für den Verkehrssicherheitsreport 2023 „Technik und Mensch“, der zahlreiche...

  • Köln
  • 14.08.23
  • 121× gelesen
Nachrichten

Künstliche Intelligenz im Alltag
Künstliche Intelligenz (KI) hilft Autofahrern autonom in eine Parklücke zu steuern

(PB/TRD/BNP) Forscher an der Technischen Universität Wien haben ein Netzwerk aus nur zwölf künstlichen Neuronen konstruiert, das intelligent und flexibel genug ist, um ein kleines Auto vollständig autonom und ohne Unfälle in eine Parklücke zu steuern. Das Netzwerk ist inspiriert vom Nervensystem des Fadenwurms Caenorhabditis elegans, der nur einige hundert Neuronen hat. Das Modell hat vier sensorische Neuronen, die nicht nur erkennen, wie groß der Parkplatz ist, sondern auch wo sich das...

  • Köln
  • 09.08.23
  • 103× gelesen
Nachrichten
Das Team der RWTH und FH Aachen, Team Sonnenwagen, sicherte sich auf Premiumreifen von Bridgestone die Siege bei zwei herausragenden Solar Challenges in 2022.
 | Foto: Quelle: Team Sonnenwagen Aachen/TRD Media
2 Bilder

Mit der Sonnenkraft auf bahnbrechender Reifentechnologie unterwegs

Innovation und Technik (PB/RD/BNP) Die World Solar Challenge 2023 ist ein internationaler Wettbewerb für solarbetriebene Fahrzeuge, der vom 8. bis 15. Oktober 2023 in Australien ausgetragen wird. Die Teilnehmer müssen eine Strecke von 3.000 Kilometern von Darwin nach Adelaide zurücklegen, wobei sie nur die Sonnenenergie als Antriebsquelle nutzen dürfen. Der Wettbewerb soll die Innovation und Nachhaltigkeit in der Mobilitätsbranche anregen und die Herausforderungen des Klimawandels aufzeigen....

  • Köln
  • 09.08.23
  • 150× gelesen
Sport

DLRG Bedburg e.V.
digitaler Ortsgruppentag schweißt zusammen

30.10.2020, 17:50 Uhr: Neun Vorstandsmitglieder der DLRG Bedburg sitzen etwas verloren im großen Rittersaal des Bedburger Schlosses. Eigentlich ist der Saal um diese Uhrzeit mit mehr als 75 Gästen gefüllt, die gespannt auf Vorträge aus den verschiedenen Ressorts der Ortsgruppe warten, auf die Siegerehrung hinfiebern und gemeinsam mit ihren Vereinskameraden einen interessanten Abend verbringen wollen. In diesem Jahr ist aber alles ganz anders: mit Kamera, Mikros und mehreren Laptops ausgestattet...

Nachrichten

Date me Digital –Björn Schülke, Alex Grein, Jon Shelton- Surveillance
Date me Digital –Björn Schülke, Alex Grein, Jon Shelton- Surveillance

Date me Digital –Björn Schülke, Alex Grein, Jon Shelton- Surveillance Kuratiert von Wilko Austermann Eröffnung: 14.02, 19:30 Uhr Finissage: 01.03.2020, 15:30 Uhr Das Ausstellungsprojekt Date me Digital zeigt in vier aufeinanderfolgenden Projekten unterschiedliche Aspekte der digitalen Kunst. Internationale Künstler werden mit Medienkünstlern aus NRW im Dialog präsentiert. Der Titel Date me Digital verweist auf das Eintauchen in die vier Themenfelder der Kunst Surveillance, Virtual Body, Digital...

  • Köln
  • 03.02.20
  • 272× gelesen
Nachrichten

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal 1. November 2019
Internet feiert Geburtstag, Facebook macht auf Bauherr, Supercomputer kommt nach NRW

(TRD/CID) Am 29. Oktober 2019 feierte das Internet seinen 50. Geburtstag. Ein Meilenstein auf dem Weg zum Erfolg war die Erfindung der E-Mail durch Ray Tomlinson Anfang der 1970er Jahre. Die erste E-Mail in Deutschland kam am 3. August 1984 in Karlsruhe bei Professor Werner Zorn (77) an, der 2001 ans Hasso-Plattner-Institut (HPI) berufen wurde. In der elektronischen Post heißt Laura Breeden vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston den deutschen Wissenschaftler und seinen...

  • Köln
  • 01.11.19
  • 192× gelesen
Ratgeber

Digital und Technik
TRD Pressedienst nun mit Vorlese-Funktion und Rücklink-Kanal, Wissenswertes über E-Books

TRD Pressedienst Blog News Portal In eigener Sache: Der TRD Pressedienst nutzt ab sofort bei seinen veröffentlichten Beiträgen am Beitragsanfang eine Vorlese-Funktion. Mit dem Podcast möchten wir unseren Lesern einen praktischen Zusatznutzen bieten. Wenn TRD-Themen in Online Medien veröffentlicht sind, bieten wir unseren externen Lesern am Beitragsende nun auch einen ständigen Link in Form einer vollverlinkten Beitragsversion mit Podcast-Funktion. Damit kann man extra im Dienst nach spannenden...

  • Köln
  • 12.08.19
  • 153× gelesen
Sport
Datenschutz in der Formel 1: Mercedes arbeitet mit „CrowdStrike“ zusammen.
 | Foto: © Daimler / TRDmobil
2 Bilder

TRD Nachrichten Mobilität
Mehr Cybersicherheit für Autos

(TRD/MID) Die Übernahme war ebenso simpel wie angsteinflößend: Als Computer-Spezialisten 2015 in den USA vorführten, wie einfach man einen Jeep hacken, unter seine Kontrolle bringen und in einen Graben steuern kann, war klar: Cyberkriminalität ist auch in Autos ein wichtiges Thema. Denn je mehr die Fahrzeuge heutzutage vernetzt, automatisiert und mit allerlei Technik ausgestattet sind, desto größer ist die Gefahr, Opfer der Datendiebe zu werden. Das fängt bereits bei den sogenannten...

  • Köln
  • 26.02.19
  • 119× gelesen
Blaulicht
So schnell, wie es die Polizei erlaubt: ein Mini John Cooper Works-Showcar im Streifenwagen-Outfit.  | Foto: © BMW/TRDmobil
2 Bilder

TRD Pressedienst Blog News Portal
Was darf die Polizei eigentlich alles kontrollieren?

„Allgemeine Verkehrskontrolle!“ Wer von der Polizei an den Straßenrand gebeten wird, weiß meist nicht genau, was die Gesetzeshüter so alles mit ihm anstellen dürfen. Hier ein Überblick über Rechte und Pflichten des Verkehrsteilnehmers. „Auch die Frage nach Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste ist erlaubt und man muss sie vorzeigen“, so die Fachleute. Weil diese Gegenstände oft im Kofferraum liegen, sind sie ein guter Vorwand für die Beamten, einen Blick ins Wageninnere zu werfen. Denn das...

  • Köln
  • 12.02.19
  • 473× gelesen
Nachrichten

By (TRD) Pressedienst Blog News Portal
Drohnen erobern den Himmel und können aus der Luft filmen

(TRD) Flugroboter und Spielzeugdrohnen können mehr als nur fliegen. Als Drohnen werden sie beispielsweise in Kriegsgebieten als Spionageinstrument oder waffenführendes unbenanntes Flugobjekt eingesetzt. Ein wenig Basteltalent genügt, um eine fliegende Bombe zu bauen. Ein amerikanischer Journalist hat dies laut „Spiegel“ ausprobiert. Er kaufte sich ein Modell und ließ es über ein New Yorker Einkaufszentrum fliegen, filmte damit die Köpfe Pizza essender Besucher und niemand störte sich daran....

  • Köln
  • 05.01.19
  • 131× gelesen